Hi Leute,
ich tüftel schon einige Tage rum, schaffe es aber nicht, einen HM-LC-SW4-DR irgendwie über einen PID zu schalten.
Brauche das für meine Heizung, weil ich die Heizkörper (bis dato) nicht einzeln über Ventile steuere, sondern nur die Umlaufpumpe ein- und ausschalten will.
Betreffend Heizungssteuerung gibt's ja jede Menge Infos im Netz, allerdings gehen diese Beispiele (soweit ich bisher gesehen habe) alle nur per % an den Stellantrieb.
Grundsätzlich scheiterts ja eigentlich nur daran, dass der PID ein "STATE" im set-Befehl mitschickt, daher hab ich ständig die Meldung im Log:
set xx_Schaltersteckdose1 state 0 : Unknown argument state, choose one of clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw getSerial inhibit:on,off off on on-for-timer on-till pair peerBulk press raw regBulk regSet reset sign:on,off statusRequest toggle unpair
den PID habe ich folgendermaßen definiert:
define Heizung PID EG_Temp_WohnzimmerOW:temperature:([0-9\.]+) xx_Schaltersteckdose1:state:on:off
Hat irgendjemand vlt. eine Idee? Momentan steh ich total am Schlauch leider :(
Danke im voraus,
lg, Ici
Ok, danke, habs doch geschafft dank TRESHOLD