Hallo,
habe derzeit das Problem, dass die Ausgaben von HMinfo (rssi, protoEvents) im FHEMWEB nicht mehr formatiert im Hauptfenster dauerhaft sondern für ca 5 Sekunden als unformatierte Statuszeile oben dargestellt werden. Siehe auch den Screenshot im Anhang.
FHEM Version - aktuell:
# $Id: fhem.pl 4935 2014-02-15 08:34:09Z rudolfkoenig $
- bei einer etwas älteren FHEM-Instanz (# $Id: fhem.pl 4829 2014-02-07) funktioniert es noch
- das Problem tritt offenbar nur bei der normalen FHEMWEB Instanz auf Port 8083 auf
- mit einem Tablet mit FHEMWEB Port 8085 ist die Ausgabe ok
- unabhänging vom Browser (getestet Firefox und IE), dabei jeweils Cache etc. gelöscht
Kann jemand das Problem bestätigen?
Gruss,
Tobias
Hi,
kann ich bestätigen -> tritt auf wenn man auf den webCMDs Link klickt (getestet Firefox - version nicht relevant).
Bei Eingabe: set <hm> protoEvents
im Command-Feld ist die Ausgabe ok.
Gruß
Arthur
das liegt daran das inzwischen alle set per xhr im hintergrund ausgeführt werden um die seite nicht mehr neu aufgebaut wird. eine etwaige meldung des set wird oben als status meldung angezeigt.
das wäre ein grund mehr es auf get umzustellen.
gruss
andre
auf get ist umgestellt. leider gehen gets im webcommand nicht (oder ich habe es noch nicht gefunden). daher habe ich es umgebogen, dass diese gets auch als set aufgerufen werden koennen.
gibt es auch gets im webCmd? Mal suchen...
das geht zur zeit nicht.
gruss
andre
sehr schade. Zumindest fehlt mit gerade die idee, wie ich mit einem Click die wichtigen gets ausfuehren kann.
Evtl koennte man in webCmd einen kenner einbauen, ob es set oder get ist "g:" und "s:" - mit default auf set...
ja. mal sehen ob rudi das gefällt.
als workaround geht es über eine readingsGroup. da kann man auch ein get auf einen link legen.
gruss
andre