FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: Mitendrius am 16 Februar 2014, 23:29:51

Titel: FB 7270 vs. 7330 vs Raspberry Pi
Beitrag von: Mitendrius am 16 Februar 2014, 23:29:51
Hallo Leute

Nachdem ich versucht habe mich hier einzulesen bin ich leider nicht schlauer geworden welches System ich nun als "Zentrale" nutzen soll. Ich habe hier zur Auswahl eine FB 7270 (Kabel deutschland anschluss) eine FB 7330 (Wifi repeater) und einen Raspberry Pi (noch ungenutzt)

Welches System würdet ihr mir empfehlen und warum?
Titel: Antw:FB 7270 vs. 7330 vs Raspberry Pi
Beitrag von: hexenmeister am 16 Februar 2014, 23:56:02
Rasp macht mehr Spaß  ;)
(da wesentlich performanter)

Gruß,

Alexander
Titel: Antw:FB 7270 vs. 7330 vs Raspberry Pi
Beitrag von: brmpfl am 18 Februar 2014, 20:05:58
RasPi!
Meine Fritz!Box kann ich austauschen, ohne Rücksicht auf mein fhem nehmen zu müssen.

Raucht mir der RasPi ab, nehme ich einen neuen, stecke eine entsprechend vorbereitete SD-Card rein und nach max 5 min läuft alles wie vorher
(vorausgesetzt, ein zeitnahes Backup ist zur Hand).

Titel: Antw:FB 7270 vs. 7330 vs Raspberry Pi
Beitrag von: Puschel74 am 18 Februar 2014, 20:14:28
Hallo,

an Mangel aus weiteren Auswahlmöglichkeiten plädiere ich auch für den RasPi.
Ja ich bin mit meinen 4 Stück zufrieden kann es aber fast nichtmehr abwarten bis endlich mein BBB geliefert wird  8)

Grüße
Titel: Antw:FB 7270 vs. 7330 vs Raspberry Pi
Beitrag von: PeMue am 18 Februar 2014, 21:13:20
Hi Puschel,

wie lange wartest Du denn noch? Ich habe ihn schon, aber konnte ihn leider aus Zeitmangel noch nicht in Betrieb nehmen  8)

Gruß PeMue
Titel: Antw:FB 7270 vs. 7330 vs Raspberry Pi
Beitrag von: Puschel74 am 19 Februar 2014, 05:48:51
Hallo,

das große C wollte am 05.02. liefern.

Letzte Woche hab ich dann die Mail bekommen das es sich leider etwas verzögert - neuer Liefertermin ist i-wann nächste Woche.
Stört mich aber nicht wirklich - das warten.
Ich hab so auch noch genug Baustellen  ;D

Grüße
Titel: Antw:FB 7270 vs. 7330 vs Raspberry Pi
Beitrag von: kermi am 20 Februar 2014, 17:15:24
Ich bin vom Raspberry immer noch nicht überzeugt, hab hier zwar einen rumliegen aber nicht wirklich die Notewendigkeit gesehen.
Bei mir läuft FHEM auf ner FB3790 seit über 3 jahren komplett problemlos.

Jedes zusätzliche Gerät ist auch wieder eine Fehlerquelle mehr ... und verbraucht üblerweise auch noch Strom.
Die FB brauche ich mit oder ohne FHEM, also soll sie doch die Automation gleich mitmachen.
Klar ist die Bere performanter, aber die zusätzlichen 2 sek. für den Aufbau eines Plots habe ich.
Titel: Antw:FB 7270 vs. 7330 vs Raspberry Pi
Beitrag von: AHA1805 am 20 Februar 2014, 19:21:46
Ich bin auch auf einer 7390 und habe einen BBB bestellt.
Zuerst hat es geheißen Liefertermin 05.02.
Nun bin ich bei voraussichtlicher Versendung 25.02. :-(

Bin ja gespannt wie ich mich anstelle, da ich seeehr wenig Ahnung mit Linux habe.

CU
Hannes

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

Titel: Antw:FB 7270 vs. 7330 vs Raspberry Pi
Beitrag von: Bennemannc am 25 Februar 2014, 22:02:04
Hallo,

ich habe mal hier http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/FRITZ!Box-Familie#FRITZ.21Box_Fon_WLAN nachgesehen. Beide Fritzboxen habe "nur" 64mb RAM. Das ist etwas knapp. Ich habe mit einer 7240 Abstürze gehabt - hauptsächlich beim aktivieren des WLan. Wenn ich unter der vorhandenen Hardware wählen müsste, würde ich den Raspberry bevorzugen. Zudem lassen sich dort dann auch andere Sachen integrieren. Zudem kann (wenn ich das richtig gelesen habe) der GPIO als Input Device genutzt werden.

Gruß Christoph