Ich habe mir zum spielen auche einen der neuen Wandthermostate besorgt´
Was ich nicht ganz verstehe:
Nach dem Pairing (über HMLAN) habe ich unter CUL_HM - Thermostat das Device CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_261853.
Innerhalb diesem habe ich die 5 Kanäle (Weather, Climate usw)
Nach einem Neustart von FHEM sind diese aber wieder weg, werden nicht in der fhem.cfg gespeichert ?
Eigentlich müssten diese doch auch im Raum CUL_HM - CUL_HM sein ? (dort sind auch jeweils die 5 Kanäle meiner Thermostatköpfe)
Habe das Device mehrfach gelöscht, neu angelernt, ein mal waren sie im richtigen Raum, aber auch dort nach Neustart verschwunden
Der HM-TC-IT-WM-W-EU ist bislang nur mit dem HMLAN gepairt, kein peering zu anderen Devices
Grüße
Klaus
Hi,
da möchte ich glatt nochmal anmerken, dass bei mir die neuen Geräte alle nicht mehr im cul hm Raum landen. Seit einigen Versionen schon. :-) Hoffe es gibt dafür eine Erklärung und Lösung.
LG
Martin
Einfache Regel: Das Device wird in "CUL_HM" angelegt, die zum Device gehörenden Channel landen in "Unsorted"
Das kenne ich von Homematic eigentlich schon lange nicht anders.
Und ein manuelles "save" nach einem autocreate hat auch noch nie geschadet.
Gut, wenn dem so wäre, wäre ich ja zufrieden, bei mir landen alle Devices in unsorted oder wo auch immer, aber nicht in cul hm. Es ist dann immer ziemlich mühsam herauszufinden, welches Gerät neu hinzugekommen ist, weil in cul hm nichts aufscheint.
Ich wollte es ja nur angemerkt haben, wenn der Fehler nicht gefunden werden kann ist es auch okay, ich komm damit klar, aber es ist eindeutig nicht wie es sein sollte. :-)
LG
Der Eintrag in der fhem.cfg ist nur:
define CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_261853 CUL_HM 261853
attr CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_261853 room CUL_HM
define FileLog_CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_261853 FileLog ./log/CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_261853-%Y.log CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_261853
attr FileLog_CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_261853 logtype text
attr FileLog_CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_261853 room CUL_HM
Bei früher angelernten CUL_HM_HM_CC_RT_DN waren auch die Channels in der fhem.cfg
Muss ich die händisch eintragen ?
Grüße
Klaus
Zitataber nicht in cul hm
Nein, der Raum, in dem das
DEVICE normalerweise auftauchen sollte, heißt ja auch CUL_HM da er in autocreate vom TYPE abgeleitet wird.
Die Channels des angelegten device werden anders behandelt. Deshalb sollten die in Unsorted.
oder wo auch immer,
nönö...
Zitat von: Klaus0815 am 18 Februar 2014, 11:33:04
Der Eintrag in der fhem.cfg ist nur:
...
Bei früher angelernten CUL_HM_HM_CC_RT_DN waren auch die Channels in der fhem.cfg
Muss ich die händisch eintragen ?
Hast Du nach dem autocreate ein "save" gemacht?
Wenn Du mit den aktuellen Versionsständen der Homematic-Module innerhalb fhem arbeitest, nicht.
Wenn Du nicht die aktuellen Versionsstände hast, kannst Du Dir das manuelle Anlegen sparen, weil die Channels dann eh nicht funktionieren.
grrrr jetzt fang nicht wieder mit so nem I-tüpfelgereite an ;-)
Natürlich taucht im Raum CUL_HM nichts auf. ich hab einfach nur gedacht jeder weiß sowieso von welchem Raum ich spreche also muss ich nicht genau tippen.
Also ich meine den richtigen Raum und nein, dort taucht kein device und keine channels auf.
Bei mir tauchen sowohl device als auch channels genau da auf, wo ich sie erwarte. Zumindest war das gestern abend noch so.
Vielleicht kennt fhem das device/die channel ja schon aus einem früheren Anlernen.
Durchsuche doch Deine fhem.cfg mal nach der HM-Id.
Nein, es sind alles neue Geräte und die ids waren noch nie in fhem. Es tritt auch bei allen Gerätetypen auf, ob sec-sd oder sw2.
Ich habe kein ausdrückliches "save" gemacht, nur über den HMLAN gepairt, habe ich bislang immer so gemacht.
Aber selbst jetzt, wo die Channels unter dem Device zu finden sind, gibt es keine Einträge für diese in der fhem.cfg, sind also wahrscheinlich nach einem Neustart wieder alle weg ?
Zufällig habe ich gestern vor dem pairen ein Update von FHEM gemacht, alles war auf dem neuesten Stand
Grüße
Klaus
Zitat von: Klaus0815 am 18 Februar 2014, 13:52:31
Ich kein ausdrückliches "save" gemacht
ich kauf mich mal wortebuch vielleicht hilft mich das zu verstehen was du sagen
FHEM speichert nichts ohne Anweisung in fhem.cfg.
ein save speichert immer die gesamte config
ein autosave kann man einstellen, dann wird beim define ein save gemacht - mit allem, was bis dahin vorhanden ist.
nach einem Device und autosave koennen noch attribute geaendert werden - diese sind dann noch nicht gesichert...
also tip:nach solchen Aktionen ein save (wie betateilchen empfohlen hat)
fhem.cfg so auslegen, dass man jederzeit ein save machen kann
sonderaktionen, die man mit fhem.cfg ausfuehren will sollte man tunlischst in ein separates File auslagern und dies per notify starten.
Gruss Martin
Hallo Martin,
was mich halt wundert, ist, das die einzelnen Channels gar nicht in der fhem.cfg vorhanden sind, sie aber im Raum "unsorted" auftauchen ?
ein " delete xxx" und ein Werksreset des Device müsste doch eigentlich ausreichen, um dieses komplett aus FHEM zu löschen ?
grüße
Klaus
und wenn du save machst?