FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Eniac am 18 Februar 2014, 16:50:03

Titel: Abgeschalteter Rauchmelder wird nicht als "dead" erkannt
Beitrag von: Eniac am 18 Februar 2014, 16:50:03
Hallo zusammen,

ich musste bei einem meiner Rauchmelder die Batterien wechseln. Da ich keine zur Hand hatte, war der Rauchmelder für einen Tag ohne Batterien. Daher hätte ich erwartet, dass der ActionDetector das Device dann vom Status "alive" in den Status "dead" ummeldet. Das ist aber nicht passiert, es wurden weiterhin alle Devices als alive gemeldet.

Habt ihr eine Idee, wo hier das Problem liegen könnte? Wird der Zustand der Devices nicht periodisch (z.B. alle 10 Minuten) abgefragt? Falls nicht, wie erkennt der ActionDetector dann den Zustand der Devices?

Viele Grüße
Eniac
Titel: Antw:Abgeschalteter Rauchmelder wird nicht als "dead" erkannt
Beitrag von: martinp876 am 18 Februar 2014, 17:06:57
ein sd meldet sich alle 3 tage oder so. Die Überwachungszeit ist 99h, wie du im Attribut nachlesen kannst.
Je nachdem, wann er sich zuletzt gemeldet hat geht 1 tag ausfall hier untern.
Titel: Antw:Abgeschalteter Rauchmelder wird nicht als "dead" erkannt
Beitrag von: Eniac am 18 Februar 2014, 18:05:47
Ahhhh, sehr schon - das macht natürlich Sinn ;)

Bewirkt eine Änderung des Attributs denn eine entsprechend anderen Rückmelde-Zyklus oder ist das ein Read-Only-Wert?

Würde aus deiner Sicht etwas dagegen sprechen, dass einmal pro Stunde abzufragen oder erzeuge ich damit zuviel Funkverkehr?
Gerade bei Rauchmeldern wäre es aus Sicherheitssicht nicht schlecht, möglichst zügig über einen Ausfall eines Rauchmelders informiert zu werden...
Titel: Antw:Abgeschalteter Rauchmelder wird nicht als "dead" erkannt
Beitrag von: martinp876 am 18 Februar 2014, 20:32:31
der Rückmeldezyklus jeden bausteins ist fix (so er einen automatischen hat).
Die default einträge sind vorhanden und eingeltellt, dass diese Werte überwacht werden.
Du kannst aber den den (jeden) baustein zyklisch abfragen in welchen Abständen du willst. Dann kannst du die Zeit runter setzen. ActionDetector registriert jede art von Nachricht des Device, würde funktionieren.