hi,
ich habe ein Problem mit der drop-list beim Attribut room.
Zum Einen erlaubt diese Liste nicht, neue Raeume einzutragen.
Zum Zweiten wird auch das Eintragen/Zuordnen einer Entity zu mehreren Raeumen in der Maske verhindert. Dabei halte ich es fuer extrem hilfreich, dass man eine Entity mehreren Raeumen zuordnen kann. Zwar hat das nichts mit Raeumen zu tun sondern mehr mit Gruppierung im web-frontend, aber dennoch ist es sehr komfortabel.
a) man sollte dies dem User offensiv anbieten/klar machen. Das Kommandref gibt dazu nichts her. User habe es schwer, dies ueberhaupt zu erkennen
b) die Maske im Attribut muss diese sichtweise unterstuetzen.
c) dem User sollte klar werden, dass room nichts mit Raeumen zu tun haben muss sondern erheblich maechtiger ist und eine (die einzige) schnelle navigation im web-interface zulaesst, mit welcher der User die zusammenstellung selbst in der hand hat.
Ich persoenlich habe uebrigens kein Problem, dies einfach in config file zu editieren.
Ich faende es aber schade, wenn den einfachen User dies nicht verdeutlicht und somit vorenthalten wird. Kommandref, Eingabemaske, howto, wiki, bestCurrentPractice sollten es enthalten
Gruss Martin
aus selfhtml :-)
<form action="select.htm">
<select name="top5" size="5" multiple>
<option>Heino</option>
<option>Michael Jackson</option>
<option>Tom Waits</option>
<option>Nina Hagen</option>
<option>Marianne Rosenberg</option>
</select>
</form>
http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm
sollte evtl noch einfacher sein :-)
Sorry für Deppol Post
ne, Wuppi, ganz so trivial funktioniert das fhem-Frontend dann doch nicht :)
ich hab eben hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,20564.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,20564.0.html) einen patch gepostet der die mehrfach auswahl für room ermöglicht.
gruss
andre
Eine ListBox würde ich nicht gut finden. Durch ihre höhe wird viel platz verschwendet und auf mobilen devices ist sie nicht gut zu gebrauchen (auf desktop imho auch nicht). nicht umsonst hat sich diese art de facto nicht durchgesetzt.
auf einem mobile device kann man das ja wieder deaktivieren.
wenn du aus mehreren werten auswählen können willst sollte man auch mehrere werte gleichzeitig sehen.
du darfst das gerne auf ein menü mit check boxen umbauen :)
gruss
andre
Ich bin der Meinung, dass eine Textbox an der Stelle sogar reicht. Das würde auch das "Anlegen" neuer Räume erleichtern.
ich finde die textbox sollte nur eine zusätzliche möglichkeit sein.
aus der bestehenden liste auswählen verhindert tippfehler. und die mehrfachauswahl soll zeigen das ein device in mehr als einem raum sein kann.
wenn du direkt tippen willst kannst du das ja auch jetzt schon in der commandbox.
gruss
andre
Zitat von: marvin78 am 21 Februar 2014, 16:32:46
Ich bin der Meinung, dass eine Textbox an der Stelle sogar reicht. Das würde auch das "Anlegen" neuer Räume erleichtern.
so war das glaub ich früher :) Bei mir ist die Auswahlliste komplett abgeschaltet. Und die Sache mit den Tippfehlern gilt auch nicht, denn bei den groups gibt es glücklicherweise keine Auswahlliste - und ich hoffe, das bleibt so.
die sache mit den tippfehlern gilt sehr wohl. gerade bei groups :)
Wer kurze Raumnamen nicht richtig schreiben kann und/oder nicht in der Lage ist, diese nachher zu korrigieren, dem ist nicht zu helfen. Bevormundung hilft da wenig. Eine Mehrfachauswahl ist, meiner Ansicht nachm nicht wirklich eine sinnvolle Alternative. Eigentlich sind sie sogar ein graus.
ZitatEigentlich sind sie sogar ein graus.
Volle Zustimmung 8)
Zitatdu darfst das gerne auf ein menü mit check boxen umbauen :)
Auch nichts für Handy. Darf ich das wieder auf TextField umbauen? :D
nein, weil inzwischen zur Revolution gegen das room-Attribut an sich aufgerufen wurde!
http://forum.fhem.de/index.php/topic,20564.0.html
Schön wäre es...