FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Michi240281 am 19 Februar 2014, 10:03:58

Titel: Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Michi240281 am 19 Februar 2014, 10:03:58
Hallo zusammen,

derzeit läuft Fhem bei mir auf einer FB7390. Ist grundsätzlich ok, nur werden nach und nach weitere Geräte folgen und somit wird das gesamte System auch komplexer und umfangreicher.
Nun wäre meine Frage, wenn ich auf nen eigenständigen Server umsteigen würde, ob man am besten einen RPi oder BBB nimmt?

Habe auch von Cubie 2 (3) gelesen, aber das scheint ja noch nicht so verbreitet zu sein und vllt daher nicht so "anfängerfreundlich", falls mal Probleme auftauchen.

Preislich tun sich RPi und BBB ja nicht so viel. Was gibt es sonst zu beachten?

Bei welchen Funktionen/Modulen wird es zu "Problemen" bzw. Mehraufwand kommen, wenn ich von der FB umsteige? Also was kann nur die FB bzw. ist mir Aufwand verbunden, es auf RPi/BBB zum laufen zu bekommen.

Wie aufwändig ist generell der Umzug? Wäre vermutlich das beste, wenn man so früh wie möglich umzieht, oder?

Besten Dank schonmal für Eure Infos und Tipps!
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: betateilchen am 19 Februar 2014, 11:08:28
Der Umzug besteht darin, Deine fhem.cfg auf die neue Hardware umzuziehen. Ggf. die Logfiles, wenn Du wert auf durchgängiges Plotten legst.

Der Aufwand für die Installation von fhem ist auf Raspberry und BBB der gleiche - ein Paket installieren.
Der große Vorteil: Du hast es hinterher sehr viel einfacher, falls Du mit Modulen arbeitest, die bestimmte perl-Module voraussetzen, die es auf der Fritzbox nicht gibt.
Ein weiterer großer Vorteil: bessere overall-Perfomance.

Was kann nur die Fritzbox, was die beiden anderen nicht können? Telefonieren... (obwohl, auch das kann man sowohl dem Raspberry als auch dem BBB beibringen, macht aber nicht so sehr viel Sinn).

Entscheidung zwischen Raspberry und Beaglebone => Beaglebone. Läuft einfach hardwarseitig (vor allem was den USB port angeht) sehr viel zuverlässiger und hat den großen Vorteil, einen internen Speicher für das System zu besitzen. Du kannst das Beaglebone also komplett ohne SD-Card im laufenden Betrieb benutzen.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Rince am 19 Februar 2014, 17:33:37
Das Telefonieren wird schon noch.
http://sipcmd.sourceforge.net/

Auch wenn ich mit dem RasPi noch nie Ärger hatte, würde ich dennoch zu nem BBB tendieren.

Rechenleistung ist Rechenleistung. Beim Erzeugen von SVG Plots z.B.

Und solange Betateilchen auch nen BBB verwendet, hast du vermutlich mit den best-denkbarsten Support ;)
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: JoeALLb am 19 Februar 2014, 17:47:39
Anleitungen gibt es mehr für Rpi und raspbian,  wobei du die meisten nicht brauchst wenn er nur fhem können soll.  Der interne Speicher ist sehr klein,  da haben nur wenige logs Platz.  Ich verwende produktiv Einen bbb  und für Testzwecke 2 Rpi s.
Ob jemand anruft kannst du auch auf dem neuen Rpi als Notify auswerten.

Gesendet von meinem Xperia Pro mit Tapatalk

Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: AHA1805 am 19 Februar 2014, 18:10:38
Welches Linux Paket ist für den Beaglebone zu empfehlen um Fhem zu verwenden?

Das Angström Linux oder eher Debian oder...?

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: betateilchen am 19 Februar 2014, 18:41:21
Debian.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Raven am 19 Februar 2014, 18:51:04
Ich hab auch bisher Raspi im Einsatz und wg. aktuellen USB-Probs i.V.m. dem Viessman-USB-Adapter, versuche ich es nun mit dem BBB.

Uff...war ein ganz schöner Akt den BBB mit Debian in Betrieb zu nehmen:
- Probleme mit apt-get update (hier lag es aber eher an der show-versions Routine)
- "Probleme", daß grundlegende Programme (compiler und make) nach installiert werden mussten

Ich bin noch Linux-Novize...aber diese Dinge liefen beim Raspi bereits out-of-the-box.

ich bin gespannt..in Kürze hab ich Zeit den USB-Adapter auszuprobieren.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: LarsK am 19 Februar 2014, 19:15:49
Hallo,

da Du kurz das Cubieboard erwähnt hast, kann ich dazu eine kleine Info geben, zur Zeit habe ich das Cubieboard 1 (mit dem A10) im Einsatz.
Zuvor hatte ich ebenfalls ein Pi laufen, welches aber aufgrund von Timingproblemen mit CUL und Homematic rausgeflogen ist.
Für dieses Board gibt es ebenfalls ein Debianimage welches einfach auf eine SD-Karte kopiert werden kann, sodass es auch für Anfänger möglich sein sollte.
Der Umzug von Fhem war dann recht einfach. fhem und die nötigen Perlmodule per aptitute installiert und die Config wieder raufgeschoben.
Ist natürlich etwas teuer als der PI aber der Sata-Anschluss ist natürlich auch nett.

Gruß

Lars
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: betateilchen am 19 Februar 2014, 19:51:06
Zitat von: Raven am 19 Februar 2014, 18:51:04Uff...war ein ganz schöner Akt den BBB mit Debian in Betrieb zu nehmen:

Dann hattest Du eine untaugliche Anleitung.

Außerdem hat das Nachinstallieren von Paketen nix mit der Inbetriebnahme an sich zu tun.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Lars am 19 Februar 2014, 21:48:27
Mein Tipp führt ebenfalls zum beaglebone black.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Raven am 19 Februar 2014, 22:23:49
Zitat von: betateilchen am 19 Februar 2014, 19:51:06
Dann hattest Du eine untaugliche Anleitung.

Außerdem hat das Nachinstallieren von Paketen nix mit der Inbetriebnahme an sich zu tun.

Glaub ich nicht..Anleitung /Link hatte ich aus dem anderen bbb Vorstellungsthread hier. Auch hat die Anleitung nichts mit der hier erwähnten apt-get Problematik zu tun. Eher mit dem Image, aber das stammte aus einer der bekannteren Quellen.

Inbetriebnahme -> dehnbarer Begriff. Fakt ist,  ich musste mehr Programme nachinstallieren, bevor ich produktiv loslegen konnte. ;-)

Für Linux-Kenner kein Thema, aber für Einsteiger mit höherem Aufwand verbunden als im Vergleich zum Rpi.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: AHA1805 am 19 Februar 2014, 22:30:47
Hat du eine gute Anleitung für die Installation.
Ich habe diese hier gefunden
http://www.welzels.de/blog/projekte/beaglebone/debian-auf-beaglebone-und-beaglebone-black-installieren/

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: betateilchen am 20 Februar 2014, 10:25:48
Zitat von: AHA1805 am 19 Februar 2014, 22:30:47Hat du eine gute Anleitung für die Installation.

Ich brauch keine, ich hab schon soviele Systeme aufgesetzt, dass Du mich nachts um drei wecken kannst und ich mach das noch mit drei Promille 8)
Sobald das Image auf der Karte ist und so eine Kiste läuft im Netzwerk ist, kopier ich da ein Install-Skript drauf, das alles nötige von ganz alleine macht.

Das Aufsetzen eines RaspberryPi oder eines BBB dauert bei mir vom nackten Gerät mit leerer SD-Karte bis zur Verfügbarkeit des fhem-Frontends inkl. Installation von HiPi-Tools und hmland maximal 10 Minuten.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Raven am 20 Februar 2014, 10:37:23
Zitat von: AHA1805 am 19 Februar 2014, 22:30:47
Hat du eine gute Anleitung für die Installation.
Ich habe diese hier gefunden
http://www.welzels.de/blog/projekte/beaglebone/debian-auf-beaglebone-und-beaglebone-black-installieren/

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4

Die hatte ich auch genommen. Mein apt-get / show-version Problematik lag evtl. daran, daß ich ein älteres Image von Dec. verwendet hatte; inzw. gibt es Images von Jan/Feb. Für Linux-Kenner kein großes Ding, aber ich mußte mich erst mal durchwühlen und die apt-get.conf ändern.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: AHA1805 am 20 Februar 2014, 18:44:11
Hallo Betateilchen

es war eigentlich anders gemeint.
(Was so ein fehlendes Fragezeichen ausmacht :-( )
Ich weiß natürlich,  dass du das Teil im Schlaf installieren kannst.

... gemeint war, ob du eine bessere Anleitung für die Installation hast ;-).

CU
Hannes

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: JoeALLb am 20 Februar 2014, 19:09:45
@betateilchen. Hast du mal den Stromverbrauch gemessen? Gerade beim bbb gibt's die unterschiedlichsten Aussagen. Braucht er tatsächlich weniger als der Rpi?

Gesendet von meinem Xperia Pro mit Tapatalk

Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: brmpfl am 20 Februar 2014, 22:12:57
Hi,

Interesse hätte ich auch, ein wenig mit einem BBB zu experimentieren.
Könnt Ihr eine gute Bezugsquelle empfehlen?

Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: AHA1805 am 20 Februar 2014, 22:39:13
Hallo

ich habe meine hier gekauft.
http://www.voelkner.de/products/481902/BeagleBoard-BeagleBone-Black-Mini-PC-BB-BBLK-000.html
Ab und zu gibt es bei Völkner 5-10€ Gutscheine im Web dann kostet er gerade mal soviel wie ein Rasp Pi.

Gruß Hannes
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Michi240281 am 23 Februar 2014, 21:49:43
Habe mir gerade mal die verlinkte Anleitung angesehn.

Hab davon ja garkeine Ahnung, aber wüsste auf Anhieb schon garnicht, wo ich das hier eingeben muss:

me@arm-ct:~/Bone$ wget http://rcn-ee.net/deb/flasher/wheezy/BBB-eMMC-flasher-debian-7.0.0-2013-06-14.img.xz

oder

me@arm-ct:~/Bone$ tar -xJf BBB-eMMC-flasher-debian-7.0.0-2013-06-14.img.xz

oder

my-pc:~ me$ ssh -l root arm

???????????????
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Wernieman am 24 Februar 2014, 16:17:39
Auf der Linux-Kommandozeile ....
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Raven am 24 Februar 2014, 16:20:10
egal, ob BBB oder RPi, um die Kommando-Zeile wirst Du nicht drum herum kommen....
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: betateilchen am 24 Februar 2014, 16:20:37
oh, oh, oh...
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: moonsorrox am 24 Februar 2014, 19:27:36
sehr interessant hier...!  ;)
ich wußte gar nicht das es schon einen BBB gibt und vorallem das der eben den internen Speicher hat, denn ich habe Kopfstand gemacht meinen Pi mit einem USB Stick zum laufen zu bekommen... das steht da immer alles so einfach geschrieben und ich bin jetzt kein Linux Anfänger und habe auch schon auf der Konsole etwas eingegeben  :D aber ich bin auch kein Freak und brauche immer eine Anleitung...!  :-\ weil so oft macht man das nicht...

@betateilchen
3Promille da bin ich tot  ;)

ich werde mal ein wenig lesen....!
Die Frage nach dem Verbrauch wurde ja schon oben gestellt, kannst du was sagen dazu..? Läuft dein Teil ohne Problem mit dem internen Speicher, denn ich habe immer Angst umso mehr ich mit fhem mache das mir der Stick Tschüss sagt... (vorher war es die SD Karte)
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Michi240281 am 24 Februar 2014, 22:39:57
Zitat von: Raven am 24 Februar 2014, 16:20:10
egal, ob BBB oder RPi, um die Kommando-Zeile wirst Du nicht drum herum kommen....

Ok, hab ich inzwischen auch gemerkt!  ;)

War nur was irritiert, dass man da auch so komisch das Image runterladen soll! Das geht ja ganz normal über den Explorer! Die Anleitung ist wohl auf einem Linuxsystem entstanden, ich nutze jedoch W7, aber das sollte mich ja nicht an der Installation hindern. :)
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Lars am 25 Februar 2014, 08:17:40
Michi,
Du kannst das Image natürlich auf deinem w7 pc herunterladen und mittels eines Tools auf die Sd-Karte schreiben. Danach ist dann aber die kommandozeile angesagt. Diese erfordert für einen Anfänger Geduld und die Bereitschaft viel zu googlen und zu lesen. Wirklich kompliziert ist es aber aus meiner Sicht nicht auf einem nackten debian fhem zu installieren.

Gruß
Lars
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Billy am 25 Februar 2014, 17:13:23
Zum Thema Stromverbrauch!
Zitat@betateilchen. Hast du mal den Stromverbrauch gemessen? Gerade beim bbb gibt's die unterschiedlichsten Aussagen. Braucht er tatsächlich weniger als der Rpi?
ZitatDie Frage nach dem Verbrauch wurde ja schon oben gestellt, kannst du was sagen dazu..? Läuft dein Teil ohne Problem mit dem internen Speicher,

Siehe hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,13069.msg96434.html#msg96434

Gruß Billy
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: moonsorrox am 01 März 2014, 13:15:53
soweit ich das hier gelesen habe, gibt es trotzdem noch ein SD Karte auf euren Systemen oder habe ich das falsch verstanden.

Ich hatte im Netz gelesen das dies nur einmal zum starten gebraucht wird bei der Installation, dann nicht mehr..! Habt ihr eure Fhem Installation auf dem internen Speicher der ja recht groß ist mit 2GB, denn da paßt ja ein fhem gut drauf
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Billy am 01 März 2014, 13:26:35
Zitatsoweit ich das hier gelesen habe, gibt es trotzdem noch ein SD Karte auf euren Systemen

Bei mir ja, es läuft das Debian Rootfs und fhem auf internem emmc.
Fhem  daten (logs/backup etc) werden auf einer 8GB microSD abgelegt.

Vorteil: möglichst wenig Schreibvorgänge auf den emmc.
Falls die 8GB microSD mal den Geist aufgeben sollte dann wird sie getauscht. ;)

Billy
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: moonsorrox am 01 März 2014, 17:15:31
gut OK hört sich logisch an..! naja momentan gibt es ihn ja kaum zu kaufen, überall steht lieferbar 02.04. da hab ich noch ein wenig Zeit mich zu informieren..!
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Michi240281 am 04 März 2014, 19:32:08
Was kauft man denn dann am besten noch zu dem BBB dazu bzw. was braucht man zwingend und was wäre gut?

Ich zähle mal auf:

- Gehäuse (gibts da gute und schlechte?)
- Netzteil (gute/schlechte?)
- SD-Karte (Mini oder micro? Welche wird empfohlen? Am besten schnell und Größe nicht so wichtig oder? HC möglich/empfohlen?)
- Sonstige Kabel (außer LAN) notwendig?

Und wo bestellt Ihr?

Bei e*** gibt es noch welche für knapp 60€, allerdings ist das wohl ne alte Revision. Gibts dann bei C******* oder Voe****** immer die neusten Versionen?
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: betateilchen am 04 März 2014, 19:39:08
Gehäuse: sehr zu empfehlen
Spannungsversorgung: mein BBB wird aus dem USB Hub versorgt.
SD-Karte: microSD (der BBB hat nur dafür einen Steckplatz), Geschwindigkeit und Größe hängt vom Einsatzzweck ab. Mein BBB läuft ganz ohne.

Ein USB Hub fehlt in Deiner Einkaufsliste.

Im Moment würde ich keinen der irgendwo LIEFERBAREN BBB kaufen, sondern warten bis April. Wobei ich persönlich eher Juni/Juli als realistisch für eine neue nennenswerte Charge ansehe.

Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Michi240281 am 04 März 2014, 20:15:21
Aber welches Gehäuse ist egal? Also gibt es da "Premium"-Hersteller? Lege sehr viel wert auf Qualität, und obs jetzt 10 oder 15-20€ kostet wär mir dann egal.

Also ich hatte gedacht, die Fhem Installation auf dem internen Speicher laufen zu lassen und dann auf die SD-Karte zu loggen. Könnte ja auch aufs NAS (QNAP) loggen, aber falls das mal nicht läuft, wäre schon blöd! Daher lieber auf SD-Karte. Kann der BBB SDHC?

USB-Hub würde ich evtl. erstmal nicht brauchen, denke ich?!? Habe bislang nur den HMLAN und würde vllt irgendwann nochmal nen SlowRF CUL zufügen. Dann wäre das ja ohne USB-HUB möglich oder? Welcher HUB wäre denn zu empfehlen? So teuer sind die ja nicht denke ich mal.

Aber bei bei C**** oder VÖ****** kann man bedenkenlos bestellen, sobald sie wieder lieferbar sind?

Wo bestellt Ihr Euer Zubehör?
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Lars am 04 März 2014, 21:45:14
Michi,
Ich hab das Gehäuse hier, passt perfekt: http://www.amazon.de/Adafruit-BeagleBone-Black-Gehäuse/dp/B00GGRYCG4/ref=pd_sxp_grid_pt_1_1

USB hub: http://www.amazon.de/D-Link-DUB-H7-7xUSB-A-1xUSB-B-Stromversorgung/dp/B0000B0DL7/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1393965869&sr=1-1&keywords=dub+h7

Damit wäre dann auch klar, wo ich das Zubehör bestelle... :-)
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Billy am 04 März 2014, 21:49:04
Mein Zubehör hochwertiges Gehäuse etc. siehst du hier.
http://www.logicsupply.de/beaglebone/

Als microSD habe ich gute Erfahrung mit
http://www.amazon.de/SanDIsk-microSDHC-Ultra-SD-Adapter-Android/dp/B0085J1AOS/ref=pd_sim_computers_6

Gruss
Billy
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Michi240281 am 20 März 2014, 12:53:30
Tja, jetzt wurde das Lieferdatum für den BBB auf Mai verschoben. Wenn das wirklich noch Juni/Juli wird, würde ich vllt doch lieber einen RPi nehmen, als mit der FB weiter zu machen. Oder was meint Ihr? Für normale Zwecke sollte doch auch der RPi reichen, oder?

Tipps?
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: betateilchen am 20 März 2014, 13:10:46
Der Liefertermin Mai war m.E. ohnehin nur Augenwischerei. Alles ist besser als die Fritzbox. Und die Kosten für einen Rpi sind ja durchaus überschaubar.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Franz74 am 20 März 2014, 13:16:19
Hallo,

schaut euch mal das Olimex Lime Board an:

Noch hier verfügbar http://www.exp-tech.de/Mainboards/OLinuXino/A10-OLinuXino-Lime.html (http://www.exp-tech.de/Mainboards/OLinuXino/A10-OLinuXino-Lime.html)

LG

Franz
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: papa am 20 März 2014, 13:47:18
Wenn es noch etwas mehr Power sein darf - ODROID-U3

* 1.7GHz Quad-Core processor and 2GByte RAM
* 10/100Mbps Ethernet with RJ-45 LAN Jack
* 3 x High speed USB2.0 Host ports

http://www.hardkernel.com/main/products/prdt_info.php?g_code=G138745696275 (http://www.hardkernel.com/main/products/prdt_info.php?g_code=G138745696275)
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Franz74 am 20 März 2014, 14:26:21
Hallo,

der ODROID-U3 ist keine Alternative --> kein SATA und EUR 90 sind für die Hardwareausstattung zu viel.
Da nehme ich schon vorher einen Cubietruck der hat auch Gigabit Ehernet und WiFi / BT und 8GB Nand um EUR 90 inkl. "Gehäuse"

Den ODROID gibt es auch in DE http://shop.max2play.com/de/ (http://shop.max2play.com/de/)

LG

Franz
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: strauch am 20 März 2014, 15:11:45
Mhhh bei 90€ macht da ein NUC nicht schon mehr Sinn?
http://www.computerbase.de/2014-01/bay-trail-nuc-kommt-fuer-130-euro-in-den-handel/

Dürfte doch wesentlich mehr Power haben.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Franz74 am 20 März 2014, 15:24:48
Hallo strauch,


Zitat von: strauch am 20 März 2014, 15:11:45Dürfte doch wesentlich mehr Power haben.

das denke ich nicht, auch möchte ich kein Windows 24/7 am laufen haben ;-)

Da schon eher ein A20 Humingbird
http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardware/board98-arm-co/122550-intressante-a20-hardware-merrii-a20-hummingbird/ (http://www.vdr-portal.de/board18-vdr-hardware/board98-arm-co/122550-intressante-a20-hardware-merrii-a20-hummingbird/)

Wenn es mal verfügbar ist...

LG

Franz
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: strauch am 20 März 2014, 16:04:38
Zitat von: Franz74 am 20 März 2014, 15:24:48
das denke ich nicht, auch möchte ich kein Windows 24/7 am laufen haben ;-)

Zwingt dich doch keiner da Windows drauf zu installieren. Nachteil von so einer Kiste sehe ich eher, in den weniger vorhandenen "Bastelanschlüssen". Aber die I/O Performance dürfte gut sein. Vorallem bietet die Kiste auch USB 3.0 und Sata 6G.

Der A20 (ist ja auch nur ein Arm Cortex A7 Design) schafft bei 7zip übrigens 880 Mips, der N2820 aus dem NUC schafft 2540Mips (bei Threads): http://www.7-cpu.com/
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: chris1284 am 20 März 2014, 18:25:04
Zitat von: papa am 20 März 2014, 13:47:18
Wenn es noch etwas mehr Power sein darf - ODROID-U3
* 1.7GHz Quad-Core processor and 2GByte RAM
* 10/100Mbps Ethernet with RJ-45 LAN Jack
* 3 x High speed USB2.0 Host ports

das sind so sachen die ich nicht verstehe, tolle cpu, viel ram und dann bau ich ganz viele flaschenhälse dran... kein sata, kein 1000er lan

hat jemad schon geräte wie den cubitruck / A10-OlinuXino-Lime  / A20 Hummingbird / BBB nur mit mehr als einem SATA endecken können? Ich meine die gängigen nas-systeme für heimanwender basieren in etwa auch auf dieser hardware nur unterstützen sie mehr als ein sata-gerät und raid
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: AHA1805 am 21 März 2014, 23:20:53
Der Liefertermin von meinem BBB,
wurde auch mal wieder verschoben ... :'(

Bin jetzt auch schon am überlegen doch auf das
Cubieboard
http://forum.fhem.de/index.php/topic,20966.msg151521.html#msg151521 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,20966.msg151521.html#msg151521)
umzusteigen, jetzt wo sich sogar betateilchen eines zugelegt hat  ;).

Ich denke das der NUC im Stromverbrauch mit Sicherheit höher wie der Cubie ist.
Schöne Grüße
Hannes
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: chriz am 22 März 2014, 08:02:48
der NUC benötigt nur unglaubliche 4W im Leerlauf. Dürfte somit eine echte Alternative sein!

http://www.computerbase.de/2014-02/intel-nuc-bay-trail-test/3/
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Puschel74 am 22 März 2014, 08:17:02
Hallo,

C****** hat auch bei mir den Leifertermin verschoben  >:(
Ich bin auch schon am überlegen ob ich die Bestellung storniere und auf "die nächste Stufe" ausweiche  ;D

Grüße
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Navigator am 29 März 2014, 22:13:37
Ab wann bzw. welcher größe des FHEM Systems ist denn ein BB zu empfehlen. Bis jetzt habe ich nur eine Auslastung von zeitweise 20 Prozent auf dem Pi. Allerdings stören mich die etwas langsamen Zugriffszeiten vom Lappi, wobei ich mir nicht mal sicher bin ob ich da noch was machen kann, da das Pad und der PC sehr schnell die Seite aufbauen. Der BB hat keinen Klinkenausgang wg evtl. Sprachrückmeldung oder? Alternativen über Squezzebox und aktiven Lautsprecher sind mir etwas zu täge, wg. Netztrennung.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: betateilchen am 29 März 2014, 22:17:02
Bei Bedarf kannst Du am BBB ein USB-Audio anstöpseln.

ZitatAb wann bzw. welcher größe des FHEM Systems ist denn ein BB zu empfehlen.

Das läßt sich pauschal nicht beantworten. Bei mir hat sich der BBB einfach als die stabiler laufende Hardware im Vergleich zum RPi herausgestellt.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: AHA1805 am 31 März 2014, 22:33:25
Hallo

ich hab jetzt auch einen BBB  8)
und ob er besser ist wie ein RPi werde ich sehen wenn ich dann mal mein System mit dem meines Bruders vergleiche  ;D

Als alter Windows User oh oh oh..., ich glaub da hab ich mir was angetan.

... aber jetzt macht man sich halt so seine Gedanken ...
und ich muss feststellen ich muss da von gaaanz weit vorne anfangen.

Was schon funktioniert
FHEM Dank betateilchen
SSH Zugriff
sftp Zugriff

Was noch nicht:
Was ich dann mache:

Das wird mich noch einige Nächte vor der Flimmerkiste kosten

Gruß Hannes
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: betateilchen am 01 April 2014, 08:01:20
Zitat von: AHA1805 am 31 März 2014, 22:33:25
wie ich auf die SD Karte zugreifen kann

Vergiß es. Der SD Kartenslot ist beim BBB nicht dazu gedacht, einfach als externes Laufwerk betrachtet zu werden.

Zitat von: AHA1805 am 31 März 2014, 22:33:25Booten von µSD Card

Passendes Image auf die SD Karte spielen, Karte reinstecken, Boot-Taste gedrückt halten, Spannungsversorgung anstecken, Boot-Taste weiter gedrückt halten, bis die Lichtorgel angeht.

Eine bootfähige SD Karte lohnt sich übrigens auf jeden FAll, weil man dann selbst bei einer zerschossenen Installetion (in eMMC) noch die Möglichkeit hat, an die falsche Konfiguration zu kommen und diese zu korrigieren, ohne jedesmal die Kiste neu aufsetzen zu müssen.

Zitat von: AHA1805 am 31 März 2014, 22:33:25Image von dem bestehendem System eMMC Card machen

lohnt sich überhaupt nicht.

Zitat von: AHA1805 am 31 März 2014, 22:33:25Samba Server installieren um über Windows sauber darauf zugreifen zu können

Auf so eine saublöde Idee kommen wirklich nur Windows-Geschädigte. Die wollen selbst ihr Linux System damit lahmlegen, indem sie es windoof-kompatibel machen.
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Billy am 01 April 2014, 11:16:14
Zitat von: betateilchen am 01 April 2014, 08:01:20
Vergiß es. Der SD Kartenslot ist beim BBB nicht dazu gedacht, einfach als externes Laufwerk betrachtet zu werden.
lohnt sich überhaupt nicht.

Deine pauschalen Ausagen so möchte ich widersprechen. ;)
Unter meiner Regie laufen derzeit ca. 20 BBB,s mit FHEM auf emmc und Datenlogging auf die micro SD!
Installation ganz einfach indem das EMMC Image des Master BBB einfach auf das neue BBB geschrieben wird.
Im Netz übrigens als "cloning" bzeichnet. Die Gesamtinstallation von BBB und SD ist mit zwei Consolenbefehlen in ca. 5 Min. erledigt!

Gruss Billy
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: Navigator am 01 April 2014, 11:22:29
@aha1805.    ...ist der gefühlte Performancegewinn bei dir auch so deutlich spürbar?
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: betateilchen am 01 April 2014, 11:25:14
Zitat von: Billy am 01 April 2014, 11:16:14Die Gesamtinstallation von BBB und SD ist mit zwei Consolenbefehlen in ca. 5 Min. erledigt!

Stimmt. Aber nicht für einen Anfänger, der noch nie etwas mit Linux zu tun hatte.

Ich habe nirgends behauptet, dass es nicht funktioniert.

Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: AHA1805 am 01 April 2014, 20:37:44
Zitat von: Dittel am 01 April 2014, 11:22:29
@aha1805.    ...ist der gefühlte Performancegewinn bei dir auch so deutlich spürbar?

Hallo Dittel,

bin bis jetzt noch am Testen mit Minimalkonfig,
werde aber hoffentlich demnächst umstellen.

Ansonsten bin ich begeistert wie schnell Fhem nach dem Booten zur Verfügung steht :-).

Gruß Hannes
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: rumors am 05 April 2014, 13:52:00
Hi zusammen,
keine Frage ... je komplexer die Installation wird desto mehr Dampf macht Sinn.

Ich habe ja nun seit gestern auch meinen PI mit Cul am Start ...
Da das flashen des Culs wegen dem PI manuell von mir gemacht werden musste, und ich danach trotzdem noch ein Problem hatte stellte ich mein fhem log auf verbose 5 um.

Und ich wunderte mich ... quasi jungfräulich ... mein PI idled vor sich hin mit einer avg load von 0,02 und trotzdem war das Webinterface grottenlahm?
Seitenaufbau mit Firefox knapp 30sec ... dachte das kann doch nicht sein.
Anderer Browser (Chrome,IE) getestet ... flupp rasend schnell.
iPhone ebenso langsam.

Die logs angeschaut ... Firefox Aufruf ausgeliefert, 25sec später connection closed, neuer Aufruf, Seite ausgeliefert.
beim iphone wares es sogar 60sec delay
Mit Chrome alles in der gleichen Sekunde einwandfrei.
Sprich meine Browser haben noch irgendein Problem ... aktuell vermute ich hier irgendwas mit dem js.

Will sagen wenn die Performance nicht wie erwartet in der Darstellung ist kann es durchaus am Browser liegen und nicht am fhem Server selbst.

Wenn jemand Interesse an weiteren Details und logs hat kann ich auch gerne einen seperaten Thread aufmachen.
Für die ersten Spielereien nehme ich den PI da er eh schon da ist. Weitere HW wird sicher folgen.

Bei solchen Performanceproblemen wie bei mir rate ich aber einen Blick in die logfiles  8)

Forum Thread 20294 behandelt genau dieses Perfomance Thema. Es gibt ein fhem update hierfür.

VG
Peter
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: joshi04 am 21 Mai 2014, 05:38:09
@ Puschel74

falls Du Deinen noch nicht bekommen hast.
Wollte das eigentlich gleich hier posten, habe den Thread aber nicht so schnell wiedergefunden... Und ich wusste nicht, ob Du den anderen beobachtest.

Kleinmenge kurzfristig lieferbar:
Zitat von: joshi04 am 21 Mai 2014, 05:20:32
Bei Exp Tech sind wohl irgendwo noch 14 Stück gefunden worden. Äh, sorry, 13... ;)
Bin gespannt, wie lange es dauert, bis die weg sind.
Rev. C für 52,31euro.

Schöne Grüße,
John
Titel: Antw:Anfänger fragt: RPi oder BBB?
Beitrag von: AHA1805 am 23 Mai 2014, 06:11:39
Zitat von: Dittel am 01 April 2014, 11:22:29
@aha1805.    ...ist der gefühlte Performancegewinn bei dir auch so deutlich spürbar?

Hallo Dittel

Ja :-) im Vergleich zur Fritzbox.

Hätte schon früher umsteigen sollen.

Gruß Hannes

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4