hallo,
ich benötige einen trick, um den zeitpunkt der erstellung des plots, im plot sichtbar zu machen. zb durch eine senkrechte linie zum entsprechenden zeitpunkt.
ich logge kurze, seltene, zufällige ereignisse. angenommen ein einzelnes ereigniss ist nachts um 2.00 uhr eingetreten, dann sehe ich im tagesplot zu diesem zeitpunkt einen peak. wenn ich nun einen weiteren tagesplot zb 3 stunden später betrachte, und keine weiteren ereignisse dazu gekommen sind, sehen die plots identisch aus, obwohl der informationsgehalt ein anderer ist.
ich hoffe, dass meine komplizierte beschreibung dieses einfachen problems verstanden wurde, und ich einige ideen bekommen kann.
gruss frank
Angenommen, die y-Achse hat einen Bereich von 0 bis 100, dann plotte doch einfach einen zweiten -festen- Wert 10 mit.
Ich schreibe den Wert 10 einfach einmal pro Minute per addLog() ins Logfile.
(http://up.picr.de/17429971pf.jpg)
danke, im prinzip schon sehr schön. :)
aber produziert natürlich eine menge "datenmüll". und man muss rechtzeitig im voraus gehandelt haben.
irgendwie stelle ich mir im funktionsfeld deines plotDummy eine funktion mit "geheimen" variablen vor, die eventuell sowas ähnliches darstellen kann. dann aber mit weniger aufwand und auch mal spontan.
ich denke, es müsste auch eine Möglichkeit geben, die aktuelle Uhrzeit in den Titel des Plots zu bekommen, das wäre ja noch einfacher.
der titel ist einfach nur ein string. und du kannst z.b. einfach so was verwenden: attr <plot> title localtime(). "..."
gruss
andre
ich dachte mir schon, dass es völlig simpel gehen muss :)
prima. mit attr label geht das auch. :)
und nun noch grafisch einbinden.
etwa wie ($time < localtime())?1:0
hiermit bekomme ich schonmal eine linie bis zum letzten ereignis. jetzt noch verlängern bis localtime().
$fld[0]=~".*"?1:0
gruss frank
könnte man vielleicht beim aufruf der grafik, schnell noch einen eintrag in die logdatei vornehmen?
gruss frank
Hallo,
darf ich mal dazwischenfunken?
Ich möchte den Plot gerne ausprobieren und habe das Yahoo-Modul gemäß Anleitung (http://blog.wenzlaff.de/?p=1803 (http://(http://blog.wenzlaff.de/?p=1803))eingerichtet. Die Daten werden auch ins logfile geschrieben, allerdings gelingt es mir nicht, einen Plot zu schreiben. Kann mir jemand sagen, wo der Fehler ist? Das Diagramm zeigt keine Linie.
define Wetter Weather 0815 3600 de
attr Wetter event-on-update-reading temperature,humidity,pressure,wind_speed,wind_chill,wind_direction
attr Wetter group Wetterdaten
attr Wetter room Wettervorhersage
#
# Logdatei
define FileLog_Wetter FileLog ./log/Wetter-%Y.log Wetter
attr FileLog_Wetter logtype temp4hum6:wind_speed|humidity|temperature,text
attr FileLog_Wetter room Logfile
#
# Wettersymbole anzeigen
define WetterWohnort weblink htmlCode { WeatherAsHtmlD("Wetter") }
attr WetterWohnort group Wohnort
attr WetterWohnort htmlattr width_"220" height="330" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0
attr WetterWohnort room Wettervorhersage
#
define wl_Wetter_Luftdruck SVG FileLog_Wetter:myPress4:CURRENT
attr wl_Wetter_Luftdruck group Wohnort
attr wl_Wetter_Luftdruck room Wettervorhersage
#
define wl_Wetter_Temp SVG FileLog_Wetter:myYahooWeather:CURRENT
attr wl_Wetter_Temp group Wohnort
attr wl_Wetter_Temp room Wettervorhersage
#
define wl_Wetter_Wind SVG FileLog_Wetter:myWind4windDir4:CURRENT
attr wl_Wetter_Wind group Wohnort
attr wl_Wetter_Wind room Wettervorhersage
Logfile sind Werte bis 22:30
2014-02-21_15:10:13 Wetter wind_chill: 4
2014-02-21_15:10:13 Wetter wind_direction: 260
2014-02-21_15:10:13 Wetter wind_speed: 23
2014-02-21_15:10:13 Wetter humidity: 66
2014-02-21_15:10:13 Wetter pressure: 982
2014-02-21_15:10:13 Wetter temperature: 8
2014-02-21_15:10:24 Wetter wind_chill: 4
2014-02-21_15:10:24 Wetter wind_direction: 260
2014-02-21_15:10:24 Wetter wind_speed: 23
2014-02-21_15:10:24 Wetter humidity: 66
2014-02-21_15:10:24 Wetter pressure: 982
2014-02-21_15:10:24 Wetter temperature: 8
2014-02-21_15:10:57 Wetter wind_chill: 4
2014-02-21_15:10:57 Wetter wind_direction: 260
2014-02-21_15:10:57 Wetter wind_speed: 23
2014-02-21_15:10:57 Wetter humidity: 66
2014-02-21_15:10:57 Wetter pressure: 982
2014-02-21_15:10:57 Wetter temperature: 8
2014-02-21_15:11:12 Wetter wind_chill: 4
2014-02-21_15:11:12 Wetter wind_direction: 260
2014-02-21_15:11:12 Wetter wind_speed: 23
2014-02-21_15:11:12 Wetter humidity: 66
2014-02-21_15:11:12 Wetter pressure: 982
2014-02-21_15:11:12 Wetter temperature: 8
2014-02-21_15:11:12 Wetter wind_chill: 4
2014-02-21_15:11:12 Wetter wind_direction: 260
2014-02-21_15:11:12 Wetter wind_speed: 23
2014-02-21_15:11:12 Wetter humidity: 66
2014-02-21_15:11:12 Wetter pressure: 982
2014-02-21_15:11:12 Wetter temperature: 8
2014-02-21_15:11:43 Wetter wind_chill: 4
2014-02-21_15:11:43 Wetter wind_direction: 260
2014-02-21_15:11:43 Wetter wind_speed: 23
2014-02-21_15:11:43 Wetter humidity: 66
2014-02-21_15:11:43 Wetter pressure: 982
2014-02-21_15:11:43 Wetter temperature: 8
Danke djhans.
du musst für spalte nur die 4 auswählen, da die daten in der 4. spalte zu finden sind. ;)
Hallo,
Danke! Das war es. Das hatte ich nicht gepeilt!
Gruß,
Christian
Hallo,
noch einmal ich. Wie kann man die Reihenfolge der Plots ändern? Ich würde gerne die Temperatur vor dem Luftdruck anzeigen lassen. Ich dachte, einfach die Reihenfolge in der hem.cfg ändern, aber das ist es nicht! Sieht so aus, als würde das alphabetisch sortiert?
Danke,
Christian
attr alias! ;)
gruss frank
attr sortby
gruss
andre
Hi,
Danke! Funzt!
Kann man Gruppen auch sortieren?
djhans