Hallo,
gestern Abend hab ich erfolgreich meinen SolarEdge Wechselrichter via SolarView in FHEM eingebunden. Seit heute morgen gibt er mir regelmäßig updates über die aktuellen Werte.
Jetzt würde ich gerne noch die Werte Plotten doch leider werden mir keine Werte angezeigt.
Meine cfg sieht so aus:
define sv SolarView 192.168.178.3 15000 wr1 60
attr sv event-on-change-reading currentPower,totalEnergyDay
define log_sv FileLog ./log/fhem-sv-%Y-%m-%d.log sv:(currentPower|totalEnergyDay).*
define plot_sv weblink fileplot log_sv:solarview:CURRENT
Ich habe eine gplot Datei angelegt mit folgendem Inhalt:
# Created by FHEMWEB, 2013-07-10 20:08:13
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Photovoltaik'
set ytics
set y2tics
set grid ytics
set ylabel "Leistung"
set y2label "Ertrag "
set yrange [0:10000]
set y2range [0:75000]
#FileLog 7:PV.Pac\x3a::
#FileLog 4:PV.Pac\x3a::
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'currentPower' ls l0fill lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'dayEnergy' ls l1 lw 1 with lines
Wie muss ich die Werte anpassen, dass es funktioniert?
oder habe ich noch etwas vergessen anzulegen?
Grüße
movie_fan
Fuer Anfaenger empfehle ich den grafischen Editor, was man im Detailfenster der SVG-Definition bekommt.
Siehe auch http://forum.fhem.de/index.php/topic,11275.msg75594.html#msg75594
In deinem Beispiel kommt mir komisch vor, dass du im FileLog nach sv:... filterst, in der .gplot Datei aber nach PV.Pac. Die Schnittmenge koennte leer sein.
Danke du hattest recht hab die gplot Datei nun so angepasst:
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Photovoltaik'
set ytics
set y2tics
set grid ytics
set ylabel "sv currentPower"
set y2label "sv totalEnergyDay"
set yrange [0:10000]
set y2range [0:75000]
#FileLog 4:sv.currentPower\x3a::
#FileLog 4:sv.*::
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Leistung (W)' ls l0 lw 1 with lines,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Ertrag (kWh)' ls l1fill lw 1 with lines
jetzt funktioniert alles
Grüße
movie_fan