FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: MarkyMan am 24 Februar 2014, 19:11:02

Titel: (gelöst)FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: MarkyMan am 24 Februar 2014, 19:11:02
Hallo zusammen,

ich wollte den Standartport des FHEM WebIF ändern. Habe also den Port in der .cfg übers WebIf geändert komme nun nicht mehr drauf(wen wunderts). Wo muss ich nun in der Fritz Box einen Port ändern um wieder drauf zu kommen??

Danke für euere Hilfe...
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: franky08 am 24 Februar 2014, 21:54:01
Wenn du den Port weist dann geh doch einfach mit http://deine IP vom fhem Server:Dein Port drauf, das hat doch nichts mit deiner FritzBox zu tun. Ausser du hast fhem auf der Fritte laufen, aber da du keine Sig. hast, ist hier der Glaskugelmodus angesagt, da keiner ahnen kann, welche Hardware du einsetzt.

VG
Frank
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 05:33:51
Hallo,

solche Änderungen sollte man auch nur machen wenn man sich ganz sicher ist das man weiß was man macht  8)

Aber wie frank schon geschrieben hat:
Zitatist hier der Glaskugelmodus angesagt
Da vermute ich mal das auch die angepinnten Beiträge keine Beachtung bekommen haben - sondern wären mehr Infos in der Frage enthalten.

Grüße
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: MarkyMan am 25 Februar 2014, 08:14:37
Hi,

sorry hatte das mit den Angaben nicht beachtet.

Ich habe eine Fritzbox 7490 auf der ich das FHem Image 5.5 der 7390 geflasht habe. An der Box hängt am USB ein CUL V 3.3

Ich habe den Port von 8083 auf 8085 geändert, komme aber mit der Adresse und der 8085 nicht mehr auf die Weboberfläche. Deshalb die Frage..

Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 08:26:24
Hallo,

ich habe hier in der Firma auch die Ports geändert und komme einwandfrei auf den Server.

Was steht den im FHEM-Logfile?
Ja, das lässt sich auch ohne laufendes FHEM auslesen.

Grüsse
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: MarkyMan am 25 Februar 2014, 08:31:01
Hi,


wie komme ich ans Log wenn ich nicht auf die Oberfläche komme??

lg
MArk
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 08:36:38
Per telnet oder Putty mit der FB verbinden - in den Ordner wechseln und das Logfile öffnen  ;D
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: MarkyMan am 25 Februar 2014, 08:42:21
Hi,


da ich bis jetzt nur kurz 3 Aktoren( Funkdosen) konfiguriert habe würde ich evtl gern das System zurücksetzen. Deine Hilfe in ehren aber mit Telnet, Ordner öffnen Log Posten komme ich nicht klar.

Hatte gestern mal versucht über Telnet laut Wiki eine Portweiterleitung auf 8085 zu konfigurieren was wohl nicht klappt. Habe Gestern auch das Fhem 5.5 über die Fritz neu geflasht, komme jedoch immer noch nicht drauf. Ich denke der Cul muss neu gemacht werden, oder???

Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 08:50:15
Hallo,

ZitatDeine Hilfe in ehren aber mit Telnet, Ordner öffnen Log Posten komme ich nicht klar.
Dann solltest du dich aber mal damit beschäftigen.
Ständig FHEM neu zu installieren weil du mit Telnet nicht klar kommst kann ja auch nicht das Gelbe vom Ei sein.
Und das Logfile hilft nunmal ungemein weiter - wenn man es auslesen kann.
Du kannst aber auch mal versuchen über den Explorer auf fritz.nas zuzugreifen - bei meiner 7390 klappt das.

ZitatIch denke der Cul muss neu gemacht werden, oder???
Was soll an dem neu gemacht werden?
Ich hoffe mal du hast den nicht auseinander genommen.
Ein CUL hat idR auch nichts mit der FHEM-Oberfläche zu tun und FHEM lässt sich auch ganz ohne CUL starten und funktioniert dann auch.

Aber als kleiner Tipp:
Wenn du mit Telnet, Ordner öffnen und ins Logfile schauen nicht klar kommst - lass doch einfach die Finger von den FHEM-Ports.
Wozu willst du die überhaupt ändern?

Grüsse

P.S.: Mit Explorer meine ich nicht! den Internet-Explorer
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: MarkyMan am 25 Februar 2014, 09:15:37
Hi,

ich wollte den Standart Port ändern. Ich habe mit der Zeit "gelernt" das man wenn es später um Fernzugriff geht den Standartport zu ändern. Wenns ein Fehler war, gut ist passiert.

Wenn ich nun über den Windows Explorer auf fritz.nas zugreifen kann, was sagt mir das?

Ok, wenn der Cul "nur" die ausführende Seite ist weshalb komme ich dann nicht nach Neu Installieren der Fhem 5.5 über die Fritzbox wieder mit 8083 drauf?

Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 09:29:32
Hallo,

ZitatWenn ich nun über den Windows Explorer auf fritz.nas zugreifen kann, was sagt mir das?
Was dir das sagt weiss ich nicht - tut mir leid.
Mir sagt es das du vielleicht das Logfile von FHEM über den Explorer auslesen kannst?

Zitatweshalb komme ich dann nicht nach Neu Installieren der Fhem 5.5 über die Fritzbox wieder mit 8083 drauf?
Woher soll ich das wissen? Ich sitze nicht vor deiner FritzBox sondern du.

Steck den CUL doch einfach mal ab von der FB.
Ich hab hier neben mir einen RasPi liegen ohne! Hardware und FHEM läuft einwandfrei mit den geänderten Ports.
Und ich habe sogar noch zusätzliche Ports angelegt und komme über jeden Port an meine Installation ran.

Solange du uns den Inhalt des Logfiles verschweigst muss ich meine Glaskugel benutzen und die ist leider ziemlich drübe.

Wenn du später mal von extern auf deine Installation zugreifen willst bringt ein verschieben der Ports in FHEM mMn recht wenig.
Besser ist es eine Verbindung per VPN aufzubauen.

Grüsse
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: MarkyMan am 25 Februar 2014, 10:12:08
Hi,

sag mal bist du immer so??

Ich habe doch eine Frage gestellt und versuche diese so gut es meine Kentnisse zulassen zu beantworten...aber sowas wie "was dir das sagt weis ich nicht"...

muss sowas sein??

Ich selbst helfe auch Mitgliedern in verschiedenen Foren, halt auf dem Gebiet mit dem ich mich gut auskenne...

Ich bin ja sehr froh das du mir hilfst aber kannst du bitte versuchen nicht den ...raushängen zu lassen???

Wenn ich nicht weis (bis Status jetzt) wie ich über Telnet das Logfile auslesen kann (versuche ich ja hier zu erfahren) kann ich es auch nicht verschweigen, oder?

Wenn dir der Zugang zu Fritz.Nas sagt, das du darüber an das Logfile kommst, kannst du mir dann bitte Mitteilen wie das geht???( weil das wäre ja meine Frage).



Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: hexenmeister am 25 Februar 2014, 11:21:41
Mit dem Explorer kommst Du (richtige Konfiguration vorausgesetzt) auf das FHEM-Installationsverzeichnis (/var/InternerSpeicher/fhem auf meiner 7390). Dort findest Du fhem.cfg. Dort könntest Du auch den Port ggf. 'zurückändern' (aber auch den Rest zerschießen). AUßerdem findest Du im (Unter-)Verzeichnis log Deine Log-Datein. Vor Allem fhem-2014-02.log (oder so) ist interessant.

P.S. Der Puschel ist schon in Ordnung, er ist nur manchmal leicht allerginsch gegen Fragen, die sich gewöhnlich durchs Lesen von alleine lösen, sagen wir mal so... ;) 
Und jetzt genug mit Streit. *böseguck*
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 11:54:05
Hallo,

Danke hexenmeister.

Zum Rest sag ich nichts mehr.

Grüsse
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: createch2 am 25 Februar 2014, 13:38:25
Zitat von: MarkyMan am 25 Februar 2014, 10:12:08
Hi,

sag mal bist du immer so??

Ich habe doch eine Frage gestellt und versuche diese so gut es meine Kentnisse zulassen zu beantworten...aber sowas wie "was dir das sagt weis ich nicht"...

muss sowas sein??

Ich selbst helfe auch Mitgliedern in verschiedenen Foren, halt auf dem Gebiet mit dem ich mich gut auskenne...

Ich bin ja sehr froh das du mir hilfst aber kannst du bitte versuchen nicht den ...raushängen zu lassen???


Kann ich absolut bestätigen, ja er ist so. Versteh nicht warum man ein Beginnersboard moderiert wenn man keine Lust dazu hat oder immer die gleichen Fragen nicht hören will.
Schau in die english corner, das Verhalten wurde dort auch diskutiert. 
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: marvin78 am 25 Februar 2014, 13:46:56
Es ist nicht verwerflich, wenn man Anfänger darauf hinweist, dass ihre Frage schon beantwortet wurde und es ist auch nicht zu viel von einem Anfänger verlangt, dass er nach diesen Antworten sucht (Wiki, Forum, Commandref). Das einzige was - meiner Ansicht nach - sinnlos ist, ist auf die Forensuche hier hinzuweisen, da sie nicht zuverlässig funktioniert. Man sollte eher den Hinweis geben, dass man die Suche über google mit "site:" vollzieht. Im Grunde wurden hier im Thema auch schon alle sinnvollen Fragen beantwortet. Die Stichworte können sehr hilfreich sein, wenn man sie denn aufnimmt und verarbeitet. Aber wenn man sich doof anstellt, dann kommt eventuell auch noch jemand vorbei, der alles macht, was man möchte....  :-\

Fakt ist, FHEM ist ein Thema in das man sich persönlich einarbeiten muss da die Anwendungsfälle sehr individuell sind UND man muss lernen seine Fragen richtig zu stellen. Hinweise, wie man das macht, gibt es hier genug. Antworten richtig und gewissenhaft lesen ist dann auch nicht so schlecht.
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: hexenmeister am 25 Februar 2014, 13:49:57
Zitat...wenn man keine Lust dazu hat...

mit Lust hat das weniger zu tun.
Man möchte ja helfen, aber vor allen bei wirklich neuen Problemen, für die es noch keine fertige Antworten gibt. Es ist aber schon Pflicht, zuerst selbst zu suchen. Wenn man immer die selben Fragen zulässt, dann sind die Foren damit sehr schnell dicht und für niemanden mehr zu gebrauchen.
Gut, die Formulierungen hätte ich persönlich anders gewählt, da ist aber jeder anders. Daher würde ich (erneut) vorschlagen, hier mit dem Streit aufzuhören. Sonst sind alle Helfer weg und keiner hat was davon.
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Wernieman am 25 Februar 2014, 14:02:16
Beaudrlicherweise ist das Problem, Fragen nicht richtig zu stellen, nicht auf FHEM beschränkt. Bin auch in einigen Foren unterwegs und muß feststellen, das meistens erst nach den Wichtigen Fakten gebohrt werden muß.

Aber jetzt mal zu dem Problem:
Was mir immer noch nicht klar ist:
Was wurde Probiert um Konnecktion zu kriegen:
a) Web? Da geschrieben wurde, das "nur" der 8083 verbogen wurde, wie sieht es mit dem (Standart) 8084 aus?
b) Wurde Telnet-Zugriff auf FHEm getestet (Standart-Port 7072)
c) Existiert Zugriff auf die FBox? (Explorer, Shellzugriff)?
d) Von was für einem Client greifst Du zu? (Windows, Linux, Mac ... sonstige)
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: MarkyMan am 25 Februar 2014, 14:48:55
Hi,

sorry wollte bzw. möchte hier keine Grundsatzdiskussion über Moderatoren etc lostreten wie sie zu Antworten haben etc...wie auch.

Aber was nicht geht ist, wenn ich mir verarscht vorkomme.

Nun gut, ich bekomme ja Hilfe und deshalb bin ich dankbar das jemand Antwortet!!

Also weiter zu meinem Problem,

Ich habe mit Google versucht mein Problem einzugrenzen, jedoch nicht wirklich was gefunden (ausser Portweiterleitung etc).

Zu folgenden Fragen kann ich folgende Angaben machen:

a) ich komme weder mit Handy noch mit Tablet noch mit Windows auf 8083,8084,8085
b)Eine Verbindung zu IP Fritzbox mit Port 7072 klappt mit Putty nicht
c) Zugriff auf die Fritz Box?? Wenn ich im Explorer di eIP der Fritz Box eingebe gelange ich auf der Anmeldeseite der Box.
d) Greife mit dem PC (Windows 7 64bit) auf des WebIF FHem zu, von Handy per andFHEM geht auch nicht mehr.

Mit dem Explorer komme ich nicht auf /var/InternerSpeicher/fhem


Ich hoffe die Angaben reichen.

Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Wernieman am 25 Februar 2014, 15:38:37
a) Wie hast Du denn Fhem installiert?

b) Hast Du putty auch auf "telnet" geschaltet? Im Standard ist es ssh. Bitte prüfen/Testen

Das Du bei einem Browser Zugriff (Der IE ist ein Browser) auf die Startseite von der FBox kommst, sollte dir Klar sein. Wie Du mit einem Dateimanager auf die FBox kommst .... da (meines Wissens) auf der FBox normalerweise kein Datei und/oder FTP-Zugriff eingerichtet ist ... solltest Du die FBox-Spezialisten fragen.

Wie Du jetzt auf Deine FBox kommst ... dafür breuchten wir Infos über a) oder FBox-Spezialisten.

Meine Vermutung:
Du hast mit einer Deiner Konfigurationen FHEM komplett abgeschossen. Kannst Du Deine FBox mal scannen? (IP-Scan, aber von INNEN) (Nur wenn Du einen portscanner installiert hast)
bzw. hast Du mal einen kompletten Neustart (reboot) Deiner FBox getestet?
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 16:23:02
Hallo,

ZitatAber was nicht geht ist, wenn ich mir verarscht vorkomme.
Und ich darf mir nicht verarscht vorkommen?
Ne, der blöde Mod muss das ab können.

ZitatWenn dir der Zugang zu Fritz.Nas sagt, das du darüber an das Logfile kommst, kannst du mir dann bitte Mitteilen wie das geht???( weil das wäre ja meine Frage).
Wenn ich diese deine Frage so lese beschleicht mich das Gefühl das ich dir erklären soll wie ein Dateiexplorer funktioniert und wie du in Ordnerstrukturen navigieren sollst/kannst/musst.
Bitte beachten - du fragst WIE.
Wenn du das Logfile suchst musst du fragen WO.

Zitat Wernieman
ZitatBeaudrlicherweise ist das Problem, Fragen nicht richtig zu stellen, nicht auf FHEM beschränkt.
So ist es leider aber dafür gibt es im Anfängerbereich ganze 4 festgepinnte Beiträge die anscheinend hartnäckig ignoriert werden denn in einem davon wird das "richtige Stellen einer Frage" auch beschrieben.

Wenn du das
Zitatich habe hier in der Firma auch die Ports geändert und komme einwandfrei auf den Server.

Was steht den im FHEM-Logfile?
Ja, das lässt sich auch ohne laufendes FHEM auslesen.
und
ZitatPer telnet oder Putty mit der FB verbinden - in den Ordner wechseln und das Logfile öffnen
als verarschen empfindest - naja.
Manchen reicht ein Link und anderen kann man die komplette Konfig zufüttern und es wird immer noch nicht recht sein.

Und bezüglich - "wenn er keine Lust hat zu moderieren" heisst noch lange nicht das man jedem erklärt wie man Fragen richtig stellt und welche Infos geliefert werden sollen den dafür gibt es eben die 4 festgepinnten Beiträge. <--- damit bist nicht du gemeint MarkyMan

Aber zurück:
Sollte bei dir FHEM nicht starten, und so sieht es aus, dann solltest du mal im FritzBox-Bereich schauen.
Dort gibt es schon einige Beiträge die sich mit deiner FritzBox und der Installation von FHEM darauf beschäftigen.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14633.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14633.0.html)

Wenn dann immer noch Fragen offen sind kannst du gerne wieder hier posten - aber die Frage dann auch bitte unmissverständlich stellen damit du schneller eine passende Antwort bekommst.

Grüsse

P.S.: Aber schön das im Englisch-Bereich eine "Diskussion" los getreten wurde von einem User.
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: MarkyMan am 25 Februar 2014, 16:51:06
Zitat von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 09:29:32
Hallo,
Was dir das sagt weiss ich nicht - tut mir leid.

Deshalb kam ich mir verarscht vor.

Nun gut,

mittlerweile habe ich begriffen das ich über Frits.NAS auf die fhem.cfg komme. Habe diese herunter geladen und mit Notepad++ wieder geändert und ersetzt. So, läuft wieder:

Darf ich hier weitere Fragen bzg. Fhem stellen oder sollte ich dafür ein neues thema aufmachen??

Danke!!
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: hexenmeister am 25 Februar 2014, 17:04:40
Wenns zu diesem Thema passt, hier. Ansonsten - besser neu. Die Überschrift muss ja stimmen.
Titel: Antw:FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 17:34:08
Hallo,

das war aber absolut nicht so gemeint.
Es ist ja nur die Wahrheit - ich weiß es ja wirklich nicht was dir das sagt.

Aber gut jetzt und Schwamm drüber *FriedenspfeifeindieRundereiche*

Wie hexenmeister schon gesagt hat - wenn es zum Thema passt dann imemr her mit den Fragen sonst besser den ersten Beitrag bearbeiten und dem Titel ein (Gelöst) vorne dran und einen neuen Beitrag aufmachen  ;)
Danke.

Grüße
Titel: Antw:(gelöst)FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: MarkyMan am 25 Februar 2014, 17:41:55
Hi,

danke!!!

Scheint ja so als ob ich ja auch Schuld an der Sache hier trage, deswegen nehme ich die Friedenspfeife gern an.

Lg
Mark
Titel: Antw:(gelöst)FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: hexenmeister am 25 Februar 2014, 18:15:43
*nimmtauch'nenzug* ;)
Titel: Antw:(gelöst)FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Wernieman am 25 Februar 2014, 20:41:13
Mist ... ich bin Nichtraucher *Friedenspfeife weiterreich*

Ich glaube auch eher, das hier ein Verständigungsproblem vorlag. Wie eben: Was ist FHEM, was ist FBox .... aber s.o. Schwamm drüber  :)
Titel: Antw:(gelöst)FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 20:51:09
Für die Nichtraucher gibt es ne Flasche Mineralwasser zum anstossen  ;)

Es hat schon seinen Grund warum ich Techniker geworden bin und nicht Lehrer - die armen Schüler  ;D

Meine Frau bremst mich auch ab und zu ein - Zwischenmenschlich kannst du ein ganz schönes A...loch sein sagt sie dann immer  ::)
Das traurige ist - ich weiß das sie recht hat  :(
Mir liegt eben mehr die Technik und weniger die Menschen - wobei ich durchaus in der Lage bin Rücksicht zu nehmen.

ZitatScheint ja so als ob ich ja auch Schuld an der Sache hier trage,
Ich kann durchaus auch "um die Ecke" denken und lesen aber direkte Fragen mit gezielten Hinweisen bringen auch den Fragesteller schneller zum Erfolg  ;)
Ich dachte mir aber schon das du WO meinst und nicht WIE  :P
Also liegt ein Teil der Schuld auch bei mir - einigen wir uns auf 50:50?
Aber glaube mir - du wirst in Zukunft die Fragen hier präzise stellen und recht schnell eine hilfreiche Antwort bekommen  ;D

Und ja - ich denke mal das du auch mich noch "lieben" lernen wirst weil ich gerne helfe (wenn ich kann) und mir dann auch mal mehr Zeit nehme für eine Antwort  :)
Wie schon oft geschrieben - ich belle gerne aber ich beisse nicht.

Grüße
Titel: Antw:(gelöst)FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Wernieman am 25 Februar 2014, 20:53:30
OT: Ich nehme lieber einen guten Rum ......

P.S. Kann man den Lagerstand des Rumes nicht auch mit fhem überwachen?
Titel: Antw:(gelöst)FHEM .cfg Port geändert
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 21:02:38
Das sollte sicher auch klappen  ;)
Einen Kontakt wenn die Flasche drinnen liegt und dann einen Timer der das Türschloss frei gibt  ;D