FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Owel am 25 Februar 2014, 13:19:37

Titel: Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: Owel am 25 Februar 2014, 13:19:37
Hallo,
Ich möchte gerne meinen Beamer unter der Decke in FHEM einbauen.
Allerdings habe ich unter der Decke leider kein LAN anschluss.

Meine Idee war jetzt, mit einem kleinen Wifi2RS232 Gerät eine Verbindung herstellen zu können.
Könnt ihr mir da was empfehlen?

Grüße
Owel
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: jjf am 25 Februar 2014, 13:52:47
Vielleicht sowas:
http://8devices.com/carambola-2#specs

Joachim
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: betateilchen am 25 Februar 2014, 14:00:06
Hat denn der Beamer eine LAN Schnittstelle? Dann könntest Du ihn mit sowas:

http://www.amazon.de/gp/product/B00CS2M7OU/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

kostengünstig in Dein WLAN einbinden. Wäre vermutlich effektiver und preiswerter als ein RS2323-WLAN Umsetzer.

Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: Rince am 25 Februar 2014, 14:00:41
Willst du jetzt deinen Beamer per LAN ansteuern oder per RS232?

Habe 3 Lösungsvorschläge:

Nimm einen RasPi.
1. Klemm noch einen WLAN Stick dazu, und du kannst deinen Beamer per Netzwerk anschließen.

2. Oder aber, wenn du unbedingt RS232 nehmen willst, gibt es für den RasPi auch RS232 Erweiterungen :)




3. Alternativ, vermutlich gleich teuer, gibt es von AVM so schicke WLAN Extender, die auch gleich noch einen Netzwerkanschluss mitbringen. Auch daran könnte sich dein Beamer wohl fühlen :)

Edith sagt:
habe die anderen Posting erst später gesehen. Betateilchens ist günstiger als die AVM Variante.
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: Rince am 25 Februar 2014, 14:04:53
Oh,

und wirf mal einen Blick in diesen Thread:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,20717.0.html

Da scheint einer schon weiter zu sein ;)
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: corny456 am 25 Februar 2014, 14:12:59
Hallo,

Mit diesem Platinchen hier sollte das machbar sein...

http://www.aliexpress.com/store/product/Free-Shipping-serial-TTL-RS232-to-802-11-b-g-n-converter-Embedded-WiFi-Module/908764_659755905.html

in kombination mit nem Pegelwandler natürlich...
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 15:47:45
Hallo,

der TE wird für den Beamer wohl eine Steckdose brauchen hoffe ich mal  ;D

Wie wäre es dann mit D-LAN?
D-Lan-Adapter in die Steckdose, Beamer einmal mit Netzstecker dran und einmal mit LAN-Kabel
2. D-LAN-Adapter beim Router (oder Switch) in die Steckdose und LAN-Kabel vom Swith in den Adapter.
Wenn dann beide Adapter noch auf der selben Phase hängen stellt das schonmal absolut kein Problem dar und wenn die Adapter auf unterschiedlichen Phasen hängen kann! es unter Umständen auch noch funktionieren.

Am besten wäre natürlich im Sicherungskasten einen D-Lan-Hutschienenadapter der das Signal auf alle 3 Phasen einkoppelt.
Ob das aber für den TE möglich ist kann nur er sagen  ;)

Grüsse
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: betateilchen am 25 Februar 2014, 16:14:02
Das erste Problem bei DLAN Adaptern ist, dass die nur zuverlässig funktionieren, wenn sie wirklich direkt in einer Steckdose der Hausinstallation stecken und nicht am Ende einer Verlängerungsleitung (wie bei einem Beamer unter der Decke zu vermuten ist)

Das zweite Problem bei Deinem Vorschlag ist, dass die Hutschienenadapter für DLAN nahezu unbezahlbar sind.
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: justme1968 am 25 Februar 2014, 16:26:47
das mit dem unbezahlbar wäre garnicht so schlimm (wenn man sucht findet man es zu einem halbwegs vernünftigen preis) wenn man nur einen davon direkt im hauptverteiler bräuchte. das funktioniert aber nicht wenn es z.b. danach im zwischenverteiler noch je einen fi pro stockwerk gibt. und den d-LAN Adapter nach den fi einzubauen funktioniert ohne zusatzaufwand auch nicht weil sich dann die stockwerke nicht sehen. das bedeutet also einer nach jedem fi plus ein phasenkoppler der alle wider verbindet. ob und wie gut das geht sagt aber niemand. geschweige denn der garten der vom hauptverteiler abzweigt.

und das es das hutschienenteil nur für 200mbit gibt ist auch mist.

gruss
  andre
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 17:48:44
Hallo,

Zitatwenn sie wirklich direkt in einer Steckdose der Hausinstallation stecken und nicht am Ende einer Verlängerungsleitung
Logisch, wird aber auch so in jeder beiliegenden Bedienungsanleitung beschrieben.
Wobei ich auch einen Adapter am Ende der Verlängerungsstrippe benutze - ohne Probleme.

Zitatdass die Hutschienenadapter für DLAN nahezu unbezahlbar sind.
Naja, unbezahlbar ist Definitionssache aber andre hat es ja schon geschrieben - es gibt auch bezahlbare.

Zitatwenn man nur einen davon direkt im hauptverteiler bräuchte
So ist es - ich wüsste nicht das ich in meinen Etagenverteilern welche installiert hätte.
Einer direkt nach dem Zähler und ich habe im gesamten Haus D-Lan.

Und der Phasenkoppler im Sicherungskasten (Zählerkasten) reicht aus um am Samsung-Fernseher HD-Videos über D-Lan zu schauen.
Entweder aus dem Internet oder von unserem NAS.
Und der Fernseher ist selbst auch nur über einen D-Lan-Adapter angebunden.

Im Dachboden betreibe ich über D-Lan eine alte 7050 um auch im Obergeschoss/Dachgeschoss eine ausreichende W-Lan-Abdeckung zu erreichen und im Heizraum habe ich meinen RasPi-2 per D-Lan angebunden und in der Garage kommt im Sommer dann noch ein CUNO hin.
Läuft alles einwandfrei.

Grüße
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: Owel am 25 Februar 2014, 19:56:22
So dann meldet sich der TE mal wieder.

Mein Beamer hat leider nur eine RS232 Schnittstelle.
LAN ist nicht.
Unter der Decke habe ich eigentlich nur Strom. LAN könnte ich offensichtlich legen, das möchte ich aber vermeiden.
DLan ist mir eigentlich zu teuer.

Gedacht hatte ich schon an einen Pi mit RS 232 Erweiterung und einem USB-Wlan Modul.
Dann habe ich mir aber gedacht, da gibt es doch bestimmt direkt Geräte die das können für < 20€.
Und deshalb der Post!

Habt ihr noch weitere Vorschläge? Scheint irgenwie ne Marktlücke zu sein...

Grüße
Owel
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 20:36:02
Hallo,

ZitatMein Beamer hat leider nur eine RS232 Schnittstelle.
Ich dache mir schon beinahe das du nur das Kabel "zweckentfremden" möchtest  ;)

Grüße
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: gero am 25 Februar 2014, 21:19:22
Nimm einen billigen OpenWRT Wlan-Router mit serieller Schnittstelle (gibt es für ca. 20€). Und dann viel Spaß beim Basteln.
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: Øle! am 01 März 2014, 13:51:27
Hallo!

Kompakt, professionell und zuverlassig, aber auch nicht ganz billig (ca. EUR 130,-).

GlobalCache iTach WF2SL (aufs Bild klicken!):

(http://www.globalcache.com/wp-content/uploads/2009/10/iTachWF2SL-medtrans-150x128.png) (http://www.globalcache.com/products/itach/wf2slspecs/)


Gruß Øle!
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: micomat am 01 März 2014, 14:07:01
Nen RasPi mit Ser2Net und nen WIFI Stick :)
Alles zusammen ca. 75EUR und Du kannst gleich FHEM drauf installieren :D
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: PeMue am 01 März 2014, 17:19:51
Zitat von: micomat am 01 März 2014, 14:07:01
Nen RasPi mit Ser2Net und nen WIFI Stick :)
Alles zusammen ca. 75EUR und Du kannst gleich FHEM drauf installieren :D
Aber dazu braucht es auch noch einen Pegelwandler  :)

Gruß PeMue
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: micomat am 01 März 2014, 18:45:48
wieso? serial2USB adapter gibts fuer n appel und n ei ;)
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: PeMue am 02 März 2014, 13:21:00
Aber auch der steht nicht in der Einkaufsliste  ;)
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: micomat am 02 März 2014, 13:52:20
Einkaufslisten sind nach Meinung meiner Frau nichts anderes als grobe Anhaltspunkte :)
Was im Einkaufswagen landet sind dann die Tatsachen.
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: PeMue am 02 März 2014, 17:46:53
Zitat von: micomat am 02 März 2014, 13:52:20
Einkaufslisten sind nach Meinung meiner Frau nichts anderes als grobe Anhaltspunkte :)
Hm, wenn ich das unserer Fertigung sage, dann hauen die mich, die haben sogar eine optimierte Menge Lotpaste auf dem Zettel stehen  8)
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: ext23 am 02 März 2014, 18:26:19
Was ist mit dem hier:

http://www.aliexpress.com/store/product/Free-Shipping-serial-TTL-RS232-to-802-11-b-g-n-converter-Embedded-WiFi-Module/908764_659755905.html (http://www.aliexpress.com/store/product/Free-Shipping-serial-TTL-RS232-to-802-11-b-g-n-converter-Embedded-WiFi-Module/908764_659755905.html)

Gruß
Daniel
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: PeMue am 02 März 2014, 19:56:03
... etwas vergleichbares gibt es auch bei Amazon:
http://www.amazon.de/JMT-Serial-Converter-Embedded-Antenna/dp/B00E7NWDC4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1393786463&sr=8-1&keywords=TTL+wifi
Ich bin mir nur nicht sicher, ob sich bei diesem Teil sich das WLAN auch irgendwie ausschalten läßt ...

Gruß PeMue
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: micomat am 02 März 2014, 21:26:50
Zitat von: PeMue am 02 März 2014, 17:46:53
Hm, wenn ich das unserer Fertigung sage, dann hauen die mich, die haben sogar eine optimierte Menge Lotpaste auf dem Zettel stehen  8)
Drum arbeitet meine Frau auch nicht fuer mich ;)
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: Owel am 03 März 2014, 07:56:53
Also ich für meinen Teil habe da jetzt gemerkt, dass es im Angestrebten Preisbereicht da nichts fertiges gibt. Bleibt für mich die Alternative das ganze mit einem RasPi und entsprechend Zubehör zu realisieren.
Titel: Antw:Suche ein Wifi to RS232 Gerät
Beitrag von: micomat am 03 März 2014, 08:59:18
Als USB2Serial Adapter fuer RasPI der einwandfrei unter Linux laeuft kann ich den hier empfehlen:
http://www.amazon.de/Digitus-DA-70156-USB-Seriell-Adapter/dp/B0030IT780/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1393833528&sr=8-1&keywords=usb+serial+digitus

Laeuft bei mir schon ewig und problemlos :)