Hallo,
gibt es etwas besonderes zu beachten um einen Wandtaster (HM-PB-2-WM55) und einen Schaltaktor (HM-LC-SW1-BA-PCB) zu peeren?
Was habe ich gemacht:
1. Anlernknopf am Wandtaster gedrückt, die LED blinkt grün.
2. Taster am Wandtaster (auf der Vorderseite) gedrückt, die LED blinkt gelb.
3. Anlerntaster am Aktor für 4 Sekunden gedrückt, die LED blinkt rot und die LED vom Wandtaster geht auf rot und beendet das Anlernen erfolglos.
Das ganze habe ich einige Male wiederholt, immer mit dem gleichen Ergebnis.
Eine Suche im Wiki war erfolglos. Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus
Hallo,
am ehesten im Homematic-Bereich.
Ich schieb dich mal dort hin.
Grüße
Du willst also ohne FHEM peeren. Das geht nur, wenn die Devices nicht an einer Zentrale angelernt sind (beide). Ansonsten muss das peeren die Zentrale machen - Kommando peerChan
Danke Martin, das werde ich probieren.
Ist es denn dann auch so, dass das Schalten OHNE FEHM funktionieren würde?
klar.
HM Devices kann man mit und ohne Zentrale betreiben und konfigurieren. Daher hat HM einen mode vorgesehen, wie man ohne Zentrale peeren kann - ist ein Verkaufsargument. Das ist eigentlich ein notbehelf, den sicher wuerden sie immer eine Zentrale voraussetzen. Die kann alles und noch viel mehr, das man mit der "Notloesung" erreichen kann.
FHEM sollte eigentlich auch fast alles unterstuetzen.