FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Tommy82 am 25 Februar 2014, 19:52:24

Titel: [Gelöst]Update Fehler
Beitrag von: Tommy82 am 25 Februar 2014, 19:52:24
Hallo,
wollte gerade ein Update von Fehm durchführen, dann bekomme ich diesen Fehler:
Saving statefile: done

Something went wrong during backup:
tar: removing leading '/' from member names
sh: can't create ./backup/FHEM-20140225_195048.tar.gz: Permission denied
tar: short write
The operation was canceled. Please check manually!


Hat sonst immer funktioniert, was kann das sein? Wieso fehlen plötzlich die rechte?
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: Joachim am 25 Februar 2014, 19:57:48
 can't create ./backup/FHEM-20140225_195048.tar.gz: Permission denied

Und übrigens, es heiist FHEM
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: Tommy82 am 25 Februar 2014, 19:59:28
Sorry Tip Fehler.
Ja die Rechte stimmen nicht mehr, aber wieso plötzlich nicht, und wie bekomme ich die wieder richtig gesetzt?
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: Puschel74 am 25 Februar 2014, 20:04:27
Hallo,

ZitatJa die Rechte stimmen nicht mehr, aber wieso plötzlich nicht,
DAS solltest eigentlich nur du beantworten können.
Wir drehen hier nichts an den Rechten deiner Installation  ;)

Zitatund wie bekomme ich die wieder richtig gesetzt?
Entweder fhem in die passende Gruppe aufnehmen oder die Dateirechte passend setzen.

Grüße
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: Joachim am 25 Februar 2014, 20:05:26
Sorry Tommy, das wurde hier schon 1000 mal diskutiert, ebebso wie permission denied.
Bitte die Suchfunktion nutzen.
Google hilft auch bei Linux-Problemen.
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: Tommy82 am 25 Februar 2014, 20:06:16
Wenn ich es beantworten könnte würde ich nicht fragen:-)

Also muss ich über telnet auf die Box und die rechte setzen!?
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: stromer-12 am 25 Februar 2014, 20:07:22
Wie sieht es den mit deinen Speicherplatz aus? Wenn jedesmal ein Update mit Backup gemacht wird, ist wömöglich zu wenig Platz frei.
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: betateilchen am 25 Februar 2014, 20:16:48
zuwenig Speicherplatz führt aber nicht zu einer "pemission denied" Fehlermeldung.

Geh auf die Systemkonsole und führe folgenden Befehl durch:

sudo chmod -R 777 /opt/fhem/backup

Dann das Update nochmal testen.
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: Tommy82 am 25 Februar 2014, 20:32:39
Ok, hab die rechte des Verzeichnisses per chmod geändert, jetzt hat es funktioniert.
Danke für die Hilfe
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: Wernieman am 25 Februar 2014, 20:46:10
Kleiner, aber nicht unwichtiger Hinweis:

Warum wir immer Rechte auf 777 gesetzt?

erste 7: Lese/Schreib/Ausführ-rechte User
zweite 7: Lese/Schreib/Ausführ-rechte Gruppe
dritte 7: Lese/Schreib/Ausführ-rechte Everybody

Meine Empfehlung in solchem Falle eher:
# Rechte wieder fhem geben
chown -R fhem: /Toller/fhem/Ordner
chmod -R 770 /Toller/fhem/Ordner


fhem ist der User, unter dem fhem läuft. Beachte, das oben hinter fhem sofort ein : kommt. /Toller/fhem/Ordner ... ich glaube, das sollte selbsterklährend sein.

Der 777, also 3 mal die 7, ist wie mit Windows immer als Admin arbeiten, weil "man das so macht". Aus Sicherheitsgründen würde ich Dir übrigens die nachträgliche Bearbeitung der rechte dir wie oben empfehlen.
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: betateilchen am 25 Februar 2014, 20:48:27
Weil die 777 auf dem backup Verzeichnis keinerlei Probleme macht und ich keine Lust hatte, zum tausendsten Mal die Linux-Grundlagen zum Thema Rechteverwaltung zu vermitteln.
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: Wernieman am 25 Februar 2014, 20:50:52
O.K. .. das stimmt. Nur befürchte ich, das viele dieses nicht auf dem Backup-Ordner, sondern gleich auf den Fhem Ordner anwenden.

BTW:
Auf die Frage: "wie konnte es passieren" mal als Antwort: Ausversehen FHEM mal als root gestartet?
Titel: Antw:Update Fehler
Beitrag von: Tommy82 am 26 Februar 2014, 12:15:11
Zitat von: Wernieman am 25 Februar 2014, 20:46:10
Kleiner, aber nicht unwichtiger Hinweis:

Warum wir immer Rechte auf 777 gesetzt?

erste 7: Lese/Schreib/Ausführ-rechte User
zweite 7: Lese/Schreib/Ausführ-rechte Gruppe
dritte 7: Lese/Schreib/Ausführ-rechte Everybody

Meine Empfehlung in solchem Falle eher:
# Rechte wieder fhem geben
chown -R fhem: /Toller/fhem/Ordner
chmod -R 770 /Toller/fhem/Ordner


fhem ist der User, unter dem fhem läuft. Beachte, das oben hinter fhem sofort ein : kommt. /Toller/fhem/Ordner ... ich glaube, das sollte selbsterklährend sein.

Der 777, also 3 mal die 7, ist wie mit Windows immer als Admin arbeiten, weil "man das so macht". Aus Sicherheitsgründen würde ich Dir übrigens die nachträgliche Bearbeitung der rechte dir wie oben empfehlen.

Habs so geändert, danke für den Tip