FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: dan1180 am 26 Februar 2014, 21:01:03

Titel: SOS - mein RasPi ist tot
Beitrag von: dan1180 am 26 Februar 2014, 21:01:03
Hallo zusammen,

ich hatte nach unzähligen Tagen, und noch mehr Nächten, endlich meinen RasPi mit den in der Signatur beschriebenen Komponenten am Laufen - man war ich stolz...

Vor zwei Tagen habe ich dan versucht den HMLAN direkt an den RasPi zu hängen. Da habe ich dann plötzlich alle Temperatursensoren verloren und FHEM meinte, der OWX sei nicht mehr verbunden. Ein Test mit Digitemp verlief aber positiv. OWX hängt am USB. Am folgenden Tag war meine WLAN Verbindung tot. Ebenfalls USB. Da ich diesen Schritt sowieso vor hatte, um eine saubere Installation zu bekommen habe ich die SD nochmal formatiert und begonnen alles neu aufzusetzen. Die Wheezy Installation hat noch funktioniert. Drei Tage später ist der RasPi tot...

Dir PWR Led leuchtet, aber es passiert nichts. Ein Mal hat er noch gebootet (Sprache und Tastatur konnte ich einstellen) aber seither nix mehr. Bitte sagt mir, dass es da einen Grund gibt und dass der nicht heißt, dass der RasPi hinüber ist!

VIELEN DANK FÜR JEDE ANTWORT!!!
Titel: Antw:SOS - mein RasPi ist tot
Beitrag von: betateilchen am 26 Februar 2014, 21:04:14
Kauf Dir eine ordentliche SD-Karte.
Titel: Antw:SOS - mein RasPi ist tot
Beitrag von: hexenmeister am 26 Februar 2014, 21:24:42
würde ich auch sagen. mir ist mal auch eine hops gegangen, dann sieht es genau so aus - rot leuchtet und das wars... wie auch ganz ohne karte
Titel: Antw:SOS - mein RasPi ist tot
Beitrag von: dan1180 am 26 Februar 2014, 21:38:24
Ach verdammt...warum hab ich mit dieser Antwort gerechnet?

@betateilchen
Was hat das mit der SD Karte zu tun? Abgesehen davon dachte ich ich hätte ne gute. Von Sandisk. Was empfiehlst du?
Titel: Antw:SOS - mein RasPi ist tot
Beitrag von: betateilchen am 26 Februar 2014, 21:57:28
Zitat von: dan1180 am 26 Februar 2014, 21:38:24
Was hat das mit der SD Karte zu tun?

Na ganz einfach: Weil die SD Karte nicht mehr gelesen werden kann. Da gibts zwei Möglichkeiten: Die SD-Karte oder der Kartenleser (der beim Raspi sowieso eine Katastrophe ist)

Ich klebe beim Raspi immer einen microSD Adapter fest in den Kartenleser, damit schließe ich die gesamte Kontaktproblematik bei den SD-Karten aus.
Titel: Antw:SOS - mein RasPi ist tot
Beitrag von: dan1180 am 26 Februar 2014, 22:56:10
Waaahnsinnn!!! Mein RasPi tut wieder!

Dank dem Hinweis mit der SD-Karte hab ich auf diese beim Starten einfach mal sanften Druck ausgeübt und siehe da...
Da ich glücklicherweise auch eine MicroSD mit Adapter verwende werde ich ebenfalls versuchen diesen einzukleben.

Vielen Dank!