FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: dero am 27 Februar 2014, 15:31:25

Titel: Alternative zu Yahoo-Wetter
Beitrag von: dero am 27 Februar 2014, 15:31:25
Hi,

ich brauche eine verlässliche Quelle für den aktuellen Sonnenschein-Zustand in Berlin. Yahoo-Wetter zeigt aktuelle Sonnenschein, obwohl der Himmel schon fast den ganzen Tag bedeckt ist.

http://www.wetteronline.de/wetter/berlin zeigt bewölkt -> schon besser!

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/aktuelles_wetter/deutschland/berlin/DE0001020.html zeigt wolkig -> sehr gut!

Hat jemand eine Idee, wie ich wetter.com einbinden kann?

dero
Titel: Antw:Alternative zu Yahoo-Wetter
Beitrag von: betateilchen am 27 Februar 2014, 15:44:05
http://www.wetter.com/apps_und_mehr/website/homepagewidget/
Titel: Antw:Alternative zu Yahoo-Wetter
Beitrag von: dero am 27 Februar 2014, 15:58:44
Und wie binde ich das als Device ein und frage ab?
Titel: Antw:Alternative zu Yahoo-Wetter
Beitrag von: Franz Tenbrock am 27 Februar 2014, 16:30:40
ev auch ein Bild wie das aussehen könnte
Titel: Antw:Alternative zu Yahoo-Wetter
Beitrag von: dero am 27 Februar 2014, 16:42:56
also, ich will den Sonnenstatus abfragen und dann die Jalousien + Heizung damit triggern
Titel: Antw:Alternative zu Yahoo-Wetter
Beitrag von: Franz Tenbrock am 27 Februar 2014, 18:43:54
oder zB die Markise reinfahren wenn starker Wind kommt
oder
oder
Titel: Antw:Alternative zu Yahoo-Wetter
Beitrag von: betateilchen am 27 Februar 2014, 19:04:45
das hättest Du ja auch vorher schon dazuschreiben können.

Mit dem Widget-Generator kannst Du die Daten von wetter.com zumindest optisch in fhem einbinden.

Wenn Du mehr benötigst, kannst Du die API von wetter.com nutzen und damit tun, machen und auswerten was Du möchtest.
Die API ist auf wetter.com dokumentiert.

Und wenn man es richtig gut machen will, schreibt man ein Modul dafür, das in fhem bereitgestellt wird.
Titel: Antw:Alternative zu Yahoo-Wetter
Beitrag von: betateilchen am 27 Februar 2014, 19:52:11
So, mal ein bisschen gestöbert... die wetter.com API scheint doch sehr eingeschränkt im Umfang der zurückgelieferten Daten zu sein. Da lohnt m.E. kein Aufwand, um das irgendwie in fhem zu verankern.
Titel: Antw:Alternative zu Yahoo-Wetter
Beitrag von: betateilchen am 27 Februar 2014, 20:01:37
Übrigens, das in fhem integrierte Wettermodul 98_openweathermap.pm liefert für Tempelhof aktuell den Wolkenstatus

[{"id":802,"main":"Clouds","description":"scattered clouds","icon":"03n"}]

Die Erklärung der Codes finden sich hier:

http://bugs.openweathermap.org/projects/api/wiki/Weather_Condition_Codes