Anbei ein Screenshot:
Der Hausstrom wird heute erst ab 15:29 in pink angezeigt, obwohl die DB deutlich mehr Werte enthält.
Ich verwende DBlog mit Mysql als DB Backend.
Aus der DB habe ich in etwa um diese Uhrzeit sämtliche value-werte mit 1000 multipliziert, um von kw auf w zu kommen.
Kann es damit zusammenhängen?
Anbei die letzten 28 Logeinträge der DB, ich sehe hier keinen Fehler/Unterschied.
194893,"2014-02-28 15:39:49","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 273.817773688109","power","273.817773688109",""
194779,"2014-02-28 15:36:54","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 384.342578546101","power","384.342578546101",""
194702,"2014-02-28 15:34:49","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 0","power","0",""
194634,"2014-02-28 15:32:30","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 311.70388","power","311.70388",""
194531,"2014-02-28 15:29:56","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 855.74478","power","855.74478",""
194456,"2014-02-28 15:27:07","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 262.55571","power","262.55571",""
194441,"2014-02-28 15:27:07","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 262.55571","power","262.55571",""
194334,"2014-02-28 15:24:05","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 216.89031","power","216.89031",""
194119,"2014-02-28 15:16:42","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 273.029","power","273.029",""
194038,"2014-02-28 15:13:46","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 323.20716","power","323.20716",""
193751,"2014-02-28 15:03:52","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 321.23006","power","321.23006",""
193416,"2014-02-28 14:51:25","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 375.29702","power","375.29702",""
193356,"2014-02-28 14:49:19","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 304.29687","power","304.29687",""
193133,"2014-02-28 14:41:24","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 393.05031","power","393.05031",""
193063,"2014-02-28 14:39:24","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 0","power","0",""
192994,"2014-02-28 14:37:05","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 317.42762","power","317.42762",""
192875,"2014-02-28 14:34:34","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 289.99597","power","289.99597",""
192810,"2014-02-28 14:31:48","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 526.99448","power","526.99448",""
192591,"2014-02-28 14:24:13","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 288.2539","power","288.2539",""
192438,"2014-02-28 14:18:40","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 182.80878","power","182.80878",""
192305,"2014-02-28 14:14:17","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 299.53552","power","299.53552",""
192123,"2014-02-28 14:08:57","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 153.24462","power","153.24462",""
191974,"2014-02-28 14:03:44","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 396.68821","power","396.68821",""
191731,"2014-02-28 13:55:40","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 901.14063","power","901.14063",""
191598,"2014-02-28 13:51:13","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 311.729","power","311.729",""
191500,"2014-02-28 13:48:39","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 378.0081","power","378.0081",""
191142,"2014-02-28 13:38:04","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 292.09779","power","292.09779",""
191015,"2014-02-28 13:35:20","ESAx000WZ_466c","ESA2000","power: 273.17851","power","273.17851",""
die pinken Werte sind auch vorher schon vorhanden (sie kleben am unteren Diagrammrand) was vermutlich einfach an der Massstabwahl der y-Achsen-Beschriftung (die Du in Deinem Screenshot geflissentlich unterschlagen hast) liegt.
Wenn Du plötzlich Werte, die 1000 Mal höher sind als dir vorherigen, im gleichen Diagramm darstellst, werden 6W im Vergleich zu 6000 Watt bei einer Diagrammhöhe von 160px einfach nicht mehr erkennbar.
Hast Du fhem seit der Datenmanipulation schonmal komplett durchgestartet? (Stichwort Cache)
Ich habe alle Werte mit 1000 multipliziert und per Userreading werden die neuen Werte automatisch um den Faktor angehoben.
Leider scheinen nur die neu eingetragenen Werte zu funktionieren, denn die pinke Schlange wächst weiter nach rechts.
Links von 15:29 tut sich allerdings nichts, auch nicht nach einem Restart. An Chaching habe ich auch gedacht,
aber wo könnte das sein? Auch per STRG+F5 wird nichts anderes angezeigt.
Wie der Tabellenauszug vom ersten Beitrag zeigt, sind jedoch durchaus Werte größer 300 vor 15:29 in der Datenbank,
der Maßstab kanns demnach nicht sein.
Ich verstehe es nicht :-[
was plottest Du denn eigentlich - die originären readings oder das userreading?
Diese Rumraterei bei Deinen Fragen ist echt nervig. Du postest hier weder die Definiton Deines Loggings, noch ein Listing des betreffenden Devices, noch die Definition Deines gplots. Aber Du erwartest ernsthaft, dass irgendjemand Dir trotzdem sagen kann, warum die Werte nicht mehr dargestellt werden? Ziemlich schräg...
Deine Laute ist echt mies!
Ich habe gepostet, was ich für hilfreich gehalten habe. Nach mehr wurde ich nicht gefragt.
Dass eine Definition des Loggings hilfreich sein kann, kann ich nicht erahnen!
Scheinbar gibt es ein Problem mit direkt in die SQL-DB eingetragenen Werte.
Mit folgendem SQL habe ich zum test die Werte in der DB kopiert und ein neues Reading 'wattage2' eingetragen.
insert into history select TIMESTAMP, DEVICE, TYPE, EVENT, 'wattage2', VALUE, UNIT FROM history h where DEVICE = 'ESAx000WZ_466c' and reading='power';
Wie man im Screenhsot sieht, werden die alten Werte der DB angezeigt, der rosa Wurm ist noch da.
Die kopierten Werte von "wattage2" sind nicht sichtbar, habe sie im SVG extra auf "right" gesetzt,
man sieht auch dass sie nicht nur von der pinken Linie überdekt ist, weil keine Skalierung für rechts
generiert wurde.
Anbei die Definition des Plots zum oben genannten Screenshot, falls es hilft.
Irgendwo funkt hier etwas dazwischen.
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2014-02-28 17:08:14
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Stromverbrauch '
set ytics
set y2tics
set grid ytics
set ylabel "Einspeisung (kw/h)"
set y2label "StundenSchnitt (kw/H)"
#DbLog ESAx000WZ_466c:power
#DbLog ESAx000WZ_466c:wattage2
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Stromverbrauch' ls l3 lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'Einspeisung' ls l1 lw 1 with lines
Zitat von: JoeALLb am 28 Februar 2014, 17:17:41
Deine Laute ist echt mies!
Ich habe gepostet, was ich für hilfreich gehalten habe.
ok, wenn Du sowieso entscheidest, was zur Beantwortung hilfreich ist, brauche ich mir hier auch keine Gedanken mehr machen.
natürlcih muss ich bei meinem ersten post zu einem problem selbst entscheiden, was hilfreich sein könnte zur Lösung des problems,
was denn sonst.
mal schauen ob jetzt jemand helfen kann, wo alle angefragten infos da sind....
Ich schaffe es weiterhin nicht, manuell in die DB eingetragene Werte (Stundensummen, oder ähnliches) oder kopierte Werte in 98_SVG weiter nicht angezeigt.
Auch mit diesel SQL-Befehl hergestellte kopien von bereits in die DB eingetragenen Werten lassen sich in einem Plot nicht anzeigen
insert into history select TIMESTAMP, DEVICE, TYPE, concat('kopierterwert: ',value), 'kopierterwert', VALUE, UNIT FROM history h where DEVICE = 'ESAx000WZ_466c' and reading='power';
In diesem Diagramm werden die originalen "power"-Werte angezeigt,
die kopierten "kopierterwert"-Werte nicht. Kann mir das jemand erklären?
Gibt es hier eine Art von Caching?
Ein Restart von FHEM hat keine Änderung gezeigt.
# Created by FHEM/98_SVG.pm, 2014-02-28 17:08:14
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'Stromverbrauch '
set ytics
set y2tics
set grid ytics
set ylabel "Einspeisung (kw/h)"
set y2label "StundenSchnitt (kw/H)"
#DbLog ESAx000WZ_466c:power
#DbLog ESAx000WZ_466c:kopierterwert
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Stromverbrauch' ls l3 lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'kopierterwert' ls l1 lw 1 with lines
gelöst. Es gab noch ein Ghost-DBlog-Device, das in der Oberfläche nicht angezeigt wurde und die Daten lokal in eine SQLite-DB weggespeichert hat.
SVG hat die Daten aus dieser DB geholt und dort waren entsprechende Einträge natürlich nicht vorhanden.
Das Löschen dieses Devices brachte die Lösung.