Hallo,
eine Frage zur Verwendung mit configdb habe ich. FHEM startet bei mir automatisch mit dem Start des Betriebssystems. Was und wo muss ich anpassen, damit dies in Zukunft mit der neuen Datenbank geschieht?
Besten Dank
Dirk
Wie startest Du denn fhem auf Deinem System?
Wenn ich es richtig sehe, hast Du ein Linux-System? Schaue mal unter /etc/init.d/fhem (o.ä.)
In der /etc/init.d/fhem steht als Startaufruf
perl fhem.pl fhem.cfg
Diesen musst Du einfach ändern in
perl fhem.pl configDB
dann wird beim nächsten Starten von fhem über diese Datei die Datenbank verwendet.
Besser ist es allerdings, die /etc/init.d/fhem zu kopieren z.B. als /etc/init.d/fhemDB und die Änderung dort vorzunehmen. Danach das Starten der "alten" fhem aus den Runleveln entfernen und dann das Starten von fhemDB in die Runlevel aufzunehmen (ACHTUNG: Reihenfolge einhalten!)
Das hat den Vorteil, dass bei einer eventuellen Neuinstallation von fhem aus einem Installationspaket die /etc/init.d/fhemDB nicht überschrieben wird.
Danke. Das war der entscheidende Hinweis.
Da ich Ubuntu nutze und dies wieder Upstart verwendet, ist dies etwas anders. Das Verzeichnis ist hier /etc/init und die Datei heißt fhem.conf. Dort findet sich dann auch die genannte Zeile wieder. Die Deaktivierung ist auch ganz einfach. Eine gute Übersicht zu Upstart findet man hier http://wiki.ubuntuusers.de/Upstart (http://wiki.ubuntuusers.de/Upstart).
Damit hat sich das Thema erledigt.