FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: bmwfan am 02 März 2014, 18:16:34

Titel: Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 02 März 2014, 18:16:34
Hallo,
ich bin absoluter Einsteiger in die FHEM-Welt aber von den Möglichkeiten, die ich nach dem Lesen vieler Beiträge gesehen habe, begeistert. Habe mir einen CUL gekauft, den ich an einer FritzBox 7390 betreiben will, und zum Testen einige HomeMatic-Komponenten (HM-Sec-SC, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-BI1PBU-FM). Leider stockt es schon beim ersten Pairing. Folgende Situation:
Installation FHEM-Server von der Homepage FHEM (nicht von AVM)
Flashen des CUL erfolgreich
Die Konfig fhem.cfg sieht aus wie folgt:
----------------------------------------
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd none
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global updateInBackground 1
attr global userattr devStateIcon devStateStyle icon sortby webCmd
attr global verbose 5

define telnetPort telnet 7072 global
define WEB FHEMWEB 8083 global
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
# define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 hmId 31AE25
attr CUL_0 rfmode HomeMatic

# define HM HMinfo
----------------------------------------

get ccconfig bringt das Ergebnis:
CUL_0 ccconf => freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB

Ich habe versucht, den HM-Sec-SC zu pairen, aber er wird nicht erkannt oder ich erkenne nicht, dass er erkannt wird. Wenn ich das Pairen am HM... aktiviere (blinkende LED) nachdem ich über set CUL_0 hmPairForSec 600 das Pairing am CUL aktiviert habe (erkennbar an der Zeile hmPair 1) geschieht im FHEM gar nichts. Auch im LogFile ist keinerlei aktivität festzustellen, so als ob der CUL gar nicht versucht etwas zu empfangen. Ich bin der Meinung, dass der Empfang scharf ist, wenn hmPair auf 1 steht und ich nicht extra savecfg aufrufen muss. Stimmt das?

Wo kann denn der Fehler liegen? Ich habe schon den ganzen Mittag gesucht und verschiedenes ausprobiert. Ohne Erfolg.

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte da ansonsten mein Start in die FHEM-Welt ein abruptes Ende findet.

Gruße bmwfan
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 03 März 2014, 08:00:20
hi bmwfan,

du hast nach der Installation von FHEM sicher einen update gemacht? Ist dringend zu empfehlen.
FHEM empfaengt etwas? Zum Testen die rohmessages einschalten
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html
und den SC betaetigen.
wenn alles nicht hilft die rohmessages des pairens senden
Gruss Martin
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 03 März 2014, 13:10:47
Hallo Martin,
Danke für die Tips. Hatte FHEM von der Homepage downgeloaded. War der Meinung, das die Version aktuell ist. Trotzdem ein Update machen? Wenn ja, wo bekomme ich die aktuellste Version her?
Rohmessages einschalten: Ich denke Du meinst, welche Ereignisse geloggt werden, oder? Habe das Log schon auf die höchste Stufe (5) eingestellt, bekomme aber gar keine Ereignisse auf den Pairing-Versuch angezeigt.
Vielleicht interpretiere ich den Begriff Rohmessages auch falsch. Was genau ist damit gemeint, wenn es nicht das Logging ist?
Gruß bmwfan
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 03 März 2014, 15:34:05
ZitatWenn ja, wo bekomme ich die aktuellste Version her?
einfach "update" in der Kommandozeile.
Die gepackte Version ist quasi immer alt!
Rohmessages sind die wirklich gesendeten messages ohne decoding:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html
Andere logs gerne abschalten - die stoeren meist ;)
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 05 März 2014, 21:54:07
So, jetzt habe ich alles gemäß dem Link eingestellt und einen neuen Pairingversuch unternommen. Im Logfile steht nun folgendes:
2014.03.05 21:49:07.945 4: CUL_send:  CUL_0C0 D     
2014.03.05 21:49:07.960 4: CUL_send:  CUL_0C0 E     
2014.03.05 21:49:07.972 4: CUL_send:  CUL_0C0 F     
2014.03.05 21:49:07.986 4: CUL_send:  CUL_0C1 0     
2014.03.05 21:49:07.999 4: CUL_send:  CUL_0C1 B     
2014.03.05 21:49:08.012 4: CUL_send:  CUL_0C1 D     
2014.03.05 21:49:52.959 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0D 04 8610 22542F 000000 0601C80E01 -73.5

Ich hoffe, dass dies die Rohmessages sind, die Du meintest. Leider immer noch kein Device, das in der Übersicht auftaucht. Was läuft da schief?
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 06 März 2014, 09:21:04
das sind rohmessagen - aber das senden ist komplett falsch - habe ich noch nicht gesehen.
Was hast du eingestellt an der CUL? Und welche Kommandos sendest du?
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 06 März 2014, 09:26:25
Ich habe das am CUL_0 eingestellt:
Internals
CMDS   BCFiAZEGMRTVWXefmltux
Clients   :CUL_HM:HMS:CUL_IR:
DEF    /dev/ttyACM0@9600 1034

DeviceName   /dev/ttyACM0@9600
FD   11
FHTID   1034
NAME   CUL_0
NR   23
PARTIAL   
STATE   Initialized
TYPE   CUL
VERSION   V 1.57 CUL868
initString   X21 Ar
Readings
ccconf   freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB   2014-03-05 21:49:08
cmds   B C F i A Z E G M R T V W X e f m l t u x   2014-03-06 09:18:00
raw   No answer   2014-03-03 21:04:31
state   Initialized   2014-03-06 09:18:00
version   V 1.57 CUL868   2014-03-02 19:23:28

Und verwende den Befehl:
set CUL_0 hmPairForSec 600.

Keinerlei Aktion am Bildschirm (dachte da erscheint das Device) sichtbar. Im Logfile standen dann die Eintragungen.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 06 März 2014, 09:52:09
attribute hast du schon gesetzt (rfmode, HMId,...)
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 06 März 2014, 10:00:28
Sind gesetzt:
Attributes
hmId   31AE25   deleteattr
hmProtocolEvents   3_dumpTrigger    deleteattr
rfmode   HomeMatic   deleteattr
verbose   4   deleteattr

Ich drück den kleinen Knopf am HM_Sec_Sc, die rote LED blinkt einige Sekunden aber ich sehe weder im LOG, noch im Webinterface irgendeine Aktion. So als ob kein Device sendet.
Mit fällt auch auf, dass die Bandbreite lediglich 101kHz ist, ich im Forum aber gelesen habe dass ca. 464 kHz eingestellt werden soll. Allerdings erhalte ich bei set dbWidth 464 die Meldung, ds ich dies in diesem rfmode nicht einstellen kann. Ist das korrekt?
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 06 März 2014, 10:38:57
bandbreite oder traegerfrequenz?
wo siehst du dies? Am Osci?
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 06 März 2014, 10:49:12
Am Auslesen mit ccconfig, wie ich meine:
ccconf   freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
Das heißt doch Frequenz 868,3 MhZ, Bandbreite 101 kHz, oder?

Kannst Du beurteilen, ob der CUL korrekt konfiguriert ist?
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 06 März 2014, 10:57:55
klar - sorry
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 06 März 2014, 11:01:26
Hast Du noch einen Ansatz, was ich versuchen könnte? Ich komme so nicht weiter und muss ansonsten den CUL zur Überprüfung zurücksenden. Er scheint ja anscheinend gar nichts zu empfangen.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 06 März 2014, 12:09:24
nein, so tief bin ich in der CUL nicht drin
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: Wernieman am 06 März 2014, 15:47:53
?? Kenne mich mit CUL jetzt auch nicht soooo aus, aber mein 868 meldet folgende Werte:
ccconf          freq:868.300MHz bWidth:464KHz rAmpl:42dB sens:4dB

Ist allerdings auch nicht auf Homematik, sondern slowf ..... könnte jemand mit Homematik gegenprüfen?
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 15 März 2014, 14:09:12
Habe jetzt den CUL eingesendet nachdem ich alle Programme und Tools am PC installiert und den CUL neu geflasht habe. Hat auch alles geklappt, die fhem.cfg wurde neu erstellt, Updates gemacht .....
Leider genau dasselbe Ergebnis! Wieder dieselben Rohmessages und kein pairing. Jetzt bleibt mir nur noch zu hoffen, dass ein Hardwarefehler vorliegt. Ansonsten habe ich keine Idee mehr, wie ich den CUL zum Laufen bekomme. Dann bleibt verm. nur noch, auf einen HMLan umzusteigen.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: C. Zimmermann am 16 März 2014, 12:45:06
Solange der Stick original von Busware ist kannst du die folgenden Tipps vermutlich ignorieren:
- Teste den CUL entweder mit einer Elro/InterTechno Funksteckdose oder mit einem FS20 Aktor/Sensor oder einer WS300 station. Im Zweifel packst den CUL einfach in nen Laptop, haust da FHEM drauf und fährst ne Runde durch die gegend
-> Ergebnis Ja: Amplitudenmodulierte Signale gehen -> Quarz des CC1101 schwingt falsch -> Quarz oder Stützkodensatoren austauschen oder in der Firmware die Frequenz ändern (sprich du triffst nicht die 868 mhz)
-> Ergebnis Nein: HF Teil defekt oder Software Problem
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 28 März 2014, 21:19:05
Neuester Stand:
CUL war zur Prüfung eingesendet. Ergebnis: CUL hat alle Tests bestanden. 16 € bezahlt damit ich ihn wieder zurückbekomme. Eingesteckt und neu geflasht. Hat alles funktioniert.
Versucht zu Pairen: Keinerlei Aktivitäten im LOG-File zu erkennen! Kein Device wird erkannt.
Habe dann den FHEM-Server auf die 7390 neu aufgespielt und erneut versucht. Ergebnis dasselbe. Keinerlei Signale werden empfangen.
Habe auch Beispiele von fhem.cfg zum Vergleich gesucht aber alles was ich gefunden habe sieht sehr ähnlich meiner fhem.cfg aus. Ich bin jetzt echt ratlos. Hat noch jemand einen Ansatz?

Mir fallen nur noch 2 Möglichkeiten ein:
1: Nach einer FS20-Komponente schauen, um zu prüfen ob der CUL überhaupt etwas empfängt.
2: Ist jemand im Forum, der einen CUL an einer 7390 betreibt und dem ich meinen CUL um Test zusenden kann (selbstverständlich mit Rückporto). Ich will ausschliessen, dass an dem CUL etwas defekt ist obwohl er gerade von der Überprüfung zurück kam.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 29 März 2014, 08:49:09
ich habe eine CUL direkt an der 7390. Funktioniert prima

define iocu1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr iocu1 hmId 1743BF
attr iocu1 model CUL
attr iocu1 rfmode HomeMatic
attr iocn1 verbose 4

Mit der CUL kannst du reden? Wenn ein Device funkt siehst du nichts? Bei verbose 4 sollten Einträge im logfile erscheinen.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 30 März 2014, 11:47:43
Meine fhem.cfg sieht bis auf Zeile 2 auch so aus.
Das ist meine:
#--- CUL ------------------
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
attr CUL_0 hmId 31AE26
attr CUL_0 hmProtocolEvents 3_dumpTrigger
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
attr CUL_0 verbose 4

Füge die Zeile 2 mal ein. Mal sehen was passiert. Ich kann mit der CUL reden, Register abfragen, wird initialisiert, Pairversuch initialisieren... alles. Nur sehe ich im Logfile keinerlei Empfangssignale. Wie wenn der CUL gar nichts empfängt.

Nach Set hmPairForSec 500 und Betätigen der Taste am Sender (Tür- und Fensterkontakt) steht das im Logfile:
2014.03.30 11:43:29.776 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0D 14 8610 22542F 000000 0601C80EFD -75.5

Kann damit leider gar nichts anfangen. Im fhem.cfg erscheint kein neuer Eintrag.
Wo müsste denn das Device genau auftauchen. Ind er Menüleiste, nur als define-Eintrag im fhem.cfg oder woran sehe ich, ob das Device gepairt hat?
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 30 März 2014, 12:08:46
Zeile eingefügt, Shutdown und restart. Dann set hmPairForSec 500 eingegeben. Anzeige hmPair steht auf 1. Am Sender Taste gedrückt und gewartet, bis die blinkende LED aus ist. Dann ins LogFile geschaut. Einstellungen Logfiles::
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global verbose 1
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
attr CUL_0 verbose 5

Das sind die Eintrage
2014.03.30 12:06:09 0: Server shutdown
2014.03.30 12:06:09 4: CUL_send:  CUL_0X0 0     
2014.03.30 12:06:13 1: Including fhem.cfg
2014.03.30 12:06:16 1: Including ./log/fhem.save
2014.03.30 12:06:16 0: Server started with 7 defined entities (version $Id: fhem.pl 5340 2014-03-27 16:19:53Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 4497)

Ich sehe weder das Enschalten des Pairings, noch irgendwelche Empfangssignale. Hat jemand eine Ahnung, was da geschieht?
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 30 März 2014, 12:33:16
Noch ein Update gemacht, wieder Pairing.Versuch. Jetzt steht das im Logfile
2014.03.30 12:10:03 1: update check Releases => local: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT) remote: Fhem 5.5 (DEVELOPMENT)
2014.03.30 12:10:05 1: update saving statefile
2014.03.30 12:13:47 5: CUL/RAW: /A0D15861022542F0000000601C800ED

2014.03.30 12:13:47 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0D 15 8610 22542F 000000 0601C800ED -83.5
2014.03.30 12:13:47 5: CUL_0 dispatch A0D15861022542F0000000601C800::-83.5:CUL_0
2014.03.30 12:16:16 1: backup done: FHEM-20140330_121005.tar.gz (10221611 Bytes)
2014.03.30 12:16:31 1: update 23 file(s) have been updated.
2014.03.30 12:22:39 0: Server shutdown
2014.03.30 12:22:39 4: CUL_send:  CUL_0X0 0     
2014.03.30 12:22:43 1: Including fhem.cfg
2014.03.30 12:22:47 1: Including ./log/fhem.save
2014.03.30 12:22:47 0: Server started with 7 defined entities (version $Id: fhem.pl 5340 2014-03-27 16:19:53Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 4506)
2014.03.30 12:30:39 5: CUL/RAW: /A0D16861022542F0000000601C80E02

2014.03.30 12:30:39 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0D 16 8610 22542F 000000 0601C80E02 -73
2014.03.30 12:30:39 5: CUL_0 dispatch A0D16861022542F0000000601C80E::-73:CUL_0

Aber wieder kein neuer Define-Eintrag im fhem.cfg.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 30 März 2014, 16:15:10
Empfangen hat deine CUL schon. Aber kein pairen.

8610 22542F 0000000601C800ED
Ein Device mit Adresse (HMId 22542F) sendet eine statusmessage.
Das Problem ist also, dass die pairing message nicht empfangen wird - oder nicht gesendet.
So lange FHEM diese nicht bekommt kann nicht gepairt werden.
Mit hmPairForSec hat es nichts zu tun - die Anlernmessage würde in jedem Fall empfangen. Ist aber eben nicht zu sehen.

Gruss Martin
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 13 April 2014, 14:54:11
Hallo Martin,
inzwischen hatte ein Bekannter, der ein Intertechno-System betreibt, den CUL zurm Funktionstest. Auch er hat werder im Homematic-Mode mit meinen Komponenten, noch in seinem Intertecno-System einen Empfang bekommen. Ich habe den CUL bei mir noch mal getestet und folgende Meldung bekommen:
2014.04.13 14:31:18 3: Setting CUL_0 baudrate to 9600
2014.04.13 14:31:18 1: /dev/ttyACM0 reappeared (CUL_0)
2014.04.13 14:31:18 4: CUL_send:  CUL_0V     
2014.04.13 14:31:18 5: CUL/RAW (ReadAnswer): V 1.43 CUL868
2014.04.13 14:31:18 4: CUL_send:  CUL_0?     
2014.04.13 14:31:18 5: CUL/RAW (ReadAnswer): ? (? is unknown) Use one of B C F i A G M R T V W X e f m l t u x
2014.04.13 14:31:18 3: CUL_0: Possible commands: BCFiAGMRTVWXefmltux
2014.04.13 14:31:18 4: CUL_send:  CUL_0X2 1     
2014.04.13 14:31:18 4: CUL_send:  CUL_0Ar     
2014.04.13 14:31:18 4: CUL_send:  CUL_0T0 1     
2014.04.13 14:31:18 5: CUL/RAW (ReadAnswer): 1234
2014.04.13 14:31:18 5: GOT CUL fhtid: 1234
2014.04.13 14:31:18 2: Setting CUL fhtid from 1234 to 1034
2014.04.13 14:31:18 4: CUL_send:  CUL_0T0 11 03 4   
2014.04.13 14:36:07 4: CUL_send:  CUL_0C0 D     
2014.04.13 14:36:07 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0D = 21 / 33
2014.04.13 14:36:07 4: CUL_send:  CUL_0C0 E     
2014.04.13 14:36:07 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0E = 65 / 101
2014.04.13 14:36:07 4: CUL_send:  CUL_0C0 F     
2014.04.13 14:36:07 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C0F = 6A / 106
2014.04.13 14:36:07 4: CUL_send:  CUL_0C1 0     
2014.04.13 14:36:07 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C10 = C8 / 200
2014.04.13 14:36:07 4: CUL_send:  CUL_0C1 B     
2014.04.13 14:36:07 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C1B = 43 / 67
2014.04.13 14:36:07 4: CUL_send:  CUL_0C1 D     
2014.04.13 14:36:07 5: CUL/RAW (ReadAnswer): C1D = 91 / 145
2014.04.13 14:36:49 5: CUL/RAW: /A0D4A861022542F0000000601C80EF0
2014.04.13 14:36:49 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0D 4A 8610 22542F 000000 0601C80EF0 -82
2014.04.13 14:36:49 5: CUL_0 dispatch A0D4A861022542F0000000601C80E::-82:CUL_0

Er scheint ja einiges zu senden und auch zu empfangen, nur erscheint das Device wieder nicht.
Wo kann ich denn nachlesen, wie der Ablauf beim Pairing ist?
An Deiner vorhergehenden Antwort irritiert mich, dass der CUL etwas empfangen würde, FHEM aber diesen Empfang nicht mitbekommt. Also scheint was am Protokoll zwischen Hardware (CUL) und Software (FHEM) nicht zu gehen. Wer kann mir denn da weiterhelfen?
Mich wundert schon, dass ichd er Einzige mit diesen Problemen bin. Die CUL werden doch häufiger eingesetzt.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 13 April 2014, 16:12:21
übersichtlicher ist bei einer CUL verbose 4 (5 ist etwas zu viel)
da be kommst du dann mit, was empfangen wird und was nicht.
Beispiel:
2014.04.13 14:36:49 4: CUL_Parse: CUL_0 A 0D 4A 8610 22542F 000000 0601C80EF0 -82

dein 22542F  hat eine statusmessage gesendet.
wenn du anlernen drückst sollte das Device eine entsprechende message senden. In FHEM solltest du vorher ein hmPairForSec machen, damit FHEM antwortet und die pairing infos schicken.

Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 13 April 2014, 16:57:03
Verbose stelle ich auf 4.
Diese Meldung (dachte es wäre eine Anlernmessage) wird immer dann gesendet, wenn ich den kleinen Knopf am Device drücke. Wenn es eine Statusmeldung ist verstehe ich schon, dass der CUL nicht antwortet. Laut Anleitung kann ich nur den Knopf auf der Rückseite mit einem Stift 5 sec. drücken, bis die rote LED blinkt. Dachte es wäre das Starten des Anlernvorganges aber wie Du sagst, kommt nur eine Statusmeldung an. Aber wie starte ich denn dann das Anlernen?
Der CUL sendet daraufhin aber keine pairing-messages, wie ich das sehe. hmPairForSec 600 wurde vorher eingegeben.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 13 April 2014, 17:10:39
Konnte es jetzt durch Martins Tips nachvollziehen.
Wenn ich den Kontaktmagnet hinhalte bzw. wegnehme (LED am Device -HM-Sec-SC- leuchtet gelb) empfängt der CUL jedesmal eine Statusmessage. Wenn ich den Anlernknopf am Device drücke, jedoch nichts. Habe vorher SET hmPairForSec 600 eingegeben aber im Logfile erscheint nichts.

Weis jemand, was das bedeutet?
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: Bennemannc am 13 April 2014, 18:19:32
Hallo,

waren das unbenutzte Teile oder hast Du die HmId mal geändert ? Es könnte sein, das bei gebrauchten Teilen oder bei Änderung der HmId noch eine alte Pairingid im Gerät steht. Dann kann man die nicht einfach umpairen und muss erst die ID im Gerät löschen.
Sonst fällt mir auch nichts anderes ein.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: martinp876 am 13 April 2014, 19:56:12
Offesichtlich kann dein device senden. Wenn nach anlernen keine entsprechende message kommt ist der Anlernknopf defekt... oder die SW intern. Keine Message geht nicht - die kommt auch, wenn schon gepairt ist - immer bei Anlernen drücken. Das ist ja eigentlich nicht "Anlernen" sondern "Config" - 'Anlernen' ist nur ein Teil davon.

Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 13 April 2014, 21:18:20
@Bennemannc:
Das Device wurde neu bei ELV bestellt. Ich hatte es dann aber schon nach Anleitung zurückgesetzt.
@Martin:
Ich habe noch einen Schaltaktor mitbestellt. Dann schliesse ich den mal fliegend an und schaue, ob der empfängt. Kann es sein, dass der Hersteller kürzlich etwas am Protokoll geändert hat und es deswegen nicht mehr klappt?
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: betateilchen am 13 April 2014, 21:20:58
nein.

Hast Du Deine Konfiguration schonmal darauf überprüft, ob es IRGENDWO noch Reste einer mißglückten Einrichtung des Device gibt? Ich hatte am Wochenende auch den Effekt, dass sich ein HM-Aktor nicht pairen ließ, weil noch eine einzige Zeile aus einem nicht funktionierenden Pairing gab, die NIRGENDS in fhem zu sehen war. Erst ein manuelles delete hat dann geholfen und ich konnte den Aktor wieder neu pairen.

Testweise kannst Du mit einer minimalen fhem.cfg testen, ob sich das Device dann genauso fehlerhaft verhält.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 14 April 2014, 06:34:34
@Betateilchen:
Nicht in FHEM zu sehen? Meinst Du nicht in der FHEM.cfg? Wie hast Du die dann gefunden? In einem externen Editor, wenn Du sie manuell gelöscht hast?

Wo finde ich denn so eine minimale Konfiguration? Da gibt es doch bestimmt Beispiele im Forum, die ich bisher aber nicht gefunden habe. Nicht dass etwas fehlt, warum es dann nicht geht.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: Joachim am 14 April 2014, 07:29:03
ZitatWo finde ich denn so eine minimale Konfiguration? Da gibt es doch bestimmt Beispiele im Forum, die ich bisher aber nicht gefunden habe. Nicht dass etwas fehlt, warum es dann nicht geht.
Nimm Dir mal ein Übersetzungsprogramm Deiner Wahl und übersetze:
FHEM Sourcecode
Vielleicht hast Du dann eine Idee, wo Du die minimale Konfiguration her bekommst.
Titel: Antw:Kein Empfang mit CUL
Beitrag von: bmwfan am 20 April 2014, 16:41:51
Jetzt gehts!

Heute noch einmal ein update gemacht, Empfang der Statusmeldungen kontrolliert, hmPairForSec 120 eingegeben, Anlerntaste gedrückt bis sie orange geblinkt hat und siehe da, im FHEM-server erschien das Device. So wie es von Anfang hätte gehen sollen.

Leider ist mir völlig schleierhaft, warum es bisher nicht ging und jetzt plötzlich doch. Der Ablauf beim Pairen war genau so, wie ich es immer gemacht habe.

@Joachim: Danke, aber ich bin des Englischen soweit mächtig, dass ich Sourcecode übersetzen kann. Wenn Du das einmal in das Suchefeld eingibst wirst Du sehen, dass es nicht zu einem Link auf eine Minimalkonfiguration führt. Ich dachte, so was gibt es im Wiki irgendwo, ohne das ich es gefunden habe. Durch die vielen Stunden Fehlersuche des Abends und Nachts bekommt man halt manchmal auch einen Tunnelblick. Dachte jemand kann mir schnell helfen.