Hallo,
Ich habe mich jetzt schon eine Weile mit fhem und Homematic beschäftigt.
Habe FHEM installiert und etwas mit rumgespielt, funktioniert soweit alles.
Nun habe ich mir das Heizungstermostat HM_CC_RT_DN gekauft und installiert.
Gepairt, ist in FHEM sichtbar, läst sich entsprechend dem Plan einstellen.
Was mir nur seltsam vorkommt, ist dass das Ventil laut Plot sich nicht ändert.
Müsste das nicht auf und zu gehen, wenn die Temperatur anders eingestellt wird?
Wenn ich so an den Heizkörper lange, ist der auch gleich warm, außer bei der Nachabschaltung die direkt in der Heizung festgelegt ist.
Nur wenn ich die boost Taste drücke sieht man einen Ausschlag im plot.
Kann da wer helfen oder mir das erklären?
Anbei der plot.
Gruß
Carlos
Zitat von: carlos am 03 März 2014, 11:57:46Kann da wer helfen oder mir das erklären?
Helfen wollen tun dir sicher ein paar Leute. Helfen können aufgrund mangelnder Informationen kann dir so leider keiner wirklich. Denn aus einem Plot wird keiner hier schlau. ;-)
Kannst du uns einmal ein Listing deines RT-Devices und des Clima-Channels zukommen lassen?
Also in der Konsole den Output der folgenden beiden Befehle posten:
list <myRT>
list <myRT>-Clima
<myRT> ist natürlich durch die Bezeichnung deines RTs zu ersetzen.
Hallo,
Aber gerne. Sorry aber ich beschäftige mich erst ein paar Tage damit.
list Heizung_WZ_klein
Internals:
DEF 241184
HMLAN1_MSGCNT 6
HMLAN1_RAWMSG E241184,0000,76DA0889,FF,FFB9,D586102411840000000A60D5100015
HMLAN1_RSSI -71
HMLAN1_TIME 2014-03-03 12:39:49
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 6
NAME Heizung_WZ_klein
NR 58
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Heizung_WZ_klein_Weather
channel_02 Heizung_WZ_klein_Climate
channel_03 Heizung_WZ_klein_WindowRec
channel_04 Heizung_WZ_klein_Clima
channel_05 Heizung_WZ_klein_ClimaTeam
channel_06 Heizung_WZ_klein_remote
lastMsg No:D5 - t:10 s:241184 d:000000 0A60D5100015
protLastRcv 2014-03-03 12:39:49
protSnd 3 last_at:2014-03-03 12:34:45
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-68.5 min:-71 max:-67 lst:-71 cnt:6
Readings:
2014-03-03 12:32:32 Activity alive
2014-03-03 12:34:44 CommandAccepted yes
2014-02-27 07:17:05 D-firmware 1.1
2014-02-27 07:17:05 D-serialNr KEQ0908222
2014-02-28 22:19:25 PairedTo 0x111111
2014-02-27 07:17:07 R-backOnTime 10 s
2014-02-28 10:54:03 R-btnLock off
2014-02-28 10:54:03 R-burstRx off
2014-02-28 10:54:03 R-cyclicInfoMsg on
2014-02-28 10:54:03 R-cyclicInfoMsgDis 0
2014-02-28 10:54:03 R-globalBtnLock off
2014-02-28 10:54:03 R-localResDis off
2014-02-27 07:17:07 R-lowBatLimitRT 2.1 V
2014-02-28 10:54:03 R-modusBtnLock off
2014-02-28 10:54:03 R-pairCentral 0x111111
2014-02-28 22:19:25 RegL_00: 01:00 02:01 09:01 0A:11 0B:11 0C:11 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
2014-03-03 12:39:49 actuator 0 %
2014-03-03 12:39:49 battery ok
2014-03-03 12:39:49 batteryLevel 3.1 V
2014-03-03 12:39:49 desired-temp 12
2014-03-03 12:39:49 measured-temp 21.3
2014-02-28 21:46:40 powerOn -
2014-02-28 21:46:40 recentStateType info
2014-03-03 12:34:45 state CMDs_done
2014-03-02 19:17:27 time-request -
Regl_07::
TIME 2014-03-03 12:17:11
VAL
Helper:
cSnd 0111111124118405040000000001
mId 0095
rxType 140
Io:
newChn +241184,00,01,1E
nextSend 1393846789.97935
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_hmlan1:
avg -68.5
cnt 6
lst -71
max -67
min -71
Shregw:
07 04
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.1
icon hc_wht_regler
model HM-CC-RT-DN
peerIDs
room Wohnzimmer
serialNr KEQ0908222
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
und
list Heizung_WZ_klein_Climate
Internals:
DEF 24118402
NAME Heizung_WZ_klein_Climate
NR 62
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device Heizung_WZ_klein
Readings:
2014-02-28 09:58:37 R-sign off
2014-02-28 22:19:26 RegL_01: 08:00 00:00
Helper:
Role:
chn 1
Shadowreg:
Attributes:
model HM-CC-RT-DN
peerIDs 00000000,
Ich hoffe das hilft.
Danke und Gruß
Carlos
Hatte eigentlich den Channel_04 gemeint. Der sollte -Clima heißen. -Climate ist wieder ein anderer. ;-)
Aber dennoch war das Problem eigentlich im Plot zu sehen... man muss halt nur genau hinsehen.
Wenn du dir den Plot ansiehst, ist die rote Linie die Ist-Temperatur, die grüne die Soll-Temperatur. Dabei fällt dir auf, dass die Ist-Temperatur über der Soll-Temperatur liegt. Somit hat der Thermostat keine Veranlassung, das Ventil aufzumachen. Also dreh einfach ein wenig wärmer, warte ein paar Momente und dann solltest du auch schon merken, dass alles so tut, wie du möchtest. ;-)
Ok sorry war der falsche, hier noch mal der richtige:
Internals:
DEF 24118404
HMLAN1_MSGCNT 31
HMLAN1_RAWMSG E241184,0000,771B9B7E,FF,FFB3,F186102411840000000AA0F4100015
HMLAN1_RSSI -77
HMLAN1_TIME 2014-03-03 13:51:26
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 31
NAME Heizung_WZ_klein_Clima
NR 64
STATE T: 24.4 desired: 20 valve: 0 %
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device Heizung_WZ_klein
Readings:
2014-02-27 10:08:08 R-boostPeriod 5 min
2014-02-27 10:08:08 R-boostPos 80 %
2014-02-28 09:54:14 R-btnNoBckLight off
2014-02-27 10:08:08 R-dayTemp 21 C
2014-02-28 09:54:14 R-daylightSaveTime on
2014-02-28 09:54:14 R-decalcTime 11:00
2014-02-28 09:54:14 R-decalcWeekday Sat
2014-02-28 09:54:14 R-modePrioManu all
2014-02-28 09:54:14 R-modePrioParty all
2014-02-27 10:08:08 R-nightTemp 17 C
2014-02-28 09:54:14 R-noMinMax4Manu off
2014-02-28 09:54:14 R-regAdaptive on
2014-02-28 09:54:14 R-reguExtI 15
2014-02-28 09:54:14 R-reguExtP 30
2014-02-28 09:54:14 R-reguExtPstart 30
2014-02-28 09:54:14 R-reguIntI 15
2014-02-28 09:54:14 R-reguIntP 30
2014-02-28 09:54:14 R-reguIntPstart 30
2014-02-28 09:54:14 R-showInfo time
2014-02-28 09:54:14 R-showWeekday off
2014-02-28 09:58:31 R-sign off
2014-02-27 10:08:08 R-tempMax 30.5 C
2014-02-27 10:08:08 R-tempMin 4.5 C
2014-02-28 09:54:14 R-tempOffset 0.0K
2014-02-27 10:08:08 R-valveErrPos 15 %
2014-02-27 10:08:08 R-valveMaxPos 100 %
2014-02-27 10:08:08 R-valveOffsetRt 0 %
2014-02-28 09:54:14 R-winOpnBoost off
2014-02-27 10:08:08 R-winOpnDetFall 1.4 K
2014-02-28 09:54:14 R-winOpnMode on
2014-02-27 10:08:08 R-winOpnPeriod 15 min
2014-02-27 10:08:08 R-winOpnTemp 12 C
2014-02-28 22:19:28 RegL_01: 08:00 00:00
2014-02-28 22:19:32 RegL_07: 01:2A 02:22 03:09 04:3D 05:18 06:03 07:00 08:16 09:07 0A:30 0B:00 0C:64 0D:0F 0E:05 0F:00 10:00 11:00 12:09 13:8E 14:40 15:6C 16:50 17:9C 18:51 19:14 1A:41 1B:20 1C:45 1D:20 1E:45 1F:20 20:45 21:20 22:45 23:20 24:45 25:20 26:45 27:20 28:45 29:20 2A:45 2B:20 2C:45 2D:20 2E:40 2F:6C 30:50 31:9C 32:51 33:14 34:41 35:20 36:45 37:20 38:45 39:20 3A:45 3B:20 3C:45 3D:20 3E:45 3F:20 40:45 41:20 42:45 43:20 44:45 45:20 46:45 47:20 48:40 49:48 4A:50 4B:9C 4C:51 4D:08 4E:41 4F:20 50:45 51:20 52:45 53:20 54:45 55:20 56:45 57:20 58:45 59:20 5A:45 5B:20 5C:45 5D:20 5E:45 5F:20 60:45 61:20 62:40 63:48 64:50 65:9C 66:51 67:08 68:41 69:20 6A:45 6B:20 6C:45 6D:20 6E:45 6F:20 70:45 71:20 72:45 73:20 74:45 75:20 76:45 77:20 78:45 79:20 7A:45 7B:20 7C:40 7D:48 7E:50 7F:9C 80:51 81:08 82:41 83:20 84:45 85:20 86:45 87:20 88:45 89:20 8A:45 8B:20 8C:45 8D:20 8E:45 8F:20 90:45 91:20 92:45 93:20 94:45 95:20 96:40 97:48 98:50 99:9C 9A:51 9B:08 9C:41 9D:20 9E:45 9F:20 A0:45 A1:20 A2:45 A3:20 A4:45 A5:20 A6:45 A7:20 A8:45 A9:20 AA:45 AB:20 AC:45 AD:20 AE:45 AF:20 B0:40 B1:48 B2:40 B3:9C B4:51 B5:14 B6:41 B7:20 B8:45 B9:20 BA:45 BB:20 BC:45 BD:20 BE:45 BF:20 C0:45 C1:20 C2:45 C3:20 C4:45 C5:20 C6:45 C7:20 C8:45 C9:20 CA:0F CB:1E CC:1E CD:0F CE:1E CF:1E 00:00
2014-03-03 13:51:26 ValvePosition 0 %
2014-03-03 13:51:26 desired-temp 20
2014-03-03 13:51:26 measured-temp 24.4
2014-03-03 13:51:26 mode auto
2014-03-03 13:51:26 motorErr ok
2014-03-03 13:51:26 state T: 24.4 desired: 20 valve: 0 %
2014-02-28 22:19:32 tempListFri 06:00 16.0 13:00 16.0 23:00 20.0 24:00 16.0
2014-02-28 22:19:32 tempListMon 06:00 16.0 13:00 20.0 22:00 20.0 24:00 16.0
2014-02-28 22:19:32 tempListSat 09:00 16.0 13:00 20.0 23:00 20.0 24:00 16.0
2014-02-28 22:19:32 tempListSun 09:00 16.0 13:00 20.0 23:00 20.0 24:00 16.0
2014-02-28 22:19:32 tempListThu 06:00 16.0 13:00 20.0 22:00 20.0 24:00 16.0
2014-02-28 22:19:32 tempListTue 06:00 16.0 13:00 20.0 22:00 20.0 24:00 16.0
2014-02-28 22:19:32 tempListWed 06:00 16.0 13:00 20.0 22:00 20.0 24:00 16.0
2014-02-28 22:19:32 tempList_State verified
Helper:
Role:
chn 1
Shregr:
07 00
Shadowreg:
Attributes:
model HM-CC-RT-DN
peerIDs
room Wohnzimmer
Mag sein, aber wenn ich die Temparatur auf kälter drehe z.B.: 5 Grad tut sich nix. Sollte dann nicht das Ventil zu gehen, daß der Heizkörper nicht mehr so heiß ist.
Der ist meiner Meinung nach immer gleich heiß.
Anbei noch der plot als ich auf 30Grad gestellt hatte. Da hast du also recht.
Aber wie ist es wenn ich kälter stelle?
Gruß Carlos
Hi,
ich würde sagen, da stimmt mechanisch was nicht. Wenn das Ventil laut Plot zu ist, aber der Heizkörper (länger) warm bleibt, dann macht das Ding nicht wirklich zu. Vielleicht ist der RT nicht ganz kompatibel mit dem Heizkörper oder der RT wurde nicht richtig eingebaut. (Ich gehe mal davon aus, dass der Plot funktioniert. Ansonsten würde man ja nicht sehen, dass das Ventil bei boost aufgeht.)
...um ca. 12:30 hast Du das Fenster aufgemacht, stimmt's?
Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten,
Genau das habe ich befürchtet.
Hab ihn auch schon 2 Mal abmontiert und wieder dran. Schien alles korrekt auch die Justierphase.
Aber der Heizkörper bleibt meiner Meinung nach immer gleich heiß.
Das mit dem Fenster kann sein(meine Frau), ich bin grad nicht zu Hause.
Gruß
Carlos
Kann schon sein, dass da was nicht ganz kompatibel ist.
Hast du irgendwelche Adapter verwenden müssen oder konntest du den Thermostat direkt auf das Heizkörperventil drauf schrauben?
Falls mit Adapter kann es gut sein, dass du einen zu kurzen Stift erwischt hast. Bei direkter Montage soll wohl die Verwendung einer 10 oder 20-Cent Münze helfen, wenn das Ventil nicht ganz geschlossen werden kann... Da müsstest du aber nochmal im Forum nachlesen, wie genau die Leute das gemacht haben.
Hat eigentlich ohne adapter gepasst, musste nur diesen Innenring reintun, damit der RT nicht so wackelt.
Hab mir mal bei ELV die KompatibilitätsListe http://www.elv-downloads.de/service/manuals/ventilkompatibilitaet.pdf (http://www.elv-downloads.de/service/manuals/ventilkompatibilitaet.pdf) der Ventile geholt und werde mal zu Hause mit meinem vergleichen(Ich meine es wäre ein DanFoss).
Gibt auch noch einen Hinweis dazu(Trick mit der Münze!) http://www.elv-downloads.de/Assets/Produkte/9/910/91078/Downloads/91078_Hinweiseblatt_Danfoss_data.pdf (http://www.elv-downloads.de/Assets/Produkte/9/910/91078/Downloads/91078_Hinweiseblatt_Danfoss_data.pdf)
Werde dann berichten.
Gruß
Carlos
Hallo,
ich habe das gleiche Ventil.
Ich muss bei der Montage schon sehr aufpassen, das der Regler nicht schief auf dem Adapter geschraubt ist.
Könnte auch das Problem sein.
Ansonsten läuft das bei mir Problemlos.
Nico
So ich habe den RT noch mal abgebaut, den Zwischenring rausgenommen und wieder dran und drichtig fest zugedreht.
Jetzt scheint alles ok zu sein.
Das Ventil ist zu die Heizung ist kalt.
Das Ventil geht auf die Heizung wird warm.
Auch wenn ich die Temperatur hoch und runterdrehe, geht das Ventil auf oder zu.
Scheint etwas frickelig zu sein bei meinem Ventil, aber wie gesagt jetzt geht's
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Carlos