Hallo Zusammen,
habe mir HM-PB-2-WM55 Schalter von Homatic besorgt und auch erfolgreich im FHEM angelernt.
Ich möchte jetzt folgendes:
Wenn der Schalter auf Position 1 gedrückt wird sollen die 2 HM-CC-RT-DN Stellmotoren an den Heizungen im Wohnzimmer auf 22 Grad gestellt werden.
Wenn der Schalter auf Position 2 gedrückt wird, sollen die Stellmotoren auf 17 Grad gestellt werden.
Wie würde das in der fhem.cfg ausschauen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Lapidu
Hej Lapidu,
Ganz spontan fallen mir da die Seiten 26 & 27 der FHEM-Einsteigerdoku ein. Da steht das ganz passabel drinnen. ;-)
define b1 notify button1 set wz_RT.*Clima desired-temp 22
define b2 notify button2 set wz_RT.*Clima desired-temp 17
Setzt lediglich voraus, dass die Clima-Channel-Namen beider Antriebe im Wohnzimmer mit "wz_RT" beginnen, also z.B. wz_RT_1_Clima und wz_RT_2_Clima.
Danke für eure schnelle Antwort.
Folgendes habe ich in die fhem.cfg eingetragen:
define SchalterEGWzPos1 notify TestSchalterPos1 set Heizung.EG.Wz.* desired-temp 22
define SchalterEGWzPos2 notify TestSchalterPos2 set Heizung.EG.Wz.* desired-temp 17
Funktioniert auch wunderbar. Nur folgendes wird in die LOG Datei geschrieben:
ZitatUnknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off sysTime
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk peerChan regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off sysTime
2014.03.04 17:54:00 3: SchalterEGWzPos1 return value: Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk peerChan regBulk regSet sign:on,off
2014.03.04 17:54:00 2: CUL_HM set Heizung.EG.Wz.rechts desired-temp 22
2014.03.04 17:54:00 2: CUL_HM set Heizung.EG.Wz.links desired-temp 22
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off sysTime
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk peerChan regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off
Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk regBulk regSet sign:on,off sysTime
2014.03.04 17:52:58 3: SchalterEGWzPos2 return value: Unknown argument desired-temp, choose one of burstXmit clear:readings,register,rssi,msgEvents getConfig getRegRaw inhibit:on,off peerBulk peerChan regBulk regSet sign:on,off
2014.03.04 17:52:58 2: CUL_HM set Heizung.EG.Wz.rechts desired-temp 17
2014.03.04 17:52:58 2: CUL_HM set Heizung.EG.Wz.links desired-temp 17
Du hast es ja auch nicht so verwendet, wie betateilchen es dir gesagt hat. ;-)
Deine Variante:
define SchalterEGWzPos1 notify TestSchalterPos1 set Heizung.EG.Wz.* desired-temp 22
define SchalterEGWzPos2 notify TestSchalterPos2 set Heizung.EG.Wz.* desired-temp 17
Und so wäre es mit der von betateilchen. ;-)
define SchalterEGWzPos1 notify TestSchalterPos1 set Heizung.EG.Wz.*Clima desired-temp 22
define SchalterEGWzPos2 notify TestSchalterPos2 set Heizung.EG.Wz.*Clima desired-temp 17
Mit deiner Variante willst du die Soll-Temperatur allen 6 Kanälen "beibringen". Tatsächlich macht es aber nur am Channel_04 (*Clima) sinn. ;-)
Ich habe den Clima Kanal umbennannt in Heizung.EG.Wz.rechts und Heizung.EG.Wz.links
Wenn ich jetzt folgendes schreibe
Zitat
define SchalterEGWzPos1 notify TestSchalterPos1 set Heizung.EG.Wz.*Clima desired-temp 22
define SchalterEGWzPos2 notify TestSchalterPos2 set Heizung.EG.Wz.*Clima desired-temp 17
dann gibt der LOG folgendes aus:
Zitat
2014.03.04 18:07:26 3: SchalterEGWzPos1 return value: Please define Heizung.EG.Wz.*Clima first
2014.03.04 18:07:25 3: SchalterEGWzPos1 return value: Please define Heizung.EG.Wz.*Clima first
Zitat von: lapidu am 04 März 2014, 18:12:34Ich habe den Clima Kanal umbennannt in Heizung.EG.Wz.rechts und Heizung.EG.Wz.links
War ein wenig... sagen wir: ungeschickt. ;-)
Möglicherweise könnte es klappen, wenn du stattdessen folgendes versuchst:
define SchalterEGWzPos1 notify TestSchalterPos1 set Heizung.EG.Wz.links,Heizung.EG.Wz.rechts desired-temp 22
define SchalterEGWzPos2 notify TestSchalterPos2 set Heizung.EG.Wz.links,Heizung.EG.Wz.rechts desired-temp 17
Aber ich würde dir doch eher zum Umbenennen der Kanäle raten. Diese Namen brauchst du schließlich im Alltag nicht, da kannst du dir dann mit Aliasen behelfen, damit es "leserlicher" wird.
So klappt es.
Wenn ich den Kanal umbenenne z.B. in Heizung.EG.Wz.links_Clima muss ich dann im System noch woanders was anpassen?
Zitat von: lapidu am 04 März 2014, 18:28:21
Wenn ich den Kanal umbenenne z.B. in Heizung.EG.Wz.links_Clima muss ich dann im System noch woanders was anpassen?
Wenn du es sonst noch nirgends verwendet hast: Dann nein, musst du nicht. Nur FHEM anschließend neu starten oder ein 'rereadcfg' und fertig. ;-)
Kann ich dir meine fhem.cfg mal zukommen lassen?
Ja, sicher. Einfach per PM.
Du kannst sie aber auch ruhig hier posten... ;-)
warum müssen die Leute immer alles so kompliziert und sich selbst das Leben schwer machen... *grübel*
Zitat von: betateilchen am 04 März 2014, 18:52:39
warum müssen die Leute immer alles so kompliziert und sich selbst das Leben schwer machen... *grübel*
Weiß nicht. ;-)