Hallo,
um mein Projekt endlich weiter voran zu treiben, benötige ich ein paar Infos, als erstes stellt sich mir die Frage, welchen Stick ich für meinen Raspberry PI benötige um damit die Funk Heizungsventile von eq-3 bedienen zu können?
MfG,
sqOne.
Zitatum damit die Funk Heizungsventile von eq-3
Welche genau?
Bin jetzt nicht zu Hause allerdings weiß ich das der Funkstandard 868,3 MHz ist. Ansonsten müsste ich später genau nachschauen um welches Modell es ist.
Hallo,
Zitatweiß ich das der Funkstandard 868,3 MHz ist.
Ohne mehr Infos zu erhalten würde ich dann mal auf einen CUL bzw. CUNO tippen.
Sollte es sich um HM-Geräte handeln würde ich persönlich zu einem HM-Lan-adapter bzw. HM-USB-Adapter raten da diese auch AES können.
Nein - das kann der CUx nicht.
Grüsse
Tja, es könnten aber auch die Comfort "A" sein.
Dann hilft wohl weder ein HM Adapter, noch ein CUL weiter.
Das wäre dann das:
http://www.amazon.de/Unbekannt-USB-Programmierstick-f%C3%BCr-Funk-Heizk%C3%B6rper-Thermostat/dp/B0036YAFU2/ref=pd_bxgy_diy_text_z
http://www.amazon.de/eQ-3-102950-Energiespar-Regler-Heizk%C3%B6rper-Comfort/dp/B002SKGMHK/ref=pd_bxgy_diy_img_y
Wird aber von fhem meines Wissens nach gar nicht unterstützt.
Es handelt sich dabei um das Modell CC-RT-RX-CyG-W-R5.
Außerdem stellt sich mir noch die Frage, ob es auch Sticks gibt, die beides können, sowohl 868 und 433 MHz, da ich im nachhinein auch vorhabe ein paar Funksteckdosen in Betrieb zu nehmen.
Die nächste frage wäre ob einer von euch schon Erfahrung mit http://www.amazon.de/gp/product/B00H7XBVCO/ref=gno_cart_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3TVDIAOCYO59D (http://www.amazon.de/gp/product/B00H7XBVCO/ref=gno_cart_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A3TVDIAOCYO59D) den Steckdosen im Zusammenhang mit FHEM gemacht hat?
Hallo,
ZitatEs handelt sich dabei um das Modell CC-RT-RX-CyG-W-R5.
Ich vermute es ist ein HomeMatic-Device.
Antworten siehe oben.
ZitatAußerdem stellt sich mir noch die Frage, ob es auch Sticks gibt, die beides können,
Nein diese Frage stellt sich schon lange nicht mehr da im Forum schon zuhauf beantwortet.
Es gibt keine Sticks (CUx) die auf beiden Frequenzen gleichzeitig senden und empfangen können.
Grüße
Der Thermostat hat mit Homematic nichts zu tun außer, dass manche Online-Shop ihn fälschlicherweise als Homematic kompatibel verkaufen.
So weit ich weiß, wird das Gerät nicht von FHEM unterstützt.
Hallo,
Zitatdass manche Online-Shop ihn fälschlicherweise als Homematic kompatibel verkaufen
Na diese Shops liebe ich.
Ich vermute die haben damit noch nichtmal unrecht da das Gerät vielleicht durchaus "kompatibel" sein kann - nur eben
ZitatSo weit ich weiß, wird das Gerät nicht von FHEM unterstützt.
(noch?) nicht mit FHEM.
Grüße
Kompatibel zu sich selbst ist es sicher.
Zu fhem im Moment sicherlich nicht.
Es gibt dazu von eq3 einen eigenen USB Stick. Der aber sicher im Moment auch nicht geht.