Hallo,
ich habe folgendes notify gebastelt...
N_Autoanwesenheit {
if ( Value("Anwesenheit") eq "ABWESEND" && Value("Bewegung_Whz") eq "on-old-for-timer")
{ fhem ("set Leuchte_Pflanze on")
}
}
Wenn ich manuell trigger funktioniert es, aber wenn der Piri sendet passiert leider nichts. Was mach dich falsch?
Kann ich für "on-old-for-timer" auch ein "*" setzen um auf alles Befehle auszulösen?
könntest Du, macht aber wohl keinen Sinn.
Was möchtest Du genau erreichen? Worauf wird überhaupt getriggert? (Was ist N_Autoanwesenheit ?)
Das soll eigentlich bewirken das bei gesetztem Abwesenheitsschalter, der an der Tür beim verlassen gedrückt wird, die Lichter beim betreten, also bei auslösen des Piri´s aktiviert werden.
Das hat früher ganz gut funktioniert aber der Piri müsste doch das N_Autoanwesenheit notify auslösen wenn dieser sendet und der Dummy "ABWESEND" ist, oder hab ich hier nen Denkfehler.
Muss das notify erst irgendwie angeschoben werden bevor auf Bedingungen geprüft wird? Ich war der Meinung das tun auch die Events die in der Bedingung selbst stehen.
Ich glaub ich habs bissl verstanden.. für den Bewegunsmelder müsste selbst immer in notify geschrieben werden, der dann die Bedingungen prüft.
Aber es gibt ja auch ein neues IF Modul von Demian. Kann man damit erreichen das so ein Notify auch angeschoben wird, wenn sich nur die Bedingungen ändern. Es würde quasi bei jedem Event ausgeführt und geprüft wenn sich der STATE der Aktoren in der Bedingung selbst ändern.
Ich hoffe ich konnte das Verständlich erklären.
Hallo,
ein notify muss erstmal durch irgendwas ausgelöst werden damit die Bedingungen im notify geprüft werden können.
Es wäre zwar möglich bei der Änderungen jedes Device ALLE notify zu prüfen ob sich die Bedingungen geändert haben - ich denke aber mal das du mit dieser Lösung keine Freude haben würdest.
Aber du kannst es ja mal versuchen:
define regiert_auf_alles notify .*:.* {
und hier kannst du deine Bedingungen unterbringen
}
Das wäre ja dann so in etwa das was du möchtest 8)
Grüße
Edith: Versuch dich mal an den Tags ;)
Guten Morgen, Puschel und Mitlesende.
Danke für dein alles triggerndes Notify, aber ich denke ich gehen nun auch den "freundlichen" Weg. Es ist einfacher und leichter zu durchschauen, wenn man nur einen Auslöser hat. Früher wurden immer alle Scripte auf Bedingungen und Schaltzustände geprüft, da musste man viel Hirnschmalz aufwenden und Schaltzusände auch manchmal "parken" um nicht ausversehen andere Events auszulösen. Nach meinen ersten einfachen Notifys hier, habe ich mich mittlerweile daran gewöhnt und bin sogar etwas dankbar dafür. Ich sehe meine Herausforderung nunmehr im richtigen Klammern setzen.... und davon nicht zu wenig. :D ;)