Hallo zusammen,
nach Tagelangem suchen, testen, probieren und wieder suchen (codeschnippsel mit ähnlichkeiten inbegriffen) versuche ich es nun auf diesem Weg.
Ich möchte gerne einen Intertechno Wandschalter (YWT-8500 (P16 bzw IT FFFFFFFF0F FF F0)) dazu benutzen einem Dummy einen anderen Status zu geben. Vergleichbar wäre dies auch mit dem im Wiki beschriebenen HomeStati1-4, nur das ich dafür 2 Schalter nutzen würde.
Schalter1 Türe - on=daheim off=abwesend
Schalter2 Schlafzimmer - on=stehe auf off= gehe schlafen
Diese vier Stati sollen dann von einem Dummy überwacht werden und entsprechend dem Status kann ich dann fhem steuern lassen evtl. mit lightscene oder ähnlichem
Schalter1 off= HausAus (alles aus schalten was aktuell mit fhem verbunden ist)
Schalter1 on= Anwesend - je nach Tageszeit Ambientebeleuchtung an, Küchenlicht an, FlurLicht an usw oder oder oder
Schalter 2 on = wakeuplicht Schlafzimmer eindimmen, Flurlicht und Küchenlicht einschalten
Schalter 2 off = wie bei Haus verlassen, evtl. ein paar kleinigkeiten an lassen sozusagen als neue scene ausschalten oder so
Da ich inzwischen am verzweifeln bin, weil ich es nicht schaffe fhem zu sagen, Drücke ich auf den Schalter, zeig reagiere darauf hoffe ich hier auf Eure Hilfe.
Ich hoffe die Systeme sind weiter noch nicht relevant, meine Signatur wird damit aber noch gefüllt ;-)
Danke Euch erstmal
Bist Du zufällig mit Lothar Rappsilber verwandt?
Ähm .... nein warum?? Habe ich so einen wirr warr geschrieben oder was?
So ungefähr. Eine Bildschirmseite voll Text, in dem nix (auch nicht nur ansatzweise) steht, anhand dessen man Dir wirklich weiterhelfen könnte.
Hm komisch, sonst wird sich immer beschwert das es zu wenig ist, da macht man mal einen monster text da ist es auch wieder nicht in Ordnung. Nun gut, hier die ganz Kurz Fassung.
Wandschalter YWT-8500 von intertechno
Wenn dieser auf ON oder OFF gedrückt wird, soll ein
define Status dummy
einen Wert 0 oder 1 oder ON oder OFF erhalten. Also irgendeinen Wert.
Kann mir hier jemand helfen, da ich absolut nichts finden kann und auch Tagelange versuche ohne Erfolg blieben?!
Hoffe so ist es besser :-)
define s1on notify Schalter1:on set status on
Hm, danke für die schnelle Antwort, aber ich weiß nun leider immer noch nicht, wie mein fhem genau diesen Schalter erkennt. Das ist eigentlich mein Hauptproblem :-(
EDIT:
Wenn ich den Schalter betätige und im EventMonitor oder im Log nachsehe, ist auch keine Reaktion zu erkennen
*achselzuck*
Meine Hellseh-Glaskugel ist grade nicht greifbar.
*verzweifeltguck* OK schon begriffen. Zu wenig Infos.
Welche würdest Du denn benötigen um mir evtl dabei weiterhelfen zu können?
Oder anders gefragt:
Ist es überhaupt möglich fhem mitzuteilen, dass er auf eine Betätigung von einem "Wandschalter" reagiert? Den Code, den der Wandschalter aussendet habe ich ja (s.o.) und wenn ja... WIE oder ist dies nicht möglich?
Der Reihe nach...
- Hast Du einen Computer?
- Hast Du einen Computer, auf dem fhem läuft?
- Ist Dein fhem auf dem aktuellen Versionsstand?
- Hast Du an Deinem fhem eine Hardware, mit der Dein Wandtaster kommunizieren kann?
- Ist Dein Wandtaster als funktionsfähige Komponente in fhem definiert?
- ...
Alle diese Grundvoraussetzungen (ok, die ersten zwei vielleicht ausgenommen) hast Du hier bisher noch nicht einmal ansatzweise erwähnt.
Zitat von: betateilchen am 05 März 2014, 14:32:46
Der Reihe nach...
- Hast Du einen Computer?
- Hast Du einen Computer, auf dem fhem läuft?
- Ist Dein fhem auf dem aktuellen Versionsstand?
- Hast Du an Deinem fhem eine Hardware, mit der Dein Wandtaster kommunizieren kann?
- Ist Dein Wandtaster als funktionsfähige Komponente in fhem definiert?
- ...
Alle diese Grundvoraussetzungen (ok, die ersten zwei vielleicht ausgenommen) hast Du hier bisher noch nicht einmal ansatzweise erwähnt.
Ok, also der Reihe nach ....
1. und 2 hast Du erwähnt sollte überflüssig sein, aber
1. JA da schreibe ich, ist vom Handy umständlich
2. JA steht in der Signatur ... BBB
3. OK, habe ich nicht erwähnt, dies setze ich vorraus, wenn ich dumme Fragen stelle, denn daran scheitert es ja leider oft
4. JA, steht ebenfalls in der Signatur ... CUL von Busware
5. NEIN, genau das ist ja mein Problem. Ich habe lediglich den Code wie bereits erwähnt, da dieser Wandtaster 2 Coderäder hat
6. ....
noch weitere wichtige Infos? Gebe ich gerne, muss nur wissen was es ist. Was mir eingefallen ist, habe ich in der Sig. extra hinterlegt, damit ich auch Fragen stellen kann :-)
Zur Info: Signaturen interessieren mich nicht, die werden bei mir nichtmal angezeigt.
(http://up.picr.de/17556335lt.png)
Da steht in aller Regel viel zuviel Zeug drin, das nix zur Problemlösung beiträgt und auf kleinen Bildschirmen nur unnötig Platz wegnimmt.
Zitat von: Kakaomonster am 05 März 2014, 14:45:35
5. NEIN, genau das ist ja mein Problem. Ich habe lediglich den Code wie bereits erwähnt, da dieser Wandtaster 2 Coderäder hat
Ich brech zusammen...
Woher soll denn Deiner Meinung nach fhem wissen, dass es diesen Wandtaster überhaupt gibt?
Kennst Du das schon: http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung (http://www.fhemwiki.de/wiki/Intertechno_Code_Berechnung) ? ;)
Also ich glaube ich fange noch mal von vorne an ....
Ich möchte fhem erklären, dass ich einen Wandtaster mit dem Code IT FFFFFFFF0F FF F0 habe und fhem auf diesem reagiert.
Bei einem Funksender mit gleichen Einstellungen wäre es ja als Beispiel
define licht_OGBZ IT FFFFFFFF0F FF F0
attr licht_OGBZ group irgendwas
attr licht_OGBZ model itswitch
Aber wie kann ich dies nun so ändern, dass nicht der Funksender, sondern auch das was der Schalter bzw wann der Schalter sendet bekannt ist? fhem kennt diesen ja nicht und wie kann ich fhem beibringen, dass es diesen gibt? Dieser Schalter soll jedoch KEINEM sonstigen Gerät, Steckdose, Bewegunsmelder, Funksender oder sonst was zugeordnet bzw verbunden sein.
Ist dies so evtl. verständlicher?
Zeit für Popcorn.
Sehr aufschlussreich, vielen Dank,
Kurze andere Frage. Weißt Du es nicht (was ich mir nicht vorstellen kann) oder willst Du nicht? Sollte letzteres der Fall sein kann ich es verstehen, aber dann lässt man auch so unnötige kommentare aus einem Forum raus und ist einfach still.
Sorry, aber sowas regt auf. Ein Hilfeforum ist für gewöhnlich da um "geholfen" zu bekommen und nicht um sich dummer Antworten zu stellen.
Danke dennoch!
Zitat von: Kakaomonster am 05 März 2014, 15:17:24Ein Hilfeforum ist für gewöhnlich da um "geholfen" zu bekommen
http://forum.fhem.de/index.php/topic,13092.msg105687.html#msg105687
Was habe ich bereits getan ... das Forum hoch und runter gesucht, Beispiele wie u.a. auch die Anwesenheitserkennung über 4 Taster umgebaut sodass ich die Hoffnung hatte das mein Schalter dann anerkannt wird, doch im code kann ich leider nicht erkennen, wie der Schalter anerkannt wurde bzw wie ich dies für meinen umsetzen kann, google hoch und runter gesucht, defines mit dem genannten code dr auch auf dem schalter eingestellt ist hin und her probiert mit allen möglichen was ich gefunden habe oder schon kenne. leider hat auch das nicht zum erfolg geführt.
Da ich nunnirgends etwas gefunden habe, wo drinnen steht ... define Schalter xy code - attr DasIstEinWandschalter hänge ich hier und habe meine Frage recht verständlich mit eigentlich fast allen benötigten Infos geliefert. Das Du keine Signaturen liest ok sorry, dies ist gang und gebe im iNet, dass dort bei Fachforen die Infos stehen die benötigt werden, zudem hatte ich dies noch angekündigt.
Deinen Link in allen Ehren, aber selbstverständlich habe ich den auch bereits durchgelesen und dies ist kurz und bündig, dass gleiche wie in jedem guten Forum.
Es ging mir in dem Link nur darum, dass Du verstehst, wie Du Deine Fragen stellen sollst, damit Leute, die Dir helfen wollen, auch wissen und verstehen, was eigentlich Dein Problem ist. Und das war hier im Thread lange nicht gegeben.
Das man dies nicht erkennen konnte, war mir so nicht bewußt, sonst hätte ich es sicher noch einmal genau aufgezeigt. Aber dieses hin und her und popcorn usw. das ist raus geschmissene Zeit. Ich suche derweilen auch hier im Forum und habe nebenbei noch arbeit. Genau wie die Menschen, die mir evtl. hätten helfen können oder wollten. Ich möchte deren Zeit auch nicht "stehlen", sondern nach möglichkeit eine kurze aussagekräftige Antwort, damit ich nicht weiter nerfen muss. Den rest suche ich mir dann natürlich weiter zusammen so wie ich es bisher von anfang an getan habe.
Ich bin dennoch der Meinung, dass solche posts wie Du sie mir eben als Antwort gegeben hast nicht weiter helfen, schon gar nicht jemanden der Hilfe sucht, da vergeht es einem nämlich zu fragen. Sicher dann haben einige Entwickler weniger ärger mit fragen beantworten, aber es bringt projekte nicht weite, denn es gibt immer wieder bugs die dann nicht so schnell zum vorschein kommen und es wird wengier fixes aus selben grund geben.
zudem sind bei solchen Fragen auch oft infos für Entwickler vorhanden, dass es nicht für jeden eindeutig ist, das man was ändern könnte, dass man neue routinen einbringen kann und und und. von dem her finde ich sollte man wenigstens genau darauf hinweisen was für infos man möchte, wenn dies nicht direkt in der ersten frage steht.
Klar, auf die Frage. Ich habe ein Problem, fhem kennt meinen wandschalter nicht..... hätte ich sicherlich KEINE antwort erwarten können, aber infos habe ich genug geliefert, dann wenigstens Sinnvolle Antworten oder infos was noch benötigt wird. Nur so lernt man sich im forum so zu bewegen wie es andere gerne möchten.
In diesem Sinne
Mir wurde zwar nicht geholfen, aber scheinbar kann das thema wohl geschossen werden, bevor alles nur am Thema vorbei läuft. Ich suche woanders dann weiter nach hilfe.
Danke denen, die wenigstens rein geschaut haben ob sie mir evtl, helfen könnten!
Zitat von: Kakaomonster am 05 März 2014, 15:55:43Danke denen, die wenigstens rein geschaut haben ob sie mir evtl, helfen könnten!
Bitte, gern geschehen. Und JA, ich wollte Dir helfen und habe mich dabei auf die Informationen gestützt, die von Dir preisgegeben wurden. Dass Du jetzt hier pauschal die Entwickler angehst und Dich "schlecht behandelt" fühlst, geht für mich allerdings irgendwo an den Tatsachen vorbei.
Viel Erfolg bei der weiteren Lösungssuche.
Entweder hast Du was falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt. Bei letzterem sorry, aber ich möchte wirklich keine Entwickler angehen. Absolut nicht, dafür habe ich zuviel respekt vor ihnen, da ich Beruflich fast ausschliesslich mit Entwicklern zu tun habe! Das liegt mir wirklich fern, also wenn dies so ankam, sorry das war sicherlich nicht so gemeint.
Da ich nun wirklich nicht weiterkomme, habe ich ein neues Thema eröffnet mit einer vereinfachten Fragestellung. Ich hoffe, dass dies weiterhilft. Hier dies sollte man schliessen, da es nichts mehr mit dem eigenltichen Thema zu tun hat. Leider kam ich wie man bemerkt immer noch nicht zum Erfolg nach Stundenlangen versuchen und suchen.
Ich versuche dieses zu schliesen hier, fals ich dies nicht kann, bitte ich einen Moderator darum. Danke
Grüsse, Ralf