FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: Navigator am 06 März 2014, 21:20:55

Titel: dimmen von ITL-210
Beitrag von: Navigator am 06 März 2014, 21:20:55
Hallo...ich betreibe auf meiner alten Anlage noch einen ITL210. Diesen kann ich dort prozentual dimmen. Ist dies mir dem Cul433 oder RFX nun auch möglich? Dabei meine ich nicht die simple Methode per "on" Timings.

Würde ungern auf diese Aktoren verzichten, weil diese wirklich verdammt klein sind und kein bisschen brummen.
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: Axel.K am 17 März 2014, 23:35:10
Ich besitze auch 2 ITL-210
Ich habe einen CUL 868 und kann nur
ein und aus

Axel
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: Navigator am 18 März 2014, 18:18:53
Danke, aber über den 433ér könnt er auch in den Dimmfunktionen funktionieren mit Intertechno Modul? Wundert mich ein wenig, dass diese hier keiner weiter in Besitz hat. Die Dinger sind verdammt klein und dimmen einfach lautlos perfekt.
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: Navigator am 29 Juni 2014, 22:10:17
...für alle Interessierten. Mit dem RFXtrx lassen sich die ITL210 Dimmer auch gezielt in 15 Stufen direkt andimmen.
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: justme1968 am 29 Juni 2014, 22:43:10
das problem ist das das prozentuale dimmen mit einem anderen protokoll und timing funktioniert als das ein und aus schalten und das es noch niemand in die cul firmware eingebaut hat.

mit dem cul (egal welchem) lässt sich nur durch senden von zwei mal on das automatische rauf und runter dimmen anstossen und mit einem off stoppen. alle weiteren einfachen on aus dem aus zustand schalten dann direkt auf diese dimstufe. das ist aber für die automatisierung nicht geeignet und man muss sogar vermeiden aus versehen on zu senden wenn das ding schon an ist. das geht nur wenn man it empfang auch verwendet.

gruss
  andre
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: grobby am 18 März 2015, 19:05:20
Hallo,

hab zwar keinen ITL-210, dafür aber den Steckbaren Dimmer ITLR-300. Ein/Aus geht problemlos über FHEM, jedoch wie bekomme ich es hin das ich Werte senden kann damit der darauf dimmt?
Hat den echt keiner IT Dimmer?

Grobby
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: grobby am 08 April 2015, 18:14:20
Danke an Björn der dies nun so super umgesetzt hat, man kann nun 16 Werte direkt an den Dimmer senden.

Grobby
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: Tempr42 am 26 Juli 2015, 22:17:34
Hi Grobby,

wie genau hast du das Dimmen des ITLR-300 hinbekommen?
Würde mich sehr interessieren, versuche auch gerade mein Glück - bin aber bei FHEM blutiger Anfänger.
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: blackbite am 02 August 2015, 15:25:20
Es ist schon dämlich, dass die IT-Dimmer nicht so ohne Weiteres prozentual zu dimmen sind. Wäre genial, wenn die Profis es doch irgendwann in die Firmware bekommen. Es gibt einfach keine Alternative zu den kleinen LED-Dimmern von IT.
Ich würde sogar einen ITDM-250 an Andre "spenden" wenn es das Thema etwas treibt...
Die Hoffnung stirbt zuletzt  ;)

Gruß
Blackbite
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: justme1968 am 02 August 2015, 15:34:38
auch mal nach der alternativen  cul firmware. die kann das inzwischen.

gruss
  andre
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: blackbite am 03 August 2015, 21:25:15
Hi Andre,
Danke. Sehr erfreulich. Hatte immer nur von den Problemen, aber nie von einer Lösung gehört. V3 und a-culfw und alles ist gut, selbst mit RPi Add-on Board. Genial

Bye,

Blackbite
Titel: Antw:dimmen von ITL-210
Beitrag von: grobby am 05 August 2015, 19:38:32
Hi Tempr42,

das war letztendlich nicht so schwierig, den Dimmer normal mit fhem anlernen, wichtig ist "model = itdimmer". Voraussetzung die Firmware vom Björn und ein aktuelles FHEM.
Vielleicht hast es ja inzwischen schon selbst hinbekommen.

Grüße Grobby