Hi,
in meinen Räumen möchte gerne den Ein und Ausschaltzeitpunkt der Stellantriebe mit gplot darstellen. Soweit habe ich das auch geschafft, aber am Anfang des Tages werden die 0% des Vortages (Siehe Grafik) nicht übernommen.
Das sieht dann so aus, dass beim ersten Einschalten (100%) die Linie in der Luft anfängt.
Kann ich das irgendwie ändern, oder ist das ein Schönheitsfehler?
LG Jörg
Such mal in Wiki und Forum nach addLog.
Hi Uli,
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Das Log wird doch erstellt.
z.B.:
2014-03-07_06:10:00 a81_Heizung pct: 0
2014-03-07_06:20:00 a81_Heizung pct: 100
Das dürft doch wohl reichen, oder?
Wenn du die 10 Sekunden die das Posting benötigte, in das Suchfeld von fhem.wiki.de getippt hättest, hättest du bemerkt, dass addlog keine Seite ist über das erstellen eines Logs ist, sondern das es dabei darum geht, wie man Plotabrisse vermeidet...
Entschuldige bitte, dass ich mich erdreistet habe hier im Forum eine Frage zu stellen.
Wieso?
Dafür ist das Forum da.
Uli hat sogar deine Frage beantwortet.
Du hast dir keine 10 Sekunden Mühe gemacht, seinen Tipp zu befolgen.
@Rince: kann es sein, dass Du grade 10 Sekunden mit 10 Minuten verwexelst?
@Jörg:
Das Prinzip ist einfach so, dass bei einem Tageswechsel der letzte Wert des Vortages nicht mit übernommen wird.
Ein neuer Plot kann also erst ab dem allerersten Eintrag im Logfile beginnnen, und das war in Deinem Beispiel um 06:10 Uhr der Fall.
addLog() wurde Dir vorgeschlagen, weil Du damit einen Logeintrag jederzeit "erzwingen" kannst. Das heißt, Du kannst mit einem at das täglich um 00:00:10 ausgeführt wird, die addLog-Funktion aufrufen und den dann (um 00:00:10 Uhr) aktuellen Wert als ersten Wert des Tages in Dein Logfile schreiben. Damit hast Du das Problem gelöst und Dein Plot wird aussehen, wie Du es gerne möchtest.
Achtung: addLog() ist keine Standardfunktion innerhalb von fhem, Du musst sie Dir in Deiner 99_myUtils.pm anlegen.
Die Beschreibung zu addLog und den Programmquelltext selbst findest Du im Wiki und sicher auch hier irgendwo im Forum.
Bezogen auf:
wiki.fhem.de tippen
addlog ins Suchfeld tippen
Feststellen, dass es etwas mit Plotabrissen zu tun hat?
(vor allem, weil es nur 1 einzigen Treffer gibt)
Nein.
10 Sekunden erscheinen mir dafür angemessen.
Zum Nachlesen natürlich nicht. Da hast du völlig recht. ;)
Wenn er dies denn täte, hätte er auch sofort den Eintrag für die 99_myUtils. Der steht auf der Wiki Seite einfach zum Copy&Pasten. Ebenso wie Beispielaufrufe. Der Wiki Eintrag ist quasi perfekt.
So, habe es mit der addLog-Funktion geschafft. :D
Erst einmal Danke an Alle, die mir geholfen haben!
Als Uli mir das geschrieben hat, habe ich zuerst gedacht, was will er denn jetzt? Das Log läuft doch... :D :D
Im Nachhinein bin ich sauer auf mich, dass ich nicht richtig gelesen habe. Vielleicht war es noch zu früh ??? :D
Auf jeden Fall noch einmal Sorry für den Umstand!!!
Kein Stress.
Hauptsache es läuft jetzt :)
Spätestens morgen früh wissen wir es :)
Die Plots werden jetzt richtig angezeigt. :D
Noch einmal danke an Alle! :)