Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein Backup meines Beagle machen - die Daten liegen im eMMC und sollen auf einer SD Karte landen.
Ich google schon ewig, komme aber auf keinen grünen Zweig.
Das hier http://elinux.org/BeagleBone_Black_Extracting_eMMC_contents (http://elinux.org/BeagleBone_Black_Extracting_eMMC_contents) habe ich versucht - ich bin unsicher, vielleicht habe ich die Prozedur auch nur nicht richtig verstanden...
Wenn ich die Karte wie beschrieben vorbereite und stecke - bootet der Beagle dann von der Karte und macht ein Backup, oder bootet er Standard und beginnt die Prozedur wenn Linux da ist?
Ist es überhaupt möglich ein Abbild eines laufendem Linux Systems zu machen oder muss ich ein anderes System booten?
Ich seh den Wald vor Bäumen nicht.
Der BBB kann wahlweise von einer eingesteckten SD Karte oder vom eMMc booten. Wenn Du von einer SD-Karte bootest, kannst Du den eMMC einfach mit dd oder tar sichern. Dazu braucht es keine großartigen Sonderlocken oder spezielle Images/Distributionen, das sind Funktionen, die Linux einfach von Haus aus mitbringt.
Ich muss also von einer SD Karte booten und dann mittels dd den eMMC auf die SD Karte sichern?
Oder kann ich irgendwie "normal" booten und eine Sicherung auf eine SD Karte schreiben?
Das geht prinzipiell auch, aber wer so fragt, sollte es besser gar nicht erst versuchen, denn dazu gehört schon ein recht umfangreiches Grundverständnis von Linux. Für Dich ist das Booten mit einer SD-Karte auf jeden Fall der bessere und erfolgversprechende Weg. Das ist nicht persönlich abwertend gemeint, sondern ein gutgemeinter Ratschlag an jemanden, der sich noch nicht tief genug in Linux eingegraben hat.
ZitatHallo zusammen,
ich möchte gerne ein Backup meines Beagle machen - die Daten liegen im eMMC und sollen auf einer SD Karte landen.
Das sind eigentlich 2 Aufgaben?
1. Backup des emmc.Von microSD booten mit folgendem Befehl wird der emmc Inhalt als image auf der microSD gesichert.
dd if=/dev/mmcblk1 bs=1M of=/home/backup.img bs=1M
oder Sicherung auf Ubuntu Rechner im Netz mit
dd if=/dev/mmcblk1 bs=1M | ssh name@192.168.178.XX 'dd of=/home/name/backup.img bs=1M'
Siehe auch -->
create image from current state of the eMMChttps://groups.google.com/forum/#!msg/beagleboard/i3nZfLpaQRc/Hk_HEKN_JFcJ
2. Daten sollen auf der SD Karte landen? microSD oder SD?Ist mir nicht ganz klar was du willst?
Wieso loggst du deine Daten nicht gleich auf SD über Hub oder microSD direkt?
Billy