Hallo zusammen,
ich habe mir soeben einen Fensterantrieb montiert der mit der direkten Bedienung (wie nicht anders zu erwarten) wunderbar funktioniert.
Leider hat die Forumssuche nicht viel zu diesem Antrieb ergeben außer einen alten Beitrag (03.2013) wo es aber um Batteriestatusmeldungen anderer Sensoren ging und Martin erwähnte das es wohl Probleme mit dem Burstmode gäbe - aber eben in Verbindung mit dem Batteriestatusthread.
Bevor ich diesen nun versuche in FHEM per HM-Lan-Adapter anzulernen wollte ich mal vorher noch nachfragen ob es
a) überhaupt Sinn macht diesen Antrieb anzulernen zu versuchen (wie gesagt, es gibt wohl noch keinen Beitrag im Forum und Wiki dazu)
b) was ich beachten soll/muss
c) ist vorher ggf. über die HM-Software noch etwas einzustellen bevor ich mit FHEM dran gehe?
d) etwaige sonstige Tipps sind natürlich auch gerne gelesen.
Danke schonmal.
Grüße
Edith: Vergessen zu erwähnen:
Ich habe keine HM-Fernbedienung und ich habe keine CCU2 - nur einen HM-Lan-Adapter für FHEM und einen HM-CFG-Adapter am Rechner für die HM-Software.
Edith2: Bilder eingefügt - als Grössenvergleich und zum ablesen dient ein handelsübliches Metermaß
Hallo, ich auch will
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
ich wuerde immer alles an der Zentrale anlernen. Das erlaubt dann kommandos zu senden, zu pairen,...
wenn du ihn nur lokal betreiben willst sollte es auch so ok sein - aber bei automation wollen die meisten mehr.
Du koenntest einmal ein list des Device senden - bisher hat sich noch keiner mit diesem Typ gemeldet - vielleicht koennen wir noch funktionen kompletieren. Alle Kommandos sind entsprechend alt - vielleicht also schon optimal...?
Hallo martin,
Zitatich wuerde immer alles an der Zentrale anlernen.
Ich auch.
Zitatwenn du ihn nur lokal betreiben willst sollte es auch so ok sein
Will ich ja nicht nur ;D
Zitataber bei automation wollen die meisten mehr.
Darum geht es mir ja.
Ich wollte einfach nur erstmal wissen ob ich noch irgendwas beachten muss bevor ich den Fensterantrieb versuche an FHEM anzulernen.
Evtl. ist ja per HM-Software noch etwas einzustellen oder irgendwo noch ein "Schräubchen" zu drehen.
Wenn nicht werde ich einfach mal ein hmpairforsec abschicken und am Antireb die Taste <Schliessen> für mehr als 4 Sekunden drücken.
Lt. Anleitung geht der Antrieb ja dann in den Anlernmodus.
Ich dachte du willst evtl. die Rohmessages beim anlernen sehen.
Grüße
Hallo Puschel,
rohmessages sind immer gut (laufen bei mir sowieso immer mit :-) )
nach dem Anlernen sollte FHEM die Kontrolle haben und wir können die Register besichtigen.
Im Prinzip sollte alles vorhanden sein. Es ist ein fast normaler schalter - sicher mit internen peers - also intKeyVisib setzen um die lokalen Buttons zu erfassen/aendern
Gruss Martin
Hallo,
Zitatalso intKeyVisib setzen um die lokalen Buttons zu erfassen/aendern
So wie ich das im Kopf habe geht das ja dann auch über FHEM 8)
Dann werd ich mal das Device an FHEM anlernen.
Erst noch den Beitrag raussuchen wo du die Aufzeichnung der Rohdaten erklärt hast ;)
Gibt ja schon genügend Beiträge wo du das verlinkst - wäre mal was fürs Wiki ;D
Ich meld mich wieder wenn ich das Device angelernt habe - was ich gleich mal machen werde.
Grüße
Damit du nicht zu lange suchst:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html
Mich würde dann das Ergebnis interessieren ;)
Das hatte ich schon offen.
Das nächstmal bitte per Link ;D
Ich bin schon dran - am lesen und dann am einlernen.
Argh. Auf diesem sch.... Tab ist es nicht so einfach, die richtigen Icons zu treffen ;)
Kein Problem - wenn ich nun wüsste wonach ich filtern soll :o
Edith: Screenshots anbei
Edith2: So, nun steht unter state CMDs done
Dann schau ich mal wie ich intKeyVisib setzen kann.
Anbei ein list <OG_Zimmer_Fenster_Antrieb>
ZitatInternals:
CFGFN
DEF 115332
HMLAN1_MSGCNT 18
HMLAN1_RAWMSG E115332,0000,9036C238,FF,FFDD,9AA010115332123ABC0401000000000116011CC01DC01EA80000
HMLAN1_RSSI -35
HMLAN1_TIME 2014-03-08 22:48:07
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 18
NAME OG_Zimmer_Fenster_Antrieb
NR 3342
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 CUL_HM_HM_SEC_WIN_115332_Win
channel_02 CUL_HM_HM_SEC_WIN_115332_Akku
lastMsg No:9E - t:10 s:115332 d:123ABC 0601C800
protCmdDel 11
protEvt_AESok 3 last_at:2014-03-08 22:05:54
protLastRcv 2014-03-08 22:48:46
protResnd 2 last_at:2014-03-08 22:06:18
protResndFail 2 last_at:2014-03-08 22:06:23
protSnd 23 last_at:2014-03-08 22:48:46
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 avg:-43.54 min:-51 max:-34 lst:-34 cnt:22
CHANGETIME:
Helper:
Dblog:
State:
Mydblog:
TIME 1394312784.03859
VALUE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Readings:
2014-03-08 22:05:54 CommandAccepted yes
2014-03-08 22:05:51 D-firmware 1.5
2014-03-08 22:05:51 D-serialNr FEQ0067045
2014-03-08 22:05:54 PairedTo 0x123ABC
2014-03-08 22:05:54 R-keypressSignal on
2014-03-08 22:05:54 R-pairCentral 0x123ABC
2014-03-08 22:05:54 R-signal on
2014-03-08 22:05:54 R-signalTone low
2014-03-08 22:05:54 RegL_00: 02:01 03:19 0A:12 0B:3A 0C:BC 00:00
2014-03-08 22:05:53 aesKeyNbr FF
2014-03-08 22:48:46 state CMDs_done
Helper:
cSnd 01123ABC11533202040000000001
mId 0028
rxType 2
Io:
nextSend 1394315304.20471
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1394315326.44572
ack:
HASH(0x1edb120)
9E8002123ABC11533200
Rssi:
At_hmlan1:
avg -43.5454545454545
cnt 22
lst -34
max -34
min -51
Shadowreg:
Attributes:
IODev HMLAN1
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.5
group OG-Tuer_Fenster
model HM-SEC-WIN
msgRepeat 1
peerIDs
room 30_Obergeschoss
serialNr FEQ0067045
subType winMatic
webCmd getConfig:clear msgEvents
Und hier ein <get OG_Zimmer_Fenster_Antrieb regList
Zitatlist: register | range | peer | description
0: keypressSignal | literal | | Keypress beep options:on,off
0: pairCentral | 0 to 16777215 | | pairing to central
0: signal | literal | | Confirmation beep options:on,off
0: signalTone | literal | | options:high,mid,veryHigh,low
Hier ein get regList von channel_01
Zitatlist: register | range | peer | description
1: pullForce | 0 to 100% | | pull force level
1: pushForce | 0 to 100% | | push force level
1: setupDir | literal | | Rotation direction for locking options:left,right
1: tiltMax | 0 to 255 | | maximum tilt level
3: lgCtOff | literal | required | Jmp on condition from off options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: lgCtOn | literal | required | Jmp on condition from on options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: lgCtRampOff | literal | required | Jmp on condition from rampOff options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: lgCtRampOn | literal | required | Jmp on condition from rampOn options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: lgCtValHi | 0 to 255 | required | Condition value high for CT table
3: lgCtValLo | 0 to 255 | required | Condition value low for CT table
3: lgOffLevelKm | 0 to 127.5% | required | OnLevel 127.5=locked
3: lgOffTime | 0 to 111600s | required | off time, 111600 = infinite
3: lgOnLevelKm | 0 to 127.5% | required | OnLevel 127.5=locked
3: lgOnTime | 0 to 111600s | required | on time, 111600 = infinite
3: lgRampOffSp | 0 to 1s | required | Ramp off speed
3: lgRampOnSp | 0 to 1s | required | Ramp on speed
3: lgWinJtOff | literal | required | Jump from off options:off,no,rampOffFast,rampOff,on,rampOn,rampOnDly,rampOnFast,rampOffDly
3: lgWinJtOn | literal | required | Jump from off options:off,no,rampOffFast,rampOff,on,rampOn,rampOnDly,rampOnFast,rampOffDly
3: lgWinJtRampOff | literal | required | Jump from off options:off,no,rampOffFast,rampOff,on,rampOn,rampOnDly,rampOnFast,rampOffDly
3: lgWinJtRampOn | literal | required | Jump from off options:off,no,rampOffFast,rampOff,on,rampOn,rampOnDly,rampOnFast,rampOffDly
3: shCtOff | literal | required | Jmp on condition from off options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: shCtOn | literal | required | Jmp on condition from on options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: shCtRampOff | literal | required | Jmp on condition from rampOff options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: shCtRampOn | literal | required | Jmp on condition from rampOn options:geLo,between,outside,ltLo,geHi,ltHi
3: shCtValHi | 0 to 255 | required | Condition value high for CT table
3: shCtValLo | 0 to 255 | required | Condition value low for CT table
3: shOffLevelKm | 0 to 127.5% | required | OnLevel 127.5=locked
3: shOffTime | 0 to 111600s | required | off time, 111600 = infinite
3: shOnLevelKm | 0 to 127.5% | required | OnLevel 127.5=locked
3: shOnTime | 0 to 111600s | required | on time, 111600 = infinite
3: shRampOffSp | 0 to 1s | required | Ramp off speed
3: shRampOnSp | 0 to 1s | required | Ramp on speed
3: shWinJtOff | literal | required | Jump from off options:off,no,rampOffFast,rampOff,on,rampOn,rampOnDly,rampOnFast,rampOffDly
3: shWinJtOn | literal | required | Jump from off options:off,no,rampOffFast,rampOff,on,rampOn,rampOnDly,rampOnFast,rampOffDly
3: shWinJtRampOff | literal | required | Jump from off options:off,no,rampOffFast,rampOff,on,rampOn,rampOnDly,rampOnFast,rampOffDly
3: shWinJtRampOn | literal | required | Jump from off options:off,no,rampOffFast,rampOff,on,rampOn,rampOnDly,rampOnFast,rampOffDly
Ein regList auf channel_02 bleibt leer und der state steht auch auf ???
intKeyVisib ist nicht freigegeben. Machen vorlaeufig ein
{$HMConfig::culHmRegType{winMatic}{intKeyVisib}=>1}
in der kommandozeile - dann gibt es das Register an dieser Stelle.
Dann kannst du
Zitatset OG_Zimmer_Fenster_Antrieb regSet intKeyVisib visib
dann ein getConfig (autoReadReg sollte es automatisch nachschicken)
=> wenn die keys sichtbar sind (self... peers) werde ich das Register allgemein einbauen.
Es ist dann sichtbar mit regList am Device.
Der Akku-Channel hat keine Register, daher ist die Liste leer.
Welche Messages kommen ist nicht klar, vielleicht sendet der Akku ja regelmaessig... da fehlt wohl auch noch etwas.
kannst du einen statusRequest auf beide Channels ausführen?
Logge einmal rohmessages von diesen Aktionen. Evtl kannst du auch einmal über nacht loggen
Gruss Martin
Nachtrag: Die Readings air und course sind ... zumindest irreführens - in jeden Fall aber nicht komplett. Es sind eingentlich ganz normale register. Und sie sind peers zugeordnet - wenn du also weitere Peers peerst gibt es mehr eintraege. Ausserdem gibt es sie doppelt je peer, einmal fuer 'lang' und einmal für kurz gedrückt. Ich plane diese zu entfernen. Einwaende? Dann muessen wir über ein Konzept reden
Gruss Martin
Hallo,
{$HMConfig::culHmRegType{winMatic}{intKeyVisib}=>1}
1:1 in die FHEM-Befehlszeile kopiert.
Output von FHEM
1
Ein
set OG_Zimmer_Fenster_Antrieb regSet intKeyVisib visib
bringt
Zitat
intKeyVisib failed: supported register are keypressSignal lgCtOff lgCtOn lgCtRampOff lgCtRampOn lgCtValHi lgCtValLo lgOffLevelKm lgOffTime lgOnLevelKm lgOnTime lgRampOffSp lgRampOnSp lgWinJtOff lgWinJtOn lgWinJtRampOff lgWinJtRampOn pairCentral pullForce pushForce setupDir shCtOff shCtOn shCtRampOff shCtRampOn shCtValHi shCtValLo shOffLevelKm shOffTime shOnLevelKm shOnTime shRampOffSp shRampOnSp shWinJtOff shWinJtOn shWinJtRampOff shWinJtRampOn signal signalTone tiltMax
Und nun verliesen sie ihn wieder 8)
Zitatkannst du einen statusRequest auf beide Channels ausführen?
Kann ich machen - ich vermute aber mal das erst das initKeyVisib kein failed liefern sollte oder ist das egal?
Dann schieb ich den statusRequest auf beiden Kanälen gleich mal hinterher.
ZitatLogge einmal rohmessages von diesen Aktionen.
Wird gemacht - gerne auch über Nacht oder auch 48 Stunden oder je nachdem was dir weiter helfen würde.
Betrachte mich einfach als "Versuchskarnickel" ;D
Grüße
Edith:
Zitatwenn du also weitere Peers peerst gibt es mehr eintraege. Ausserdem gibt es sie doppelt je peer, einmal fuer 'lang' und einmal für kurz gedrückt.
Habe ich schon erwähnt das ich keine HM-Fernbedienung besitze ;D
Ich weiß nicht was wo wie mit was gepeert ist - ich bin ja schon froh das
a) der Antrieb in FHEM angelegt ist und
b) du mir hilfst diesen weiter einzubinden.
ZitatIch plane diese zu entfernen. Einwaende?
Sicher nicht von meiner Seite - ich bin ja schon heilfroh wenn ich das Fenster dann über FHEM öffnen und schliessen kann.
Edith2: Ich hoffe da ist was passendes für dich dabei:
Zitat2014.03.09 12:38:05 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.09 12:38:05 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:932EB9A4 IDcnt:000D
2014.03.09 12:38:06 2: CUL_HM set CUL_HM_HM_SEC_WIN_115332_Win statusRequest
2014.03.09 12:38:06 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+115332,00,01,
2014.03.09 12:38:06 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA6A2BD24 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A6A2BD24 m:95 B001 123ABC 115332 010E
2014.03.09 12:38:08 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA6A2C517 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A6A2C517 m:95 B001 123ABC 115332 010E
2014.03.09 12:38:08 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:932EC227 d:FF r:FFDE m:95 AABC 0601C80026
2014.03.09 12:38:08 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA6A2BD24 stat:0001 t:932EC22C d:FF r:FFDE m:95 AABC 0601C80026
2014.03.09 12:38:12 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:932ECA18 d:FF r:FFDE m:95 AABC 0601C80025
2014.03.09 12:38:12 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA6A2C517 stat:0001 t:932ECA1D d:FF r:FFDE m:95 AABC 0601C80025
2014.03.09 12:38:33 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.09 12:38:33 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:932F2726 IDcnt:000D
2014.03.09 12:38:40 2: CUL_HM set CUL_HM_HM_SEC_WIN_115332_Akku statusRequest
2014.03.09 12:38:40 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+115332,00,01,
2014.03.09 12:38:40 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA6A342D6 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A6A342D6 m:99 B001 123ABC 115332 020E
2014.03.09 12:38:42 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:932F47DE d:FF r:FFDE m:99 AABC 0602C52026
2014.03.09 12:38:43 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA6A342D6 stat:0001 t:932F47E3 d:FF r:FFDE m:99 AABC 0602C52026
2014.03.09 12:38:58 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.09 12:38:58 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:932F88E1 IDcnt:000D
Hier das regList auf das Devcie:
Zitat
list: register | range | peer | description
0: keypressSignal | literal | | Keypress beep options:on,off
0: pairCentral | 0 to 16777215 | | pairing to central
0: signal | literal | | Confirmation beep options:on,off
0: signalTone | literal | | options:high,mid,veryHigh,low
War wohl noch unnötig das zu versuchen da das set OG_Zimmer_Fenster_Antrieb regSet intKeyVisib visib ja einen Fehler gebracht hat.
Und hier noch das Anlernen von gestern:
Zitat2014.03.08 22:04:30.427 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:04:30.437 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:900ED1AD IDcnt:0007
2014.03.08 22:04:31.582 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22EED1 stat:0000 t:900ED621 d:FF r:FFB0 m:2D 8670 22EED1 000000 009638
2014.03.08 22:04:35.557 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3830227 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3830227 m:81 A011 123ABC 1D4AFA 800102
2014.03.08 22:04:35.969 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3830227 stat:0001 t:900EE71C d:FF r:FFBD m:81 8002 1D4AFA 123ABC 01010200445A5A699A
2014.03.08 22:04:48.107 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA383332D stat: 00 t:00000000 d:01 r:A383332D m:82 A011 123ABC 1D4AFA 800E02
2014.03.08 22:04:51.890 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22ECB4 stat:0000 t:900F1691 d:FF r:FFC0 m:4A 8670 22ECB4 000000 006833
2014.03.08 22:04:51.912 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA383332D stat:0001 t:900F175A d:FF r:FFBD m:82 8002 1D4AFA 123ABC 010E0200445A5A699A
2014.03.08 22:04:55.852 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA383516F stat: 00 t:00000000 d:01 r:A383516F m:83 A011 123ABC 1D4AFA 800E02
2014.03.08 22:04:56.204 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:04:56.221 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA383516F stat:0001 t:900F359F d:FF r:FFBD m:83 8002 1D4AFA 123ABC 010E0200445A5A699A
2014.03.08 22:04:56.278 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:900F3662 IDcnt:0007
2014.03.08 22:05:01.315 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E248688 stat:0000 t:900F4A4B d:FF r:FFBD m:4E 8653 248688 000000 004100E44200D043001444FFEC
2014.03.08 22:05:14.496 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3839A43 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3839A43 m:84 A011 123ABC 1D4AFA 800A02
2014.03.08 22:05:14.658 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3839A43 stat:0001 t:900F7E74 d:FF r:FFBE m:84 8002 1D4AFA 123ABC 010A0200435A5A699A
2014.03.08 22:05:19.176 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22ECB2 stat:0000 t:900F8F1B d:FF r:FFC3 m:17 8670 22ECB2 000000 00553A
2014.03.08 22:05:22.904 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:05:24.680 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:900F9EB2 IDcnt:0007
2014.03.08 22:05:28.489 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA383D0EB stat: 00 t:00000000 d:01 r:A383D0EB m:85 A011 123ABC 1D4AFA 800C01
2014.03.08 22:05:28.718 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA383D0EB stat:0001 t:900FB520 d:FF r:FFBC m:85 8002 1D4AFA 123ABC 010C0100455A5A699A
2014.03.08 22:05:35.921 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA383EDF4 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A383EDF4 m:86 A011 123ABC 1F650C 0201A00320FFFF
2014.03.08 22:05:36.241 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA383EDF4 stat:0001 t:900FD227 d:FF r:FFC2 m:86 8002 1F650C 123ABC 0101011040
2014.03.08 22:05:36.595 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA383F096 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A383F096 m:87 A011 123ABC 1F650C 0201A00320FFFF
2014.03.08 22:05:36.953 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA383F096 stat:0001 t:900FD4C8 d:FF r:FFBF m:87 8002 1F650C 123ABC 01012C103F
2014.03.08 22:05:40.583 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+1F6460,00,01,
2014.03.08 22:05:40.584 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA384002A stat: 00 t:00000000 d:01 r:A384002A m:88 A011 123ABC 1F6460 0201C80000
2014.03.08 22:05:40.744 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA384002A stat:0001 t:900FE45E d:FF r:FFD0 m:88 8002 1F6460 123ABC 0101C80032
2014.03.08 22:05:41.450 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1F650C stat:0000 t:900FE71B d:FF r:FFC2 m:88 A410 1F650C 123ABC 0601A000
2014.03.08 22:05:47.913 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:05:47.924 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:90100067 IDcnt:0008
2014.03.08 22:05:51.285 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:90100D85 d:FF r:FFCD m:0C 8400 115332 000000 15002846455130303637303435C1000100
2014.03.08 22:05:52.089 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:+115332,00,00,
2014.03.08 22:05:52.093 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+115332,00,01,
2014.03.08 22:05:52.095 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3842D20 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3842D20 m:89 B001 123ABC 115332 00050000000000
2014.03.08 22:05:52.629 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0100 t:901012B6 d:FF r:FFCD m:89 AABC 042B71F63B24FA00
2014.03.08 22:05:52.862 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3842D20 stat:0021 t:901012BB d:00 r:FFCE m:89 8002 115332 123ABC 00096FB48C
2014.03.08 22:05:52.919 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA384305A stat: 00 t:00000000 d:01 r:A384305A m:8A A001 123ABC 115332 000802010A120B3A0CBC
2014.03.08 22:05:53.285 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0100 t:90101546 d:FF r:FFCF m:8A AABC 04E1BB62C3BE7B00
2014.03.08 22:05:53.518 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA384305A stat:0021 t:9010154B d:00 r:FFD0 m:8A 8002 115332 123ABC 000536AB0B
2014.03.08 22:05:53.723 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA384337E stat: 00 t:00000000 d:01 r:A384337E m:8B A001 123ABC 115332 0006
2014.03.08 22:05:53.941 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0100 t:901017D6 d:FF r:FFD0 m:8B AABC 045577E42FCEB100
2014.03.08 22:05:54.174 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA384337E stat:0021 t:901017DB d:00 r:FFD0 m:8B 8002 115332 123ABC 009FD6B25C
2014.03.08 22:05:54.380 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA384360F stat: 00 t:00000000 d:01 r:A384360F m:8C B001 123ABC 115332 00040000000000
2014.03.08 22:05:54.937 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:90101BCC d:FF r:FFCF m:8C AABC 02020103190A120B3A0CBC0000
2014.03.08 22:05:55.052 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA384360F stat:0001 t:90101BD1 d:FF r:FFCF m:8C AABC 02020103190A120B3A0CBC0000
2014.03.08 22:05:55.179 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+115332,00,01,
2014.03.08 22:05:55.180 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA384392E stat: 00 t:00000000 d:01 r:A384392E m:8D B001 123ABC 115332 01040000000001
2014.03.08 22:05:55.812 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:90101F37 d:FF r:FFCE m:8D AABC 0216011CC01DC01EA80000
2014.03.08 22:05:55.929 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA384392E stat:0001 t:90101F3C d:FF r:FFCE m:8D AABC 0216011CC01DC01EA80000
2014.03.08 22:05:56.052 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3843C97 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3843C97 m:8E B001 123ABC 115332 0103
2014.03.08 22:05:56.687 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:9010229F d:FF r:FFCE m:8E AABC 0100000000
2014.03.08 22:05:56.805 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3843C97 stat:0001 t:901022A5 d:FF r:FFCE m:8E AABC 0100000000
2014.03.08 22:05:56.932 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+115332,00,01,
2014.03.08 22:05:56.934 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3844007 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3844007 m:8F B001 123ABC 115332 02040000000001
2014.03.08 22:05:58.854 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3844007 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:8F B001 123ABC 115332 02040000000001
2014.03.08 22:05:58.857 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 115332
2014.03.08 22:06:01.333 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3845138 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3845138 m:90 A011 123ABC 1D4AFA 800D02
2014.03.08 22:06:01.496 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3845138 stat:0001 t:90103571 d:FF r:FFC0 m:90 8002 1D4AFA 123ABC 010D0200435A5A699A
2014.03.08 22:06:02.191 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3845492 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3845492 m:91 A011 123ABC 1F6460 0201000000
2014.03.08 22:06:02.383 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3845492 stat:0001 t:901038C7 d:FF r:FFD2 m:91 8002 1F6460 123ABC 0101000034
2014.03.08 22:06:02.456 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3845567 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3845567 m:92 A011 123ABC 1F6460 0201000000
2014.03.08 22:06:02.799 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA38456F2 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A38456F2 m:8F B001 123ABC 115332 02040000000001
2014.03.08 22:06:02.807 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3845567 stat:0001 t:90103A59 d:FF r:FFD2 m:92 8002 1F6460 123ABC 0101000033
2014.03.08 22:06:04.606 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA38456F2 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:8F B001 123ABC 115332 02040000000001
2014.03.08 22:06:04.610 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 115332
2014.03.08 22:06:04.737 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3845E83 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3845E83 m:93 A011 123ABC 1F6460 0201000000
2014.03.08 22:06:04.895 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3845E83 stat:0001 t:901042B9 d:FF r:FFD3 m:93 8002 1F6460 123ABC 0101000031
2014.03.08 22:06:05.000 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3845F37 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3845F37 m:94 A011 123ABC 1F6460 0201000000
2014.03.08 22:06:05.297 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3845F37 stat:0001 t:9010444B d:FF r:FFD2 m:94 8002 1F6460 123ABC 0101000031
2014.03.08 22:06:06.686 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3846621 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3846621 m:95 A011 123ABC 1F650C 0201000000
2014.03.08 22:06:07.145 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3846621 stat:0001 t:90104A57 d:FF r:FFC0 m:95 8002 1F650C 123ABC 010100003D
2014.03.08 22:06:07.689 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3846A0C stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3846A0C m:96 A011 123ABC 1F650C 0201A00320FFFF
2014.03.08 22:06:07.989 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3846A0C stat:0001 t:90104E42 d:FF r:FFC2 m:96 8002 1F650C 123ABC 010101103F
2014.03.08 22:06:08.339 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3846C96 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3846C96 m:97 A011 123ABC 1F650C 0201A00320FFFF
2014.03.08 22:06:08.751 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3846C96 stat:0001 t:901050CC d:FF r:FFBD m:97 8002 1F650C 123ABC 01012C1043
2014.03.08 22:06:10.088 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+115332,00,01,
2014.03.08 22:06:10.089 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA384736B stat: 00 t:00000000 d:01 r:A384736B m:98 B001 123ABC 115332 01040000000001
2014.03.08 22:06:10.691 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:90105907 d:FF r:FFDE m:98 AABC 0216011CC01DC01EA80000
2014.03.08 22:06:10.727 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA384736B stat:0001 t:9010590C d:FF r:FFDE m:98 AABC 0216011CC01DC01EA80000
2014.03.08 22:06:10.875 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA384767E stat: 00 t:00000000 d:01 r:A384767E m:99 B001 123ABC 115332 0103
2014.03.08 22:06:11.482 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:90105C6F d:FF r:FFDE m:99 AABC 0100000000
2014.03.08 22:06:11.603 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA384767E stat:0001 t:90105C75 d:FF r:FFDE m:99 AABC 0100000000
2014.03.08 22:06:11.723 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA38479CE stat: 00 t:00000000 d:01 r:A38479CE m:9A A011 123ABC 1D4AFA 800902
2014.03.08 22:06:11.887 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA38479CE stat:0001 t:90105E0A d:FF r:FFBE m:9A 8002 1D4AFA 123ABC 01090200435A5A699A
2014.03.08 22:06:12.922 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:06:12.931 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:9010621C IDcnt:0009
2014.03.08 22:06:13.220 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1F650C stat:0000 t:9010633A d:FF r:FFC0 m:98 A410 1F650C 123ABC 0601A000
2014.03.08 22:06:14.115 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+115332,00,01,
2014.03.08 22:06:14.116 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3848326 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3848326 m:9B B001 123ABC 115332 02040000000001
2014.03.08 22:06:15.924 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3848326 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:9B B001 123ABC 115332 02040000000001
2014.03.08 22:06:15.927 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 115332
2014.03.08 22:06:18.669 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA38494F0 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A38494F0 m:9B B001 123ABC 115332 02040000000001
2014.03.08 22:06:20.476 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA38494F0 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF m:9B B001 123ABC 115332 02040000000001
2014.03.08 22:06:20.479 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from 115332
2014.03.08 22:06:27.635 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E20E4AA stat:0000 t:90109B89 d:FF r:FFCF m:D1 8670 20E4AA D364
2014.03.08 22:06:39.221 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:06:39.375 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA384E5D0 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A384E5D0 m:9C A011 123ABC 1F650C 0201000000
2014.03.08 22:06:39.507 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:9010C8DB IDcnt:0009
2014.03.08 22:06:39.509 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E251D95 stat:0000 t:9010C924 d:FF r:FFC9 m:52 845E 251D95 000000 82C191000000000108E7FF
2014.03.08 22:06:41.443 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA384EDE6 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A384EDE6 m:9C A011 123ABC 1F650C 0201000000
2014.03.08 22:06:41.452 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA384E5D0 stat:0001 t:9010CA0D d:FF r:FFC1 m:9C 8002 1F650C 123ABC 0101000042
2014.03.08 22:06:41.781 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA384EDE6 stat:0001 t:9010D221 d:FF r:FFC0 m:9C 8002 1F650C 123ABC 0101000040
2014.03.08 22:06:43.872 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA384F763 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A384F763 m:9D A011 123ABC 1F650C 0201000000
2014.03.08 22:06:47.472 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA384F763 stat:0001 t:9010DB9F d:FF r:FFC1 m:9D 8002 1F650C 123ABC 0101000040
2014.03.08 22:06:47.702 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22EED1 stat:0000 t:9010E1A9 d:FF r:FFAF m:2E 8670 22EED1 000000 009538
2014.03.08 22:06:51.596 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA385158E stat: 00 t:00000000 d:01 r:A385158E m:9E A011 123ABC 1F650C 0201A00320FFFF
2014.03.08 22:06:51.876 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA385158E stat:0001 t:9010F9CD d:FF r:FFBA m:9E 8002 1F650C 123ABC 0101011046
2014.03.08 22:06:52.234 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA385180D stat: 00 t:00000000 d:01 r:A385180D m:9F A011 123ABC 1F650C 0201A00320FFFF
2014.03.08 22:06:52.596 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA385180D stat:0001 t:9010FC4A d:FF r:FFBC m:9F 8002 1F650C 123ABC 01012B1046
2014.03.08 22:06:57.479 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1F650C stat:0000 t:90111023 d:FF r:FFBF m:A0 A410 1F650C 123ABC 0601A000
2014.03.08 22:07:04.232 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:07:04.245 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:90112A92 IDcnt:0009
2014.03.08 22:07:10.065 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E248688 stat:0000 t:9011414D d:FF r:FFBD m:4F 8653 248688 000000 004100E44200D043001444FFEC
2014.03.08 22:07:17.362 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3857A34 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3857A34 m:A0 A011 123ABC 1D4AFA 800301
2014.03.08 22:07:17.522 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3857A34 stat:0001 t:90115E77 d:FF r:FFBE m:A0 8002 1D4AFA 123ABC 01030100435A5A699A
2014.03.08 22:07:22.326 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3858D99 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3858D99 m:A1 A011 123ABC 1F650C 0201000000
2014.03.08 22:07:22.885 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3858D99 stat:0001 t:9011736A d:FF r:FFC0 m:A1 8002 1F650C 123ABC 0101000042
2014.03.08 22:07:27.533 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA385A1EF stat: 00 t:00000000 d:01 r:A385A1EF m:A2 A011 123ABC 1F650C 0201000000
2014.03.08 22:07:27.692 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA385A1EF stat:0001 t:90118632 d:FF r:FFBF m:A2 8002 1F650C 123ABC 0101000040
2014.03.08 22:07:29.242 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:07:29.251 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:90118C47 IDcnt:0009
2014.03.08 22:07:31.714 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA385B245 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A385B245 m:A3 A011 123ABC 1D4AFA 800202
2014.03.08 22:07:31.876 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA385B245 stat:0001 t:9011968B d:FF r:FFBF m:A3 8002 1D4AFA 123ABC 01020200425A5A699A
2014.03.08 22:07:48.831 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22ECB4 stat:0000 t:9011D8BF d:FF r:FFC1 m:4B 8670 22ECB4 000000 006633
2014.03.08 22:07:54.251 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:07:54.263 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:9011EDFD IDcnt:0009
2014.03.08 22:07:58.548 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3861B17 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3861B17 m:A4 A011 123ABC 1D4AFA 800602
2014.03.08 22:07:58.808 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3861B17 stat:0001 t:9011FF60 d:FF r:FFBF m:A4 8002 1D4AFA 123ABC 01060200425A5A699A
2014.03.08 22:07:58.832 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3861C33 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3861C33 m:A5 A011 123ABC 1D4AFA 800702
2014.03.08 22:07:59.313 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3861C33 stat:0001 t:901201BC d:FF r:FFBF m:A5 8002 1D4AFA 123ABC 01070200425A5A699A
2014.03.08 22:08:05.956 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3863807 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3863807 m:A6 A011 123ABC 1F650C 0201A00320FFFF
2014.03.08 22:08:06.263 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3863807 stat:0001 t:90121C4F d:FF r:FFBD m:A6 8002 1F650C 123ABC 0101011040
2014.03.08 22:08:06.613 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3863A98 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3863A98 m:A7 A011 123ABC 1F650C 0201A00320FFFF
2014.03.08 22:08:07.290 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3863A98 stat:0001 t:90121EE0 d:FF r:FFBE m:A7 8002 1F650C 123ABC 01012C1042
2014.03.08 22:08:10.880 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2486C5 stat:0000 t:90122EE3 d:FF r:FFAF m:2F 8653 2486C5 000000 0041017F4200FB43008444FF7C
2014.03.08 22:08:12.014 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E1F650C stat:0000 t:9012334F d:FF r:FFC0 m:A8 A410 1F650C 123ABC 0601A000
2014.03.08 22:08:12.241 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22ECB2 stat:0000 t:901233FC d:FF r:FFC3 m:18 8670 22ECB2 000000 00543A
2014.03.08 22:08:19.260 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:08:19.269 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:90124FB1 IDcnt:0009
2014.03.08 22:08:32.429 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E20E4AA stat:0000 t:90127E07 d:FF r:FFCE m:D2 8670 20E4AA D564
2014.03.08 22:08:32.722 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA386A094 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A386A094 m:A8 A011 123ABC 1D4AFA 800402
2014.03.08 22:08:34.569 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA386A094 stat:0001 t:901284E5 d:FF r:FFBE m:A8 8002 1D4AFA 123ABC 01040200435A5A699A
2014.03.08 22:08:36.701 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA386B020 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A386B020 m:A9 A011 123ABC 1F650C 0201000000
2014.03.08 22:08:37.062 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA386B020 stat:0001 t:90129537 d:FF r:FFC1 m:A9 8002 1F650C 123ABC 0101000043
2014.03.08 22:08:41.908 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA386C477 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A386C477 m:AA A011 123ABC 1F650C 0201000000
2014.03.08 22:08:42.066 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA386C477 stat:0001 t:9012A8C4 d:FF r:FFC1 m:AA 8002 1F650C 123ABC 0101000040
2014.03.08 22:08:44.269 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:08:44.278 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:9012B165 IDcnt:0009
2014.03.08 22:08:48.903 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA386DFCA stat: 00 t:00000000 d:01 r:A386DFCA m:AB A011 123ABC 1D4AFA 800102
2014.03.08 22:08:49.065 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA386DFCA stat:0001 t:9012C41B d:FF r:FFBE m:AB 8002 1D4AFA 123ABC 01010200435A5A699A
2014.03.08 22:08:56.242 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA386FC75 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A386FC75 m:AC A011 123ABC 1D4AFA 800E02
2014.03.08 22:08:56.403 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA386FC75 stat:0001 t:9012E0C7 d:FF r:FFBD m:AC 8002 1D4AFA 123ABC 010E0200435A5A699A
2014.03.08 22:09:09.277 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:09:09.287 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:9013131A IDcnt:0009
2014.03.08 22:09:13.726 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E251D95 stat:0000 t:90131DE9 d:FF r:FFC9 m:53 845E 251D95 000000 82C191000000000008E7FF
2014.03.08 22:09:22.531 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3876325 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3876325 m:AD A011 123ABC 1D4AFA 800A02
2014.03.08 22:09:22.693 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3876325 stat:0001 t:9013477C d:FF r:FFBC m:AD 8002 1D4AFA 123ABC 010A0200435A5A699A
2014.03.08 22:09:34.286 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:09:34.295 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:901374CE IDcnt:0009
2014.03.08 22:09:36.535 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA38799DA stat: 00 t:00000000 d:01 r:A38799DA m:AE A011 123ABC 1D4AFA 800C01
2014.03.08 22:09:36.697 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA38799DA stat:0001 t:90137E33 d:FF r:FFBD m:AE 8002 1D4AFA 123ABC 010C0100445A5A699A
2014.03.08 22:09:50.173 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22EED1 stat:0000 t:9013AF8F d:FF r:FFAF m:2F 8670 22EED1 000000 009538
2014.03.08 22:10:03.866 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:10:03.993 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:9013E85E IDcnt:0009
2014.03.08 22:10:08.699 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E248688 stat:0000 t:9013FAAE d:FF r:FFBE m:50 8653 248688 000000 004100E24200D043001244FFEE
2014.03.08 22:10:13.468 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3882A1F stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3882A1F m:AF A011 123ABC 1D4AFA 800D02
2014.03.08 22:10:13.777 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3882A1F stat:0001 t:90140E7D d:FF r:FFBD m:AF 8002 1D4AFA 123ABC 010D0200445A5A699A
2014.03.08 22:10:18.677 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3883E78 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3883E78 m:B0 A011 123ABC 1D4AFA 800902
2014.03.08 22:10:18.839 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3883E78 stat:0001 t:901422D7 d:FF r:FFBE m:B0 8002 1D4AFA 123ABC 01090200435A5A699A
2014.03.08 22:10:31.309 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:10:31.319 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:90145396 IDcnt:0009
2014.03.08 22:10:35.083 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22ECB4 stat:0000 t:90146246 d:FF r:FFC0 m:4C 8670 22ECB4 000000 006634
2014.03.08 22:10:52.053 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22ECB2 stat:0000 t:9014A036 d:FF r:FFC2 m:19 8670 22ECB2 000000 00533A
2014.03.08 22:10:56.319 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:10:56.328 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:9014B54B IDcnt:0009
2014.03.08 22:11:02.880 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E2486C5 stat:0000 t:9014CEDF d:FF r:FFAE m:30 8653 2486C5 000000 004101824200FB43008744FF79
2014.03.08 22:11:21.328 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:11:21.337 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:90151700 IDcnt:0009
2014.03.08 22:11:24.132 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E20E4AA stat:0000 t:901521E7 d:FF r:FFCE m:D3 8670 20E4AA D364
2014.03.08 22:11:27.355 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3894ABE stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3894ABE m:B1 A011 123ABC 1D4AFA 800301
2014.03.08 22:11:27.517 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3894ABE stat:0001 t:90152F28 d:FF r:FFBC m:B1 8002 1D4AFA 123ABC 01030100445A5A699A
2014.03.08 22:11:30.557 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E251D95 stat:0000 t:90153B01 d:FF r:FFC9 m:54 845E 251D95 000000 82C191000000000108EAFF
2014.03.08 22:11:35.390 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E248693 stat:0000 t:90154DE2 d:FF r:FFB9 m:1E 8653 248693 000000 004101BA4200FA4300C044FF40
2014.03.08 22:11:35.728 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA3896B72 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A3896B72 m:B2 A011 123ABC 1D4AFA 800202
2014.03.08 22:11:35.889 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA3896B72 stat:0001 t:90154FDD d:FF r:FFBC m:B2 8002 1D4AFA 123ABC 01020200455A5A699A
2014.03.08 22:11:46.336 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:11:46.345 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:901578B4 IDcnt:0009
2014.03.08 22:12:03.049 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA389D62C stat: 00 t:00000000 d:01 r:A389D62C m:B3 A011 123ABC 1D4AFA 800602
2014.03.08 22:12:03.211 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA389D62C stat:0001 t:9015BA9B d:FF r:FFBC m:B3 8002 1D4AFA 123ABC 01060200445A5A699A
2014.03.08 22:12:08.779 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA389EC8D stat: 00 t:00000000 d:01 r:A389EC8D m:B4 A011 123ABC 1D4AFA 800702
2014.03.08 22:12:08.939 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA389EC8D stat:0001 t:9015D0FC d:FF r:FFBC m:B4 8002 1D4AFA 123ABC 01070200455A5A699A
2014.03.08 22:12:11.346 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:12:11.358 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:9015DA6A IDcnt:0009
2014.03.08 22:12:36.993 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.08 22:12:37.002 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:90163E9C IDcnt:0009
2014.03.08 22:12:41.086 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E22EED1 stat:0000 t:901644D0 d:FF r:FFAF m:30 8670 22EED1 000000 009438
2014.03.08 22:12:47.395 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SA38A8366 stat: 00 t:00000000 d:01 r:A38A8366 m:B5 A011 123ABC 1D4AFA 800402
2014.03.08 22:12:47.556 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RA38A8366 stat:0001 t:901667DB d:FF r:FFBC m:B5 8002 1D4AFA 123ABC 01040200455A5A699A
2014.03.08 22:12:52.569 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E248688 stat:0000 t:90167B69 d:FF r:FFBD m:51 8653 248688 000000 004100E44200D0430014
Sicher viel zu viel kopiert aber es ist mir lieber du filterst was du nicht brauchst als ich filtere was du brauchst ;)
Hier der Logfile-Eintrag für den Akku
Zitat2014.03.09 13:50:29 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:93710521 d:FF r:FFDE m:9A A410 115332 123ABC 0602C420
Ich gehe mal davon aus das es um den Akku geht da sich um diese uhrzeit der Akkustand in FHEM gemeldet hat.
Und hier müsste die Nachricht enthalten sein über das schliessen des Fensters (hoffe ich mal).
Zitat2014.03.09 15:12:29 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.09 15:12:29 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:93BC1E45 IDcnt:000D
2014.03.09 15:12:38 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:93BC401D d:FF r:FFD6 m:9B A410 115332 123ABC 06010020
2014.03.09 15:12:50 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E115332 stat:0000 t:93BC6EFE d:FF r:FFD5 m:9C A410 115332 123ABC 0601FF00
Um 15:12:50 ging jedenfalls der state auf locked
Sollte ich sinnfreie Sachen posten dann sag mir das bitte martin.
also schritt fuer schritt
- die events sind geaendert - waren noch bugs drin...
- du hast 2 Channels, AKKU und den Fensterstatus. Sollten beide funktionieren, also den entsprechenden Status anzeigen (Akku laden/entladen,... und level)
=> wenn du anmerkungen hast, vorschlaege, verbesserungen... anmelden
Die Register sollten alle drin sein, auch intKeyVisib - schade, dass der quicktest nicht funktioniert hat.
Der Akku kann soweit nichts - keine register und nur ein statusRequest
Der Window Channel hat 'seltsame' kommandos. Das sind abkürzungen zum Register setzen - einigen sind evtl nicht komplett. Ich würde sie am liebsten löschen... weiss aber nicht wie viele Liebhaber es hat.
Machen kann man:
- Montage über register einstellen (kraft, einbaurichtung, max Neigung)
- peerAktionen (fast) wie bei jedem schalter: was soll getan werden, wenn ein trigger kommt... jump table... und als spezial die speed der Aktion
=> die eingebauten taster sind auch peers - die sollten mit int-key-visib sichtbar geschaltet werden koennen. Viel viele Buttons hat er? 2 (also eine wippe)?
es gab 2mal unverstaendliche Kommandos (korrupte messages ) vom Device.
Beachte,dass man AES wohl nicht abschalten kann -HMLAN braucht also den korrekten Key. Das koennte mit den Problemen der messages zu tun haben.
Gruss Martin
Hallo,
der Antrieb hat 3 Tasten.
Schliessen, Öffnen und Kippen.
Das der Akku soweit nichts kann ist nicht weiter schlimm.
Ich kann mir eine Mail schicken lassen wenn der Füllstand unter x% fällt und dann den 2.ten Akku anstecken - das ist schonmal genial.
Zitates gab 2mal unverstaendliche Kommandos (korrupte messages ) vom Device.
Das kann durchaus sein da
ZitatBeachte,dass man AES wohl nicht abschalten kann -HMLAN braucht also den korrekten Key.
ich am HM-Adapter AES erst wieder einschalten muss.
Ich meine gelesen zu haben das man das erstmal ausschalten sollte solange man noch keine Geräte hat die das nutzen/benötigen/verlangen.
Das hat sich ja gestern bei mir geändert ;D und ich hab das total verpennt 8)
Nun muss ich mich nur noch schlau machen wie ich dem Antrieb beibringe über FHEM das Fenster zu kippen und zu schliessen.
Öffnen ist nicht so wichtig da man dazu dann ja eh am Fenster sein müsste um die Zahnstange aus zu klinken.
Zitat- die events sind geaendert - waren noch bugs drin...
Das heisst dann ich sollte morgen mal ein update machen?
Nu erstmal AES einschalten.
Danke schonmal martin
Grüße
Hi,
ja, ein Update ist sinnvoll.
--------------------
folgendes kommt noch:
- Kommandos stop und level waren nicht mehr vorhanden
- kommando matic ist gestrichen. dafuer gibt es 'press' mit mehr funktionalitaet.
press [long|short] <peer> [<peerChn>]
short ist default
Matic triggert die Aktion dieses Peerings. Press ist nun eine verallgemeinerte Variante.
Wenn HMLAN der name des IODevice ist
matic 5 wird zu press short HMLAN 5 - identisch mit press HMLAN 5
Verallgemeinert kann man jetzt einen Tastendruck eines jeden Peers eines Aktors simulieren.
press self01
press FB_Btn07
press FB_chn:05
Die Buttons open/close/tilt sollte
press self01
press self02
press self03
---------------------
Create macht peerChan mit der Zentrale (also der HMId des IO device). Streiche ich zugunsten eines allgemeinen peerIODev. Das gibt es dann fuer alle ;) Betateilchen wird sich freuen (hoffe ich)
Das werde ich allgemein zugaenglich machen, also Erweiterung zu peerChan. Sinnvollerweise ist es dann ein
peerIODev [IO] <btn> [set|unset]
geben
-----
ueber keydef denke ich noch nach. Das ist mir so zu spezifisch. Eigentlich ist es durch HMInfo template zu erschlagen.
Gruss Martin
Hi,
das Kommando keydef habe ich durchgesehen. Es setzt ein paar register und kann mit HMInfo template erschlagen werden.
Prinzipiell kannst du (wie ueberall) fuer jeden Peer eine Aktion fuer langen und eine fue rkurzen tastendruck festlegen.
Keydef setzt beide gleich.
Mit HMInfo kannst du ein Template definieren
set hm templateDef wmTilt "" "winmatic tilt window" WinJtOn=rampOn WinJtOff=rampOn WinJtRampOn=on WinJtRampOff=rampOnFast
set hm templateDef wmClose "" "winmatic close window" WinJtOn=rampOff WinJtOff=rampOff WinJtRampOn=on WinJtRampOff=rampOnFast
set hm templateDef wmClosed "" "winmatic lock window" OffLevelKm=0
set hm templateDef wmSpeed open:close "winmatic set close speed" RampOffSp=p0 RampOnSp=p01
Diese Templates werde ich aufnehmen - du kannst aber jederzeit eigene definieren.
Du musst noch
set hm templateSet <winmaticChan01> wmSpeed fhem03:long 10 20
set hm templateSet <winmaticChan01> wmSpeed fhem05:short 90 50
set hm templateSet <winmaticChan01> wmTilt fhem02:long
fhem02: 2ter Button des IO device...
Gruss Martin
Hallo,
so.
Ich habe
x) meine FHEM-Installation gesichert
x) ein update durchgeführt
x) FHEM neu gestartet
Nach dem kompletten Start von FHEM
x) FHEM gestoppt
x) den HM-Lan-Adapter mit der HM-Software verbunden
x) den AES-Key eingegeben - NICHT die Lan-Verschlüsselung aktiviert!
x) die HM-Software beendet
x) FHEM gestartet
x) ein hmPairforSec eingegeben
x) am Antrieb die Schließen-Taste >4 Sekunden gedrückt (lt. Anleitung ist das der Anlernmodus).
Siehe Screenshot.
Grüße
Edith: Logfile
Zitat2014.03.10 18:46:46 3: CUL_HM pair: OG_Zimmer_Fenster_Antrieb winMatic, model HM-SEC-WIN serialNr FEQ0067045
2014.03.10 18:46:46 2: CUL_HM set OG_Zimmer_Fenster_Antrieb getConfig
2014.03.10 18:46:54 2: CUL_HM set OG_Zimmer_Fenster_Antrieb getConfig
2014.03.10 18:46:58 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2014.03.10 18:46:58 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C1 sNo:JEQ0706728 d:1EA0DB O:123ABC t:000EA7CB IDcnt:0011
Edith2: Danke für deine ausführlichen Erläuterungen martin (auch wenn ich nichts verstanden habe :( )
Auch wenn sich jetzt einige in die Ecke werfen und sich totlachen aber
Wie bekomme ich nun über FHEM das Fenster gekippt? :-\
Ich wäre auch gerne bereit eine Wiki-Seite dafür zu erstellen - freigeschaltet bin ich bereits
Hi,
ich versuche es noch einmal - muss nicht an dir liegen, kann auch an meiner erklärung liegen. Und wenn du einen Wiki Eintrag schreibst versteht es vielleicht auch jemand ;-)
1) peering allgemein und Aktionen
ein Aktorchannel vom typ schalter (winnmatic channel 01 ist sehr aehnlich) kann gepeert werden. Die Buttons, die eingebaut sind, sind auch peers. Sie sind nur per default auf unsichtbar geschaltet.
-> register intKeyVisib auf visib setzen, dann noch einmal lesen (getConfig). Nun solltest du die 'internen peers' sehen. Ich erwarte 3 davon. In FHEM heissen die dann self01, self02 und self03.
Die Register welche dem peer zugeordnet sind (R-self01.... ) definieren, was der Aktor tun wird, wenn ein trigger dieses peers kommt.
Du kannst ein get ..._Win regList machen, da kannst du die register sehen, die erscheinen sollten, wenn ein peer gelesen wurde.
2) aktionen eines peers
Ein Aktor channel hat jeweils 2 datensätze je peer, einen für langen und einen für kurzen Tastendruck. Diese sind fast identisch, nur der 'lange' kann auch zum dimmen oder (beim Fenster) fahren bis zum loslassen genutzt werden. Das Prinzip ist be beiden gleich.
Du legst also fest - und zwar je peer:long und peer:short getrennt!
- fenster soll auf gehen, zu gehen oder toggeln bei jedem 2. druck
- wie schnell soll das Fenster fahren
- was ist zu (0%, 10%...) oder offen - soll es gelockt werden
und noch ein paar weitere Details.
3) eine m.E. schöne Ansicht der Register kann man mit
set hm register -f <entity>
erhalten, da es besser lesbar in Spalten sortiert wird - ist nur eine Anzeigemethode.
4) templates
das setzen der Register ist nicht jedermanns Sache. Templates sind (sollen) eine Vereinfachung sein - die setzen also Register in einem Block, ähnlich wie es HM auch macht. Ich habe folgende temlates in hmInfo vorgesehen:
set hm templateSet <..._Win> wmOpen <speed> <peer>:short
set hm templateSet <..._Win> wmClose <speed> <peer>:short
set hm templateSet <..._Win> wmclosed "" <peer>:short
set hm templateSet <..._Win> wmlock <peer>:short
wenn du also buttons gepeert hast (siehe unten) kannst du
rmBtn1:short
oder
rmBtn1:long
schreiben und somit die Aktion definieren, die der Aktor ausführen wird, wenn ein trigger des rmBtn1 long oder short kommt (langer oder kurzer druck)
5) welche peers kann man nutzen
erst einmal natürlich alle remotes oder schalter und einige Sensoren (mdir,...) . Dann kannst du virtuelle Aktoren (buttons) definieren und peeren.
Und jetzt neu ;) kann man auch das IO device peeren. Eine HM zentrale kann 50 channels (die sind auch virtuell) verwalten, also wir auch ... Zum peeren der Zentrale braucht es ein neues Kommando:
set <..._Win> peerIODev <btn>
set <..._Win> peerIODev <btn> unset
set <..._Win> peerIODev HMLAN1 <btn> unset
<btn> ist eine Nummer von 1 bis 50. unset löscht den peer wieder. Der peer channel 5 heisst dann "fhem05".
6) trigger auslösen
nun willst du auch einen trigger auslösen. das geht mit
set <..._Win> press [long|short] HMLAN 3
sollte soweit klar sein. default ist short
set <..._Win> press HMLAN 3
set <..._Win> press rmBtn3
set <..._Win> press self03 # internen Button 3
so - war etwas verständliches dabei? Ich hoffe einmal.
Das ist ein schöner Querschnitt durch die Funktion der HM devices.
Es ist einiges an Änderungen im code... hoffentlich nicht viele Fehler
fang einmal an, einiges erklärt sich sicher, wenn du es siehst.
Gruss Martin
Hallo Zusammen,
ich würde mir auch gerne so eine Winmatic kaufen. Jetzt hab ich hier beim durchlesen gesehen dass man AES aktivieren muss.
Ich betriebe meine Komponenten aber mit einem CUNO von Busware und soviel ich weiß kann der kein AES oder?
Bedeutet das jetzt dass ich mit meinem aktuellen Equipment keine Chance habe das Teil anzusteuern?
Grüsse
Markus
korrekt
Hallo,
sorry dass ich das Thema wieder hochbringe, aber irgendwie bekomme ich die Einrichtung nicht ganz hin. Im Wiki gibts leider nichts und so wirklich schlau werde ich aus den vorangegangenen Beschreibungen nicht. Ich beschreibe mal, was ich gemacht habe:
- Winmatic eingebaut
- Winmatic mit der Homematic-Software angelernt und dann einen neuen Sicherheitsschlüssel vergeben
- In der Homematic-Konfig Software die AES-Lan-Verbindung deaktiviert
- In Fhem beim HMLan den Sicherheitsschlüssel als attr gesetzt
- Dann den HMLan auf pairforSec 60 und die Winmatic in Anlernmodus versetzt - die zeigt allerdings "Xc" - meckert also zu Recht, dass sie ja bereits angelernt wurde
- In Fhem tauchen drei neue Devices auf: CUL_HM_HM_SEC_WIN_xxxxx, CUL_HM_HM_SEC_WIN_xxxxx_Win, CUL_HM_HM_SEC_WIN_xxxxxx_Akku, allerdings ohne state bzw. mit Missing ACK
- Zudem kann ich das Register sign nicht auf on setzen (vielleicht versuche ich es auch beim falschen Device/Kanal, aber nur der SEC_WIN_xxxxxx hat bei Set diese Auswahl). Wenn ich das mache
set CUL_HM_HM_SEC_WIN_2CAB12_Win sign on
kommt
Zitatsign failed: supported register are intKeyVisib keypressSignal lgCtOff lgCtOn lgCtRampOff lgCtRampOn lgCtValHi lgCtValLo lgOffLevelKm lgOffTime lgOnLevelKm lgOnTime lgRampOffSp lgRampOnSp lgWinJtOff lgWinJtOn lgWinJtRampOff lgWinJtRampOn pairCentral pullForce pushForce setupDir shCtOff shCtOn shCtRampOff shCtRampOn shCtValHi shCtValLo shOffLevelKm shOffTime shOnLevelKm shOnTime shRampOffSp shRampOnSp shWinJtOff shWinJtOn shWinJtRampOff shWinJtRampOn signal signalTone tiltMax
Hier mal die Lists auf die drei Devices/Kanäle:
Internals:
CFGFN
DEF xxxxxx02
NAME CUL_HM_HM_SEC_WIN_xxxxxx2_Akku
NR 773
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device CUL_HM_HM_SEC_WIN_xxxxxx
Readings:
Helper:
getCfgListNo
Role:
chn 1
Attributes:
model HM-SEC-WIN
room CUL_HM
Internals:
CFGFN
DEF xxxxxx01
NAME CUL_HM_HM_SEC_WIN_xxxxxx_Win
NR 772
STATE ???
TYPE CUL_HM
chanNo 01
device CUL_HM_HM_SEC_WIN_xxxxxx
Readings:
Peerlist:
VAL
Helper:
getCfgList all
getCfgListNo ,3
Role:
chn 1
prs 1
Attributes:
model HM-SEC-WIN
peerIDs
room CUL_HM
Internals:
DEF xxxxxx
IODev LANInterfaceUG
LANInterfaceUG_MSGCNT 5
LANInterfaceUG_RAWMSG Exxxxxx,0000,00080162,FF,FFCE,0384002CAB120000001600284C455130363532323437C1000100
LANInterfaceUG_RSSI -50
LANInterfaceUG_TIME 2015-01-16 10:02:44
LASTInputDev LANInterfaceUG
MSGCNT 5
NAME CUL_HM_HM_SEC_WIN_xxxxxx
NR 751
STATE MISSING ACK
TYPE CUL_HM
channel_01 CUL_HM_HM_SEC_WIN_xxxxxx_Win
channel_02 CUL_HM_HM_SEC_WIN_xxxxxx_Akku
lastMsg No:03 - t:00 s:xxxxxx d:000000 1600284C455130363532323437C1000100
protCmdDel 5
protEvt_AESerrReject 1 last_at:2015-01-16 09:55:17
protLastRcv 2015-01-16 10:02:44
protResnd 3 last_at:2015-01-16 09:55:30
protResndFail 1 last_at:2015-01-16 09:55:34
protSnd 4 last_at:2015-01-16 09:55:17
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_LANInterfaceUG max:-40 cnt:5 min:-51 lst:-50 avg:-44.6
Readings:
2015-01-16 09:14:25 CommandAccepted yes
2015-01-16 10:02:44 D-firmware 1.6
2015-01-16 10:02:44 D-serialNr LEQxxxxxxx
2015-01-16 09:14:28 PairedTo 0x26xxxx
2015-01-16 09:55:15 R-intKeyVisib set_invisib
2015-01-16 09:14:26 R-keypressSignal on
2015-01-16 09:55:15 R-pairCentral set_0x26xxxx
2015-01-16 09:14:26 R-signal on
2015-01-16 09:14:26 R-signalTone low
2015-01-16 09:55:16 aesKeyNbr 08
2015-01-16 09:55:47 state MISSING ACK
Helper:
cSnd 0126EA6B2CAB12000802010A260BEA0C6B
mId 0028
rxType 2
Io:
newChn +xxxxxx,00,01,00
nextSend 1421398964.31383
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2CAB12
00
01
00
Mrssi:
mNo 03
Io:
LANInterfaceUG -48
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf 01
qReqStat 01,02
Role:
dev 1
Rssi:
At_laninterfaceug:
avg -44.6
cnt 5
lst -50
max -40
min -51
Shadowreg:
RegL_00: 02:01 0A:26 0B:EA 0C:6B
Attributes:
IODev LANInterfaceUG
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 1.6
model HM-SEC-WIN
room CUL_HM
serialNr LEQxxxxxxxx
subType winMatic
Was habe ich denn falsch gemacht?
Viele Grüße
doc
es ist nicht klar, dass das pairing funktioniert hat. Wenn das Device schon gepairt ist, sollte es resetet werden.
Könnte auch an einem AE key liegen. Logs sind keine dabei, ob AES gefordert wird oder nicht
Ha, ok, jetzt habe ich das Winmatic-Teil auf Werkszustand zurückgesetzt (habe mich erst nicht getraut, weil ich dachte dann wird auch der gesetzte AES-Key zurückgesetzt) und an Fhem angelernt. Ich kann es jetzt steuern. Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, ob die AES-Bestätigung funktioniert - ich habe einach mal das Attribut aesCommReq auf 1 gesetzt und in den Readings steht aesCommToDev ok. Heißt das ich habe es tatsächlich geschafft und das ganze "sicher" eingerichtet?
Viele Grüße
doc