Hallo,
habe eine Anwesenheitserkennung wie hier beschrieben zusammen gestellt, jedoch das ganze mit Lan-Ping da ich auch Repeater habe und da fritzbox nicht funktioniert
http://www.meintechblog.de/2013/11/zwei-fhem-server-verbinden-fritzbox-anwesenheitserkennung-auf-dem-raspberry-pi-nutzen/
Jetzt wollte ich das ganze auch für meinen Fernseher machen, im Prinzip An=Present Aus=Absend.
Jedoch bekomme ich immer nur Absent von der IP.
define Dirk PRESENCE lan-ping 192.168.178.31 20 60
define DummyA dummy
define DirkNotiPresence notify Dirk {my $dirkstate=ReadingsVal("Dirk","state",0);; fhem ("set DummyA set DirkAnwesend $dirkstate")}
define Anja PRESENCE lan-ping 192.168.178.42 20 60
define DummyB dummy
attr DummyB icon it_telephone
define AnjaNotiPresence notify Anja {my $anjastate=ReadingsVal("Anja","state",0);; fhem ("set DummyB set AnjaAnwesend $anjastate")}
define Toshiba PRESENCE lan-ping 192.168.178.100 20 60
define DummyC dummy
attr DummyC icon it_television
define ToshibaNotiPresence notify Toshiba {my $Toshibastate=ReadingsVal("Toshiba","state",0);; fhem ("set DummyC set ToshibaAnwesend $Toshibastate")
Hat jemand eine Idee?
Hier noch das Log:
014.03.08 18:16:46 3: ToshibaNotiPresence return value: Unknown command {my, try help.
Unknown command fhem, try help.
2014.03.08 18:16:52 3: ToshibaNotiPresence return value: Unknown command {my, try help.
Unknown command fhem, try help.
2014.03.08 18:17:00 3: ToshibaNotiPresence return value: Unknown command {my, try help.
Unknown command fhem, try help.
2014.03.08 18:17:33 3: ToshibaNotiPresence return value: Unknown command {my, try help.
Unknown command fhem, try help.
Hallo,
zähl mal die } - da fehlt am Schluss eine.
Wozu du aber den Status nochmal in einen Dummy schreibst muss uns aber nicht interessieren oder :o
Ich verwende zwar PRESENCE weiß aber jetzt aus dem Stegreif nicht was in state anderes stehen sollte als present bzw. absent
Ich muss mal nachschauen.
Grüße
Edith: Was das ganze aber mit einem RasPi zu tun haben soll habe ich auch noch nicht heraus gefunden.
Edith2: Grad nach geschaut - in state steht bei mir nur present und absent - wozu das auf einen Dummy kopieren?
da ich denn Zustand von der FB auf den Raspi übertrage. So wurde das in dem Artikel erklärt!
Gruss Dirk
Hallo,
Zitatda ich denn Zustand von der FB auf die Fritzbox übertrage.
FB ist was?
Ich vermute mal eine FritzBox.
Was das ganze aber mit einem RasPi zu tun hat und warum du das zusätzlich in einen Dummy kopierst erschliest sich mir deswegen immer noch nicht.
Aber ok - ich denke auch ab und zu etwas zu kompliziert und kann einfacheren unerklärten Wegen leider nicht folgen.
Grüße
Edith: Ok, den Artikel grad durchgelesen.