FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Michi240281 am 09 März 2014, 11:43:47

Titel: Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: Michi240281 am 09 März 2014, 11:43:47
Hallo zusammen,

ich muss mal ne dumme Frage loswerden:

Ich nutze eigentlich immer nur "shutdown restart"........nach Updates etc.!

Bei manchen Modulen wird jedoch geschrieben, man solle Fhem stoppen, dann xy ausführen und dann wieder Fhem starten.

Nun ist meine Frage: Wie startet man Fhem manuell? Denn über ein "shutdown" (was ich versehentlich einmal gemacht habe), ist Fhemweb ja nicht mehr erreichbar. Ich konnte mir damals nur behelfen, indem ich die ganze FB neugestartet habe.

Ich nehme mal an, das geht dann nur über TelNet? Habe bislang noch nix mit Telnet gemacht. Was sollte ich dafür nehmen? Putty?

Gibts da vllt ne Anleitung zu?

Besten Dank und viele Grüße
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: moonsorrox am 09 März 2014, 13:00:36
ich habe das mal gefunden, aber nie getestet
http://www.rschamel.de/fhem-wiki7/WEB/20120829130222/HTTP_/WWW_FHEMWIKI_DE/WIKI/START_STOP_SKRIPT_F__R_UBUNTU.HTM (http://www.rschamel.de/fhem-wiki7/WEB/20120829130222/HTTP_/WWW_FHEMWIKI_DE/WIKI/START_STOP_SKRIPT_F__R_UBUNTU.HTM)
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: Bennemannc am 09 März 2014, 13:44:32
Hallo,

auf der Fritzbox einfach Telnet aufmachen dort in das fhem-Verzeichnis wechseln und ./startfhem aufrufen.

Was anderes passiert beim Starten der Box auch nicht.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: LaLeLu am 11 März 2014, 16:23:04
Schau einfach im FHEM Wiki nach, dort gibt es eine Anleitung dafür.
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: AutomationPlayer am 14 April 2014, 09:22:04
Das gleiche Problem hab ich auch, hab im FHEM verzeichnis ./startfhem ausgeführt bekomme aber eine Fehlermeldung.

./startfhem: line 28: /opt/bin/perl: not found

Wenn ich die Fritzbox aber vom Strom nehme und neu starte, startet der FHEM und läuft auch. Mich würde nun interessieren wie die Fritzbox den FHEM gestartet bekommt. Ich würde ihn gerne auch von Hand starten können.
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: tobias.gj am 14 April 2014, 09:27:04
folgende Befehle ausführen

sudo /etc/init.d/fhem stop
sudo /etc/init.d/fhem start
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: AutomationPlayer am 14 April 2014, 09:35:44
Danke für die schnelle Antwort aber...

-sh: sudo: not found


Habe zuvor nie was auf dem Linux der Fritzbox gemacht. Muss ich da noch was konfigurieren das diese Befehle funktionieren?
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: Bennemannc am 14 April 2014, 09:44:05
Hallo,

die Datei "startfhem" ist ein script - vergleichbar mit einer Windows Batch-Datei. Wenn bei Dir das Perl in /opt/perl gesucht wird, stimmen irgendwelche Einstellungen / Pfade darin nicht.
Ich habe fhem auch auf der Fritzbox und da geht nach dem Eintragen der richtigen Pfade das Starten mit ./startfhem.
Hast Du das richtige Image auf die Fritzbox gespielt ? Was ist das für eine Box ?
Der Start vom Fhem beim Starten der Fritzbox passiert bei mir über die Datei "debug.cfg" - aber dort wird auch nichts anderes gemacht als ./startfhem aufgerufen.
Was steht bei Dir den in der startfhem - Telnet, ins Verzeichnis mit der startfhem wechseln und "cat startfhem" aufrufen. Damit wird der Inhalt angezeigt.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: Invers am 14 April 2014, 10:04:46
Ich habe fhem ebenfalls auf der Box und auch bei mir funktionieren beide Befehle so nicht.
Ich ziehe nicht bei der Box den Stecker,  sondern starte über das Fritzbox-Menü neu. Das geht auch, wenn auch umständlich. Daher nutze ich hierfür einen Link:
http://fritz.box/system/reboot.lua?sid=8da703ef126ef29f&

Einfach auf dem Desktop diese Verknüpfung mit dem Link als Speicherort erstellen und los gehts.


./startfhem funktioniert nur dann, wenn man nach dem Start von Putty in den fhem-Ordner wechselt.
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: Bennemannc am 14 April 2014, 10:49:14
Hallo,

man muss nicht unbedingt erst in das Verzeichnis wechseln - es geht auch "./var/media/ftp/ ... /fhem/startfhem" - also den Pfad komplett nach dem Punkt angeben.
Das Starten mit /etc/init.d/fhem start ist für Raspberry und Co so. Da steht das Startscript bei den anderen Scripen im init.d Verzeichnis.
Wenn es beim Aufruf von ./startfhem fehler gibt, stimmen meist die Pfade in dem script nicht. Hier hilft entweder das ändern mit den kryptischen "vi" oder das herunterladen auf einen Windowsrechner und dort editieren - Achtung es wird ein Editor benötigt, der das mir CR LF (Zeilenumbruch) richtig macht. Wordpad kann so etwas oder Notepad++, das normale Notepad geht nicht.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: AutomationPlayer am 14 April 2014, 19:20:56
Also der Inhalt von ,/startfhem scheint bei mir nicht zu stimmen, denn die Pfade die da drin stehen gibt es nicht oder sind für mich nicht erreichbar, da ist weder der Fhem installiert noch Perl. Da scheint das Problem von diesem Skript zu sein. Aber wie gesagt wenn die Fritzbox startet läuft Fhem. Also muss es ja irgendwie gehen.

Dann habe ich versucht mir den Inhalt der Datei debug.cfg an zu schauen. Hab die Datei auch gefunden, allerdings läßt sich deren Inhalt nicht anzeigen, da kommt immer ein Fehler beim öffnen. Mich würde wirklich brennend interessieren wie die Fritzbox das startet und wo Perl installiert ist, denn das finde ich nicht.

Wenn ich "ps" aufrufe finde ich Fhem als laufenden Prozess:
630 root      1284 S <  {startfhem} /bin/sh /bin/startfhem
677 root     16352 S <  /opt/bin/perl fhem.pl fhem.cfg

Allerdings kann ich nicht in ein Verzeichnis /opt/bin/perl wechseln und ich finde in /bin auch kein startfhem

Mir kommt es so vor als ob ich ein  falscher User bin, wenn ich aber ein neues File anlege mit z.B. vi, dann wurde das von root erzeugt. Beim anmelden über Telnet nehme ich einen der definierten Fritzbox User mit seinem Passwort. Meine Fritzbox ist eine 7390 mit der aktuellen Laborversion die Fhem mitbringt. D.h. ich habe Fhem nicht selber installiert.
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: Puschel74 am 14 April 2014, 19:25:58
Hallo,

mach mal ein update und hoff das die Verzeichnisse zurecht gebogen werden.

Wo hast du dein FB her das FHEM schon drauf war?

Übrigens: Mit der AVM-Laborversion solltest du dich an AVM wenden wenn du Fragen dazu hast  8)

Grüße

P.S.: Ja ich weiß, AVM supporten ihre Laborversionen nicht - hier werden diese aber auch nicht supportet  ;)
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: AutomationPlayer am 14 April 2014, 21:03:53
Nein ich hab die Fritzbox ohne Fhem gekaut, dann aber über die AVM Labor Firmware FHEM darauf installiert.
Das scheint die normale FHEM installation zu sein nur in einem anderen Verzeichnis.

Hm, dann versuch ich mal mein Glück bei AVM, wenn hier niemand dieses Problem kennt.
Danke dennoch!
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: marvin78 am 14 April 2014, 21:08:52
Tipp: Mach die Labor Version runter und installiere FHEM von fhem.de. Oder noch besser: Nutze andere Hardware.
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: Invers am 14 April 2014, 21:18:35
Das ist ja kein Problem der Labor. Ich habe das Problem ja ebenfalls. Mich stört es nur nicht, weil ich halt mit meinem Link neu starte.
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: Bennemannc am 14 April 2014, 21:33:53
Hallo,

ich würde auch das Original OS von AVM nehmen und das Image hier aus dem Forum. Anschließend ein Update - das notice confirm nicht vergessen - ein oder zwei Pfade in der startfhem ändern und es läuft.
Wenn man schon wegen irgendwelche Berechtigungen oder so nicht auf die fhem Datein kommt, sind die Probleme doch schon vorprogrammiert. Wenn mal was schief geht, wie soll man das wiederherstellen, was passiert mit den Backups, die normalerweise vor dem Update laufen ? Die lösche ich und lasse immer nur die letzten drei stehen, sonst wird irgendwann der Speicher voll sein und wenn man nicht löschen kann - was dann?
Einige schwören auf eigen Hardware, aber ich habe mich auch für die Fritzbox entschieden, da die ohnehin den ganzen Tag läuft. Bis jetzt habe ich keine Probleme damit bekommen.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: Puschel74 am 15 April 2014, 05:53:21
Moin,

ZitatHm, dann versuch ich mal mein Glück bei AVM, wenn hier niemand dieses Problem kennt.
Viel Glück - und die Antwort bitte hier posten.

Zitatdann aber über die AVM Labor Firmware FHEM darauf installiert.
Dann hast du dir die AVM-Labor von der AVM-Seite gezogen?
Dann hast du den Passus abgenickt das du gelesen und verstanden hast das AVM für ihre Laborversionen keinen Support anbietet.

@Invers
ZitatDas ist ja kein Problem der Labor.
Das mag ja sein.

Es erleichtert die "Arbeit" der Helfenden aber ungemein wenn eine einheitliche Version benutzt wird die in einer bekannten und definierten Umgebung läuft.
Klar macht das die Laborversion auch, nur nicht als root sondern "eingesperrt".
Und da hier nirgends geschrieben ist das die Laborversion zwingend erforderlich ist darf auf die fhem.de-Version verwiesen werden.
Den diese! bekommt hier "Support".

Und nebenbei - wenn in der Labor etwas nicht geht wird das durch Rudi auch nicht angepasst sondern auch auf die fhem.de-Version hingewiesen  ;)
Ausserdem gibt es jede Menge Beiträge in denen von der Labor abgeraten wird bzw. auf die fhem.de-Version hingewiesen wird.
Und ja, es gibt auch Beiträge in denen erklärt wird wie man von der Labor- auf die fhem.de-Version wechselt  ;D

@Christop
Ich hatte fhem auch auf meiner 7390 laufen bin aber dann recht schnell auf meinen RasPi gewechselt.

Grüße
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: AutomationPlayer am 15 April 2014, 14:35:09
Leider konnte mir der AVM Support nicht helfen. Aber vielleicht wird aus Labor ja bald Official, dann werde ich es nochmal versuchen.
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: marvin78 am 15 April 2014, 14:38:06
Warum befolgst du nicht die Ratschläge hier? Du bist nicht auf die Version von AVM angewiesen. Schmeiß sie runter, nimm die von fhem.de mache ein Update und alles wird gut.

Und: Ich glaube nicht, dass aus der Labor mal "Official" wird.
Titel: Antw:Dumme Frage: Fhem stoppen und starten
Beitrag von: Bennemannc am 15 April 2014, 15:26:11
Hallo,

das aus der Labor mal official wird glaube ich auch nicht - zumindest nicht für den fhem Teil. Dann müsste AVM ja Support für fhem geben und das werden die sich, abgesehen von lizenzrechlichen Geschichten, sicher nicht an Bein binden.

Gruß Christoph