FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Happy Fhem User am 10 März 2014, 19:45:21

Titel: Presence per iBeacons
Beitrag von: Happy Fhem User am 10 März 2014, 19:45:21
Es gibt ja zwischenzeitlich mehrere Anbieter, z.B.

http://www.sensorberg.com/
http://www.smartbeacon.eu/
http://estimote.com/
http://www.easibeacon.com/

oder Low-Cost eBay:
http://www.ebay.de/itm/Bluetooth-4-0-Alarm-Diebstahlsicherung-Objekt-Finder-Keyfinder-fur-ipod-touch-5-/181205118678?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Sicherheitstechnik&hash=item2a30aaaed6

http://www.ebay.de/itm/HTC-Fetch-Key-Finder-BL-A100-Positionfinder/271419430260?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222003%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D20649%26meid%3D5392072633525528137%26pid%3D100011%26prg%3D9211%26rk%3D1%26rkt%3D10%26sd%3D271404467981

oder sogar komplette Entwicklungskits:
http://de.farnell.com/texas-instruments/cc2540dk-mini/entwicklungskit-cc2540-mini/dp/1901878

Was ich nicht gefunden habe, ist die Anwendung zur Anwesenheitserkennung. Vielmehr geht's immer um "Schlüssel-Finden" mit dem Smartphone, oder Werbe-Geschichten in Läden.

Deswegen meine Frage.
Hat irgendwer schon iBeacons am Schlüsselbund zur Anwesenheitserkennung eingesetzt? Zusammen mit einem BT4 LE USB Stick z.B. am Raspberry.

Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: schka17 am 10 März 2014, 23:56:35
Hallo,

Die Idee hatte ich auch schon und habe mir um ein paar Euro bei pearl (von Visortech, gerade in aktion) ein paar solche Dinger gekauft. Das Problem ist dass das zwar toll mit der entsprechenden App funktioniert, aber nicht als iBeacon verwendbar ist solange man die UUID nicht kennt. Und diese ist, zumindest bei Pearl Dingen, nicht dokumentiert. Es ist mir auch noch nicht gelungen diese mit tools zu finden. Und wenn ich das richtig verstanden habe dann ist auch per design so gewollt. Also wenn jemand eine Idee hat mit welchen tool man die UUID herausfinden kann dann wäre ich dankbar. Allerdings will ich die nicht an den Schlüsselbund hängen, sondern eben im Haus und Auto um über geofency aktionen auszulösen. BT4 LE USB stick habe ich am cubieboard, der spielt zur zeit iBeacon, das funktioniert perfekt ausser mit iphone, aber ich konnte die Visortech Anhänger nicht finden.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: Mitch am 11 März 2014, 00:17:50
Geofency findet normalerweise die UUID,sowie einige kostenlosen Apps.
Also ich konnte meineiBeacons ohne Probleme auslesen.

Problem mit der Anwesenheitserkennung, wenn Du z.B. das GEOFANCY Modul benutzt, die Beacons haben einen sehr geringen Radius.
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: nocomment am 11 März 2014, 00:18:58
Mitch,

welche Hardware verwendest du ?

Lg
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: Mitch am 11 März 2014, 00:23:56
Estimote.

Eine gute App ist z.B.: BeaconWiz
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: nocomment am 11 März 2014, 00:32:02
Danke Mitch. :)

Die 99$ lohnen sich ja ?

Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: Mitch am 11 März 2014, 00:36:53
Was lohnt sich schon?  ;)

Ich fand es eine nette Spielerei zum Testen. Habe zwei Stück wiederverkauft und einen nehme ich zum Schalten der Aussenbeleuchtung, wenn ich im Dunklennach Hause komme.
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: peterk_de am 12 März 2014, 23:10:44
@schka17 bei pearl die Teile, meinst du die hier: http://www.pearl.de/a-HZ2095-5451.shtml?query=visortech ?
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: schka17 am 13 März 2014, 07:28:15
@peterk_de, Ja, genau, ich hab sie noch um € 15.- bekommen letzte Woche
@Mitch, du hast recht, aber die iBeacons haben eine Signatur, die UUID beginnt mit definierten Zeichen, die visortech teile werden aber eben nicht als iBeacon erkannt (zumindest von keiner der hier genannten apps)


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: peterk_de am 13 März 2014, 18:30:57
Danke schka - ich fürchte die Dinger sind halt einfach keine IBeacons. Davon steht auch nix in der Beschreibung - sondern nur Bluetooth LE. Nutzen dann offensichtlich also ein Custom LE Profil wie auch mein elgato Smart Key oder meine "Stick n finds" (letztere brauchen eine neue Firmware um als iBeacon zu funken - dafür muss man aber ein NDA unterschreiben)
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: afroasiate am 08 Mai 2014, 14:50:31
Hallo Leute,

ich möchte mir iBeacons zu legen. Leider sind die kleinen Dinger noch leider noch relativ schwer zu bekommen.

Insbesondere die von estimote für 99$ finde ich zu teuer, vermutlich wird man nächstes Jahr für sowas nur noch um die 10€ zahlen.

Bei amazon uk gibt es ziemlich günstig diese:
http://www.amazon.co.uk/iBeacon-Bluetooth-Energy-Proximity-Device/dp/B00JEGXITG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1399551811&sr=8-2&keywords=ibeacon (http://www.amazon.co.uk/iBeacon-Bluetooth-Energy-Proximity-Device/dp/B00JEGXITG/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1399551811&sr=8-2&keywords=ibeacon)

Weiss jemand ob die Tatsächlich mit Geofency (IOS) nutzbar sind?

Bei amazon com gibt es diese:
http://www.amazon.com/BLE-Home-SensorBug-Bluetooth-Wireless/dp/B00G5IGBL8/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1399551987&sr=8-3&keywords=ibeacon (http://www.amazon.com/BLE-Home-SensorBug-Bluetooth-Wireless/dp/B00G5IGBL8/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1399551987&sr=8-3&keywords=ibeacon)

Scheinbar sind das aber keine richtigen iBeacons, sondern nutzen ein eigenes LE Profile.

Dann habe ich noch als tatsächlich bestellbar dieser hier gefunden:

http://todhq.com/purchase.html (http://todhq.com/purchase.html)

Bräuchte ich dann die App/Ratail Version oder die Developer Version?

Kennt sich jemand aus oder kann Tipps geben leider findet man bisher wenig Informationen.

Interessant wäre notfalls auch dieser Selbstbau Lösung:

http://urbanjack.wordpress.com/2014/04/27/how-to-build-you-own-bluetooth-low-energy-ibeacon-for-10-diy/ (http://urbanjack.wordpress.com/2014/04/27/how-to-build-you-own-bluetooth-low-energy-ibeacon-for-10-diy/)

Viele Grüße
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: peterk_de am 08 Mai 2014, 16:05:55
... naja da fehlt aber noch der entscheidende Schritt: Die Soft- bzw. Firmware.

Ich hatte es vor einiger Zeit experimentell mal mit einem Raspberry und einem Bluetooth-USB-Modul hinbekommen gehabt - da gibts vollständige  Anleitungen für und ich habe es als einfach in Erinnerung. Da das aber zu viel Strom frisst und mir auch zu groß ist, um ausreichend viele davon in der Wohnung zu verteilen, hab ichs ersteinmal wieder gelassen ... bin also auch noch auf der Suche nach was Knopfzellen-tauglichen. Dauert aber wohl noch.
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: afroasiate am 08 Mai 2014, 16:11:33
Insbesondere bei der Selbstbau Lösung soll der HM-10 mittlerweile eine Firmware haben die iBeacon kompatible ist.

Ob man das aber erst noch selbst Flashen muss weiss ich nicht.
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: Loetkolben am 07 Dezember 2015, 23:26:13
Hallo zusammen,

ich habe hier schon viel gelesen und auch einiges der Themen in meine Konfiguration übernommen.
Also meine Ausstattung: RaspberryPi mit CUL, derzeit werden noch 433MHz Steckdosen geschaltet. Anwesenheitserkennung über Fritzbox und noch so einige Spielereien.

Nun zu meinem Problem.  Ich möchte meine Einfahrt beleuchten sobald das Auto vor dem Haus vorfährt.  Dazu habe ich ein iBeacon im Auto installiert und einen Bluetooth-Dongle im Pi eingesteckt.  Die Erkennung des iBeacon mit meinem Haupt-FHEM klappt nicht, da der sich im OG befindet.  Ein zweiter Pi mit FHEM ist im Keller und bei dem klappt die Erkennung des iBeacon hervorragend.  Auf dem zweiten Pi sind alle entsprechenden Programmpakete installiert und ein 'hcitool lescan' zeigt schön den iBeacon.

Also auf dem Pi im Keller folgende Konfiguration eingetragen:
define scan_bluetooth PRESENCED
attr scan_bluetooth room Anwesenheit

#define AutoDa PRESENCE local-bluetooth CC:37:E7:62:80:F2 30
define AutoDa PRESENCE local-PRESENCED CC:37:E7:62:80:F2
attr AutoDa alias Auto ist zu Hause
attr AutoDa room Anwesenheit

Damit klappt alles wunderbar.

Nur... Wie kann ich den Status des Pi im Keller jetzt auf dem Haupt-FHEM auswerten und von dem aus das Licht schalten?

Irgendwie komme ich nicht weiter, evtl. sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Kann mir jemand helfen?

[Edit]
Ein paar Bäume gefällt und schon sieht man es -- > FHEM2 FHEM
[/Edit]


Gruß
   Andreas
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: kjmEjfu am 08 Dezember 2015, 18:51:28
Wenn der zweite PI nur aufgesetzt wurde, weil dort der Empfang besser ist, dann brauchst du eigentlich kein FHEM2FHEM, sondern könntest auch mal durch den - wenn auch arg unübersichtlichen - Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,28753.msg333802.html#msg333802 lesen.
Gibt auch andere Möglichkeiten um das Empfangsproblem anzugehen.
Titel: Antw:Presence per iBeacons
Beitrag von: Loetkolben am 08 Dezember 2015, 19:29:46
Danke für den Hinweis, werde ich mir mal zu Gemüte führen.
Momantan plagt mich ein generelles Problem, FHEM erzeugt extreme CPU-Lasten beim Zugriff auf die Plots (vom Stromzähler und System)
Kann es sein das beim letzten (Raspian-)Update ne Perl-Version gekommen ist, die problematisch ist?

[Edit]
Komisch heute morgen geht es wieder.
Sobald ich den Graphen zurück nach gestern verschiebe, hängt sich die Kiste wieder auf.
Da sind wohl die Log-Files im Eimer.
Egal - Hauptsache läuft wieder.
[/Edit]

Andreas