FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: Felix_66 am 10 März 2014, 20:35:53

Titel: Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: Felix_66 am 10 März 2014, 20:35:53
Hi,

ich habe herausgefunden wie sich die FSA12 (alter Stand 4fach Relais) von Eltako (zentral ein/aus) ansteuern lassen:

zentral ein 4BS 01 00 00 09
zentral aus 4BS 01 00 00 0E

Lerntelegramm ist 4BS 01 00 00 00

Telegramme sind ähnlich dem des gateway, allerdings zentral aus ist 0E und nicht 08.


könnte das in die 10_EnOcean.pm übernommen werden?

Gruß Felix

Titel: Antw:Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: klaus.schauer am 11 März 2014, 06:31:33
Zitat von: Felix_66 am 10 März 2014, 20:35:53
ich habe herausgefunden wie sich die FSA12 (alter Stand 4fach Relais) von Eltako (zentral ein/aus) ansteuern lassen:

zentral ein 4BS 01 00 00 09
zentral aus 4BS 01 00 00 0E

Lerntelegramm ist 4BS 01 00 00 00

Telegramme sind ähnlich dem des gateway, allerdings zentral aus ist 0E und nicht 08.
Was geht denn konkret mit dem Profil gateway/switching und was nicht? Bitte klären, ob
- teach-in mit E047FF80 oder nur 01000000
- on/off durch 0100009/01000008
- on/off mit Blockierung 010000D/0100000C
geht.
Ich wundere mich, dass nur beim Ausschalten zusätzlich das Bit 1 von DB0 gesetzt werden soll.
Titel: Antw:Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: Felix_66 am 11 März 2014, 09:12:42
Ausschalten geht definitiv nur mit 0E,
Einschalten geht mit 09.
Mit dem Gateway Switching geht eben nur das Einschalten, nicht aber das Ausschalten. das mit dem Anlernen muss ich noch testen, bisher habe ich mit 01 00 00 00 angelernt,
Ich habe bei Eltako nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

das FSA12 ist ein altes Gerät und kann keine direkten Schaltbefehle. Hierfür würden wir Ihnen das FSR12-4x empfehlen.
Das Sie trotzdem einschalten können, liegt daran, dass das 4BS-Lerntelegramm als Bewegungsmelder interpretiert wird.
Einschalten geht also mit 0x08 oder 0x09 und das Ausschalten müsste mit 0x0E funktionieren (ohne Gewähr).

Danke!
Gruß Felix



Titel: Antw:Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: klaus.schauer am 11 März 2014, 10:28:55
Zitat von: Felix_66 am 11 März 2014, 09:12:42
Ich habe bei Eltako nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

das FSA12 ist ein altes Gerät und kann keine direkten Schaltbefehle. Hierfür würden wir Ihnen das FSR12-4x empfehlen.
Das Sie trotzdem einschalten können, liegt daran, dass das 4BS-Lerntelegramm als Bewegungsmelder interpretiert wird.
Einschalten geht also mit 0x08 oder 0x09 und das Ausschalten müsste mit 0x0E funktionieren (ohne Gewähr).
D. h. man kann noch nicht einmal einen "normalen" Schalter (subType switch) anlernen? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!
Titel: Antw:Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: Felix_66 am 11 März 2014, 21:09:57
Die Befehle A0/AI B0/BI gehen natürlich auch (und toggeln den Zustand des FSA), und können auch angelernt werden, nur die Zentral ein/aus sind 0E statt 08
Titel: Antw:Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: klaus.schauer am 12 März 2014, 06:21:30
Zitat von: Felix_66 am 11 März 2014, 21:09:57
Die Befehle A0/AI B0/BI gehen natürlich auch (und toggeln den Zustand des FSA), und können auch angelernt werden, nur die Zentral ein/aus sind 0E statt 08
Welchen Vorteil soll denn dann "Zentral EIN/AUS" bei den alten Geräten bringen? Ich habe das Profil gateway/switching in Fhem aufgenommen, will es durch die Sperrfunktion einen Zusatznutzen bringt.
Titel: Antw:Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: Felix_66 am 12 März 2014, 20:27:50
Bei A0/AI toggelt der FSA12 aber ich weiß nicht in welchen Zustand er sich befindet, bei zentral ein/aus weiß ich das sicher. Auf den FSA12 gehen sowohl Taster direkt als auch FHEM,  wenn nun über Timer die Lampe für 10min brennt und zwischendurch jemand den Taster drückt dann passt der Zustand nicht mehr.
Selbst wenn ich versuche den Zustand in FHEM mit setstate nachzuziehen, kommt es immer wieder vor, dass der erwartete Zustand von dem gewünschten abweicht, mit Za /Ze ist dem nicht so.

Ich hab Dir mal die derzeitige Lösung als PM zugesendet, vielleicht hab ich auch nur einen Denkfehler.
Titel: Antw:Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: klaus.schauer am 13 März 2014, 06:50:39
Zitat von: Felix_66 am 12 März 2014, 20:27:50
Bei A0/AI toggelt der FSA12 aber ich weiß nicht in welchen Zustand er sich befindet, bei zentral ein/aus weiß ich das sicher. Auf den FSA12 gehen sowohl Taster direkt als auch FHEM,  wenn nun über Timer die Lampe für 10min brennt und zwischendurch jemand den Taster drückt dann passt der Zustand nicht mehr.
Selbst wenn ich versuche den Zustand in FHEM mit setstate nachzuziehen, kommt es immer wieder vor, dass der erwartete Zustand von dem gewünschten abweicht, mit Za /Ze ist dem nicht so.
Ich kann das Profil gateway/switching durch eine modellspezifische Variante ergänzen:

attr <name> model FSA12

off >> 01000008 (wie normal) oder muss es doch 01000009 sein?
on >> 0100000E
teach >> 01000000 oder geht auch E047FF80
Titel: Antw:Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: Felix_66 am 13 März 2014, 18:29:53
Zitat von: klaus.schauer am 13 März 2014, 06:50:39
Ich kann das Profil gateway/switching durch eine modellspezifische Variante ergänzen:

attr <name> model FSA12

off >> 01000008 (wie normal) oder muss es doch 01000009 sein?
on >> 0100000E
teach >> 01000000 oder geht auch E047FF80

nicht ganz:

on ist 01000009
off ist 0100000E
teach in geht auch mit  E047FF80

Danke für Deine Hilfe!
Gruß Felix
Titel: Antw:Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: klaus.schauer am 13 März 2014, 20:01:28
10_EnOcean mit den Ergänzungen für Eltako FSA12 (V5218) steht morgen per update zur Verfügung.
Titel: Antw:Ansteuerung FSA12 zentralein/aus
Beitrag von: Felix_66 am 18 März 2014, 20:55:13
Hallo Klaus,

Die Änderung mit dem FSA12 funktioniert, ich hab das Anlernen, ein/aus schalten an 20 FSA12 getestet, bisher ohne Probleme.
Vielen Dank!
Gruß Felix