FHEM Forum

FHEM - Hardware => Network Attached Storage (NAS) => Thema gestartet von: AnonymousHolger am 11 März 2014, 20:15:45

Titel: Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: AnonymousHolger am 11 März 2014, 20:15:45
Hallo,

ich würde meine Synology DS212J gerne das DSM 5.0 verpassen habe aber ein wenig "Bammel", dass ich Probleme mit der USB Unterstützung bekommen könnte (Stichwort DSM 4.3 USB Kernel Modul).

Da ich nicht nur "Bammel" sondern darüberhinaus auch noch wenig Ahnung habe, daher die Frage an die Cracks.

Hat schon jemand das Update auf DSM 5.0 gemacht und gilt es besondere Vorsicht walten zu lassen bzw. sind Updates bzgl. des USB Kernel Moduls notwendig ?

Danke schon einmal im Vorraus.

Gruss

Holger
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: JOERGARN am 14 März 2014, 19:04:47
Hi,

hab gerade das DSM update installiert.
Direkt nach dem neustart des NAS war FHEM nicht aufrufbar.
Die Applikation stand im Status "Running", nach einmaligen stoppen und erneutem ausführen läuft FHEM ohne Probleme.

Ich nutze allerdings einen CUNO, daher kann ich über die USB unterstützung für den CUL nichts sagen.

Das Logging bzw auslager der Logs usw. auf ein externes Volume klappt wie unter 4.3 ohne Probleme (NAS geht in Ruhezustand).

Gruß Jörg
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: DerMexikaner am 15 März 2014, 01:33:32
Hallo Holger und Jörg,

nach dem Motto: Never change a running system, war ich war auch etwas skeptisch. Nachdem ich von Dir Jörg nun aber gelesen habe, dass das Update problemlos verlief, habe ich es auch gewagt.
Der Schreck war groß, als ich feststellte, das FHEM danach nicht mehr lief. Beenden und Neustart war auch erfolglos. Wie ich dann aber feststellte, wurden meine USB-Laufwerke, auf die ich das Logging ausgelagert habe, durch das Update umbenannt und das "volumeUSB1" heißt nun "volumeUSB5". :(

Nach Anpassung der fhem.cfg (global logdir und global logfile) startet FHEM aber wieder einwandfrei. :)

Saludos,

Lutz


Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: AnonymousHolger am 15 März 2014, 10:36:50
Danke für die Rückmeldungen.


Habe mich aufgrund der positiven Rückmeldungen nun auch zum Update entschlossen.

So wie es aktuell aussieht, läuft alles prima ohne zusätzliche Anpassung.

Sollte ich noch Probleme feststellen, mache ich ein update hier.

Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: justme1968 am 15 März 2014, 10:51:21
hat einer von euch usbdevices wie cul oder jeelink direkt an der diskstation ?

gruss
  andre
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: AnonymousHolger am 15 März 2014, 20:26:15
Ich verwende nur noch CUNOs und keine USB devices mehr.
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: mrx02002@yahoo.de am 22 März 2014, 00:26:08
Habe jetzt meien Synology 112 auf DSM 5.0 upgedatet.
USB geht dann nicht mehr. CUL und TRX bringen nur noch Fehler.
Habe das Paket USB für Synology 4.3 wieder eingespielt und FHEM update und restart.
Jetzt läuft wieder alles bei mir.
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: DerMexikaner am 29 März 2014, 03:08:03
Hallo zusammen,

nach Update auf 5.0 4458 Update 1 läuft FHEM bei mir nur noch etwa 1,5 Minuten und "hängt sich dann auf". Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, wie ich FHEM wieder zum Laufen bekomme?

Saludos,

Lutz
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: dombar am 29 März 2014, 09:01:04
Nach Update auf 5.0 hatte Ich gar keine Probleme!

DS 413j
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: AnonymousHolger am 29 März 2014, 16:18:18
Also ich habe auch das Update 1 eingespielt, da es mit dem ersten DSM5.0 .htaccess Probleme gab.

Bei mir läuft FHEM auf der DS212j weiterhin stabil und das .htaccess Problem ist durch das UPdate gelöst.
Titel: DS212+ DSM 5.0 Upgrade
Beitrag von: KlausBüker am 29 März 2014, 21:17:36
DS212+ Upgrade auf DSM 5.0 erfolgreich durchgeführt, es waren keine cfg Änderungen notwendig.
Konfiguration: FHEM Version vom 28.3.2014, CUL, CUN und SD Karte für's Logbuch.
Gruß
Klaus
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: tigr am 03 April 2014, 20:37:16
Mit Synology DS212+ENOCEAN + USB 300 ist update auf DSM 5.0 (bisher 4.x) problemloss gewessen, mit alle fhem.pl versionen (5197 2014-03-10, und  fhem.pl 5413 2014-04-02)  funktioniert fhem ohne Problemme.

Und DSM 5.0 sieht echt gut aus  ;)

Gruss,
Tim
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: ama21 am 15 April 2014, 16:55:43
Hallo,

das Update funktionierte auf Anhieb. Musste nur einmal den CUL rausziehen und wieder einstecken, danach "shutdown restart".  :)

War aber unter 4.3 auch schon so nach jedem Neutstart der Synology. Vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich das in Zukunft umgehen kann.

Gruss
Axel
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: Heinecke am 13 Mai 2014, 21:34:12
Update gemacht alles o.k habe nur das gleiche Problem wie Axel
muss CUL raus und rein stecken und shutdown und restart machen dann werden sie
in der Kommandozeile (Putty und als root angmeldet) mir dem Befehl dmesg | grep usb
erkannt vorher nicht.
Oder ich stoppe das Paket DSM 4,3 Usb Kernel und aktiveres wieder dann geht es auch.
In der 4.3 Version von der DSM keine Probleme  ???

gruss Oliver
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: Jumbo am 15 Mai 2014, 20:17:43
Jupp, schliesse mich Heinecke an , habe genau das gleiche Problem.
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: justme1968 am 17 Juni 2014, 10:37:52
habe jetzt auch aktualisiert. auf meiner ds1813 lief fast alles perfekt. nur der erste cul hat sich immer wieder diskonnected.

das lag daran das es einen synousbmodemd der für usb modems zuständig ist gibt. der hat immer dazwischen gefunkt.

wenn man den killt/löscht/umbenennt bzw. im skript den cul als zu ignorieren einträgt funktioniert alles. ich weiss leider nicht ob es auch einen 'offiziellen' weg gibt oder ob man das bei jedem update wieder machen muss.

gruss
  andre
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: msdv am 19 Juni 2014, 17:02:39
Wie hast Du denn den synousbmodem dazu gebracht, den CUL zu ignorieren?
Habe da bisher keine Konfig-Datei gefunden.
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: justme1968 am 19 Juni 2014, 17:28:29
zum beispiel in /usr/syno/hotplug/usb.usbmodem.function in check_device_to_skip() analog zu lcd_exist ein cul_exist einbauen.

da ich aber sowieso kein usb modem dran habe hab ich einfach das synousbmodemd binary umbenannt. vermutlich könnte man auch an den permissions drehen.

gruss
  andre
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: Heinecke am 21 Mai 2015, 19:58:28
Hi justme1968
ich habe auch dieses Problem aber unter dem Pfad /usr/syno/hotplug/
habe ich  garkein Skript oder Datei ?
oder muss ich ein Skript anlegen ?
wenn ja wie ? ich bin dem Linux noch nicht ganz Profi    ???

mein System DS211+ 1 cul als fs20 System und ein für homematic System
danke für eure Hilfe Gruss aus dem Norden
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: justme1968 am 21 Mai 2015, 20:01:41
der pfad für das script und vermutlich auch der inhalt hat sich geändert.

es ist einfacher das binary umzubenennen oder zu löschen.

gruss
  andre
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: Heinecke am 21 Mai 2015, 20:12:36
Hi danke für deine superschnelle Antwort
wie und wo kann ich das binary umbennen oder löschen ???

danke und gruss oliver
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: justme1968 am 21 Mai 2015, 20:24:06
per ssh einloggen und dann

killall synousbmodemd
rm /usr/syno/sbin/synousbmodemd


gruss
  andre
Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: Heinecke am 21 Mai 2015, 20:36:34
Danke mal sehen ob es hilft
vielen Dank für die tolle Hilfe  ;)


Titel: Antw:Synology - Erfahrung mit DSM 5.0 ?
Beitrag von: Heinecke am 22 Mai 2015, 20:02:20
Danke das war der Fehler danke für die Hilfe
:) :) :)
Gruss Oliver