Hallo,
Ich habe ein Problem beim setzen eines dummys mittels at:
define Nachtschaltung_aus at *07:00 { if(!($we)) {fhem("set Nachtschaltung nein");;}}
Der Befehl wird nicht ausgeführt. Auch wenn ich den Teil in der geschweiften Klammer in die Befehlszeile eingebe, wird der dummy nicht geändert.
Nachtschltung sieht so aus:
define Nachtschaltung dummy
attr Nachtschaltung group Optionen
attr Nachtschaltung setList ja nein
attr Nachtschaltung webCmd ja:nein
Merkwürdig finde ich auch die Ausgabe im Telnet:
fhem> {$we}
1
fhem> {!$we}
fhem> {(!($we))}
fhem>
Bei NOT erscheint keine Ausgabe ???
Ist das so richtig?
Vielen Dank!
Zitat von: aolw am 12 März 2014, 08:57:40
Hallo,
Ich habe ein Problem beim setzen eines dummys mittels at:
define Nachtschaltung_aus at *07:00 { if(!($we)) {fhem("set Nachtschaltung nein");;}}
define Nachtschaltung_aus at *07:00 { if((!$we)) {fhem("set Nachtschaltung nein");;}}
Das ! muss mit in die Klammer ;-)
gruß Marc
Hallo,
Auch wenn ich die folgende Befehlszeile oben ausführe passiert nichts:
{ if ((!$we)) { fhem("set Nachtschaltung nein")} }
Der dummy wird nicht geändert.
zuviele Klammern.
define Nachtschaltung_aus at *07:00 { if(!$we) { fhem("set Nachtschaltung nein") } }
leider auch nicht, die Klammern sollten aber eigentlich nicht stören.
Zitat von: aolw am 12 März 2014, 09:52:08
leider auch nicht, die Klammern sollten aber eigentlich nicht stören.
Woran erkennst Du denn, dass es nicht funktioniert? Hast Du den at-Zeitpunkt mal so gesetzt, dass er kurz darauf eintritt? Ich habs gerade mal so (oberflächlich) getestet und denke, dass es genau so funktioniert.
Gruß, Peter
ich habe es sogar in der fhem-Befehlszeile getestet und es funktioniert.
Was liefert denn ein {!$we} wenn Du es bei Dir in die Befehlszeile eintippst?
Das ist, glaube ich das eigentliche Problem. Bei {$we}
in der Befehlszeile kommt 1 zurück (mMn OK), bei
{!$we}
kommt nichts zurück
Heute ist nicht Wochenende... Bei $we darf heute nicht 1 zurückkommen.
Bei mir kommt bei $we korrekt nichts zurück (in Wahrheit ein FALSE) und bei !$we eine 1 (TRUE) also $we funktioniert problemlos.
Hast Du in Deinem fhem einen Ferienkalender definiert und wohnst irgendwo, wo aktuell grade Ferien sind? Zum Beispiel in Hamburg?
Läuft Deine Hardware mit dem korrekten heutigen Datum?
Hallo,
habe den Fehler gefunden. :)
WE war mit einer nicht vorhandenen Datei ( war die alte aus dem letzten Jahr und hatte sie gelöscht) über holiday2we verknüpft.
Habe die Verknüpfung jetzt rausgenommen und es funktioniert.
Vielen Dank!