FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: djhans am 12 März 2014, 10:22:17

Titel: Gira, Jung eNet
Beitrag von: djhans am 12 März 2014, 10:22:17
Hallo,
hat jemand Informationen zum neuen Gira eNet Funkbussystem in Bezug auf fhem? Soll auch über 868MHz arbeiten und kommt im 2. Quartal 2014 auf den Markt.
http://www.gira.de/gebaeudetechnik/produkte/neuheiten/enet-system.html

djhans
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Wuppi68 am 18 Januar 2015, 16:39:00
Hi,

habe jetzt das Jung IP Gateway an meinen GIRA Schalter gekoppelt :-)

Erstes Sniffing vom Ethernet zwischen APP und Gateway sehen sehr vielversprechend aus...
Baue mir auch gerade eine virtuelle Maschine als Developmentplattform.
Ein Mitschnitt eines Sterams sieht bei mir so aus:
1 Raum Küche
1 Aktor Dimmer

{"CMD":"GET_CONFIG_INFO_REQ","TIMESTAMP":"1421589161","PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_VALUE_SIGN_OUT_RES"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"GET_CONFIG_INFO_RES","ADDRESS":[192,168,99,121],"HOSTNAME":"Funk-Gateway IP","MACADDRESS":[0,34,209,1,18,133],"FIRMWARE":"0.86","HARDWARE":"73355700","PROTOCOL":"0.02","ENET":"45068305","DHCP":1,"STATIC_ADDRESS":[192,168,0,23],"NETMASK":[255,255,255,0],"DNS":[192,168,0,1],"GW":[192,168,0,1]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_SIGN_IN_REQ","TIMESTAMP":"1421590924","ITEMS":[16],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_VALUE_SIGN_IN_RES","ITEMS":[16]}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"60","STATE":"ON","SETPOINT":"255"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421590924","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"CMD":"ITEM_VALUE_SET","TIMESTAMP":"1421591050","VALUES":[{"STATE":"VALUE_DIMM","VALUE":73,"NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_VALUE_RES","VALUES":[{"NUMBER":"16","STATE":"60"}]}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"74","STATE":"ON","SETPOINT":"73"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421591051","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"0","STATE":"OFF","SETPOINT":"255"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421591142","VALUES":[{"STATE":"OFF","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"11","STATE":"ON","SETPOINT":"25"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421592132","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"25","STATE":"ON","SETPOINT":"25"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421592137","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"0","STATE":"OFF","SETPOINT":"255"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421592233","VALUES":[{"STATE":"OFF","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"CMD":"ITEM_VALUE_SET","TIMESTAMP":"1421592344","VALUES":[{"STATE":"VALUE_DIMM","VALUE":14,"NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_VALUE_RES","VALUES":[{"NUMBER":"16","STATE":"0"}]}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"14","STATE":"ON","SETPOINT":"14"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421592348","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"CMD":"ITEM_VALUE_SET","TIMESTAMP":"1421592350","VALUES":[{"STATE":"VALUE_DIMM","VALUE":14,"NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_VALUE_RES","VALUES":[{"NUMBER":"16","STATE":"14"}]}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"14","STATE":"ON","SETPOINT":"14"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421592351","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"0","STATE":"OFF","SETPOINT":"255"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421593403","VALUES":[{"STATE":"OFF","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: lanwin am 21 Januar 2015, 14:00:44
Zitat von: Wuppi68 am 18 Januar 2015, 16:39:00
Hi,

habe jetzt das Jung IP Gateway an meinen GIRA Schalter gekoppelt :-)

Erstes Sniffing vom Ethernet zwischen APP und Gateway sehen sehr vielversprechend aus...
Baue mir auch gerade eine virtuelle Maschine als Developmentplattform.
Ein Mitschnitt eines Sterams sieht bei mir so aus:
1 Raum Küche
1 Aktor Dimmer

{"CMD":"GET_CONFIG_INFO_REQ","TIMESTAMP":"1421589161","PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_VALUE_SIGN_OUT_RES"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"GET_CONFIG_INFO_RES","ADDRESS":[192,168,99,121],"HOSTNAME":"Funk-Gateway IP","MACADDRESS":[0,34,209,1,18,133],"FIRMWARE":"0.86","HARDWARE":"73355700","PROTOCOL":"0.02","ENET":"45068305","DHCP":1,"STATIC_ADDRESS":[192,168,0,23],"NETMASK":[255,255,255,0],"DNS":[192,168,0,1],"GW":[192,168,0,1]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_SIGN_IN_REQ","TIMESTAMP":"1421590924","ITEMS":[16],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_VALUE_SIGN_IN_RES","ITEMS":[16]}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"60","STATE":"ON","SETPOINT":"255"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421590924","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"CMD":"ITEM_VALUE_SET","TIMESTAMP":"1421591050","VALUES":[{"STATE":"VALUE_DIMM","VALUE":73,"NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_VALUE_RES","VALUES":[{"NUMBER":"16","STATE":"60"}]}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"74","STATE":"ON","SETPOINT":"73"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421591051","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"0","STATE":"OFF","SETPOINT":"255"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421591142","VALUES":[{"STATE":"OFF","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"11","STATE":"ON","SETPOINT":"25"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421592132","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"25","STATE":"ON","SETPOINT":"25"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421592137","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"0","STATE":"OFF","SETPOINT":"255"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421592233","VALUES":[{"STATE":"OFF","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"CMD":"ITEM_VALUE_SET","TIMESTAMP":"1421592344","VALUES":[{"STATE":"VALUE_DIMM","VALUE":14,"NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_VALUE_RES","VALUES":[{"NUMBER":"16","STATE":"0"}]}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"14","STATE":"ON","SETPOINT":"14"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421592348","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"CMD":"ITEM_VALUE_SET","TIMESTAMP":"1421592350","VALUES":[{"STATE":"VALUE_DIMM","VALUE":14,"NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_VALUE_RES","VALUES":[{"NUMBER":"16","STATE":"14"}]}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"14","STATE":"ON","SETPOINT":"14"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421592351","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"0","STATE":"OFF","SETPOINT":"255"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421593403","VALUES":[{"STATE":"OFF","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}


Das ist genau das was ich mir ansehen will. Ich möchte meine Jung Jalousie-Schalter durch Jung Enet-Schalter tauschen und dann die Gateway Kommunikation auslesen und nachahmen. Ich hatte auch schon bei Jung und Gira nachgefragt ob es dort ne Dokumentation gibt oder eine Info ob eine Steuerung durch ein anderes Programm möglich wäre, aber man wollte mir keine Auskunft geben.

Ich wollte mir das Gateway und einen Schalter aber erst nächsten Monat kaufen.

@Wuppi68 es wäre toll wenn du weiter von deinen Erfahrungen berichten könntest.

Welches Protokoll nutzt das Gateway denn? UDP oder ist das HTTP? Und wie kommt man an Daten? Muss man Pollen oder kann man das Gateway bitten einem alle Daten zuzuschicken?
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Wuppi68 am 21 Januar 2015, 14:09:23
kein Thema,

bin auch schon dran am Thema :-)

Wireshark läßt grüßen ...


telnet gateway 9050


Ich sende dann mit den {"CMD": .... Befehlen
und bekomme dann die Antwort
meine Session bleibt verbunden
kann Befehle abschicken
und bekomme auch Statusänderungen meines Aktor als {"PROTOCOL": ... mitgeteilt

Wenn Du eine einfache Möglichkeit zum Mitschneiden suchst:

Wireshark auf Deinen Coomputer Installieren
Android Emulator installieren --> starten --> Jung eNet App installieren
Wireshark mit Port Filter auf 9050 starten

und ab geht die Post :-)
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: lanwin am 21 Januar 2015, 16:28:08
Ja zu Wireshark hätte ich auch gegriffen.

Ok, also bekommt jede aufgebaute TCP Verbindung alle Events und man kann über diese auch commands absetzen. Daher kommt bestimmt auch die Einschränkung (Laut Datenblatt) das nur 5 Tablets oder Smartphones genutzt werden können. Bei der 6ten wird vermutlich die Verbindung abgelehnt.

Interessant wäre jetzt noch was es mit den "24 Kanäle zur Bedienung von eNet-Aktoren" auf sich hat?
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Wuppi68 am 21 Januar 2015, 18:27:19
hier ist mal mein Stream ...

edit: stream als Anhang angedengelt
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: lanwin am 21 Januar 2015, 21:05:18
So richtig valides JSON is das ja nicht..aber besser als erwartet.

Wie wird den bei enet der Aktor mit dem Gateway ein gelernt?

Wenn ich das log richtig interpretiere, hast du in der APP einfach mal alles angeklickt, so das dass Gateway alles auflistet was es weiß. Interessant wäre ja jetzt ob man den Aktor überreden könnte zu erzählen was er alles für Befehle versteht.
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Wuppi68 am 22 Januar 2015, 19:27:36
das Management habe ich aktuell nur in der APP gemacht - ohne sniffing

habe den wireshark mal ne Weile mitlaufen lassen ...

hier mal die Meldungen von Licht an und wieder aus

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"60","STATE":"ON","SETPOINT":"255"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421948265","VALUES":[{"STATE":"ON","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}

{"PROTOCOL":"0.02","TIMESTAMP":"08154711","CMD":"ITEM_UPDATE_IND","VALUES":[{"NUMBER":"16","VALUE":"0","STATE":"OFF","SETPOINT":"255"}]}

{"CMD":"ITEM_VALUE_RES","TIMESTAMP":"1421948270","VALUES":[{"STATE":"OFF","NUMBER":16}],"PROTOCOL":"1.8"}


kann jetzt aber für eine Woche nicht weitermachen, da ich im Urlaub verweilen werde und nicht zu Hause bin :-)
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: lanwin am 22 Januar 2015, 21:00:36
Also wenn ich das korrekt interpretiere muss die App beim Gateway permanent pollen um raus zu bekommen ob sich bei einem Aktor was geändert hat. Ich hatte gehofft das es sowas wie nen live streaming mode gibt...naja mal abwarten.

Warscheinlich werd ich mir das das Gateway und einen Jalousieschalter nächste Woche bestellen und dann mal schauen.

Schade eigentlich..:) schön Urlaub!
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: lanwin am 22 Januar 2015, 21:01:51
BTW: Warum hast du eigentlich das Jung Gateway gekauft wenn du Gira Schalter hast?
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Wuppi68 am 23 Januar 2015, 09:04:52
na ist doch ganz einfach ...

das schaute von aussen genau so aus wie das andere und war 20€ günstiger ... und enet soll bei beiden gleich sein - und es geht

beim letzten Stream kamen die Infos aktiv von dem Gateway als ersten. Ich hatte nur keine Lust/Zeit diese Infos zu markieren.

das eNet Modul ist auch schon in Arbeit, kann aber wie gesagt noch etwas dauern
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: lanwin am 09 Februar 2015, 12:57:31
@Wuppi68: Ich hab nun inzwischen meinen Aktor auch bekommen. Sag wie hast du denn den output mit Wireshark vollständig gedumpt? Mir schneidet er das lange Init Packet einfach ab. Ich finde auch die Hinweise in der Doku dazu und das diese Beschränkung leider nicht umgangen werden kann.
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Wuppi68 am 09 Februar 2015, 15:57:05
mit Wireshark alles Protokollieren
einfach dann einen Teil des Streams markieren --> rechte Mauastate --> Stream anzeigen

heute und morgen abend habe ich wieder ein wenig Zeit an diesem spannenden Thema weiter zu arbeiten :-)
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: lanwin am 09 Februar 2015, 17:19:35
Hab jetzt ne command line möglichkeit gefunden. Damit verschwinden auch diese JSON unkonformen punkte.

"C:\Program Files\Wireshark\tshark" -f "port 9050" -T fields -e data >outfile.raw

Und dann das dann dieses node.js script ausführen https://gist.github.com/lanwin/46110a6510230e900e7d
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: lanwin am 09 Februar 2015, 17:23:01
Ich hab noch nicht so ganz raus was genau der Timestamp ist. Derzeit sieht es mehr aus wie ne correlation id.
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: lanwin am 13 Februar 2015, 14:29:13
Ah es scheint so zu sein das man nicht permanent events bekommt, sondern man folgenden request absetzen muss um events zu bekommen:

{"CMD":"ITEM_VALUE_SIGN_IN_REQ","TIMESTAMP":"1423493333","ITEMS":[16],"PROTOCOL":"1.8"}

ITEMS ist dabei nen array mit allen Nummer der Aktoren die man überwachen möchte. Vermutlich bekommt man dann so lange alle events, bis man einen command absetzt, danach muss man wieder diesen request absetzen. Das macht auch Sinn, den so kann die synchrone request response Abfolge eingehalten werden. Wenn das gateway einfach irgendwelche events schicken würde, könnte man am ende nicht mehr rausfinden welche response nachricht zu welchem request gehört ohne eine correlation_id zu nutzen.

Interessant wäre jetzt noch was es mit dem timestamps auf sich hat. Die ändern sich scheinbar nie.
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Cybers am 08 Mai 2015, 13:30:32
Hallo,

gibt es hierzu einen aktuellen Stand?

Gruß, Sascha
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Wuppi68 am 09 Mai 2015, 00:50:36
leider noch nicht so wirklich

ich bekomme schon eine Session mit dem gateway hin und kann auch via RAW Befehle Kommandos an das gw schicken :-)

Muss aber leider das Projekt erst einmal hinten anstellen.
Vermutlich werde ich bis zum Herbst damit fertig werden zu programmieren.

Muss noch 2 Zimmer komplett renovieren

Elektro, Wände, Boden, Decke, Rollade ...

Gibt es Neues werde ich auf jeden Fall berichten
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: PumpkinEater am 09 Juli 2016, 20:04:05
Hallo zusammen,
auch wenn der Thread schon etwas älter ist, wollte ich mal nachfragen, ob es neue Erkenntnisse/Erfahrungen dazu gibt. Ich möchte meine Gira-Jalousietaster und Jalousiesteuerungen durch "eNet Funk-Jalousie-Steuertaster" austauschen und dann mittels "Gira Mobile Gate" oder "Jung FM-Gate-IP" steuern (über FHEM oder Symcon). Gibt es noch Einschränkungen oder fehlen noch Informationen zum Protokoll? Oder könnte ich Funktaster und Gateway kaufen und dann die eNet-Befehle zusammenbauen und über das Gateway rausschicken, und alles ist gut? ;-)

Gruß
Peter

Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: PumpkinEater am 25 Juli 2016, 08:43:52
Bei mir läut nun ein Gira eNet Gateway zusammen mit vier Jalousie-Tastern. Ich habe die Geräte zwar nicht in FHEM, sondern in IPS-Symcon eingebunden, trotzdem ist vielleicht der folgende PHP-Code ganz interessant:


// Diese Funktion rufe ich jedesmal auf, bevor ich den Rolladen bewegen möchte. In $id steht die Nummer des Rolladen (16,17, etc).
// Sollen mehr als einer angesprochen werden, kann man die IDs vermutlich im JSON-Array ['.$id.'] ergänzen:

function register_rolladen($id)
{
global $gira_client_socket; // an diesen Socket wird mit der Funktion "CSCK_SendText" gesendet

$timestamp = time();
$message = '{"CMD":"ITEM_VALUE_SIGN_IN_REQ","TIMESTAMP":"'.$timestamp.'","ITEMS":['.$id.'],"PROTOCOL":"1.8"}'."\r\n\r\n";

if(!CSCK_SendText($gira_client_socket,$message))
       IPS_LogMessage("ERROR Skript raufrunter", "Kann nichts an den Rolladen senden\n");
}

// Mit dieser Funktion wird der Rolladen mit der ID $id auf den Schließgrad $value bewegt. Auch hier kann man das Array VALUES erweitern, um mehr als einen Rolladen anzusprechen:
function move_rolladen($id,$value)
{
global $gira_client_socket;

$timestamp = time();
        $message = '{"CMD":"ITEM_VALUE_SET","PROTOCOL":"0.03","TIMESTAMP":"'.$timestamp.'","VALUES":[{"NUMBER":'.$id.',"STATE":"VALUE_BLINDS","VALUE":'.$value.'}]}'."\r\n\r\n";

if(!CSCK_SendText($gira_client_socket,$message))
            IPS_LogMessage("ERROR Skript raufrunter", "Kann nichts an den Rolladen senden\n");
}


Der Empfang der Statusmeldungen vom Rolladen wird dann mit folgendem Codeschnipsel gemacht. In "$message" steht die empfangene Meldung vom Rolladen:

       $obj = json_decode($message,true);  // Decodieren der JSON-Antowrt vom Gira-Gateway
if($obj['CMD'] == "ITEM_UPDATE_IND")
{
            $values = $obj['VALUES'];
    foreach($values as $val)
            {
   $id = $val['NUMBER'];
   $value = $val['VALUE'];

                   // in $value steht der momentane Wert des Rolladens (also sowas wie Öffnungsgrad,
                   // 0: offen, 100: geschlossen

    }
}


Die empfangene Timstamp 08154711 ist übrigens immer gleich (sieht man der Nummer ja auch an ;-)

Gruß
Peter
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: utnapischtim am 03 November 2016, 13:16:17
Hmm, woher sollte der enet Server auch die aktuelle zeit haben?
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Kater am 24 Januar 2017, 15:51:43
Nach ein wenig Wireshark-Snifferei habe ich mir nun ein paar simple Python-Skripte zusammengebastelt, mit denen ich Rollläden, Schaltaktoren und Dimmer ansteuern kann. Das funktioniert von FHEM aus soweit ganz gut, um z.B. dämmerungsabhängig Rollläden und Licht zu steuern.

Die ,,richtige" Lösung wäre natürlich ein ordentliches FHEM-Modul, mit dem man die Geräte voll einbinden kann, inkl. Anzeige des aktuellen Status. Mangels Perl-Kenntnissen habe ich da aber gewisse Anlaufschwierigkeiten ;). Hat evtl. jemand einen Tip, ob ein vorhandenes Modul eine ähnliche Schnittstelle (d.h. TCP-Socket + JSON) verwendet? Dann könnte man von dort aus weitermachen.
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Freibeuter am 16 März 2017, 11:24:23
Hallo Kater,
habe gelesen, dass Du Zugriff auf deinen eNet Server hin bekommen hast, könntest Du den Code hier veröffentlichen ?
Gruß
Der Freibeuter
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: stoffel am 05 September 2017, 13:12:34
Hallo,
Soweit ich diesen Thread verstanden habe, kann man von "aussen" auf den ENet-Server zugreifen (TCP/Port) und Aktionen auslösen bzw. abfragen?
Gibt es hierzu vielleicht etwas Neues, würde mich auch brennend interessieren.

Grüße
Stef
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: Wuppi68 am 05 September 2017, 13:36:49
Hallo in die Runde,

hier mal ein kleiner Zwischenstand von meinem eNet Gateway:

Grundsätzlich kann ich mit dem Gateway schon reden :-) Und auch via "Telnet" einzelne Befehle absetzen.

Via FHEM scheitere ich noch ein wenig an der Modulprogrammierung.

Bei dem Init schicke ich JSON zum Gateway und bekomme keine Antwort. Erst bei dem nächsten Befehl den ich schicke bekomme ich dann 2 korrekte Antworten :-(

Wenn ich dieses dann gefixed habe, kann ich an die weitere Programmierung ran gehen. Leider habe ich aktuell aber so gut wie gar keine Zeit mich in Ruhe an das Testen zu begeben ... und ich habe keine Lust einen JSON Parser komplett in meinem Modul mit einzubauen :-(

Bin aber auf jeden Fall am Thema :-)

Stay cool

Wuppi
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: stoffel am 02 Januar 2018, 13:03:21
Hallo,
funktioniert die Kommunikation nur mit einem Gateway oder ginge es auch mit einem eNet Server,
das kommt aus dem Thread nicht so raus, am Anfang ist die Rede von einem Server, dann vom Gateway.
ich habe mehrere Jalousieaktoren und Sonnensensoren, und würde diese gerne  in meine "HomeAutomation" mit einbinden.

Viele Grüße
Stef
Titel: Antw:Gira, Jung eNet
Beitrag von: mtxviper am 13 Januar 2018, 10:58:35
Hier geht es um die Kommunikation mit dem Gateway, das sich sonst nur per App steuern läßt.

Hierzu ein Link der mir sehr weitergeholfen hat: https://github.com/ChristophFausak/node-enet-api

Ich habe aktuell eine .Net Core Anwendung auf einem Raspberry Pi laufen, die meine Enet Rolladen zeitgesteuert hoch und runter fährt.