Hallo,
leider ist es bei STV nicht möglich, explizit auf einen bestimmten HDMI-Eingang zu schalten - man kann nur mittels Kommando "HDMI" auf den jeweils nächsten belegten HDMI-Eingang weiterschalten.
Dachte ich.
Da mich das sehr geärgert hat, hab ich ein wenig gegoogelt und gefunden http://openremote.org/display/docs/OpenRemote+2.0+How+To+-+Samsung+TV+Remote (http://openremote.org/display/docs/OpenRemote+2.0+How+To+-+Samsung+TV+Remote) , dass bei manchen Geräten mit dem Befehl EXT20 explizit HDMI1 geschaltet werrden kann. Probiert - klappt bei meinem ES8090. nun kann ich also immer auf EXT20 schalten und danach ggf. ein- oder zweimal ein HDMI hinterherschicken, um dann doch auf einen bestimmten Eingang zu kommen.
Mir hilft das sehr, da ich über einen externen receiver fernsehe und daher auf die gezielte Auswahl eines HDMI-Eingangs angewiesen bin.
Kommt ab morgen per update auch zu euch.
Gruß, Uli
Ist zwar schon ne Weile her, aber tgrotzdem mein Tipp für Samsung UE55ES8090:
auto_arc-pip_right-Button schaltet auf HDMI3
auto_arc-pip wide scahltet auf HDMI2
Einfach mal alle Befehle von STV probieren und den TV dabei beobachten.
AV1 -> EXT
AV2 -> Mediabibliothek
Component 1 -> Component
Contents -> Bunte Taste
Convergence -> Browser
DTV -> Anzeige Sendernummer
DTV Signal -> Suche im Internet
EXT23 -> AV
EXT9 -> Filmmodus
Mehr hatte ich nicht probiert.
Obwohl der Thread schon über ein Jahr alt ist.
DANKE.
Die selektive Auswahl eines HDMI Anschlusses war immer das Problem an dem ich gescheitert bin. Jetzt funktioniert es.
Es muss ja nicht immer das drin sein was drauf steht. ;)
Gruß Detlef