FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Spuckiii am 12 März 2014, 23:52:19

Titel: gpio vom Raspberry mittels Homematic Schalter schalten
Beitrag von: Spuckiii am 12 März 2014, 23:52:19
Hallo Gemeinde,
Ich hoffe ich bin hier richtig , ich kann mittlerweile per Dummy und script den gpio Port schalten. Nur Check ich es nicht, wie das ganze mit einem CUL_HM_HM_SWI_3_FM Schalter steuern kann. Ich habe zudem den hm-lan im Netzwerk? Kann mir jemand n Tipp geben?
Titel: Antw:gpio vom Raspberry mittels Homematic Schalter schalten
Beitrag von: Rince am 13 März 2014, 07:09:43
Du willst am HM-SWI-3-FM einen Schalter drücken, und darauf soll fhem am GPIO etwas schalten?

Das geht mit einem Notify.

Schau dir mal den commandref Eintrag zum Notify an.

Wenn du den Eventmonitor aufmachst und am HM-SWI-3-FM mal den angeschlossenen Schalter drückst, siehst du, welches Event er an fhem sendet. Das ist das, worauf dein Notify reagieren muss. Das set vom Notify muss dann deinen Dummy entsprechend setzen.
Titel: Antw:gpio vom Raspberry mittels Homematic Schalter schalten
Beitrag von: Kuzl am 13 März 2014, 07:58:45
Und nebenbei:
Für die GPIOs des Pi gibt es bereits ein Modul, mit dem sie sich sehr komfortabel schalten lassen :)
Wird dann auch über ein notify gemacht.
Titel: Antw:gpio vom Raspberry mittels Homematic Schalter schalten
Beitrag von: Spuckiii am 13 März 2014, 12:30:24
Über einen Dummy Schalter habe ich es ja laufen, bin wahrscheinlich nur zu blöd die Schaltzustände dem entsprechenden Befehl zuzuordnen..
@Kuzl - welches Modul meinst Du?
Titel: Antw:gpio vom Raspberry mittels Homematic Schalter schalten
Beitrag von: Kuzl am 13 März 2014, 13:00:38
Das da :)
http://fhem.de/commandref_DE.html#RPI_GPIO (http://fhem.de/commandref_DE.html#RPI_GPIO)