FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Navigator am 13 März 2014, 19:41:28

Titel: kein STATE bei einigen FS20 Sensoren
Beitrag von: Navigator am 13 März 2014, 19:41:28
Hallo,

bei einem FS20 SD Dämmerungsmelder und einem FS20 FMS (FunkMasterSlave) wird kein STATE generiert. Nur in den Readings ist ein state mit dem Wert on oder off und dem Zeitstempel. Muss ich den STATE dann manuell zuweisen? Ich kann so ja kein devSTATEIcon Attribut zuweisen, oder kann ich auch einem "state" ein Icon geben.

Danke.
Titel: Antw:kein STATE bei einigen FS20 Sensoren
Beitrag von: Navigator am 15 März 2014, 11:33:08
Hat keiner eine Idee oder hab ich mich einfach unverständlich ausgedrückt...
Titel: Antw:kein STATE bei einigen FS20 Sensoren
Beitrag von: Puschel74 am 15 März 2014, 11:56:18
Hallo,

evtl. der falsche Forums-Bereich?

Schau mal hier nach
http://fhem.de/MAINTAINER.txt (http://fhem.de/MAINTAINER.txt)
Evtl. wäre deine Frage woanders ja besser aufgehoben.

Grüße
Titel: Antw:kein STATE bei einigen FS20 Sensoren
Beitrag von: Navigator am 15 März 2014, 12:15:54
Naja, als Anfänger stellt man seine Fragen lieber erst einmal hier, Ich habe das Problem mittlerweile gelöst in dem ich das Reading ausgelesen und danach den STATE selbst gesetzt habe. In den Readings stehen bei jenen Sensoren nur "onoffonnon". Vllt kann FHEM das nicht auswerten. Es wird doch erst das Reading ausgelesen und dann der STATE von FHEM gesetzt wenn eine "Vorlage" vorhanden ist, sehe ich das richtig?
Titel: Antw:kein STATE bei einigen FS20 Sensoren
Beitrag von: justme1968 am 15 März 2014, 13:24:19
schau dir mal stateFormat an.

gruss
  andre
Titel: Antw:kein STATE bei einigen FS20 Sensoren
Beitrag von: Navigator am 15 März 2014, 15:12:09
danke...stateFormat hab ich gesehen, kann jetzt aber noch keinen Vorteil gegenüber setstate ausmachen. Aber ich schau noch mal in Ruhe drüber.