FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Mitendrius am 13 März 2014, 20:22:02

Titel: Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitendrius am 13 März 2014, 20:22:02
Hallo Leute

Ich verzweifle gerade ein wenig denn das neu eingebaute Keymatic will irgendwie nicht auf die Kommandos unlock,lock open reagieren. Irgendwie reagiert aber leider auch meine Fernbedienung nicht:( . Ich habe schon mehrere Threads durch aber irgendwie bekomme ich das problem nicht geregelt.

Wie bin ich vorgegangen:

Hier aus dem Log wenn ich auf Button klicke:
2014.03.13 19:59:09.009 1: 192.168.178.43:1000 reappeared (HMLAN1)
2014.03.13 19:59:09.013 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.03.13 19:59:09.243 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok


Hier screen zum Keymatic in fhem
(http://snappy-app.com/s/read.php?pass=f630c9ed48edfd364ce31f4389b1856f)
(http://snappy-app.com/s/read.php?pass=dde75b5432497a475749be33149b7cf7)
(http://snappy-app.com/s/read.php?pass=b70180b8d26b860516748ba14f86f78f)


Folgende Threads bin ich durchgegangen aber es hat leider nichts geholfen:

http://forum.fhem.de/index.php?topic=17872.0
http://forum.fhem.de/index.php?topic=17872.0
http://forum.fhem.de/index.php?topic=18987.0

Ich hoffe ihr könnt mir so erfolgreich wie letztesmal helfen.
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: martinp876 am 13 März 2014, 20:32:26
ich muss einmal grübeln. Kannst du einen satz messages (roh) loggen?
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitendrius am 13 März 2014, 22:44:13
Hallo Martin

Danke für deine Hilfe. Wie logge ich den roh oder was genau meinst du damit?
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: martinp876 am 14 März 2014, 07:23:04
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitendrius am 14 März 2014, 08:36:56
Zitat von: martinp876 am 14 März 2014, 07:23:04
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16563.0.html

Hallomartin, ja das ist doch bei mir schon so eingestellt und die hatte ich doch oben geposted. Was fehlt dir denn da genau?
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: franky08 am 14 März 2014, 09:02:00
Hallo, martin meint das:

attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr <hmlan> logIDs all,sys


VG
Frank
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitendrius am 14 März 2014, 09:11:42
Zitat von: franky08 am 14 März 2014, 09:02:00
Hallo, martin meint das:

attr global verbose 1
attr global mseclog 1
attr <hmlan> logIDs all,sys


VG
Frank

Hallo Frank

Ja das ist bei mir seit dem letzten Problem noch so drin. Hab auch grad nochmal nachgeschaut ob das wirklich so ist
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: franky08 am 14 März 2014, 09:23:24
Für attr <hmlan> musst du natürlich dein interface eintragen  ;)
Dann siehst du die Rohmessages im Log und die hier posten.

Das sieht dann so ähnlich aus:

2014.02.25 15:17:14.109 0: HMLAN_Parse: HMLAN R:E2640E6   stat:0000 t:2C78A75D d:FF r:FFB8     m:DA 865A 2640E6 000000 88FE21
2014.02.25 15:17:18.656 0: HMLAN_Send:  HMLAN I:K
2014.02.25 15:17:18.665 0: HMLAN_Parse: HMLAN V:03C1 sNo:KEQ0852598 d:23A708 O:180886 t:2C78B930 IDcnt:0000
2014.02.25 15:17:24.111 0: HMLAN_Parse: HMLAN R:E2640E6   stat:0000 t:2C78CE71 d:FF r:FFB7     m:4D 8410 2640E6 000000 0B88FE101B
2014.02.25 15:17:34.108 0: HMLAN_Parse: HMLAN R:E2640E6   stat:0000 t:2C78F580 d:FF r:FFB5     m:DA 8470 2640E6 000000 00FE21
2014.02.25 15:17:43.662 0: HMLAN_Send:  HMLAN I:K
2014.02.25 15:17:43.669 0: HMLAN_Parse: HMLAN V:03C1 sNo:KEQ0852598 d:23A708 O:180886 t:2C791AE1 IDcnt:0000
2014.02.25 15:18:08.668 0: HMLAN_Send:  HMLAN I:K
2014.02.25 15:18:08.677 0: HMLAN_Parse: HMLAN V:03C1 sNo:KEQ0852598 d:23A708 O:180886 t:2C797C94 IDcnt:0000
2014.02.25 15:18:33.678 0: HMLAN_Send:  HMLAN I:K
2014.02.25 15:18:33.689 0: HMLAN_Parse: HMLAN V:03C1 sNo:KEQ0852598 d:23A708 O:180886 t:2C79DE4A IDcnt:0000
2014.02.25 15:18:58.688 0: HMLAN_Send:  HMLAN I:K
2014.02.25 15:18:58.699 0: HMLAN_Parse: HMLAN V:03C1 sNo:KEQ0852598 d:23A708 O:180886 t:2C7A4000 IDcnt:0000
2014.02.25 15:19:23.695 0: HMLAN_Send:  HMLAN I:K
2014.02.25 15:19:23.703 0: HMLAN_Parse: HMLAN V:03C1 sNo:KEQ0852598 d:23A708 O:180886 t:2C7AA1B2 IDcnt:0000
2014.02.25 15:19:48.708 0: HMLAN_Send:  HMLAN I:K

Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitendrius am 14 März 2014, 09:46:33
Hallo Frank

Das ist schon klar. Hier mal der Beweis das es wirklich so ist :) :

(http://snappy-app.com/s/read.php?pass=0e88b480600e02259c8f98afad100112)

(http://snappy-app.com/s/read.php?pass=e5a59c87d4a100e2712dcbb9cdcb0217)
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: franky08 am 14 März 2014, 09:50:40
Genau, dann setz mal irgendeinen Befehl an den Key-Matic ab und poste dann die Logeinträge.
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitendrius am 14 März 2014, 14:58:46
Hab ich doch schon im ersten Post. Aber hier gerne noch mal.

HMLAN Log ist wieder nichts zu finden ausser das ich halt an der config rumgebastelt habe:

2014.03.14 15:01:56.531 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.03.14 15:01:56.546 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.03.14 15:01:56.785 1: Including ./log/fhem.save
2014.03.14 15:01:57.167 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2014.03.14 15:02:51.593 1: Including fhem.cfg
2014.03.14 15:02:51.733 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.03.14 15:02:51.747 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.03.14 15:02:51.986 1: Including ./log/fhem.save
2014.03.14 15:02:52.279 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2014.03.14 15:03:49.641 1: Including fhem.cfg
2014.03.14 15:03:49.776 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2014.03.14 15:03:49.791 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2014.03.14 15:03:50.025 1: Including ./log/fhem.save
2014.03.14 15:03:50.320 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok


Aus dem Keymatic Log.

1. manuell button am keymatic drücken:
2014-03-14_15:09:52 Haustuerschloss battery: ok
2014-03-14_15:09:52 Haustuerschloss uncertain: no
2014-03-14_15:09:52 Haustuerschloss direction: none
2014-03-14_15:09:52 Haustuerschloss error: none
2014-03-14_15:09:52 Haustuerschloss lock: locked
2014-03-14_15:09:52 Haustuerschloss locked


2. über fhem nen button drücken:
2014-03-14_13:02:22 Haustuerschloss unlocked
2014-03-14_14:53:28 Haustuerschloss set_lock
2014-03-14_14:53:29 Haustuerschloss aesKeyNbr: FF
2014-03-14_15:02:03 Haustuerschloss battery: ok
2014-03-14_15:02:03 Haustuerschloss uncertain: no
2014-03-14_15:02:03 Haustuerschloss direction: none
2014-03-14_15:02:03 Haustuerschloss error: motor aborted
2014-03-14_15:02:03 Haustuerschloss lock: unlocked
2014-03-14_15:02:03 Haustuerschloss unlocked
2014-03-14_15:02:58 Haustuerschloss battery: ok
2014-03-14_15:02:58 Haustuerschloss uncertain: no
2014-03-14_15:02:58 Haustuerschloss direction: none
2014-03-14_15:02:58 Haustuerschloss error: motor aborted
2014-03-14_15:02:58 Haustuerschloss lock: unlocked
2014-03-14_15:02:58 Haustuerschloss unlocked
2014-03-14_15:03:56 Haustuerschloss battery: ok
2014-03-14_15:03:56 Haustuerschloss uncertain: no
2014-03-14_15:03:56 Haustuerschloss direction: none
2014-03-14_15:03:56 Haustuerschloss error: motor aborted
2014-03-14_15:03:56 Haustuerschloss lock: unlocked
2014-03-14_15:03:56 Haustuerschloss unlocked
2014-03-14_15:04:05 Haustuerschloss set_lock
2014-03-14_15:04:06 Haustuerschloss aesKeyNbr: FF
2014-03-14_15:05:03 Haustuerschloss set_unlock
2014-03-14_15:05:04 Haustuerschloss aesKeyNbr: FF
2014-03-14_15:07:07 Haustuerschloss set_lock
2014-03-14_15:07:08 Haustuerschloss aesKeyNbr: FF
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: CarlMcCoy am 14 März 2014, 18:27:24
Hallo Mitendrius,

kann sein, dass du vergessen hast die "AES Encrypt Lan-Communication" zu deaktivieren?
Wenn du die Keymatic an die Original Software bindest funktioniert dies nur mit aktivierte AES Encryption. Bei FHEM muss diese aber deaktiviert werden, damit es klappt.

Gruß
CarlMcCoy
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitendrius am 14 März 2014, 20:28:25
Zitat von: CarlMcCoy am 14 März 2014, 18:27:24
Hallo Mitendrius,

kann sein, dass du vergessen hast die "AES Encrypt Lan-Communication" zu deaktivieren?
Wenn du die Keymatic an die Original Software bindest funktioniert dies nur mit aktivierte AES Encryption. Bei FHEM muss diese aber deaktiviert werden, damit es klappt.

Gruß
CarlMcCoy

Hallo Carl

Danke für den Hinweis, leider ist das nicht der Fehler denn die Funktion habe ich genau wie du es auch beschrieben hast deaktiviert.
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: CarlMcCoy am 14 März 2014, 21:02:07
sry,

ist mir entgangen als ich deine Schritte 1-11 gelesen habe. ich hatte mit der Einrichtung ähnliche Schwierigkeiten.

Du schreibst das Keymatic reagiert nicht auf die Befehle unlock, lock und open. Im Screenshot ist zu sehen, dass der Fehler "Motor aborted" auftritt.
Was passiert denn genau, wenn du über FHEM die Befehle auslöst? Dreht der Motor der Keymatic?
Wenn ja, und müsstest du noch den Winkel korrekt einstellen, wie weit Keymatic drehen darf.

Die Fernbedienung muss nicht in FHEM angelernt werden. Ich habe meine direkt mit der Keymatic gepaart.
Hattest du eine Anleitung, nach der du vorgegangen bist? Wenn nicht, dann ist hier eine gute Anleitung http://www.meintechblog.de/2013/05/keymatic-per-hmlan-am-fhem-server-anlernen/ (http://www.meintechblog.de/2013/05/keymatic-per-hmlan-am-fhem-server-anlernen/)

Gruß
CarlMcCoy
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitendrius am 14 März 2014, 23:04:29
Zitat von: CarlMcCoy am 14 März 2014, 21:02:07
sry,

ist mir entgangen als ich deine Schritte 1-11 gelesen habe. ich hatte mit der Einrichtung ähnliche Schwierigkeiten.

Du schreibst das Keymatic reagiert nicht auf die Befehle unlock, lock und open. Im Screenshot ist zu sehen, dass der Fehler "Motor aborted" auftritt.
Was passiert denn genau, wenn du über FHEM die Befehle auslöst? Dreht der Motor der Keymatic?
Wenn ja, und müsstest du noch den Winkel korrekt einstellen, wie weit Keymatic drehen darf.

Die Fernbedienung muss nicht in FHEM angelernt werden. Ich habe meine direkt mit der Keymatic gepaart.
Hattest du eine Anleitung, nach der du vorgegangen bist? Wenn nicht, dann ist hier eine gute Anleitung http://www.meintechblog.de/2013/05/keymatic-per-hmlan-am-fhem-server-anlernen/ (http://www.meintechblog.de/2013/05/keymatic-per-hmlan-am-fhem-server-anlernen/)

Hallo Carl

Ja das ist sogar eine der Anleitungen die ich benützt habe. Zu deinen Fragen

Danke erneut für die Hilfe
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitendrius am 16 März 2014, 18:23:02
Hat keiner eine Lösung für mich?
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: martinp876 am 16 März 2014, 20:00:23
syncronisier mich einmal auf:
Du sendest Kommandos an keymatic von FHEM und es tut sich nichts.
du kannst sonstige Devices nutzen
schicke ein log (rohmessages) wenn du normal schaltest und wenn du von FHEM aus triggerst
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Simon74 am 06 August 2014, 23:02:54
Selbes Problem hier.
Alles funktioniert ausser der Keymatic.
Hatte zuvor per HM-Software konfiguriert, also Keymatic funktioniert mit 2 Fernbedienungen einwandfrei.
Zum Schluss angelernt in FHEM.
FHEM bekommt wenn ich per FB öffne oder verschliese den richtigen Status mit, kann jedoch über FHEM nicht öffnen oder verschliesen.

Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitch am 06 August 2014, 23:28:36
Könnte ein AES Key Problem sein.
Da gibt es irgendwie eine Liste im WIndows Rechner, wo die Keys drinnen stehen.
Es gab hier mal eine gute Erklärung, wo was zu finden ist, da hatte jemand aus irgend einem Grund 5 Keys in der Liste und es wurde wohl nicht der erster, der auch in FHEM eingetragen war, benutzt.

Ich hatte am Anfang auch Probleme mit dem Anlernen der FBs am Keymatic.
Hatte auch alles noch mal auf Werkseinstellung zurück gesetzt, dann ging es.

Dann einfach in FHEM über Autocreate alles bekommen und ich kann auch steuern.

Was bei mir dafür nicht mehr geht, eine weitere FB direkt an zu lernen. Keymatic meldet immer C im Display, was wohl für Zentrale steht.

Mein Tip, noch mal von vorne anfangen  :-\

1. Alle Definitonen in FHEM löschen
2. HMLan von FHEM trennen, an Rechner mit HM SW anschliessen und am Rechner AES LAN einschalten
3. Keymatic abbauen und Reseden
4. FB an KM laut Beschreibung anlernen -> Test
5. AES Key ändern
6. Alernmodus auf FB und KM an, damit neuer Key übertragen wird
7. AES LAN ausschalten
8. HMLan wieder an FHEM anbinden
9. Autocreate in FHEM an
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Simon74 am 07 August 2014, 00:27:03
Zitat von: Mitch am 06 August 2014, 23:28:36
Was bei mir dafür nicht mehr geht, eine weitere FB direkt an zu lernen. Keymatic meldet immer C im Display, was wohl für Zentrale steht.

Anlernen und Verknüpfen einer 2. FB per Homematic Windows Software hat bei mir gut funktioniert.

Meine C:\ProgramDate\Bidcos-Service\keys sieht folgendermasen aus:
Current Index = 4
Key 1 = 0D08B9EB25B59EF4EA5Exxxxxxxxxxxxxx
Key 2 = C03B81FEFFDDBB763A5Bxxxxxxxxxxxxxx
Key 3 = C03B81FEFFDDBB763A5Bxxxxxxxxxxxxxx
Key 4 = C03B81FEFFDDBB763A5Bxxxxxxxxxxxxxx
Last Index = 3


fhem.cfg:
define HMLAN1 HMLAN 192.168.0.225:1000
attr HMLAN1 hmId 272E85
attr HMLAN1 hmKey 01:c03b81feffddbb763a5bxxxxxxxxxxxxxx
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min

define HMLAN2 HMLAN 192.168.0.226:1000
attr HMLAN2 hmId 272E85
attr HMLAN2 hmKey 01:c03b81feffddbb763a5bxxxxxxxxxxxxxx
attr HMLAN2 hmLanQlen 1_min

define ccu CUL_HM 272E85
attr ccu IODev HMLAN1
attr ccu IOList HMLAN1,HMLAN2
attr ccu model CCU-FHEM
attr ccu subType virtual
attr ccu webCmd virtual:update


In den Readings der Keymatic fällt mir folgendes auf:
aesCommToDev fail 2014-08-06 23:26:37
aesKeyNbr 08 2014-08-07 00:02:23
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Simon74 am 07 August 2014, 00:59:33
 :)

attr HMLAN1 hmKey2 04:c03b81feffddbb763a5bxxxxxxxxxxxxxx
attr HMLAN2 hmKey2 04:c03b81feffddbb763a5bxxxxxxxxxxxxxx


Frage mich nun müssen alle Keys gesetzt werden ??
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Mitch am 07 August 2014, 08:28:55
Scheint ein Key Problem zu sein.

Last Index = 3
bedeutet wohl, dass key 3 benutzt wird.

ich würde die Keys nochmal löschen und neu anlegen (in der HM Software).
Titel: Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle (über HMLAN)
Beitrag von: tupol am 12 April 2015, 13:57:25
Habe jetzt auch diesen Fehler. Bis vor kurzem hat aber alles funktioniert.

Die Keymatic wird von der HMLAN erkannt und die Readings (Steuerung über die Fernbedienung) korrekt mitgehört und ausgewertet.

Wenn ich jedoch mit der HMLAN ein "lock" oder "unlock" gebe, erscheint im log "HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from xxxx"

Was kann man tun? Warum akzeptiert die Keymatic alles von der Fernbedienung aber nix von der HMLAN? Kann man die HMLAN mit der Keymatic neu pairen, ohne dass die Verknüpfungen Keymatic-Fernbedienungen verloren gehen.

Danke für jede Hilfe

tupol
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: frank am 12 April 2015, 14:57:56
ZitatWas kann man tun? Warum akzeptiert die Keymatic alles von der Fernbedienung aber nix von der HMLAN?
die raw-messages sollten zeigen, warum es nicht funktioniert. ein list der keymatic wäre vielleicht auch hilfreich.
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: martinp876 am 12 April 2015, 15:05:07
Man kann jederzeit neu pairen, wenn man erst entpairt.
Nach reset aber ist alles weg.
Du kannst aber alle register und peers sichern... hm archive. Dann ist ein reset auch kein problem, da du peers und alle register in das device wieder einspielen kannst.  Das peerdevice brauchst du dabei nicht angassen.

Was natuerlich klappen muss ist das pairen. Sonst ist die zentrale machtlos

Schon einmal geloggt?
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: tupol am 12 April 2015, 15:20:36
Zitat von: frank am 12 April 2015, 14:57:56
die raw-messages sollten zeigen, warum es nicht funktioniert. ein list der keymatic wäre vielleicht auch hilfreich.
hier das list
Internals:
   CFGFN      ./FHEM/homematic.cfg
   DEF        xxxxx
   HMLAN1_MSGCNT 2
   HMLAN1_RAWMSG E2EFA67,0000,0047E36F,FF,FFC7,9B80022EFA672E23B40101010040B5A9B3AC
   HMLAN1_RSSI -57
   HMLAN1_TIME 2015-04-12 13:52:38
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     2
   NAME       KM
   NR         281
   STATE      unlocked
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:9B - t:02 s:2EFA67 d:2E23B4 0101010040B5A9B3AC
   peerList   HM_FB_1_unlock,HM_FB_1_lock,
   protCmdPend 2 CMDs pending
   protCondBurst off
   protLastRcv 2015-04-12 13:52:38
   protSnd    2 last_at:2015-04-12 13:52:11
   protState  CMDs_pending
   rssi_HM_FB_1 avg:-64 min:-64 max:-64 lst:-64 cnt:1
   rssi_at_HMLAN1 avg:-57.5 min:-58 max:-57 lst:-57 cnt:2
   CHANGETIME:
   Helper:
     Dblog:
       State:
         Db_log:
           TIME       1428839558.34755
           VALUE      unlocked
   Readings:
     2015-04-12 13:52:38   CommandAccepted yes
     2015-04-12 13:40:31   D-firmware      2.5
     2015-04-12 13:40:31   D-serialNr      LEQ0604998
     2015-04-12 13:52:38   aesKeyNbr       02
     2015-04-12 13:52:38   battery         ok
     2015-04-12 13:52:38   direction       none
     2015-04-12 13:52:38   error           none
     2015-04-12 13:52:38   lock            unlocked
     2015-04-12 13:40:31   peerList        HM_FB_1_unlock,HM_FB_1_lock,
     2015-04-12 13:52:38   recentStateType ack
     2015-04-12 13:52:38   state           unlocked
     2015-04-12 13:52:38   uncertain       no
   cmdStack:
     ++A0012BAA7C2EFA67010E
     ++A0112BAA7C2EFA67800100FF
   Helper:
     mId        0026
     rxType     2
     Io:
       newChn     +XXXXXX,00,01,00
       nextSend   1428839558.36116
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         XXXXXX
         00
         01
         00
     Mrssi:
       mNo        9B
       Io:
         HMLAN1     -55
     Prt:
       awake      0
       bErr       0
       brstWu     0
       sProc      2
       Rspwait:
     Q:
       qReqConf   00
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rssi:
       Hm_fb_1:
         avg        -64
         cnt        1
         lst        -64
         max        -64
         min        -64
       At_hmlan1:
         avg        -57.5
         cnt        2
         lst        -57
         max        -57
         min        -58
     Shadowreg:
Attributes:
   IODev      HMLAN1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   2.5
   icon       hm_keymatic
   model      HM-SEC-KEY-S
   msgRepeat  1
   peerIDs    00000000,2E23B401,2E23B402,
   subType    keyMatic
   webCmd     lock:inhibit on:inhibit off


Der log bringt glaube ich nicht viel neues:

2015.04.12 13:52:11 3: CUL_HM set KM lock
2015.04.12 13:52:11 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 S:SAD790653 stat:  00 t:00000000 d:01 r:AD790653 m:02 B112 YYYYYY XXXXXX
2015.04.12 13:52:13 5: HMLAN/RAW: /RAD790653,0008,00000000,FF,7FFF,02B112YYYYYYXXXXXX
2015.04.12 13:52:13 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RAD790653 stat:0008 t:00000000 d:FF r:7FFF     m:02 B112 YYYYYY XXXXXX
2015.04.12 13:52:13 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 no ACK from XXXXXX
2015.04.12 13:52:13 5: HMLAN_Send:  HMLAN1 I:K
2015.04.12 13:52:14 5: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C4,LEQYYYYYY,YYYYYY,YYYYYY,004784B3,0004,28
2015.04.12 13:52:14 5: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQYYYYYY d:YYYYYY O:YYYYYY t:004784B3 IDcnt:0004
2015.04.12 13:52:21 4: HMLAN_ack: timeout - clear queue
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: tupol am 12 April 2015, 15:23:20
Zitat von: martinp876 am 12 April 2015, 15:05:07
Du kannst aber alle register und peers sichern... hm archive. Dann ist ein reset auch kein problem, da du peers und alle register in das device wieder einspielen kannst.  Das peerdevice brauchst du dabei nicht angassen.

Wie mach ich das? Gibt es dafür eine Anleitung?

Edit:
Anscheinend antwortet die Keymatic ja nicht. Kann ich dann überhaupt was sichern? Oder kann ich das ganze auch über den HM-Konfigurator machen und einfach ignorieren, dass die Fernbedienung nicht antwortet (weil nicht im Haus)?
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: martinp876 am 12 April 2015, 16:39:27
ZitatGibt es dafür eine Anleitung?
http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_HMInfo#Speichern_von_Konfigurationen


ZitatAnscheinend antwortet die Keymatic ja nicht. Kann ich dann überhaupt was sichern?
wohl nicht. Wie immer gilt auch hier, dass man sichern muss, wenn man eine korrekte Konfig erstellt hat, nicht wenn man sie braucht.

Vielleicht sehe ich etwas im Log... vielleicht.
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: tupol am 12 April 2015, 17:53:50
So. Jetzt habe ich die Keymatic zurückgesetzt und neu angelernt. Gleiches Ergebnis. Die HMLAN kann sie nicht steuern. :-(
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: tupol am 12 April 2015, 18:06:13
Die gute Nachricht ist, dass ich über den HM-Konfigurator die Fernbedienungen wieder an der Keymatic anlernen konnte, ohne das sie dafür vorhanden sein müssen.
Die schlechte ist. Das das HMLAN einfach nicht mehr meine Keymatic ansteuern kann. Ich habe nicht die geringste Kennung warum.  :(
Es scheint aber am HMLAN-Modul zu liegen.

Add: Ich habe auch regelmäßige "disconnected". Auch keine Ahnung warum. :(
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: martinp876 am 12 April 2015, 18:27:55
Sind die keys im hmlan korrekt... und sind sie identisch zu denen in der pcsw?
Das log sehe ich gerade nicht
Das anlernen hat dann wohl auch nicht geklappt
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: tupol am 12 April 2015, 18:29:18
OK. Habe ein altes Modul "10_CUL_HM.pm" vom 16.1.2015 eingespielt. Jetzt geht alles wieder.  >:(
Bin froh das ich jetzt nicht zu unserer Haushaltshilfe dackeln und die Fernbedienung holen muss.

@martinp876: Was hat sich seither im Keymatic-Bereich geändert??

Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: martinp876 am 12 April 2015, 18:32:44
Und wie steht es mit logs?
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: tupol am 12 April 2015, 18:35:59
Reicht das unter http://forum.fhem.de/index.php/topic,21397.msg285035.html#msg285035 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,21397.msg285035.html#msg285035) oder brauchst Du noch etwas anderes?

Wenn ich es richtig verstehe, fehlte das ACK.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich einfach alles hier veröffentlichen kann oder ab dann jemand meine Haustür aufschließen kann. Deshalb die YYYY und XXXX.
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: martinp876 am 12 April 2015, 18:53:15
probier noch einmal mit V8425. Ich denke das sollte es gewesen sein
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: tupol am 12 April 2015, 19:16:21
Too many arguments for main::CUL_HM_getRegN at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3083, near "))"
Too many arguments for main::CUL_HM_getRegN at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3651, near "))"
BEGIN not safe after errors--compilation aborted at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 3696.
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: martinp876 am 12 April 2015, 19:27:01
hm - da gibt es keinen prototype - der war aber noch nie da.
aber gut, jetzt gibt es einen - V8426
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: tupol am 12 April 2015, 20:01:10
Mein Fehler. Hatte nur ein reload gemacht. Nach shutdown restart geht es.

Danke.
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Koersten am 12 April 2015, 23:19:02
Hallo,

ich bin neu hier und habe mich extra hier angemeldet. Ich habe auch 2 Keymatic in Betrieb. Alles lief absolut reibungslos. Bis heute.
Ich habe heute gegen 15:00 ein "update" gemacht.
Danach zeigen beide Keymatic das vom Themenstarter genannte Verhalten.
Sie übertragen ihren Status nehmen aber keinerlei Befehle an. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe sie resetet, neu angelernt (FHEM und HMLAN), wieder eingestellt und und und....
Bitte helft mir ich bin am verzweifeln (was man an der Uhrzeit dieses Posts ablesen kann).
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: frank am 12 April 2015, 23:42:51
ZitatIch habe heute gegen 15:00 ein "update" gemacht.
wiederhole es morgen ab 8.00 uhr.
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Koersten am 12 April 2015, 23:44:05
Warum? Hat sich da ein Fehler eingeschlichen?
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: frank am 12 April 2015, 23:53:04
du hast doch sicherlich diesen thread gelesen? martins änderungen von heute sind, wie immer, am folgetag ab 8.00 über update verfügbar. oder sofort, manuell über svn.
Titel: Antw:Keymatic reagiert nicht auf FHEM Befehle
Beitrag von: Koersten am 12 April 2015, 23:55:06
Zitat von: frank am 12 April 2015, 23:53:04
du hast doch sicherlich diesen thread gelesen? martins änderungen von heute sind, wie immer, am folgetag ab 8.00 über update verfügbar. oder sofort, manuell über svn.

Ja habe ich. Ich habe ihn nur nicht so ganz verstanden gehabt.
Es tut mir Leid. Danke für die Erläuterung.

EDIT:

Ich habe nun die neue Version heruntergeladen und angewendet und alles funktioniert wieder als wäre nichts gewesen. Ganz große Klasse so eine schnelle Fehlerbehebung. Danke an martinp876, frank und alle anderen für die Hilfe.