FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: satprofi am 15 März 2014, 10:59:31

Titel: Neuling HM-cfg-Lan
Beitrag von: satprofi am 15 März 2014, 10:59:31
Hallo.
habe heute meinen HM-cfg-lan in betrieb nehmen wollen.
erstmals unter windoof eingerichtet, AES deaktiviert.

dann unter fhme.cfg folgendes eingetragen


define HM_Cul HMLAN 192.168.0.150:1000
attr HM_Cul hmId 123ABC


jetzt sehe ich im webif das HM-Cul disconnected ist.
Die Power-Led Blinkt zeitweise, die Link-Led blinkt richtigerweise, und die Status-Led leuchtet auch manchmal rot auf.

jetzt meine frage, arbeitet das ding jetzt richtig oder muss das disconnected weg ?
Titel: Antw:Neuling HM-cfg-Lan
Beitrag von: marvin78 am 15 März 2014, 11:02:47
Hast du das hier gemacht?

http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter#AES_Encryptet_LAN_Communication (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CFG-LAN_LAN_Konfigurations-Adapter#AES_Encryptet_LAN_Communication)
Titel: Antw:Neuling HM-cfg-Lan
Beitrag von: franky08 am 15 März 2014, 11:14:56
Hallo, hat er sicher:
Zitaterstmals unter windoof eingerichtet, AES deaktiviert.

Blöde Frage, IP Adresse stimmt ? Sonst kann man da eigendlich nicht viel verkehrt machen, die IP Adresse mit der Windows Soft. einstellen. Das disconnect mus natürlich weg  ;)

VG
Frank
Titel: Antw:Neuling HM-cfg-Lan
Beitrag von: satprofi am 15 März 2014, 11:24:37
jetzt wollte ich wieder mit windoof tool auf den hm-cfg zugreifen. vorher in fhem deaktiviert, aber jetzt auch mit windoof kein zugriff möglich.
ist der dreck hinüber?
Titel: Antw:Neuling HM-cfg-Lan
Beitrag von: franky08 am 15 März 2014, 11:27:46
Zieh mal das Netzteil ab, warte ein paar Sekunden und steck es dann wieder. Braucht vieleicht einen Reset. Dann kannst du mal versuchen den Adapter anzupingen.
Titel: Antw:Neuling HM-cfg-Lan
Beitrag von: Rince am 15 März 2014, 18:17:16
Oh, und schalte deinen fhem Computer während der Aktion aus.
Prinzipiell kann nur 1 Rechner im Netzwerk auf den HM LAN zugreifen. Wenn fhem das probiert, kann es sein, dass dein Windowsrechner nicht mehr darf.
Titel: Antw:Neuling HM-cfg-Lan
Beitrag von: Klaus.A am 15 März 2014, 19:47:25
Welche Windows-Version?

Hat der Windows-PC mehrere Netzwerkadapter? Dazu gehören u.a. auch BlueTooth, LAN, virtuelle Adapter (VPN etc.).

Es gibt mit der Konfig-Software für den HMLAN-Adapter ein bekanntes Problem: Es ist nur der Zugriff über den ersten Netzwerkadapter im PC möglich. Ich hatte genau diese Situation bei mir: Windows 7, dort 1. Adapter = BlueTooth und 2. Adapter = LAN.

Die Lösung ist in diesem Fall, alle anderen Netzwerkadapter außer dem LAN-Anschluss temporär zu deaktivieren, dann geht der Zugriff auf den HMLAN-Adapter per Konfig-Software. Etwas schwieriger war die Situation bei mir, als ich eine besondere VPN-Software installieren musste. Einen derartigen virtuellen LAN-Adapter unter Windows 7 zu deaktivieren erfordert einige besondere Aktionen - ich gehe momentan mal davon aus, dass das ein derartiges Szenario hier nicht vorliegt.

Für FHEM spielt die Position des Netzwerkadapters keine Rolle, nur diese sonderbare HomeMatic LAN-Adapter Windows-Software von EQ3 hat die Einschränkung.

Möglicherweise hilft auch ein Rest, wie hier schon beschrieben. Hatte ich auch schon, besonders nach diversen Tests - da kam der HMLAN etwas durcheinander.

Gruß, Klaus

Titel: Antw:Neuling HM-cfg-Lan
Beitrag von: Bennemannc am 15 März 2014, 21:02:31
Hallo,

also daher weht der Wind (nur der erste Netzwerksadapter) - ich hatte letztens ähnliche Probleme - über WLan keine Kommunikation mit HM-CFG-LAN, aber über Lan ging es dann. Zudem muss man wenn man das Windows Configtool von HM benutzen will und die Veschlüsselung abgeschaltet hat, das Feld mit dem Schlüssel leer lassen, sonst versucht das Tool mit dem Schlüssel zuzugreifen und bekommt keinen connect.
Wenn ich mir die Krücken vom Hersteller ansehe, weiß ich das was hier mit fhem auf die Beine gestellt wurde erst richtig zu schätzen. Mit fhem funktioniert von Anfang an viel problemloser.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Neuling HM-cfg-Lan
Beitrag von: satprofi am 16 März 2014, 12:46:43
Hallo.
bin noch nicht dazugekomen das Ding neuerlich zu testen.
Habe es wieder verpackt. Wenns wieder nicht klappt, verkauf ich den dreck. Da ist FS20 ja weitaus besser zu bedienen mit CUL.