FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Gunther am 15 März 2014, 15:14:21

Titel: HomeMatic Bewegungsmelder mit Stromanschluss
Beitrag von: Gunther am 15 März 2014, 15:14:21
Unser Bewegungsmelder an der Haustür für unsere Beleuchtung hat heute aufgegeben. Jetzt habe ich geschaut, ob es einen HM-Bewegungsmelder für außen gibt. Leider habe ich nur batteriebetriebene Geräte gefunden. Ich möchte das alte Gerät ersetzen, so dass es ohne FHEM funktioniert wie bisher, ich aber zukünftig eine Zugriffsmöglichkeit über FHEM habe.
Gibt es etwas was ich nicht gefunden habe oder eine andere Möglichkeit?
Titel: Antw:HomeMatic Bewegungsmelder mit Stromanschluss
Beitrag von: martinp876 am 15 März 2014, 16:03:53
du stellst 2 Fragen
1) einen 240V MDIR von HM kenne ich nicht
2) man hat auf alle FHEM MDIR zugriff - und kann sie direkt peeren
Titel: Antw:HomeMatic Bewegungsmelder mit Stromanschluss
Beitrag von: Gunther am 15 März 2014, 16:32:50
Ich habe mich anscheinend nicht so richtig toll ausgedrückt.

Ich suche einen Bewegungsmelder, der meinen jetzigen ersetzt (dieser schaltet momentan unsere Leuchter an der Haustür, die wiederum sind nicht an FHEM gekoppelt).

Der neue Bewegungsmelder soll genauso 240V-betrieben sein wie der bisherige und bei Bewegung in der Dämmerung die Lampen einschalten (ohne FHEM-Anbindung). Zusätzlich wäre es natürlich super, wenn ich das Einschaltsignal zukünfig per FHEM abrufen könnte um dieses z. B. für die Alarmanalage nutzen zu können.

Vielleicht gibt es ja auch etwas anderes als HomeMatic.
Titel: Antw:HomeMatic Bewegungsmelder mit Stromanschluss
Beitrag von: Bennemannc am 15 März 2014, 21:26:23
Hallo,

wenn Du in der Lampe Platz hast, verbinde die Phase durch und setze in die Lampe einen Einkanal-Empfänger, den Du mit den Batterie PIR steuerst. Dann kannst Du die Lampe über Fhem schalten und die Signale vom PIR auswerten.

Gruß Christoph
Titel: Antw:HomeMatic Bewegungsmelder mit Stromanschluss
Beitrag von: Gunther am 15 März 2014, 21:52:56
Danke für den guten Tipp!

Ich möchte hier allerdings auf eine Batterielösung verzichten. Wie ich merke, gibt es hier anscheinend keine Lösung nach meinen Wünschen und ich werde wieder einen normalen Bewegungsmelder ohne FHEM-Anbindung einsetzen.
Titel: Antw:HomeMatic Bewegungsmelder mit Stromanschluss
Beitrag von: Bennemannc am 15 März 2014, 22:10:18
Hallo,

abgesehen davon, das ein normaler PIR natürlich günstiger ist, könnte man nach einem getacktetem Netzteil suchen, was in das Batteriefach passt. Die Teile sind heute ja nicht mehr so groß und viel Leistung braucht das ja nicht. Ich habe ein Netztel für USB (5V) das gerade mal so groß wie ein schmaler Stecker ist. Eine Diode dahinter um von 5V auf 4,3V zu kommen - dann sollte das von der Spannung passen.

Gruß Christoph
Titel: Antw:HomeMatic Bewegungsmelder mit Stromanschluss
Beitrag von: Gunther am 15 März 2014, 23:07:34
Ich vermute, da muss ich mit dem Lötkolben ran, richtig? Dann bin ich da leider raus. Das bedeutet bei mit Lebensgefahr.   ::)

Aber die Idee ist gut!
Titel: Antw:HomeMatic Bewegungsmelder mit Stromanschluss
Beitrag von: Franz Tenbrock am 30 März 2015, 22:12:47
Hallo
habe heute das gefunden:
http://www.kriwanek.de/homematic/404-homematic-alarmanlage-mit-radarsensoren.html

Werde das ev nachbauen, wenn ich geklärt habe wo ich Sensoren plaziere und vor allem wo ich die Kabel lege.
Muss mal mit meinem Elektriker reden das das Ganze unabhängig vom Haus FI läuft, Habe gehört das Einbrecher gerne mal einen Kurzen produzieren um den FI auszuschalten. Wenn da die Alarmanalage dran hängt wäre Sense..