Hallo,
vermutlich übersehe ich nur etwas - vom remote-Rechner kommen nur Global-events an.
DEF 192.168.2.1:7072 LOG:.*
FD 12
Host 192.168.2.1:7072
NAME F2F
NR 94
PARTIAL
STATE connected
TYPE FHEM2FHEM
informType LOG
regexp .*
Wenn ich ins Event-Log schaue, sehe ich von 192.168.2.1 auschliesslich events von remote-Global, z.B.
2014-03-15 16:41:14 Global global SAVE
Andere events kommen nicht durch.
Auf dem remote-Rechner ist der telnet-Port als global eingerichtet, es gibt auch eine zu FHEM2FHEM passende telnet-Instanz:
Internals:
BUF
FD 15
NAME telnet:192.168.2.112:50884
NR 434
SNAME telnetPort
STATE Connected
TEMPORARY 1
TYPE telnet
encoding utf8
Wo liegt mein Fehler?
Gruß, Uli
Hallo,
ich hab keine Probleme mit meiner FHEM2FHEM - siehe Screenshot
Ich hole mir so die Daten meiner I2C-Sensoren vom Heizraum-RasPi in mein Haupt-FHEM.
Sorry.
Grüße
Daran denken, der Eventmonitor funktioniert bei FHEM2FHEM nicht richtig.
Gruß Joachim
Zitat von: Joachim am 15 März 2014, 17:46:26
der Eventmonitor funktioniert bei FHEM2FHEM nicht richtig.
Danke Joachim!
Wenn ich auf dem Rechner, auf dem FHEM2FHEM läuft, ein telnet 7072 inform Timer laufen lasse, sehe ich alle events der entfernten fhem-Instanz.
Dank für den Hinweis, also wohl alles gut :)
Gruß, Uli
Bin auch darauf hereingefallen, und habe mir einen Wolff gesucht.
Gruß Joachim
Zitatder Eventmonitor funktioniert bei FHEM2FHEM nicht richtig.
Ich habe das jetzt gefixt.
Danke Rudolf,
das hat mich schon lange gestört.
Gruß Joachim