Moin,
Rahmendaten: 39 Jahre alt, durchaus Technik-affin, aber auch dem realen Leben zugewandt. Von Natur aus faul und daher jeder möglichen Automatisierung zugetan.
Habe erst vor Kurzem von einem hier im Forum weitgehend bekannten Freund (Hi "UliM" :-) ) von den Möglichkeiten in FHEM erfahren und war zuerst skeptisch. Hatte bisher meine Intertechno Funkdosen über den JBMedia Pro geschaltet und wenig Sinn darin gesehen, mir ein neues "Trumm" hinzustellen. Nach diversen Sit Ins beim Uli und des Zeigens der Möglichkeiten dachte ich mir - "hey, Du hast noch nen Pi rumzuliegen, also give it a shot".
Ziel war, meine bestehende Infrastruktur weiter zu verwenden, aber vlt. auch mehr zu machen, als heute (bzw. gestern).
Vorhandenes Equipment:
2 Raspberry Pi mit jeweils openelec und XBMC Installation (per WLAN)
1 MacMini (Version 2012) als permanent laufender Mediaserver mit insg. 6TB Speicher und Bluray Laufwerk, sowie XBMC als MediaCenter und iTunes zum Streamen auf die Airplay Clients
3 Airplay Clients (Schlafzimmer, Bad, Küche)
1 Dreambox 8000 zum Streamen des Fernsehbildes
6 Intertechno Schaltdosen
div. HiFi Equipment OHNE Netzwerkanschluss (oldie but goldie)
Bisher geschafft:
Raspberry mit FHEM aufsetzen
Busware CUL433 flashen und in FHEM einbinden, um die Intertechno Dinger zu schalten
Floorplan(s) mit Sweet Home 3D erstellen und Geräte zuweisen
XBMC Steuerung auf dem Mac über FHEM
Offen:
- Finden und Einbinden eines IR Transceivers (momentan in Evaluierung: IR Trans, Iguanaworks USB IR Trans, andere?), um meine HiFi Geräte über IR schalten zu können
--> Update 17.05.2014: mittlerweile geschafft im Selbstbau! HOWTO zu finden hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,23646.0.html - Bedienung von iTunes über das neue iTunes Modul, um speziell auch meine Airplay Clients ansprechen zu können
--> Update 17.05.2014: mittlerweile geschafft - Wohnraum-Klima-Steuerung über Heizkörperfunkmodule
--> Update 17.05.2014: mittlerweile geschafft unter weiterer Einbeziehung von HM Fenstersensoren - --> Update 17.05.2014: Neues Todo - Einrichten von Sprachsteuerung des FHEM über SIRI vom iPhone
Fazit bis jetzt:
saugeil! Habe das Gefühl, bisher nur an der Oberfläche gekratzt zu haben. Mal schauen, was für Schätze sich beim weiteren Kratzen noch finden lassen.
In dem Sinne freue ich mich, hier eine so rege Forenteilnahme zu sehen. Hoffe, hier auch beitragen zu können und andere von meinen Erfahrungen profitieren zu lassen.
Viele Grüße an alle!
Marcy
halt mal die Augen offen nach dem USB-IR-Toy...
Ich habe aktuell versucht es mit einem TIRA 2.1 zum laufen zu bringen, ich schaffe es aber nicht das das Teil sendet.
Im Foren-Teil Einplatinencomputer gibt es auch mehrere IR-Threads, Transceiver ist grundsätzlich nicht so einfach weil lirc gepatcht werden muss...
Mit FHEM geht tatsächlich einiges, wenn die sucht Dich erstmal packt...
Grüsse vom Speckmantel Berlins (noch B) ins Exil.
Hi Exilant.
So schlimm ist die bayerische Metropole nun auch nicht ;)
Lebe hier selber seit einigen Jahren.
Beste Grüße
Rince