FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ChrisW am 18 März 2014, 14:49:05

Titel: Plot Vorlage : HM-ES-PMSw1-Pl
Beitrag von: ChrisW am 18 März 2014, 14:49:05
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Schönen Plot für mein HM-ES-PMSw1-Pl.

Das beispiel im Wiki läuft leider nicht Plot wird nicht angezeigt. Bisher habe ich noch nichts weiter gemacht das teil wurde alleine gefunden und angelegt ;)

Wäre Klasse wenn jemand ein Plot hätte welches ich auch mit weiteren Geräten benutzen kann ( Ähnlich der Temperatur Plots )
Titel: Antw:Plot Vorlage : HM-ES-PMSw1-Pl
Beitrag von: betateilchen am 18 März 2014, 14:50:48
wo ist eigentlich das Problem, so eine gplot Datei selbst anzulegen, damit man endlich mal versteht, wie einfach das geht?
Titel: Antw:Plot Vorlage : HM-ES-PMSw1-Pl
Beitrag von: ChrisW am 18 März 2014, 14:52:36
ich kann eine anlegen mit dem filelog jedoch ist diese nicht so global wie diese Temperatur Plots.
Wenn ich dann mit*.* usw. arbeite läuft gar nichts mehr bis hin zum fhem totalcrash ..
Titel: Antw:Plot Vorlage : HM-ES-PMSw1-Pl
Beitrag von: betateilchen am 18 März 2014, 14:55:40
Der eingebaute gplot Editor läßt doch eigentlich gar keine solchen krassen Fehlkonstruktionen zu, die zum Absturz eines kompletten fhem führen?

Welche Werte willst Du denn eigentlich plotten?
Titel: Antw:Plot Vorlage : HM-ES-PMSw1-Pl
Beitrag von: ChrisW am 18 März 2014, 15:24:49
Ja wenn ich mit dem Editor arbeite dann bekomme ich es nur hin das es für das Spezielle Gerät Gültig ist und nicht für mehrer ...

Ich will Blos Watt angezeigt bekommen das klappt auch wenn ich exakt das Gerät auswähle. Absturz hatte ich auch erst als ich dieses Plot File dann anpassen wollte ;)


Naja dann leg ich einfach für jedes Gerät ein eigenen Plot an .. ist jetzt auch nicht so schlimm.

Jedoch macht es sinn bei diesem Gerät mit Monats statt Jahreslogs zu arbeiten ? Trotzdem ich nur änderungen im filelog speicher ist dort jede Minute etwas drin .. das würde ja auch lange Ladezeiten bei den Plots bedeutet oder ?
Titel: Antw:Plot Vorlage : HM-ES-PMSw1-Pl
Beitrag von: Puschel74 am 18 März 2014, 20:05:54
Hallo,

das
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung)
hast du dir schon angeschaut?

Im unteren Bereich wird auch ein Plot über energy und power erstellt.
Du musst eigentlich nur die Namen an deinen PMSw1 anpassen.

Grüße
Titel: Antw:Plot Vorlage : HM-ES-PMSw1-Pl
Beitrag von: betateilchen am 18 März 2014, 20:22:42
hey Puschel, hast Du den Eingangsbeitrag hier gelesen  ???
Titel: Antw:Plot Vorlage : HM-ES-PMSw1-Pl
Beitrag von: Puschel74 am 18 März 2014, 20:26:11
Ja hab ich.
Ich wollt es nur vom TE nochmal selbst lesen das er auch DIESEN Wiki-Eintrag meint.
Ich hab den Wiki-Beitrag grad durch und mein PMSw1 plottet wie verrückt.

Edith: Anbei der Screenshot.
Titel: Antw:Plot Vorlage : HM-ES-PMSw1-Pl
Beitrag von: ChrisW am 19 März 2014, 08:26:15
ja das war auch ein Filelog fehler von mir bei diesen langen Namen *G*

Aber auch per Editor klappt es bezogen auf ein Gerät. Nun suche ich aber eine * Lösung um das ganze Generell auf alle diese Geräte anzuwenden.
Da der Gerätename ja fast immer zu 80% gleich ist wollte ich mit * arbeiten...

Naja nun habe ich für jedes Gerät einen Plot gemacht undschön aber funktioniert.

Den Gesamtverbrauch habe ich rausgenommen ;) Da erkenne ich nach ein paar Wochen meinen aktuellen Verbrauch nichtmal mehr genau :P
Titel: Antw:Plot Vorlage : HM-ES-PMSw1-Pl
Beitrag von: Puschel74 am 19 März 2014, 08:43:23
Hallo,

wenn du mehrere PMSw1 hast kannst du für alle dieselbe GPlot-Datei nehmen.

plotfunction ist dann dein Freund  ;)

Mit diesem Attribut teilst du der GPlot-Datei mit welches Device du an dieser Stelle plotten willst.
In der GPlot-Datei kannst du dann Platzhalter verwenden die gegen den Devicenamen getauscht werden.
#DbLog <SPEC1>:current::
Dieses SPEC1 wird dann gegen den Namen ausgetauscht und du kannst mehrere Sensoren mit einer Datei anzeigen.

Für FileLog brauchst du eigentlich nur das obige Dblog gegen FileLog tauschen.

Grüsse