Hallo,
ich möchte meinen Neigungssensor über einen LAN Adapter in meinem FHEM einbinden.
Der Neigungssensor ist dieser: http://www.elv.de/homematic-funk-neigungssensor-hm-sec-tis.html (http://www.elv.de/homematic-funk-neigungssensor-hm-sec-tis.html)
Ich habe den Neigungssensor im Lan Adaper schon angemeldet.
Wie kann ich den jetzt im FHEM einbinden?
Danke
Hallo,
zunächst mal die Commandref und das Einsteiger-PDF lesen. In Fhem "set <NAME_DES_LAN_ADAPTERS> hmPairForSec 600 - das setzt FHEM in den PAIRING Modus (für 600 sec). Anschließend am Neigungsschalter die Anlerntaste drücken.
Wenn Du in Fhem autocreate an hast, wird das Gerät mit allen Kanälen automatisch angelegt.
Die übertragenen Daten kannst Du dann in Fhem weiter verarbeiten, verknüpfen, ....
Gruß Christoph
Danke Bennemannc für deine Antwort. Leider bin ich blutiger Anfänger und habe Null Plan wie
ich das Teil definiere.
Ich habe den Neigungssensor im Lan Adapter angelernt. Danach das AES rausgenommen, damit der FHEM
was mit dem Lan Adapter anfangen kann.
Den Lan Adapter definiert:
#Lan Adapter
define HMLAN1 HMLAN 192.168.0.15:1000
attr HMLAN1 hmId 23A4C9
Jetzt wird der LAN Adapter angezeigt als:
HMLAN
HMLAN1 opened
Was muss ich nun machen, das Einsteiger Fhem überfordert mich auch gerade ???
Kann mir da wer helfen?
Danke
Hallo,
habe ich doch geschrieben "set HMLAN1 hmPairForSec 600" auf der Webseite oben eingeben und anschließend innerhalb von 600 Sekunden die Anlerntaste ( Seite 6 Bedienungsanleitung, Taste A) drücken.
Gruß Christoph
super, jetzt hat es mal geklappt
Bisher danke für eure Hilfe ;D
Jetzt habe ich ziemlich viel hinbekommen, ich habe den Neigungssensor angelegt und wenn das Tor aufgeht, dann wird
auf mein ipad und iphone via Pushover eine Message geschickt.
Jetzt meine Frage: Die Notification darf erst nach 5min geöffnetem "Garagentor:open" geschickt werden. Wird das Tor geschlossen und wieder geöffnet, dann soll die Zeit wieder bei 0 anfangen. ;)
Wie kann ich dies einbauen? ;D
Hier der Code:
#––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
#Garagentor
#––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
define Garagentor CUL_HM 1FC268
attr Garagentor .devInfo 010101
attr Garagentor .stc 80
attr Garagentor actCycle 028:00
attr Garagentor actStatus unknown
attr Garagentor expert 2_full
attr Garagentor firmware 1.4
attr Garagentor icon fts_garage
attr Garagentor model HM-SEC-TIS
attr Garagentor peerIDs
attr Garagentor room Garage
attr Garagentor serialNr KEQ0241136
attr Garagentor subType threeStateSensor
define FileLog_Garagentor FileLog ./log/Garagentor-%Y.log Garagentor
attr FileLog_Garagentor logtype text
attr FileLog_Garagentor room Garage
define ActionDetector CUL_HM 000000
attr ActionDetector actCycle 600
attr ActionDetector event-on-change-reading .*
attr ActionDetector room Garage
define FileLog_ActionDetector FileLog ./log/ActionDetector-%Y.log ActionDetector
attr FileLog_ActionDetector logtype text
attr FileLog_ActionDetector room Garage
define FLUnautorisierteTueroeffnungPushover2 notify Garagentor:open { system ("curl -s -F 'token=aftbZzCXoDxVTDPKPHPtX6xxxxxxxxx -F 'user=uHzAXPWtpeoiH8R5yExxxxxxxxxxx' -F 'message=Tor ist länger als 5min geöffnet' https://api.pushover.net/1/messages.json")}
Hallo,
hier würde sich ein Wachhund anbieten.
Schau mal unter watchdog
Auch Anfänger dürfen die Tags benutzen um den Text und den Code zu trennen und so die Beiträge etwas übersichtlicher zu gestalten.
Wie das geht steht im Anfängerbereich unter "Vor dem ersten Beitrag lesen" ;)
Danke.
Grüsse