FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: LotharRappsilber am 20 März 2014, 16:59:29

Titel: schalten
Beitrag von: LotharRappsilber am 20 März 2014, 16:59:29
Hallo,

meine Heizungspumpe_auto schaltet zwar, aber mein Device nicht. Was mache ich falsch?

G
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: LotharRappsilber am 20 März 2014, 17:01:18
Hatte ausversehen die falsche Taste gedrückt, Entschuldigung!
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: LotharRappsilber am 20 März 2014, 19:20:34
Kann es sein, dass ich erst einen dummy für Heizungspumpe_auto anlegen muss?
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: Puschel74 am 20 März 2014, 19:25:36
Hallo,

Lothar  ::)

Diese Frage hättest du auch noch ruhig im anderen Beitrag stellen können.
Aber, liest du eigentlich über die alten Beiträge nochmal drüber?
Oder, anders gesagt - schaust bei deinen Beiträgen nochmal von Anfang an drüber?

Nun den, ok - egal  8)

Schau mal im Screenshot nach dem Unterschied im DEF - das habe ich dir übrigens in deinem anderen Beitrag schon gepostet  ;)

Grüße

Edith: Achso Mist, sorry. Ich weiß gar nicht ob die Version mit $NAME und $EVENT schon eingecheckt ist.
Update hast du grad erst frisch gemacht  :D
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: LotharRappsilber am 20 März 2014, 19:35:43
Hallo Puschel74,

vielen Dank für Deine Antwort. Über alte Beiträge schau ich leider nicht mehr drüber.

Im Unterschied zu meinem DEF kann ich nur noch set $NAME $EVENT erkennen. Ist es das was ich noch hinzufügen muss?

Gruss
Lothar
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: Puschel74 am 20 März 2014, 19:50:13
Hallo Lothar,

ZitatIm Unterschied zu meinem DEF kann ich nur noch set $NAME $EVENT erkennen. Ist es das was ich noch hinzufügen muss?
Genauso ist es  ;)
Und wenn diese Änderung schon eingecheckt und per update verteilt wird hast du die auch schon drauf.
Sonst musst du noch set @ % verwenden.

Grüße
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 März 2014, 10:46:30
Hallo Puschel74,

geht leider mit beiden nicht. Mein Code:


define Heizungspumpe_auto WeekdayTimer Heizungspumpe 1234567|10:00|an 1234567|10:40|aus 1234567|13:00|an 1234567|13:40|aus 1234567|16:00|an 1234567|16:40|aus 1234567|19:00|an 1234567|19:40|aus set $NAME $EVENT


Ich weis nicht mehr, was ich noch machen kann.

Gruß
Lothar

Titel: Antw:schalten
Beitrag von: Puschel74 am 21 März 2014, 10:52:47
Hallo Lothar,

nicht verzagen  ;)

ZitatIch weis nicht mehr, was ich noch machen kann.
Was steht den im Logfile?
Deine Heizungspumpe heisst auch Heizungspumpe und sie kann mit "an" und "aus" auch etwas anfangen?
Zeig mal bitte einen Screenshot vom define der Heizungspumpe und den zugeörigen Attributen.

Grüsse
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 März 2014, 11:26:13
Hallo Puschel74,

mein Log-File hat die letzte Aufzeichnung am 8.3.14. I
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 März 2014, 11:30:57
wieder falsche Taste gedrückt.

Meine Heizungspume heisst Heizungspumpe. Anbei der Sreenshot.

Gruß
Lothar
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: betateilchen am 21 März 2014, 11:34:36
die Pumpe sollte wohl besser mit on|off statt an|aus angesprochen werden.
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 März 2014, 11:39:02
leuchtet mir ein, aber wie kann ich das realisieren?
Titel: Antw:schalten
Beitrag von: LotharRappsilber am 21 März 2014, 11:41:11
jetzt weis ich es.

Danke nochmals!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß
Lothar