FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Bennemannc am 21 März 2014, 08:15:53

Titel: Arduino - Oregon Wetterdaten 433 Mhz
Beitrag von: Bennemannc am 21 März 2014, 08:15:53
Hallo,

ich wollte die Daten meiner Oregon Wettersensoren in Fhem anzeigen lassen. Als Hardware habe ich eine Arduino nano und einen 433 Mhz Empfänger (xy-mk-5V).
Im Netz habe ich einen Sketch gefunden, der (anscheinend) die Rohdaten ausgibt. Einlesen wollte ich die Daten über das TRX Modul.
Wie muss der Startstring, den der Sketch sendet, aussehen damit das TRX Modul einen 433Mhz Empfänger für Oregondaten richtig erkennt?

Gruß Christoph
Titel: Antw:Arduino - Oregon Wetterdaten 433 Mhz
Beitrag von: Bennemannc am 20 April 2014, 20:36:03
-Push-
Hallo,

kann mir keiner einen Lösungsansatz verraten ? Benötigt Ihr Daten ?
Im Moment steht vor den Daten die Version (kann man unterdrücken), danach die Sensorkennung und die Daten. Ich habe das mit einer Datensatzbeschreibung schon einmal händisch decodiert um zu sehen, welche Sensoren überhaupt empfangen werden. Derzeit habe ich eine Wetterstation WMR 200 in Betrieb (Version 3 Daten) und drei Innenraumsensoren der alten Wetterstation ( Version 2.1 Daten).
Der Sketch liefert Daten an die USB Schnittstelle - an dem Serial Monitor der Arduino IDE kann ich die Daten sehen. Diese sollen (sollten) über irgendeine Schnittstelle (TXR o.Ä.) in Fhem eingelesen werden und anschließend an das Oregon Modul übergeben werden.

Ich hoffe jemand kann mir sagen, wie ich die Daten senden muss bzw. welche Kennung das Empfangsmoduls erwartet.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Arduino - Oregon Wetterdaten 433 Mhz
Beitrag von: Billy am 21 April 2014, 10:04:13
Vielleicht kann dir hier im RFXTRX Forum jemand helfen? Dort müsste die Schnittstelle bekannt sein.

FHEM Forum » FHEM - Hausautomations-Systeme » RFXTRX (Moderator: Willi)

Gruss Billy