FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: der_andi am 21 März 2014, 14:09:37

Titel: FHEM und Siemens S7/Logo!(0BA7)
Beitrag von: der_andi am 21 März 2014, 14:09:37
Hallo Leute,

bin noch neu im Thema und habe bisher leider keine Möglichkeit gefunden, die "neueren" Siemens LOGO! Varianten direkt über TCP/IP von FHEM aus verwenden.
Ist eine Implementierung des Siemens S7/LOGO! Protokolls in absehbarer Zeit vorgesehen?

Bei meiner Suche bin ich schon auf einige Quellen gestoßen, die vielversprechend sind.

http://www.traeger.de/softwaretreiber-simatic-s7/pc-und-s7-mit-tcp-ip-verbinden-ip-s7-link.html
http://sourceforge.net/projects/libnodave/

Bitte keine Vorschläge wie "Verwende doch das KNX-Modul". Hierbei verringern sich real die nutzbaren E/A der LOGO. (24E/16A bei der 230RC in max. Ausbaustufe)
Wodurch sich der deutliche preisliche Vorteil gegenüber KNX und Homematic Wired Komponeten in einen Nachteil kehrt.


Bin gespannt auf die Antworten :-)
Grüße,
der_andi
Titel: Antw:FHEM und Siemens S7/Logo!(0BA7)
Beitrag von: Puschel74 am 21 März 2014, 14:51:39
Hallo,

hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16752.msg109493.html#msg109493 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16752.msg109493.html#msg109493)
hat es vermutlich ein bischen Lesestoff - einfach dem Link im dortigen Beitrag folgen.

Ich habe das aufgrund der geringen EA und der nicht-Möglichkeit des dimmens dann wieder verworfen.
Daher habe ich mir die Links (bisher) auch nicht genauer angeschaut.

Grüsse
Titel: Antw:FHEM und Siemens S7/Logo!(0BA7)
Beitrag von: Starkstrombastler am 22 Mai 2014, 23:28:11
Bitte mal hier schauen:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,22735.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,22735.0.html)
Titel: Antw:FHEM und Siemens S7/Logo!(0BA7)
Beitrag von: John am 23 Mai 2014, 23:11:24
Hab das Testprogramm am Raspi aufgerufen , scheint zu funktionieren. (bis auf DB1 der nicht in SPS vorhanden ist)
Als Gegenstelle (192.168.178.39) habe ich eine Simatic-Simulator verwendet.

Aufruf:
./testISO_TCP  192.168.178.39

Ausgabe:

Connected.
Trying to read 64 bytes (16 dwords) from data block 1.
failed! (10)
Trying to read 16 bytes from FW0.
FD0: 34078736
FD4: 67108864
FD8: 0
FD12: 0.000000
Finished.


Einfach der Anleitung im Dokument README.Compiling folgen und die Quellen am Raspi übersetzen.

Nachtrag: Auch mit Perl siehts gut aus
Auch hier im Unterverzeichnis PERL, die Datei Readme lesen, hier wird der Build-Prozess beschrieben.

Aufruf
perl testISO_TCP.pl

Ausgabe


set debug level
debug level is: 0
port handle: 3
di: DaveInterface=SCALAR(0x2080460) ok 5
res: 0 ok 6
dc: DaveConnection=SCALAR(0x20805e0) ok 7
connect to PLC. function result: 0
read from PLC. function result: 0
res: 0
res: 0
res: 0
res: 1
res: 0
res: 2
res: 3
res: 4.55000019073486 ok 10.0
res: 0 ok 9
position 0 = 0
position 1 = 0
...



John
Titel: Antw:FHEM und Siemens S7/Logo!(0BA7)
Beitrag von: shootingstar am 23 Mai 2014, 23:29:23
Hallo,

ich nutze nun seit über einem Monat auf meinem PI neben FHEM auch die Middleware Logocontrol.

http://www.frickelzeugs.de/logocontrol/

Die Anbindung über das Webgui und die Smartphone App Netio ist sehr stabil.

Gruß Andreas
Titel: Antw:FHEM und Siemens S7/Logo!(0BA7)
Beitrag von: fhainz am 24 Mai 2014, 09:42:24
Hier wird die Anbindung an FHEM beschrieben: http://www.frickelzeugs.de/logocontrol/logocontrol-und-fhem/
Titel: Antw:FHEM und Siemens S7/Logo!(0BA7)
Beitrag von: shootingstar am 24 Mai 2014, 09:50:18
Hoffe Du hast die Anbindung richtig verstanden:
.. Mit "koppeln" meine ich hier übrigens ausdrücklich nicht, dass alle LOGO Ein-/Ausgänge an FHEM übermittelt werden und die Automatisierungslogik nun komplett mit FHEM abgebildet wird. Damit wäre die LOGO ja nur noch eine sehr teure per Ethernet steuerbare Relais-Karte, wofür sie nicht gedacht ist.
Titel: Antw:FHEM und Siemens S7/Logo!(0BA7)
Beitrag von: fhainz am 24 Mai 2014, 09:53:58
Nein ich hab den Artikel nur überflogen.
Hab leider keine Logo rumliegen um das Script zu testen
Titel: Antw:FHEM und Siemens S7/Logo!(0BA7)
Beitrag von: charlie71 am 12 August 2014, 15:35:53
Hallo Leute,

ich hab mal ein neues Modul geschrieben --> http://forum.fhem.de/index.php/topic,26092.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,26092.0.html)

lG