FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => 1Wire => Thema gestartet von: Jojo11 am 24 März 2014, 19:46:15

Titel: OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Jojo11 am 24 März 2014, 19:46:15
Hallo,

ich bin gerade auf der Fehlersuche, da mein System nach einem Neustart (z.B. durch "shutdown restart" oder durch Ändern der fhem.cfg) seit ungefähr drei Tagen manchmal komplett einfriert (ich spiele täglich die updates ein). Der Raspberry läuft dann zwar noch, aber FHEM "klemmt" irgendwo. Der letzte Eintrag, den ich dann im logfile finde, lautet
OWX: 1-Wire bus 1wire: interface master DS2480 detected for the first time

Eigentlich ist dieses device aber hinlänglich bekannt. Normaler Weise meldet es sich auch mit
OWX: 1-Wire bus 1wire: interface master DS2480 re-detected

Ob ein Zusammenhang zwischen dem device und dem Einfrieren besteht, kann ich nicht sicher sagen.

Woran kann es liegen, dass ein bekannter 1-wire Adapter (LinkUSB) plötzlich nicht mehr bekannt ist bzw. was bedeutet diese Meldung? Die USB-Zuordnung ist fest und wurde nicht geändert. Auch habe ich keine Sensoren hinzugefügt. Wie könnte ich den Fehler evtl. weiter einkreisen?

Nachtrag: Das System friert auch ein, wenn das device re-detected wird. Bleibt die Frage, warum es manchmal bekannt ist, manchmal aber nicht.

schöne Grüße
Jo
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 24 März 2014, 20:11:51
Entzieht sich meinem Verständnis. An den Modulen hat sich nichts geändert, ein "Einfrieren" ohne Logausgabe sollte auf keinen Fall passieren.

Es kann auch nicht am Update und Restart liegen - das habe ich bei meiner sehr komplexen Installation gestern auch gemacht. Ggf. den Rechner neu starten.

LG

pah
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Jojo11 am 24 März 2014, 20:37:07
Danke, ich werde mal weiter suchen. Dann wird es wohl nicht an diesen Modulen liegen.

schöne Grüße
Jo

Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: DosiRocker am 24 März 2014, 20:55:40
Hallo Jo,
ich habe das gleiche/identische Problem, deswegen habe ich am WE  keine Änderungen mehr direkt an der FHEM.cfg vorgenommen.
Bei mir hat nur ein Reboot am Raspi funktioniert.
Habe aber auch keine Idee (daffür kenn ich mich zuwenig mit Linux aus)
Martin
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 24 März 2014, 21:24:39
Ich kann es, wie gesagt, nicht nachvollziehen - denn Änderungen an der OWX-Software gab es nicht.

Die Tatsache, dass ein reboot des RPi klappte, deutet auf das hin, was ich schon vorher schrieb: Irgendein Problem mit dem USB-Stack im Kernel.

LG

pah
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 24 März 2014, 22:07:35
doch, es gab Änderungen (von mir am OWX-modul) weil OWX wg. Änderungen am AssignIOPort Probleme hatte, wenn mehrere Busmaster vorhanden waren. Konkret habe ich die Inititialisierung des Busmasters auf den Zeitpunkt des global-INITIALIZED notify gelegt, weil da garantiert alle Devices und ihre IODevs schon angelegt, mit Attributen versehen und richtig zueinander zugeordnet sind. Mit dem Fix hat es bei allen, die vorher Probleme gemeldet hatten wieder funktioniert.

Zum Eingrenzen solltest Du die Konsolenausgabe von fhem festhalten (Perl-fehler, die zum Abbruch des Prozesses führen landen nicht im Log, weil der Prozess dann ja nicht mehr loggen kann). Also ggf. einfach von der Kommandozeile manuel starten und das Fenster offen lassen (oder 'screen' benutzen, dann kann man sich auch ausloggen). Mit der zum Abbruch führenden Fehlermeldung finde ich den Fehler wahrscheinlich schnell - ohne kann ich jedenfalls nur raten.

Wobei der Unterschied zwischen 'detected for the first time' und 're-detected' ist in der Antwort des Busmasters begründet, der Ablauf außenrum ist in beiden Fällen identisch.

Hast Du autocreate bzw. 'initialUsbCheck' an? Wenn ja, dann könnte das die Änderung in der Ausgabe erklären, weil nach meiner Änderung der Busmaster-check ja systematisch nach dem usbcheck käme.

Gruß,

Norbert

Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 März 2014, 06:33:52
Tja, Norbert, das kommt davon, dass man irgendwelche Quick-Fixes macht - und kommuniziert hattest Du mir nur die Umbauten in OWTHERM und OWLCD.

Du weißt dass bei mir OWX mit 4 Busmastern läuft - ein sauberes Setzen von IODev verhindert diese Probleme. Dann sieh mal bitte zu, wie Du das wieder in den Griff bekommst, denn ich habe in den nächsten Tagen keine freie Minute dafür.

LG

pah

Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: DosiRocker am 25 März 2014, 06:43:24
Hallo Norbert,
Ich kann vermutlich erst am WE weiter testen. Da ich mir erst anlesen muss wie ich deine Tips umsetzen kann.
Autocreate war immer an, aber initialUsbcheck hatte ich mal ohne Erfolg ausgeschaltet.
Danke, Martin
P.S. ich bin mir noch unsicher, ob es nicht doch mit dem vor 2Wochen installierten USB Hub zusammenhaengt
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Jojo11 am 25 März 2014, 06:56:55
Hallo Norbert,

vielen dank für den Hinweis. Bei mir ist autocreate ebenfalls an und initialusbcheck aus. An der USB Konfiguration und dem hub habe ich nichts geändert. Ich schaue mir das später mal an.

schöne Grüße
Jo

Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 25 März 2014, 08:35:23
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 März 2014, 06:33:52
Tja, Norbert, das kommt davon, dass man irgendwelche Quick-Fixes macht
[...]ein sauberes Setzen von IODev verhindert diese Probleme

Bin ganz bei Dir. Ich habe mir ja nicht ausgedacht, dass AssignIoDev plötzlich und unangekündigt Nebeneffekte hat, ich mache QuickFixes ja nicht aus Spaß, sondern weil unter anderem auch OWX ganz konkret bei einigen plötzlich nicht mehr funktioniert hat.

Und kein Problem, wenn Du keine Zeit hast - für meine Änderungen fühle ich mich schon verantwortlich ;-)

(Wobei ich jetzt erst mal ne richtige Fehlermeldung brauche... Mit 'reagiert einfach nicht mehr' kann ich - wenn sich das bei mir nicht reproduziert - leider auch wenig anfangen :-( )

Gruß,

Norbert
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Jojo11 am 25 März 2014, 12:50:21
Hallo,

ich habe jetzt mal FHEM gestoppt und von der Konsole mit perl fhem.pl fhem.cfg gestartet.
Dabei ist es immer wieder ordnungsgemäß gestartet. Die einzige Meldung, die erschienen ist, ist ^* matches null string many times in regex; marked by <-- HERE in m/^* <-- HERE $/ at fhem.pl line 3607.

Editiere ich aber die fhem.cfg, friert FHEM ein und ich erhalte zusätzlich folgende Meldungen:

Subroutine GetState_Initialize redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 42, <$fh> line 6.
Subroutine CommandGetState redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 52, <$fh> line 6.
Subroutine stringToNumber redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 100, <$fh> line 6.
Subroutine stripNumber redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 111, <$fh> line 6.
Subroutine isNumber redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 124, <$fh> line 6.
Subroutine isInteger redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 130, <$fh> line 6.
Subroutine isFloat redefined at ./FHEM/99_getstate.pm line 136, <$fh> line 6.


Danach passiert nichts mehr. Nur ein reboot des Raspberry schafft Abhilfe.

Die letzte Zeile im fhem logfile ist wieder
2014.03.25 12:37:41.750 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface master DS2480 detected for the first time

Hoffe das hilft schon mal  :-\

schöne Grüße
Jo
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 März 2014, 12:54:40
Das hilft in der Tat schon weiter. Denn, alles was Recht ist: Bei einem _Neustart_ von FHEM sollte nirgendwo ein "subroutine redefined" kommen.

Norbert, hast Du einen Überblick was in 99_getstate passiert ?

LG

pah

Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Jojo11 am 25 März 2014, 12:57:20
Nachtrag:
Selbst ein Neustart des Raspberry klappt nicht sofort. Beim ersten Start nach dem Einfrieren erhalte ich im log-file:

2014.03.25 12:49:51.158 1: Including ./log/fhem.save
2014.03.25 12:49:57.645 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:49:58.223 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:49:58.802 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:49:59.381 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:49:59.960 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:00.546 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:01.125 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:01.703 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:02.283 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:02.862 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:03.440 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:04.019 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:04.598 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:05.176 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:05.767 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:06.346 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:06.925 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:07.503 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:08.081 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:08.660 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:09.238 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:09.817 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:10.396 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:10.982 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:11.560 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:12.139 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:12.717 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:13.296 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:13.875 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:14.453 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:15.032 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:15.611 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:16.194 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:16.773 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:17.351 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:17.930 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:18.509 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:19.087 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:19.666 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:20.244 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:20.823 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:21.410 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:21.989 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:22.567 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:23.146 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:23.724 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:24.303 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
2014.03.25 12:50:24.881 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x38 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x38 0x32 0x20 0x31 0x30 0x36 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x31 0x37 0x36 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x36 0x39 0x20 0x35 0x32
2014.03.25 12:50:25.460 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x32 0x31 0x32 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x38 0x36 0x20 0x34 0x36 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x38 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x38 0x32 0x20 0x31 0x30 0x36 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x31
2014.03.25 12:50:26.038 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x32 0x38 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x35 0x39 0x20 0x35 0x34 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x36 0x38 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x36 0x38 0x20 0x35 0x30 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x31 0x33 0x36 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20
2014.03.25 12:50:26.617 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x31 0x39 0x32 0x20 0x34 0x32 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x32 0x31 0x32 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x38 0x36 0x20 0x34 0x36 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x38 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x38 0x32 0x20 0x31 0x30 0x36 0x0d 0x0a
2014.03.25 12:50:27.196 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x31 0x37 0x36 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x36 0x39 0x20 0x35 0x32 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x38 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x38 0x32 0x20 0x31 0x30 0x36 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x31 0x32 0x38
2014.03.25 12:50:27.774 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x35 0x39 0x20 0x35 0x34 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x36 0x38 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x36 0x38 0x20 0x35 0x30 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x31 0x37 0x36 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x36
2014.03.25 12:50:28.353 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x39 0x20 0x35 0x32 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x32 0x31 0x32 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x38 0x35 0x20 0x34 0x36 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x31 0x37 0x36 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x36 0x39 0x20 0x35 0x32 0x0d 0x0a
2014.03.25 12:50:28.932 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x38 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x38 0x32 0x20 0x31 0x30 0x36 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x31 0x32 0x38 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x35 0x39 0x20 0x35 0x34 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x36 0x38 0x20
2014.03.25 12:50:29.511 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x36 0x38 0x20 0x35 0x30 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x31 0x33 0x36 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x39 0x32 0x20 0x34 0x32 0x0d 0x0a 0x4f 0x4b 0x20 0x39 0x20 0x31 0x37 0x36 0x20 0x31 0x20 0x34 0x20 0x31 0x36
2014.03.25 12:50:30.090 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x38 0x20 0x35 0x32 0x0d 0x0a 0x63 0xb3 0xf3 0xff 0x62 0x33 0xb3 0xa3 0x60 0xe4 0x63 0xb3 0xf3 0xff 0x62 0xb3 0xb0 0x73 0xac 0x24 0x62 0xb3 0xb0 0x63 0xb3 0x25 0x62 0x33 0x32 0xa2 0x62 0x8c 0x63 0xb2 0xb3 0x72 0xae 0x24 0x62 0xb2 0xb0 0xa2
2014.03.25 12:50:30.669 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x63 0x8c 0x63 0xb0 0xb4 0x62 0xb3 0xf0 0xff 0xa3 0x63 0x8c 0x63 0xb0 0xb4 0x62 0xb2 0xb3 0x73 0xae 0x24 0x63 0xb0 0xb0 0xa3 0x62 0x8e 0x63 0xb0 0xf3 0xff 0x62 0x33 0x32 0xa3 0x62 0x8e 0x62 0xb3 0xb2 0x63 0xb3 0xa5 0x62 0xb2 0xb0
2014.03.25 12:50:32.138 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0xa3 0x60 0x8c 0x62 0xb3 0xf3 0xff
2014.03.25 12:50:34.779 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x63 0xb2 0xb2
2014.03.25 12:50:36.317 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x63 0xb3 0xb2 0x63 0xb2 0xf0 0xff
2014.03.25 12:50:37.766 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x62 0xb3 0xb0 0x62 0xb0 0xb3
2014.03.25 12:50:40.400 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0xa2 0x62 0x8e 0x73 0xac
2014.03.25 12:50:42.858 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x25 0x62 0xb2 0x24 0x62 0x30 0x33
2014.03.25 12:50:43.878 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0xa2 0x62 0x8e 0x62 0xb3 0xb3
2014.03.25 12:50:44.662 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x72 0xac 0x25 0x62 0xb3 0xf3 0xff
2014.03.25 12:50:47.206 1: OWX: 1-Wire bus 1wire: interface not found, answer was 0x63 0xb0 0x24 0xa2 0x63 0x8c
2014.03.25 12:47:49.135 1: Including fhem.cfg
2014.03.25 12:47:50.350 1: called
2014.03.25 12:47:53.783 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.03.25 12:51:23.536 3: WEB: port 8083 opened


Was mich wundert ist, dass die letzten paar Zeilen nicht chronologisch gordnet sind  ???

schöne Grüße
Jo
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 März 2014, 14:15:24
Nachdem es noch einen zweiten Thread mit ähnlich seltsamen Problemen gibt, habe ich den Verdacht, dass einige Hauptkomponenten von FHEM beim Update inkonsistent umgebaut wurden und nunmehr doppelt geladen werden (z.B. die 99_getstate.pm) oder widersprüchliche Versionen haben.

LG

pah
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 25 März 2014, 14:18:08
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 März 2014, 12:54:40
Bei einem _Neustart_ von FHEM sollte nirgendwo ein "subroutine redefined" kommen.
Norbert, hast Du einen Überblick was in 99_getstate passiert ?

99_getstate ist ja contrib, das muss man selber aktivieren. Wobei 'subroutine redefined' nicht heißt, dass getstate jetzt fehlerhaft ist, sondern dass es (warum auch immer) zum 2ten mal geladen werden soll. Mögliche Ursachen können außerhalb des moduls liegen, wenn z.B. ein anderes Modul (oder code in 99_utils.pm) das einbindet, aber nicht vollständig geladen werden kann.


^* matches null string many times in regex; marked by <-- HERE in m/^* <-- HERE $/ at fhem.pl line 3607.

das weißt auf Fehler in einem event-min-interval Attribute hin.
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: fhem-challenge am 25 März 2014, 14:27:02
Exakt das gleiche Problem habe ich auch!

Seit ca. 4 Tagen. ein "service fhem stop;service fhem start" funktioniert.

Wenn ich in FHEM selbst (webinterface) die fhem.cfg ändere, und speichere, bleibt der prozess vollständig hängen. service fhem stop hilt dann auch nichts mehr.

Lediglich ein kill -9 xxxx führt natürlich noch zum Erfolg.

Gruss

Andreas
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: larsberghahn am 25 März 2014, 17:50:27
Hallo,

Das gleiche Problem besteht bei mir auch immernoch, rereadcfg und FHEM hängt. Der letzte Eintrag im Log lautet:
2014.03.24 17:31:41 1: OWX: 1-Wire bus Arduino_OW_Temp1: interface Firmata detected in Arduino2

Egal ob ich OWX am USB-Arduino oder Ethernet-Arduino aktiviere
Der USB-Arduino lief vorher immer tadellos mit OWX
Nurnoch Kill -9 funktioniert.
Habe OWX ersteinmal auskommentiert.

Nachdem ich gestern abend gelesen habe, dass das Problem nicht nur bei mir besteht und ihr gerne Logs von der Konsole hättet
habe ich versucht welche zu generieren aber nicht hinbekommen.

Bei sudo service fhem start tritt der Fehler ja ersteinmal nicht auf.
Gibt es nicht z.b. die Möglichkeit von der Konsole ein rereadcfg anzustossen sodass ich dort was mitloggen kann was weiterhilft?

MFG Lars
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 25 März 2014, 17:57:28
nicht als service starten. Einfach in das fhem-verzeichnis gehen und dort './fhem.pl fhem.cfg' eingeben
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: larsberghahn am 25 März 2014, 20:15:39
Hallo,
habs so gestartet wie du gesagt hast, klappt auch. Dann in der Weboberfläche rereadcfg eingegeben und dann bleibt er wieder bei der besagten Zeile stehen.

2014.03.25 20:11:06 1: Including ./log/fhem.save
2014.03.25 20:11:07 3: Opening Arduino1 device /dev/ttyACM0
2014.03.25 20:11:07 3: Setting Arduino1 baudrate to 57600
2014.03.25 20:11:07 3: Arduino1 device opened
2014.03.25 20:11:10 3: querying Firmata Firmware Version
2014.03.25 20:11:10 3: Firmata Firmware Version: ConfigurableFirmata.ino V_2_05
2014.03.25 20:11:11 3: Arduino2: port 3030 opened
2014.03.25 20:11:11 1: OWX: 1-Wire bus Arduino_OW_Temp1: interface Firmata detected in Arduino1

Beim ersten start stehn auf der Console ein paar HM Fehler. Nach dem rereadcfg kommt nix mehr:

> /opt/fhem $ sudo ./fhem.pl fhem.cfg
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 362.
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 362.
Use of uninitialized value in string eq at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 362.

Diese Fehler hab ich aber schon immer wenn ich mich richtig erinnere und dürften mit dem OWX Problem nichts zu tun haben


MFG Lars
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 25 März 2014, 22:15:06
hm merkwürdig, ich hätte jetzt mit irgendeinem fatalen perl-fehler auf der Konsole gerechnet. Ist fhem denn dann gar nicht mehr erreichbar (per WebFrontend?). Schalt doch mal global verbose auf 5 um zu sehen, ob FRM nach der letzten Logausgabe noch mit dem Arduino redet. Und häng Deine fhem.cfg mal hier an. Ich kann morgen abend mal versuchen das mit 2 Ethernet-arduinos und Deiner fhem.cfg zu reproduzieren.

Gruß,

Norbert
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: larsberghahn am 25 März 2014, 23:37:54
Hallo,

ich bin jetzt schon ne weile am probieren aber ich habe zum debuggen noch keine bessere möglichkeit gefunde als im perl code
von Punkt zu Punkt Logeinträge zu generieren.

Verbose 5 hatte ich vorhin bereits probiert, aber nach dem besagten Logeintrag kommt garnichts mehr.

Aber folgendes:
In 00_OWX.pm im Sub OWX_Start wird in der drittletzten Zeile ein Internal Timer mit waitIfInitNotDone=1 gesetzt.
Das ist der Punkt wo er mir einfriert.

Wenn ich das waitIfInitNotDone auf 0 habe ich bei einem rereadcfg halt das problem, dass er einen 1wire sensor anmeckert den er
dann im nächsten moment wieder findet aber es friert nichts mehr ein.

Dann habe ich im InternalTimer weitergeloggt und bei: select(undef, undef, undef, $tim-gettimeofday());
steht das ganze dann ersteinmal.
Da tim$ in dem moment ja 300sec in der Zukunft liegt dauert die Geschichte dann erstmal 300sec.
In der Zeit steht alles, auch Fhemweb.
Dann kommt er zu: &{$fn}($arg); -> Ich muss dazu sagen, ich hab perl erst kürzlich das erste mal gesehn und kann nicht sagen was da passiert.
Auf jeden Fall läuft er danach sofort wieder zu dem select welches die ganze Sache wieder für 300s stoppen lässt...
Und das macht er so lange bis ich ihn mit Kill -9 davon abbringe. service stop oder shutdown now wirken nicht.

Hilft das weiter?


Ich kann dir auch gerne meine .cfgs zukommen lassen aber dann schlägst du wahrscheinlich die Hände überm Kopf zusammen :)

Hier erstmal nur der Auszug der die Ardinos mit OWX betrifft.
Weiter bin ich an dem Punkt auch noch nicht gewesen...

define Arduino1 FRM /dev/ttyACM0@57600
attr Arduino1 room Arduino
define FileLog_Arduino1 FileLog ./log/Arduino1-%Y.log Arduino1
attr FileLog_Arduino1 logtype text
attr FileLog_Arduino1 room Arduino
define Arduino2 FRM 3030 [192.168.10.225]
attr Arduino2 room Arduino
define FileLog_Arduino2 FileLog ./log/Arduino2-%Y.log Arduino2
attr FileLog_Arduino2 logtype text
attr FileLog_Arduino2 room Arduino
#define Arduino_OW_Temp1 OWX 40
#attr Arduino_OW_Temp1 IODev Arduino1
#attr Arduino_OW_Temp1 room Arduino
define Arduino_OW_Temp2 OWX 9
attr Arduino_OW_Temp2 IODev Arduino2
attr Arduino_OW_Temp2 room Arduino

MFG Lars
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 26 März 2014, 01:35:43
Zitat von: lars am 25 März 2014, 23:37:54
Hilft das weiter?

Ja, perfekt!

Ich denke dass ich das mit der Info morgen Nachmittag oder Abends fixen kann, den code in der Ecke verstehe ich mittlerweile ich recht gut.

&{$fn}($arg) ruft die Funktion 'fn', die dem InternalTimer übergeben wurde mit dem Argument '$arg' auf. &{..} dereferenziert eine Funktionsreferenz, (..) sind dann die zur Funktion gehörigen Klammern um die Aufrufparameter.

Gruß,

Norbert
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Jojo11 am 26 März 2014, 12:47:19
Heute ist mein System im laufenden Betrieb einfach so eingefroren  :-\
Ich kann natürlich nicht sagen, ob es am selben Thema liegt, aber ich habe sonst nichts geändert. Im logfile findet sich auch nichts Auffälliges.

Ich hatte mir in der Vergangenheit mal aufgrund von Stabilitätsproblemen einen cronjob eingerichtet:

...
cnt=`ps -ef | grep "fhem.pl" | grep -v grep | wc -l`
if [ "$cnt" -eq "0" ] ; then
...


Der greift bei diesem Einfrieren aber leider auch nicht, so dass ich es nur zufällig entdeckt habe  ;D

schöne Grüße
Jo
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 26 März 2014, 15:38:27
ich habe $waitIfInitNotDone beim InternalTimer in OWX_Start und OWX_Kick jetzt auf 0 gesetzt (https://github.com/ntruchsess/fhem-mirror/commit/4be65a89cf28296e5320e00f78ac54198e39fb13). Damit ist der Hänger an der Stelle sicher weg.

Ich hatte bei der Voranalyse nicht genau genug nachgeprüft und übersehen, dass fhem.pl $init_done beim 'rereadcfg' erst [url=https://github.com/ntruchsess/fhem-mirror/blob/master/fhem/fhem.pl#L1178nach dem event 'global REREADCFG' auf 1 setzt. Ob das Sinn macht, sollte man mal separat diskutieren, aber das - in Verbindung mit dem $wairIfInitNotDone=1 (und der Tatsache, dass OWX_Kick in dieser Konstellation recursiv InternalTimer() aufruft) war der Auslöser des Hängers.

Gruß,

Norbert
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: justme1968 am 26 März 2014, 16:04:29
das waitIfInitNotDone ist etwas das es eigentlich gar nicht gibt.

das ist scheinbar irgendein überbleibsel von etwas das in einem single threaded programm so wie es implementiert ist auch gar nicht geht. laut rudi weiß er inzwischen auch nicht mehr was er dich dabei gedacht hatte.

es darf niemals auf 1 gesetzt werden.

siehe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,18707.msg124901.html#msg124901 und folgender.

gruss
  andre
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 26 März 2014, 16:24:05
ja, das habe ich mich auch schon gefragt, was sich Rudi damals dabei gedacht hat. Ist aber schon 7 Jahre her, wundert mich nicht, dass er sich heute das selbe fragt ;-)

Das mit der InititialiizedFn, das Du hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,18707.msg124901.html#msg124901) anregst habe ich in meinen FRM-modulen modul-intern umgesetzt. Der Punkt ist nämlich, dass man mit einer NotifyFn auf 'global INITIALIZED' nicht erreichen kann, dass bei mehrstufigen Modulen die Client-module nach dem IODev initialisiert werden. Ich rufe die InitializedFn der Clients daher aus dem IODev-modul heraus auf. Im IODev benutze ich die NotifyFn. Wenn die DefineFn manuel aufgerufen wird ($init_done == 1) dann kann diese bei schon aktivem IODev direkt in die InitializeFn verzweigen.
Das funktioniert prima, mit der gleichen Logic kann man auch schön sauber die Client-instanzen reinitialisieren, wenn das IODev mal abgeklemmt und wiederangesteckt wird.

Gruß,

Norbert
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: justme1968 am 26 März 2014, 16:51:25
bei mehrstufigen modulen kannst du über $hash->{NotifyOrderPrefix} die reihenfolge zwischen server und client modul festlegen. so habe ich es bei OWServer/OWDevice gemacht. das geht eigentlich problemlos.

die unterscheidung zwischen automatischem start und manuellem define hab ich jeweils auch über $init_done abgefangen.

wichtig ist noch das man in der NotifyFn nicht nur auf INITIALIZED prüft sondern auch auf REREADCFG. sonst gibt es beschwerden :)

gruss
  andre
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 26 März 2014, 17:46:35
Na, die Hauptsache ist, dass dies erst einmal behoben ist, ich hatte keine Minute Zeit dafür.

Nach wie vor offen ist die asynchrone Behandlung der 1-Wire-Abfragen - das ist auch durch das zusätzliche externe Framework von ntruchsess m.E. noch nicht zufriedenstellend gelöst.

LG

pah
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Jojo11 am 27 März 2014, 08:04:37
Vielen Dank für den fix!
Läuft wieder wie es sollte  :)

schöne Grüße
Jo
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: larsberghahn am 28 März 2014, 18:10:51
Hallo,
irgendwas ist aber immernoch nicht rund.
Nach ein paar Stunden bleibt FHEM wieder stehen.

Der letzte eintrag im Log ist
2014.03.27 23:34:34 1: 3030 disconnected, waiting to reappear

Ich hatte das vorgestern, hab gestern nochmal "Update" gemacht und dann die Nacht Stands auch wieder.
Irgendwas mit dem Ethernet Arduino wie es aussieht. Ist das einzige was bei mir was mit 3030 zu tun hat (Der Port)

Also FHEMWeb ist nicht erreichbar aber diesmal kann ich FHEM noch mit sudo service fhem stop beenden.

Was gibt es eigendlich für Debuggingmöglichkeiten in so einem Fall?

MFG Lars
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 29 März 2014, 10:55:49
Zitat von: lars am 28 März 2014, 18:10:51
Der letzte eintrag im Log ist
2014.03.27 23:34:34 1: 3030 disconnected, waiting to reappear

das kommt, wenn es auf der Netzwerkverbindung zum Arduino einen Fehler gibt (oder dieser sich abmelden würde, was in der Firmata aber nicht vorgesehen ist, die versucht im Fehlerfall sofort wieder zu verbinden). Eigentlich ist das (aus FHEM bzw. FRM-sicht) kein wirklicher Fehler, ab dem Moment wartet FRM wieder darauf, dass der Arduino sich wieder meldet.

Hängen sollte das in der Zeit natürich nicht, könnte aber sein, dass OWX in dem Moment grade auf eine Antwort wartet, in der Zeit reagiert die Weboberfläche nicht (in der synchronen OWX-Version, ich bin grade dabei die asynchrone Version mit den letzten Änderungen im IODev-handling anzupassen, damit blockiert OWX nicht alles während es auf die Antwort wartet).
Ich schau mir aber erst mal den code in der Ecke des Tcp-Verbindungsabbruchs genauer an, eigentlich sollte OWX beim Warten sofort auf einen Fehler laufen wenn die Verbindung zum Arduino unterbrochen ist, aber das funktioniert mit dem IODev-handlich umbau eventuell nicht mehr sauber.
Ich muss mir aber erst mal einen Reproducer bauen (eine Firmata, die sich regelmäßig selber disconnected, ein bischen wartet und sich dann wieder meldet). Wenn man einfach das Netzwerkkabel zieht, dann dauert es manchmal sehr lang, bis o.g. Meldung überhaupt kommt.

zum Debuggen kann man im FRM (oder global) verbose auf 5 setzten, dann sieht man ob bzw. was vor dem Fehler noch über die Leitung ging. Ob das in dem Fall weiterhilft kann ich aber nicht sagen - wenn es hängt, dann kommuniziert es vermutlich auch nicht mehr... Da kann man eigentlich nur an geeigneter Stelle ein paar weitere Log-meldungen in den code einbauen.

Gruß,

Norbert
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 29 März 2014, 10:57:03
gelöscht (doppelpost)
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: larsberghahn am 29 März 2014, 22:26:06
Hallo,
ich habe 1wire am Ethernet wegen der hänger erstmal wieder deaktiviert. Ist imo aber auch nicht tragisch.

Auf die Asynchrone Variante bin ich schon sehr gespannt :)
Die gibts dann aber erstmal nur auf eigene Gefahr zm testen vom Github oder?

MFG Lars
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 29 März 2014, 23:37:50
Zitat von: lars am 29 März 2014, 22:26:06
Auf die Asynchrone Variante bin ich schon sehr gespannt :)
Die gibts dann aber erstmal nur auf eigene Gefahr zm testen vom Github oder?
ja, erst mal auf Github. Die Changes aus dem SVN-trunk habe ich grade schon gemerged - ich will noch die Anpassungen an den OWxxx-modulen von PAH asynchron aktivieren und testen bevor ich es auf Github hochlade. Sollte morgen abend oder so drin sein.

Gruß,

Norbert
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: larsberghahn am 30 März 2014, 10:06:54
Hallo,

das hört sich ja gut an, aber nur die Ruhe bei dem schönen Wetter komm ich eh nicht viel dazu :)

MFG Lars
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: dirkbn am 30 März 2014, 20:29:20
Bei mir "friert" FHEM seit ein paar Tagen auch komplett ein. Ich starte meinen Fritz neu und dann läuft FHEM (mit 1-wire) wieder ein paar Tage. Seit heute jedoch nicht mehr, in der Logfile steht dafür das hier :
2014.03.30 20:13:01 1: usb create starting
2014.03.30 20:13:02 3: Probing TCM310 device /dev/ttyUSB0
2014.03.30 20:13:02 3: Probing TCM120 device /dev/ttyUSB0
2014.03.30 20:13:03 3: Probing FHZ device /dev/ttyUSB0
2014.03.30 20:13:03 3: Probing TRX device /dev/ttyUSB0
2014.03.30 20:13:04 3: Probing ZWDongle device /dev/ttyUSB0
2014.03.30 20:13:04 3: Probing FRM device /dev/ttyUSB0
2014.03.30 20:13:10 1: usb create end
In der Oberfläche von FHEM erscheint Der Adapter aber nicht.
Auch "update" brachte keine Änderung. Am 1-Wire-Adapter dürfte es nicht liegen,. denn am Windows-PC wird der Adapter erkannt und die angeschlossenen Sensoren ausgelesen.
Ziehe ich den 1-Wire-Adapter ab und starte neu, dann erscheint der Eintrag nicht.
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 31 März 2014, 07:32:55
@dirkbn

ein paar Details wären jetzt schon nicht schlecht: Art des Adapters, fhem-bzw owx- Version, fhem.cfg (owx-relevante Einträge)...
Du kannst erst mal den loglevel von OWX hochdrehen (oder global verbose auf 5), damit man überhaupt was relevantes sieht.

@lars:
bin doch nicht fertig geworden, das Wetter war zu gut und beim Integrieren der von Pah gemergten OWX-clients im asynchronen Modus gibts noch ein bischen zu tun.

- Norbert
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 31 März 2014, 07:44:54
@ntruchsess: Klar - das ist ja auch ungetestet.

Ich denke übrigens, dass die gesamte Bussuche (und damit auch das Verify) in den externen Thread ausgelagert werden müssen. Sonst bremst jeder OWID nach wie vor.

LG

pah
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 31 März 2014, 09:41:58
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 31 März 2014, 07:44:54
@ntruchsess: Klar - das ist ja auch ungetestet.
kein Problem, ich bin halt erst jetzt dazugekommen das mal zusammenzuführen. Wenn es grundsätzlich läuft werde das asynchrone OWX wohl auch erst mal als '00_OWX_ASYNC.pm' einchecken. Dann kann jeder nach Gusto damit testen ohne Files aus anderen Quellen zusammensuchen zu müssen.

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 31 März 2014, 07:44:54
Ich denke übrigens, dass die gesamte Bussuche (und damit auch das Verify) in den externen Thread ausgelagert werden müssen. Sonst bremst jeder OWID nach wie vor.
Prinzipiell fände ich Multithreadding an der Stelle auch prima, das asynchrone OWX-modul habe ich ja auch erst mal Thread-basiert geschrieben. Bis auf das Stoppen des Threads hat auch alles einwandfrei funktioniert. Beim Stoppen ist mir der Perl-prozess aber immer mit einer Access-violation abgeschmiert (also ein Bug im Perl, nicht im perl-code). Wobei man für Multithreadding eigentlich FHEM grundsätzlch um einen Threadpool erweitern müsste, den sich die Module teilen. Ein Thread in Perl ist leider keine(!) leichtgewichtige Sache und sollte möglichst als erstes nach dem Start des Perl-prozesses erzeugt werden. Das kann ein Modul (das ja auch jederzeit neu geladen werden kann) nicht leisten, da hängt in jedem Background-thread erst mal eine komplette Kopie aller Variablen des aktuellen FHEM-prozesses mit drin.

Gruß,

Norbert

Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 31 März 2014, 16:34:01
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 31 März 2014, 07:44:54
@ntruchsess: Klar - das ist ja auch ungetestet.

Ich hab in die OWX-Clients grade ein autodetect for asynchrones OWX (https://github.com/ntruchsess/fhem-mirror/commit/1cc961f2be32dc28bc6d366c805e94211ae2b8fe) eingebaut und ins SVN committed. Das erkennt, wenn der Type des IODevs 'OWX_ASYNC' ist. Im zukünftigen OWX_ASYNC.pm muss ich aber noch ein bischen basteln (redundante Methoden entweder umbenennen oder entsorgen), damit das sauber mit OWX.pm koexistieren kann.

Gruß,

Norbert
Titel: Antw:OWX: DS2480 detected/re-detected
Beitrag von: ntruchsess am 01 April 2014, 16:53:16
asynchrones OWX geht im dazugehörigen Thread (http://forum.fhem.de/index.php/topic,13580.msg154804.html#new) weiter...