Hallo,
ich habe nun schon ewig im Forum gestöbert, finde aber nicht das, das mit weiterhilft.
Ich habe diesen Code aus http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup übernommen
define rg_battery readingsGroup .*:battery
attr rg_battery alias Batteriestatus
attr rg_battery valueIcon {'battery.ok' => 'batterie', 'battery.low' => 'batterie\@red'}
attr rg_battery commands { "battery.low" => "set %DEVICE replaceBatteryForSec 60" }
attr rg_battery room Automatik
zuerst wurde mir eine leere Batterie angezeigt, hatte dann zum Test für den ok Fall auch mal batterie\@red eingetragen da ersschien dann nur der Text "batterie\@red"
Habe dann wie im Forum gefunden auch diese beiden Einträge
#attr WEB iconPath openautomation:default
#attr WEB iconPath default:openautomation
ausprobiert und jedesmal danach einen shutdown restart gemacht
=> es erschien immer nur der Text
ich kann mir schon denken, dass das schon mal gefragt wurde, dann würde ich mich freuen wenn mir jemand den Link geben könnte.
ist deine fhem version aktuell ?
was gibt 'version' ?
gruss
andre
Hallo Andre
update brachte noch 10 Änderungen hat aber in diesem Fall nichts geholfen.
Version liefert:
# $Id: fhem.pl 5238 2014-03-16 16:23:31Z rudolfkoenig $
# $Id: 00_CUL.pm 5289 2014-03-22 13:38:21Z rudolfkoenig $
# $Id: 09_CUL_FHTTK.pm 5207 2014-03-12 19:05:33Z matscher $
# $Id: 14_CUL_WS.pm 4229 2013-11-15 17:29:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 93_FHEM2FHEM.pm 5239 2014-03-16 16:37:15Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 5259 2014-03-20 09:20:15Z rudolfkoenig $
# $Id: 11_FHT.pm 5070 2014-02-28 07:48:55Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_FS20.pm 5002 2014-02-20 19:24:18Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 5068 2014-02-28 07:15:18Z rudolfkoenig $
# $Id: 12_HMS.pm 5097 2014-03-02 15:25:08Z rudolfkoenig $
# $Id: 13_KS300.pm 5127 2014-03-04 16:51:07Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 4537 2014-01-03 08:28:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_SVG.pm 5076 2014-03-01 06:30:23Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 3595 2013-08-05 05:38:48Z tobiasfaust $
# $Id: 59_Weather.pm 4887 2014-02-11 19:27:08Z borisneubert $
# $Id: 90_at.pm 5179 2014-03-09 17:43:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 5268 2014-03-20 20:46:00Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_cmdalias.pm 3738 2013-08-18 14:13:59Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_eventTypes.pm 2982 2013-03-24 17:47:28Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 5179 2014-03-09 17:43:56Z rudolfkoenig $
# $Id: 33_readingsGroup.pm 5067 2014-02-27 20:06:45Z justme1968 $
# $Id: 98_structure.pm 5050 2014-02-26 08:29:44Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 4844 2014-02-08 07:54:03Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_update.pm 5173 2014-03-09 09:12:35Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 3770 2013-08-23 13:29:58Z rudolfkoenig $
noch ein Hinweis bei beiden dieser Einträge erschien dann nicht mal mehr die leere Batterie nur,
wenn beide wieder auskommentiert sind erhalte ich ggf. bei entspechendem Eintrag die leere Batterie.
Bei anderen Icons (Licht) sehe ich jedesmal, dass sie sich wechseln.
#attr WEB iconPath openautomation:default
#attr WEB iconPath default:openautomation
Gruß
Reiner
dein iconpath ist unvollständig. batterie und noch einige andere icons liegen in fhemSVG.attr WEB iconPath fhemSVG:openautomation:default
gruss
andre
Hm der Text bleibt
nach dem attribut setzen muss du die icons neu einlesen oder neu starten.
save nicht vergessen.
gruss
andre
ich habe einen shutdown restart ausgeführt, und shift reload im Browser ausgeführt
wenn ich das @red weglasse, dann erscheint die leere Batterie
Gruß
Reiner
Hallo,
habt Ihr noch weitere Tipps für mich, wie ich das mit den Farben für die Icons in den Griff bekomme?
Gruß
Reiner
@Sauron: hast Du das wirklich so 'batterie\@red' eingetragen - oder, direkt gefragt: warum der "\" in der Formatierung? Den habe ich nicht (wüsste auch nicht, was der bewirken sollte ... außer Probleme ;) ) und die Farbgebung funktioniert in meiner Readingsgroup einwandfrei.
Gruß, Peter
Nachtrag: gerade gesehen, dass der Backslash in der commandref drinsteht. André, könntest Du das mal überprüfen und ggf. korrigieren?
arg...
je nach dem welche anführungszeichen verwendet werden muss vor das @ noch ein \ oder eben nicht.
bei einfachen anführungszeichen ' darf kein \ vor das @
bei doppelten Anführungszeichen " muss ein \ vor das @ weil perl es sonst als array versteht
ich hoffe ich hab die beispiele in commandref und wiki jetzt repariert.
gruss
andre
ja, so geht es. :), jetzt kommt Farbe ins Spiel, sieht jetzt richtig toll aus.
Und das Wiki stimmt ja auch schon.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Reiner
@Sauron
Was ist das für ein Dummy mit der Helligkeit?
@dittel
es ist der auf Helligkeit umgebaute tfa ts33f (30.3177) Sensor.
Die Werte schiebe ich momentan per URLLink(bei Änderung) ins fhem.
@Sauron
ahh.. kannst du mir mal die Syntax geben, den hab ich wegen fehlender Kompatibilität auch noch auf der XS, samt Lichtautomatik.
@dittel
gerne
bei Änderung:
if(Helligkeit<1000){
url2(Helligkeit);
}
192.168.0.34:8083/fhem?cmd.Helligkeit=set+Helligkeit+