Ich habe heute einen neuen HM-WDS30-T-O an FHEM angelernt, welcher mir als state nur "T: 100.0 H: 100" zurückgibt. Zum einen hat das Gerät keinen Feuchtigkeitssensor und wenn die 100 Grad stimmen würden, hätte ich andere Probleme... ;-)
Ist das Teil defekt oder kommt FHEM damit nicht klar?
Hast Du die aktuellen Modulversionen für Homematic in Deinem fhem installiert?
Hab zur Sicherheit eben noch mal ein Update auf die neueste FHEM-Version gemacht. Bleibt aber leider bei dem Verhalten.
Hatte ich auch schon mal, Batterie wechseln dann ging es wieder
Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4
Da ist das Kabel ab!
100 melden die Dinger, wenn der gemessene Wert ausserhalb des Messbereichs liegt.
Also auch, wenn nix angeschlossen ist (möglicherweise auch bei Kurzschluss am Kabel).
Evtl. hast Du es beim Einbau des Sensors irgendwo eingeklemmt.
Wenn das Kabel ok ist und Du löten kannst, versuch mal das:
Ich habe den gleichen Sensor.
Als mir auffiel, dass er auch Feuchtigkeit meldet, hab ich mal nachgeschaut, ob sich evtl. auf
der Platine der fehlende Feuchtigkeitssensor nachrüsten lässt.
Das Sensorkabel ist mit Heißkleber auf der Platine gesichert. Wenn Du den entfernst, kannst Du
warscheinlich sehen, dass das Kabel wie bei mir ziehmlich miserabel abisoliert und eingelötet ist.
Das sollten besser Leute anschließen, die das können...
Leider hab ich davon kein Foto gemacht.
Viel Erfolg!
P.S.:
Einen Feuchtigkeitssensor müsste man direkt an den Prozessorpins
anlöten, die Platine ist nicht für den zweiten Sensor vorbereitet.
Ob der dann auch korrekt ausgewertet wird hab ich nicht ausprobiert.
Vermutlich ist es das Kabel. Da das Teil aber gestern erst geliefert wurde werd ich das lieber zurücksenden als selbst dran rumfummeln...
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.
Danke an alle - Teil wurde getauscht und funktioniert nun problemlos.